Immer wieder gerne. Mitarbeiter sehr freundlich. Produkte äußerst frisch… vor allem wenn es Menschen mit Unverträglichkeit gibt ist der Teegut eine gute erste Station.
Birgit K.
Évaluation du lieu : 4 Friedrichsdorf, Hessen
Viele regionale und Bio Lebensmittel. Dieser Markt ist recht gut sortiert und sauber. Auch das Obst und Gemüse sehen ziemlich gut aus. Ein Minuspunkt ist das Personal. Die meisten sind freundlich, aber nicht unbedingt sehr kompetent. Einfache Fragen etwa an der Käsetheke können nicht beantwortet werden und auch simple Fragen zum Sortiment bedürfen mehrfachen Nachfragens.
Ronno K.
Évaluation du lieu : 4 Bad Vilbel, Hessen
Sehr schöner und gut sortierter Supermarkt v.a. auch umfangreiches Bio-Angebot. Nur zu späterer Stunde sollte man dort nicht aufschlagen, dann riecht der Fisch doch schon arg, vor allem im vorderen Bereich. Wenn ich selber Fisch kaufe, dann gehe ich aber dort gerne hin(halt früh morgens). Denke nur, daß er z.T. zu lange dort liegt.
Daniel
Évaluation du lieu : 5 Frankfurt am Main, Hessen
Ich gehe bestimmt schon seit einigen Jahren zum Tegut in Bad Vilbel. Ja ich liebe es fast dort leckere Sachen einzukaufen! :) Der Laden ist relativ neu(wurde um 2003 oder 2004 gebaut) und sehr geräumig. Also es ist eigentlich wie eine riesige Halle oder eine Flugzeughangar. Die Decke ist relativ Hoch(10−15m?), so dass eine geräumige Stimmung entsteht. Die Atmosphäre ist sehr schön. Es ist sauber und es gibt sehr viel Auswahl.(Auch viele Bio Produkte)
Jochen T.
Évaluation du lieu : 4 Bad Vilbel, Hessen
Tegut Märkte gibt es immer mehr im Rhein-Main Gebiet, das Konzept scheint aufzugehen, und das zu Recht, Qualität und Auswahl sind wirklich bemerkenswert gut, als Beispiel nehme ich jetzt gerne mal die Fischtheke, die erste in Vilbel und Umgebung an der ich rohen Fisch in Sashimi-Qualität bestellen konnte. Neben einem neuen Markt in Karben hat der Markt in Vilbel auch dazu geführt, daß andere Läden Ihr Angebot überarbeitet haben. Ob es allerdings wirklich Bio ist weiß ich nicht zu beurteilen. Wo viel Licht ist ist aber natürlich auch etwas Schatten. Da hätte ich 2 anzubieten: 1: Zu später Stunde, also zu den Zeiten die erst weit wenigen Jahren zur Öffnungszeit zählen, also z.B. Samstags um 19.00 Uhr sind die regale recht leer geräumt und werden auch nicht wieder aufgefüllt. 2: An der Wursttheke — früher bei mir sehr beliebt weil immer sehr nett und witzig bedient — gibt es ein Nummersystem wie früher beim Arzt. Man zieht ein Nümmerken und wartet, bis man dran ist. Was das Chaos an dem zu engen Durchgang an der Theke auflösen sollte führt zu noch größerer Verwirrung, Streit, Unverständnis. ich ignoriere es meistens wen die Theke leer ist, ansonsten kaufe ich meine Wurst halt woanders, das System ist ehrlich gesagt völlig blödsinnig. Sorry, hoffe das darf sostehen bleiben. Ansonsten sag ich es gerne nochmal: der Laden ist sehr gut! Und auch zu späterer Stunde gibt es positives — Gemüse, daß nicht wieder abgeräumt werden soll wird mit Discount verkauft!
Roland
Évaluation du lieu : 5 Delbrück, Nordrhein-Westfalen
Einer der besten Supermärkte im ganzen Rhein-Main-Gebiet. Präsentation, Sauberkeit, Vielfalt, Freundlichkeit und Kompetenz zeichnen diesen Vorzeigemarkt aus. Auch sehr gutes Bio-Angebot. Kostenlose Parkplätze.
Chich
Évaluation du lieu : 4 Oberursel, Hessen
Die Auswahl und die Qualität bei Tegut ist wirklich ordentlich. Leider gibt es im Rhein-Main-Gebiet nicht viele Teguts. Ein Minuspunkt gibt es allerdings, wenn man sich am Obst/Gemüse aufhält wird man zeitweise arg vom Fischgeruch belästigt.
Mondka
Évaluation du lieu : 4 Wiesbaden, Hessen
Das schöné an Tegut ist für mich, dass ich dort zwar viele Bioprodukte bekomme und sämtliches Körnerzeug und diverse Tofu-Varianten usw usw, aber eben auch die ab und an auch mal gewollte Tiefkühlpizza garantiert ohne Bio-Anteil. Diese Kombination aus einem Sortiment, das auch andere Supermärkte bieten und dazu die Ergänzung mit den Biowaren, finde ich super.