Dass das 12 Apostel zu den besten Italienern der Hauptstadt gehört, überrascht mich nicht. Nirgendwo sonst habe ich bislang eine derart saftige, aber doch knusprige, große und gut belegte Pizza gegessen wie hier! Wir haben in der Pizza Simon(scharfe Salami, Schafskäse und Basilikum) schnell unseren Favoriten gefunden und kommen allein dafür regelmäßig nach Charlottenburg. Auch die Salate und Pastagerichte sind sehr lecker und absolut empfehlenswert. Zur Mittagszeit gibt es wochentags von 11:30 — 16:00 Uhr einen Business Lunch und alle Pizza– und Pastagerichte für 9EUR — statt wie regulär bis zu 15EUR. Das Brunch-Buffet, welches regelmäßig sonntags von 10:00 — 15:00 Uhr angeboten wird, ist ebenfalls einsame Spitze — wenngleich im Laufe der Zeit ordentlich die Preise angezogen wurden und dieser jetzt stolze 22,50EUR pro Person kostet. Wir kommen sehr gerne hier her und nehmen dann am liebsten im Wintergarten Platz, von welchem aus man in authentischer italienischer Atmosphäre dem regen Treiben auf dem Savignyplatz zusehen kann.
Anja R.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Seine große Beliebtheit verdankt das Restaurant sicherlich nicht den kulinarischen Talenten des Küchenteams. Damit soll nicht gesagt werden, dass solche nicht vorhanden seien, das Essen ist aber lediglich durchschnittlich. Bei dieser Qualität könnte es auch ruhig günstiger sein. 5 Euro für ein großes Bier ist für Berliner Verhältnisse übrigens auch kein Schnäppchen. Die Lage ist Top, die Auswahl an Speisen lässt keine Wünsche offen, und das Ambiente mit hohen, thematisch bemalten Decken, altmodischen Leuchten und reduziertem Licht ist durchaus angenehm. Was ich persönlich sehr ansprechend finde und sehr zu schätzen weiß, ist dass man trotz der Menschenmengen, die da rein strömen und sich nach einem freien Plätzchen sehnen, und den Warteschlangen, die sich im Laufe des Abends im Eingangsbereich bilden, von dem Personal überhaupt nicht unter Druck gesetzt wird. Man darf sich beliebig viel Zeit für die Mahlzeit nehmen, und so lange sitzen bleiben, wie man Lust hat, ohne dass da alle 5 Minuten jemand aufdringlich nachfragen würde, ob man noch was bestellen möchte oder vielleicht schon bereit wäre zu bezahlen und den Platz frei zu machen. So was habe ich nämlich bei anderen Massenabfertigungslokalen schon mehrmals erlebt, und nach dieser Art Bedienung hat man meistens echt keine Lust, wieder zu kommen. Auch in allem Übrigen hat sich das Personal als hundertprozentig kompetent und sympathisch bewiesen. Danke dafür. Das Essen war aber wie gesagt ziemlich mittelmäßig. Auch an der Anrichtungsweise erkennt man gleich, dass da ohne große Liebe zum Detail gearbeitet wird, sondern alles auf die Schnelle gemacht wird. Teilweise schmeckt es dann aber noch ganz okay, teilweise ist das Essen aber echt eine Zumutung. Das Grillgemüse beispielsweise sollte ja kein Hexenwerk sein, war aber so schlecht zubereitet, dass es eine Menge Durchhaltevermögen erfordern würde, das Zeug aufzuessen. Geschmacklich wirklich unter jedem Niveau. Ich hatte mir unter diesem Namen frisch gegrilltes, warmes und weiches Gemüse vorgestellt, in Wirklichkeit war es aber eine kalte antipasti Platte mit einer sauren, harten Auberginenscheibe, paar Pilzchen, paar wässrigen Paprikas und einigen konservierten Pepperonis, die ich ohnehin nicht allzu gerne mag. Dosenzeug vom Aldi schmeckt besser. Fazit: kann man machen, muss aber nicht sein.
Uwe H.
Évaluation du lieu : 4 Schönfließ, Brandenburg
Liebenswürdige Mitarbeiter … Ich liebe es wenn der Funke gleich überspringt. Wir wollten nur eine Pizza — geteilt. Also wirklich kein großer Deal. Trotzdem … sehr, sehr nette Bedienung. Schnell wurde der Platz bereitet, schnell die Bestellung aufgenommen, schnell war die Pizza da. Sehr, sehr lecker. Heiß, direkt und ohne Umwege aus dem Steinofen zum Gast. Hier kommt man gerne her. Gerne wieder !!!
Berlin B.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Das Restaurant zu maximal 20% voll, trotzdem lange Wartezeit. Bedienung nicht so sonderlich aufmerksam. Unser Essen wirklich gut, aber sehr teuer. Mein Italiener um die Ecke ist aufmerksamer, schneller und deutlich günstiger(ca. die Hälfte). Touri Falle?
Ilona G.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Pizza war gut, ziemlich groß und relativ teuer. Für mich war alles zu laut drinne und die Bedienung war bisschen chaotisch.
Klaus K.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Ein sehr nettes und sehr gediegen eingerichtetes italienisches Restaurant. An dem Mittag, als wir dort zu Besuch waren, gab es einen sehr netten Service mit guter Beratung. Weil es an dem Tag draußen kalt war, haben wir uns als Vorspeise Suppe bestellt. Die eine war mit Basilikum, die andere mit Karotte Ingwer und Orange fein abgeschmeckt. Die Suppen waren hervorragend und als Hauptgericht haben wir uns eine Pizza geteilt. Weil die so groß war, hat das wirklich ausgereicht. Der Tipp dazu kam von der netten Bedienung. Für gutes Essen und Ambiente Sind vier Sterne glaube ich genau richtig. Wir kommen gerne wieder
Julia H.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Pluspunkte: das Ambiente ist sehr schön, die Bedienung sehr nett und das Essen schmeckt gut. Minuspunkte: die Portionen sind eher klein und recht teuer. Würde ich empfehlen!
Niccolo T.
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Die Lage am S-Bahn Durchgang am Savignyplatz ist eine Klasse für sich. Es gibt einen Hof, der mit einer Markise überdacht werden kann, so dass wir dann letztlich ähnlich eines Innenraumes wirkt. Das Ambiente ist eigentlich ganz gut. Der sehr große Laden ist allerdings sehr laut. Das Personal war fix, professionell und sehr freundlich. Gelobt wurde dieses Lokal für seine sehr gute Pizza. Genau dafür bin ich dort hingegangen. Ich wurde sehr grob enttäuscht. Der Teig hat in den Randbereichen die richtige Konsistenz, ist in der Mitte aber durchgesuppt. Das muss nicht sein. Die Tomatensoße schmeckt kaum nach Tomate und der Mozzarella auf der Pizza ist ein Großküchenprodukt, der aus meiner Sicht nicht den Namen Mozzarella verdient. Die Sardellen, die meine ausgewählte Pizza zieren sollten, waren fermentierte Sardellen, also Anchovis. Ich kenne viele Leute, die Anchovis nicht mögen, weswegen ich meine das dies in der Karte dann auch so stehen sollte. Für meinen Geschmack gehörten die Anchovis ebenfalls nicht zu den besten. Zusammengenommen schmeckte mir die Pizza so wenig, dass ich sie trotz wirklich großen Hungers nicht auf essen konnte. Bei guter Einrichtung und gutem Service bleibt viel Lärm und wirklich schlechte Pizza, mit nach meinen Maßstäben mangelhaften Zutaten.
Sebastian W.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Ok, aber nichts Besonderes … PRO + Auswahl: für jeden etwas dabei. Eine gut sortierte Weinkarte und ein eigens im Auftrag gebrautes Bier runden das Angebot ab. + Pizza: benannt nach den 12 Aposteln wird Abwechslung zum üblichen Einerlei geboten. Meine Wahl mit Ziegenkäse, Feige und war sehr lecker, der Boden war aber grenzwertig dick und es war zu viel Käse. Zum Schluss konnte ich mich kugeln ;) x X x * Preise: ok, für die Pizzen(alle über 10 €) aber schon sportlich. Die Leistung kann hier leider nicht mithalten, ist wahrscheinlich der Aufschlag für Mitte. * Qualität: in Ordnung, im Detail aber verbesserungswürdig. Das Carpaccio war schon auf dem Teller vorbereitet und wirkte dadurch fade. Zudem war die Konsistenz des Fleisches irgendwie ungewohnt. * Sonstiges: der Name gehört zu einer Kette, die international weitere Filialen(Mallorca, etc.) hat. x X x CONTRA — Ambiente: innen auf antik gemacht, wirkt aber etwas überladen. Zudem ist durch die Vielzahl an Plätzen alles turbulent und auch mit einer gewissen Lautstärke behaftet. Draußen stehen auch Tische, die genau zum Eingang des Bahnhofs stehen. Man ist also mittendrin statt nur dabei. — Parkplatz: abends am Savignyplatz und in der Nähe der Kantstraße bei der Vielzahl an Gastronomien katastrophal, zudem auch kostenpflichtig. — Service: hektisch(viele große Tische auf der überdachten Terrasse) und auch etwas vorlaut(Cola sei nicht schal, Ton a la Kumpeltyp).
Jörg P.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Seit vielen Jahren mein Lieblingsitaliener in Berlin. Die 12 Apostel, nach denen auch die diversen Pizzen benannt sind, schaffen es, einen hauchdünnen und trotzdem knusprigen Pizzaboden zu backen — unten knusprig und nie suppig. Die Bedienung ist immer nett und immer bereit Sonderwünsche an die Küche zu geben, die dann ohne Murren oder Aufpreis umgesetzt werden. Die Auswahl der offenen Weine trifft meinen Geschmack nicht, aber dafür ist das Essen einfach gut. Neben den Standards gibt es ausgefallene Fladen mit Lachs oder auch mit Ziegenkäse, so das jeder die Pizza nach seinem persönlichen Geschmack finden kann. Auf der Tageskarte findet man auch originelle Pizzakreationen oder authentische Nudelgerichte in guten Portionen.
Andreas W.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Ein Klassiker in Berlin: Das 12 Apostel. Dank der vielen Nennungen in diversen auch internationalen Touristenführern, wimmelt es von denselben. Die Pizzen sind groß und schmecken ordentlich. Der Service ist schnell, aber nicht übermäßig freundlich. Im Sommer gibt es eine große Terrasse. Und die minütlich lautstark vorbeisausenden S-Bahnen sorgen für Berlin-Flair. Hier macht man nichts falsch, schafft aber auch keine bleibende Berlin-Erinnerung.
Phung V.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Ein Freund brachte mich in dieses Restaurant, was er selbst schon seit Jahren kennt und selbst gerne Gast hier ist. Da es wettermäßig für dieses Jahr bereits wieder wärmer wurde, dachte ich, liegt darin die Erklärung, wieso es gar nicht so einfach war, einen freien Tisch zu finden. Dann erzählte er mir, dass 12 Apostel sich seit der Eröffnung schnell etabliert hatte und es prinzipiell immer sehr gut besucht ist.(Man sollte also eine Reservierung in Betracht ziehen.) Nach dieser Aussage war ich dann doch gespannt gewesen, welches Konzept das Restaurant 12 Apostel so gewinnbringend macht Der erste Blick auf die Karte macht schnell klar, dass das Niveau hier doch recht gehoben ist. Für Charlottenburg dieser Gegend ist es allerdings auch gar nicht mal so unüblich. Als ich die Karte dann noch näher betrachtete ist mir aufgefallen, dass es hier keineswegs die 0815 Pizzen und Pastagerichte gibt. Jedes einzelne liest sich wie ein Gedicht. Das macht die Auswahl dann doch recht schwierig. Es sei denn, man weiß genau, was man möchte. Für «Nicht-Alkoholiker» bietet die Getränkekarte leider nicht sonderlich viel an, aber meiner Ansicht nach, ist es mit der Speisekarte schnell und sehr gut wett zu machen. Ich bestellte mir für den Abend einen Bartolomeo, eine Pizza belegt mit Ziegenkäse, Feigen und Rinderschinken. Eine wunderbare Kombination, die ich so noch nie gesehen hatte, noch nicht einmal in Italien.(Als mein Tischnachbar meine Pizza gesehen hatte, hatte er sofort die gleiche bestellt ohne genau zu wissen, womit genau sie belegt war– so gut sah sie aus!) Die Überraschung war aber dann doch tatsächlich die Größe. Die Pizza ragte einfach über den Pizzatellerrand hinaus. Es ist also nichts für den kleinen Hunger zwischendurch, sondern schon ein ordentlicher Hauptgang. Als kleine Person habe ich dann leider nur die Hälfte geschafft, aber netterweise konnte ich die andere Hälfte in einem Karton mitnehmen, was für einen Studenten dann doch sehr vorteilhaft ist ;) Doch noch besser war, dass die Pizza nicht nur grandios aussah, sondern mindestens genauso gut geschmeckt hat! Wer also, Pizza mal anders(oder Salat oder Pasta oder was auch immer mal anders) essen möchte, der ist hier genau richtig! 12 Apostel kommt garantiert auf meine Weiter-zu-empfehlen-Liste. Dass 12 Apostel so gut besucht ist, hat natürlich auch seine Schattenseite. Es ist derbe voll und folglich auch derbe laut. Für ein romantisches Dinner zu zweit meines Erachtens kein idealer Ort, aber für gesellige Abende mit einem Gläschen Wein mehr als normal, bestimmt ein Besuch wert. Im Sommer gibt es zudem noch den Vorteil, dass man sowohl am Steig essen kann, im Innenlokal aber auch hinten auf der Terrasse(mit Markise). Es ist wirklich ein riesiges Lokal mit vielen Sitzmöglichkeiten von 2er Tischen bis zu größeren Gruppen. Die Bedienung war sehr freundlich gewesen, doch leider fand ich es unpassend sich als Kellner nichts zu notieren bei einer Bestellung. Da ist es nicht verwunderlich, dass an einem gut besuchten Abend, das ein oder andere mal vergessen wurde. Es ist nichts Dramatisches, was die Qualität des Restaurants beeinträchtigt, allerdings ist es immer noch eine Kleinigkeit, die vermeidbar wäre. Lange Rede, kurzer Sinn. 12 Apostel sollte man mal besucht haben, wenn man auf etwas Außergewöhnlicheres aus ist und man etwas mehr Geld ausgeben kann und mag als an einem Imbissstand.
Ina K.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich mag das 12 Apostel und bin 1 mal im Monat mindestens da. Die Einrichtung ist sehr«italienisch», vielleicht ein klein wenig zu viel, aber grundsätzlich stört es nicht. Wir waren heute spontan hier auf eine Pizza, da das«12 Apostel» doch einen sehr guten Ruf genießt. Top! Die Bedienung war gut, aufmerksam, freundlich, einzig auf Grund der vielen Plätze kann es vorkommen, dass die Bedienung etwas hektischer wirkt. Sonnst super lecker:))
Ffm M.
Évaluation du lieu : 1 Frankfurt am Main, Hessen
Ok ok ok ich bin selber schuld«ITB Gruppenzwang» sozusagen… gerammelt voll — ok Freitag Abend. Wir mussten ein paar Minuten warten dann wurden wir zu einem extrem kleinen Tisch geführt…wir haben einen Salat u 2 Pizzen bestellt und sagten, das wollen wir teilen. der Kellner — dazu ist der Tisch zu klein… jjjjaaaaaa…aber ist das unser Probeln wenn sie uns an einen Tisch für 2 Personen setzen? Der griechische Salat war gross und lecker, die Lachs-Spinat-Pizza auch… die nicht bestellte Rucola-Schinken-Pizza(bestellt war Salami mit Peperonies) auch… wir haben es sofort beanstandet. .es kam nur… oh soll ich Peperonies bringen? Das das Besteck, was runtergefallen ist und auf eine Handtasche wurde kommentarlos aufgehoben, keine Entschuldigung… beim bezahlen wurde der Betrag lt Rechnung per Karte bezahlt — keine Danke u schönen Abend… er hatte schon alles eingetippt, daher wollten und haben-aber warum eigentlich? bar Trinkgeld gegeben… Né definitiv nicht noch mal — auch nicht nächstes Jahr mit ITB Gruppenzwang. denke da gibt es genug Restaurants in Berlin…
Gerard D.
Évaluation du lieu : 4 Woluwe-Saint-Pierre, Belgique
Endroit, chaleureux, une véritable institution depuis 96. Pizza au feu de bois ok, tiramizu un peu fade, personnel sympa, attention cartes de crédit pas acceptées. A noter si vous venez en groupe(min 3pers) possibilités de déguster des pizza géantes pour les vraiment très gourmands ;-)
Esmeralda P.
Évaluation du lieu : 4 Brussels, Belgium
During my stay in Berlin I discovered this Italian restaurant near Savigny Platzt when you enter the place you feel like being in the 18th century. very nicely decorated . Famously known for their stone oven pizza(you see them on every table) they also do other nice main dishes. i’ve tried the Dorade and you could taste the freshness, was really happy. we returned 2 days after to try the pizza and had the PAOLO(huge thing!) was good — but preferred from far the dorade definitely a place to return and to advice
Daniel P.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Wir waren heute spontan hier auf eine Pizza, da das«12 Apostel» doch einen sehr guten Ruf genießt. Die Räumlichkeiten sind spärlich Beleuchtet mit Kerzen auf dem Tisch, was ein nettes Ambiente gibt. Generell wirkt das ganze Innere des Restaurants sehr chic. Als wir dort waren war erstaunlich wenig los, was natürlich auch daran liegen kann dass es unter der Woche war. Plus-Punkte gibt es für den netten und schnellen Service bei unserem Besuch und die wirklich leckere Pizza. Die Portion war riesig(größer als der Teller) und gut belegt. Wem die Pizzen auf der Karte nicht ausreichen, der kann sich auch seine eigene zusammenstellen. Was mich jedoch etwas abgeschreckt hat, sind die doch sehr hohen Preise. 12 € für eine Pizza dieser Größe ist gar nicht so teuer — auch gemessen an der hohen Qualität — aber die Getränke-Preise haben uns dann doch davon abgehalten hier noch länger zu verweilen, auch wenn es wirklich gemütlich war. Knapp 5 € für ein großes Bier ist schon amtlich… Wenn man sich auf die etwas höheren Preise einstellt und damit kein Problem hat, der erhält hier wirklich eine leckere Pizza die einen auf jeden Fall satt machen sollte… ;)
Junia Y.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Räumlichkeiten — — — — — — — - Das 12 Apostel bietet einen Außenbereich und zwei Innenräume. Der hintere Raum hat den Vorteil, dass man bei schönem Wetter im Sommer das Dach öffnen kann oder zur Lüftung im Winter bei Überhitzung(was sehr schnell passiert, wenn viele Gäste dort sitzen) gedacht ist. Der Vorderraum überhitzt nicht so schnell, weswegen ein Tisch hier, die bessere Wahl ist. Die Toiletten sind an gutbesuchten Abenden nicht besonders sauber. Es fehlt auch schnell an Toilettenpapier und Abtrocknetüchern. 0,5/1 Service — — — - An gutbesuchten Abenden ist es sehr schwierig, die Aufmerksamkeit der Kellner auf sich zu ziehen. Man sammelt schnell mehrere Gläser an, bis diese abgeräumt werden und wartet schon mal sehr lange auf ein Getränk. Generell ist der Service aber sehr freundlich. 0,5/1 Essen und Trinken — — — — — — — — – Sehr gut ist, dass die Karte einen nicht erschlägt. Anders als man erwartet, gibt es hier 15 reguläre Pizzen(warum nicht 12, wenn sie schon nach Aposteln benannt wurden?). Etwas schade ist, dass es recht wenige vegetarische Alternativen gibt . An sich sind die Pizzen vom Teig her aber qualitativ wirklich unfassbar gut. Auch der Belag ist reichhaltig. Für mich war nur problematisch, dass ich überhaupt kein wieder aufgewärmtes Hühnerfleisch mag. Um eine schnelle Abfertigung zu gewährleisten, werden aber die Hühnerstückchen vorbereitet und später nur noch auf der Pizza verteilt. Sicherlich stört das die meisten nicht und es hat auch praktische Gründe, aber für mich war das nichts. 1,5/2 Preis– und Leistungsverhältnis — — — — — — — — — — — — — — Die Pizzen sind riesig(bei normalem Hunger reicht eine Pizza für zwei Personen) und kosten zwischen 9 – 15 Euro. Für mich durchaus gerechtfertigt. Der Nachtisch liegt bei ca. 6,50 Euro und Fleischgerichte können bis zu 20Euro kosten. Man sieht also, es handelt sich um ein gehobenes Restaurant. Trotzdem finde ich die Getränkepreise eher unverschämt. 0,4l Softdrink oder Saft kosten 4,20 Euro. Ein Ingwertee liegt bei 3 Euro und ein Milchkaffee bei 3,40Euro. Mir ist nicht klar, ob das wirklich notwendig ist, die Getränkepreise so hochzuschrauben… 0,5/1 Fazit —— Tolle Pizzen mit klasse Boden. Beim Belag muss man genau überlegen, was man mag und man sollte am Abend nicht zu viel Durst bekommen, da es sonst sehr teuer wird. Sonst bleibt als Tipp: Sich in den Eingangsbereich setzen und nicht an Tagen kommen, wo der Laden brummt.
Fabian O.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Wer richtige italienische Küche sucht, wird hier fündig. Pizza in Wagenradgröße, mit einzigartigem Belag. Wer dann mal am Sonntag auf einen Besuch vorbeikommt und den herrlichen Brunch genießt, wird nicht enttäuscht. Es gibt sowohl das klassische Frühstück, als auch typische Leckereien wie Vitello Tonato, Minestrone und individuell zubereitete Crêpes. Ab der Mittagszeit wird dann auch noch Pizza gereicht. Herz, was willst du mehr?
Kira A.
Évaluation du lieu : 2 Wedding, Berlin, Germany
Tourist place. Wouldn’t go there again, if I don’t have to.
Alve V.
Évaluation du lieu : 1 Berlin, Germany
I definitely do NOT recommend this place. The waiters were really unhelpful, rude and unprofessional, the food was far from great and the soda was awful. There are many other great restaurant options nearby so don’t settle for this one, you’ll be disappointed
Jeremy F.
Évaluation du lieu : 3 State College, PA
Odd service, who judged what we ordered. The pizzas are enormous and the caprese salad was good. Wouldn’t need to go back, though.
Ki-Won S.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Ich mag das 12 Apostel und war bisher zweimal hier zu Besuch. Beim ersten Besuch waren wir zu dritt und ohne Reservierung und nach kurzer Wartezeit haben wir dann einen Tisch bekommen. Beim zweiten Besuch war ich schlauer und reservierte vorher einen Tisch im Wintergarten, was ohne jegliche Probleme funktioniert hat. Die Einrichtung ist sehr«italienisch», vielleicht ein klein wenig zu viel, aber grundsätzlich stört es nicht. Es stimmt, dass man die verfügbare Fläche maximal ausnutzt, was zu einer lauteren, betriebsamen Atmosphäre beiträgt. Aber man kann sich noch normal unterhalten und ich mag solch eine Atmosphäre. Die Bedienung war gut, aufmerksam, freundlich, einzig auf Grund der vielen Plätze kann es vorkommen, dass die Bedienung etwas hektischer wirkt. Bisher habe ich das Vitello Tonnato probiert, was wirklich gut war, auch wenn ich es schon besser hatte und verschiedene Pizzavariationen, Jede einzelne Pizza fand ich gut. Die Pizzen sind sehr groß und die Varianten sind klassisch bis kreativ. Egal ob Feige mit Ziegenkäse, Rucola und Bresaola oder pikante Salami mit Paprika und Peperoni, die Variationen sind sehr lecker. Ich werde wieder kommen, bis ich alle Varianten durch probiert hab und dann widme ich mich auch mal der Pasta und den anderen Gerichten, ich werde euch davon berichten :-)
Rick B.
Évaluation du lieu : 1 London, United Kingdom
Menu looked interesting. Ambience seemed fine. Being told«Cash only» by Maitre d’ on arrival at mid-market place in leafy Savignyplatz = Abort :-( If restaurant can’t be bothered to accept card payments, I can’t be bothered with them! Cash is so 20th century and/or for low value transactions … and the latter hopefully not for much longer as Contactless rolls out …
C and K B.
Évaluation du lieu : 4 Manson, WA
Great food, excellent service, recommend! No credit cards accepted, locals know this but often not tourists. The pizza is excellent. One is good for two people, trust us! Some odd items on their pizza for an American palettes, but they will gladly remove items. Limited wine choice by the glass, however the house red was quite good. Ask your hotel if you need to make reservations… Pretty crowded even on a Wednesday night!
Frank L.
Évaluation du lieu : 4 Gent, Belgium
Really good and big pizza. We had a table outside, so can’t comment on the interior… The service is fast and OK. Yes, it is in front of the S-Bahn station, but it’s not an extremely busy station, so don’t let that scare you. We had a pizza Filipo(tuna fish) and a pasta with scampi.
Nicole R.
Évaluation du lieu : 4 Amsterdam, The Netherlands
Good pizza in Berlin, it drives me crazy here that so many places advertise stone pizza oven, which I guess they literally do have but most of them are gas so mainly for show. 12 apostles has a real wood pizza oven, which made me like from the start! Service is good(very patient with my two year old, even brought her colored pencils). And although the pizza prices are a few euros more then other places close by they are seriously big! 1 pizza for two people is more then enough. I am sure a lot tourist make there way here but we were there on a Monday night and it was filled with locals. Not sure what the woman below was complaining about not speaking English, as they have English menus and i think it is funny when tourist feel everyone should speak English, as far as I am concerned if people here do speak English it is a bonus(as my german is terrible) but I don’t expect anyone to speak anything other than german to me!
Christian K.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Jaja Ich mache mich selbstredend gern beliebt. Auch mit Beiträgen, die es nicht unbedingt erfordern oder verdienen gelesen zu werden. Wie dieser oder jener. Hier. Sind wir also. Haben uns in einem telefonischen Anmeldeprozess artig in die Buchschlange eintragen lassen. Wurden zur 4stelligen Nummer geschrumpft. Reduziert. Normiert. Inventarisiert. Ok, kann passieren. Macht definitiv keinen Stern Abzug, auch wenn wir später ungerichteter Dinge abgezogen sind. Dazu aber später. Wann ist das, hab ich sie gefragt. Sie hat nur gelacht un…( ) Soviel zum Thema Aufklärung. Pünktlichkeit. So sind wir. Erschienen. Zwar keine Erscheinung im eigentlichen Sinne, die man haben kann oder nicht also ohne weitere Schrecken und gespenstische Krümelei. Nein. Wir waren einfach pünktlich zur vereinbarten Zeit am bewerteten Ort. Es war voll. Die Nummer bekam nachträglich ihren Sinn. Auch die Frage, ob wir den Tisch auch noch um 22:30 würden benötigen wollen. Was ich im Zuge des Zahlenerwerbs verneint hatte. In der Hoffnung nach einem sehr guten und bezahlten Essen noch ein paar Schritte zu gehen. Ab 22:30. No problem at all. Nun begab es sich aber, dass zu der Zeit, zu der die hochwohlgeborenen Gäste zur Ankunft gebeten worden waren, die Gemächer noch besetzt, belegt und begessen wurden. Was der ebenfalls wartenden Schar erhabener Gäste nachrichtlich ebenfalls zuteil wurde. Wir haben reserviert. Unsere Nummer lautet XYZ. Bitte warten Sie am Eingang, sie werden aufgerufen. Ah. ALG I. Oder ALGII? Oder Neues Nummernschild? Oder Stipendienvergabe für seelenlose Klempner? Mmmmh. Was dann passierte war meiner sozialisierten Wertenormierung zuzuschreiben. In etwa so: Ich hatte reserviert. Ich war pünktlich. Ich bezahle immer für die Leistung, die ich in Anspruch zu nehmen beabsichtige. Bar. Ohne Zahlungsverzug. Ohne Abschläge. In der Gastronomie zumeist mit 10% Trinkgeld. Mit meiner Lebenszeit zur Anwesenheitsdauer. Mit meiner gut gelaunten Gegenwart. Ich war enttäuscht mich in die ebenfalls ca. 15 anderen Wartenden einreihen zu müssen. Die wasauchimmer getan hatten, um gemeinsam mit mir und meiner Begleitung zum Staubfänger degradiert zu werden. Der Kontext gab den Rest. An die 200 Plätze, wenn nicht mehr. Bei meinem letzten Besuch vor ca. 7 Jahren waren es weniger. Zumindest in meiner Erinnerung. Hatte ich eine sehr gute Pizza. Sehr gute. Sehr, sehr gute. Jetzt gewahrte ich einen Gästeschlachthof, in dem in 3 Abendschichten vor 20:00, ab 20:00 und offensichtlich nach 22:30 ein derartiges Mengenvolumen zu verköstigen ist, dass ein Lebensgefühl wie Gast in Frankreich eher in Futterboxen eine Erinnerung aufzubauen suchte. Nö. Brauch ich nicht. Wenn Gier nach Menge an Umsatzträgern zur Triebfeder wird und das auch noch fühlbar gemacht wird dann nehmt gern von den Millionen Touris, die sich hier bereitwillig an die Bank in der überfüllten Bahnhofshalle führen lassen. Auf diesen Jahrmarkt der Bereicherung werde ich nicht mehr geraten. Weder telefonisch noch spontan. Schade um das doch sehr gute Essen. In meiner Erinnerung. Verblassen 3 Sterne.
Anette A.
Évaluation du lieu : 4 Copenhagen, Denmark
Everytime I’m in Berlin I have to go to this specific 12 Apostel restaurant. The serivce is amazing — and very italian! If the sun is out, it’s there all day! And you can be seated outside, it’s in a small street close to the S-bahn — and so it’s also a good spot for people watching ;) The brunch on Sundays is amazing — a huge selection. The rest of the week — they«just» have a great selection of different plates.
Georg L.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Super Pizza. Dafür ist das 12 Apostel ja auch berühmt und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Das Ambiente ist auch klasse. Der Laden ist immer voll und es muss unbedingt reserviert werden. Der Grund für den Sterneabzug: Die Bedienungen waren überfordert und kümmerten sich nicht sehr gut um unsere grosse Gruppe. Sicher würde dem Restaurant ein wenig mehr Personal gut stehen.
Gilly W.
Évaluation du lieu : 2 Dublin, Republic of Ireland
Overpriced for Berlin. We went for an early dinner and sampled pizza and a pasta dish, the pizza was indeed huge as other posters have mentioned, but size isn’t everything! It wasn’t hugely flavoursome and the pasta could have been great were it not overpowered by far too much fresh oregano. Not speaking much German, we found the service to be difficult and even a little bit rude. A glass of wine was also overpriced compared to the many other restaurants we ate in while visiting the city. I get the impression this place is a little bit of a tourist trap, definitely ‘american style’ Italian food and certainly not somewhere I would go again.
Travelin- M.
Évaluation du lieu : 5 Santa Cruz, CA
+ Best pizza in Berlin, + recommended to meet family and friends I love to travel and I try to eat out at as many different places as possible to discover new gems for my followers, but I there are always places I have to return to! One of them is the 12 Apostel in Berlin. As soon I am back in my hometown I have to reserve a table at Savignyplatz or Friedrichstrasse since I am addicted to their brick oven«12 Apostel Pizza» that comes with salmon, shrimps, and crème fraîche. Both places are cozy but can get loud since people are running into their doors daily. Exceptions are the hours after lunch and before dinner between 3 and 5 pm. The portions are huge and I recommend sharing one by two dishes or pizzas and if necessary a starter as well. The location at Savignyplatz is on the opposite of the S-Bahn arches along a small alley of shops and restaurants. During summer the pavilion is transformed into an outdoor patio covered by huge umbrellas. The second branch at Friedrichstrasse is located in the S-Bahn arches close to Pergamon Museum. Both places only accept cash or German debit cards only. No credit cards! Average entrée: EUR12. + Best pizza in Berlin, + recommended to meet family and friends
Gordon
Évaluation du lieu : 3 Berlin, Germany
Great atmosphere but food was a bit disappointing. Service was worse than the food, we were unable to get the waiters attention to order more drinks. Glad we tried it but we won’t be rushing back.
Yolanda B.
Évaluation du lieu : 4 Chula Vista, CA
Good prices for good food. This was our go-to place for breakfast, so I can’t speak for any of the other daily menus but I was very happy with our meals and portions.
Ed U.
Évaluation du lieu : 3 San Francisco, CA
The raves about the pizza make me regret that I just tried this place for breakfast before heading off to Potsdam for a day trip. It’s right outside the entrance to the Sauvignyplatz train station, so obviously it’s a really convenient place to eat breakfast if you’re staying in the Charlottenburg area. I’m not sure where the twelve apostles come into play because I don’t recall having any religious experience while dining here, but they definitely serve decent food if you’re in a hurry to get on the S-Bahn. Most eat al fresco in the morning as the commuters scurry by them, but I took a seat inside next to the window. They offer several omelets on their breakfast menu, and I landed on the 7.50-Euro Calzione Contadina with bacon, onion, potatoes and lots of butter in what looked to be at least a three-egg concoction with sliced tomatoes and cornichons on the side(see photo). Hearty stuff at the beginning of a tour day. A big cup of Cappuccino for 3 Euros nicely complemented the meal(see photo). Service was a bit scattered, but I’d come back if only to try the pizza. FOOD — 3 stars… hungry-man omelets not big on freshness AMBIANCE — 3.5 stars… Italianate with dark woods SERVICE –3 stars… with a smile but like I said, scattered TOTAL — 3 stars… convenient stop for the Charlottenburgermeister on the go
Kifah A.
Évaluation du lieu : 4 Berlin, Germany
The yummiest italian pizza in Berlin. For the price of 6.9EUR during the lunch hours, you can enjoy their piece of art food creations.
Bb H.
Évaluation du lieu : 2 London, United Kingdom
12 Apostel is becoming a bit of a Berlin institution. They’re famous for their pizzas, and their Sunday brunch when these can be had for about 7 euros. 1. The Food Very good pizzas, big enough to share. They are pies with nice thin chewy Napolitan-style crusts. The sauce is tangy and bright. The toppings are usually quite fresh. Their prosciutto is of good quality. They also have a nice menu of pastas and antipasti, most of which we’ve tried are decent. The wine list is heavy on the Italians, with some nice by-the-glass reds and whites. Avoid the cocktails. 2. The Staff Too often a big minus point! We’ve had a rather nasty experience with one waiter who took forever to take our order, brought the wrong food and reluctantly acknowledged this, and then made us wait another 20 minutes before the food finally made it to our table, and finally couldn’t wait to kick us out. It was one of the worst dining experiences of my life. 3. The Atmosphere Mixed crowd, busy, can be romantic in summer. Nicely renovated building with patio in the courtyard, perfect in summer. 4. The Damage Most pizzas are around 12 euros. Drinks are 2 – 10. 5. Useful Tidbits Make a reservation. Try not to sit on the covered patio in the winter, if you take too long they’ll hover unpleasantly over you until you leave.
LoveFo
Évaluation du lieu : 5 Cologne, Germany
Best Pizzas in Berlin. Location is good, just down to the S Bahnhof Savignyplatz. We ordered a pizza and pasta and it was both excellent. Portions were quite big and we were not able to finish everything although we really wanted to. Remember to make reservations in time, otherwise it can be difficult to get a table.
Totter
Évaluation du lieu : 4 Berlin, Germany
Love the Judas pizza here. As far a Berlin pizza joints go, this one is pretty good. Haven’t had anything other than their pizza, but service wasn’t bad, drinks were reasonably priced, and their open late(always a plus).
John C.
Évaluation du lieu : 3 Ann Arbor, MI
I haven’t had the pizza here, which is their specialty. The full dinner that I had was okay, but definitely nothing special. It was with a big group, so it is hard to judge them entirely on the basis of this meal, however.
Waner G.
Évaluation du lieu : 4 Wuppertal, Irlande
Situé juste à côté du S-Bahn Savignyplatz, on y mange de bonnes pizzas et plats de pâtes. Effectivement, le décor est très joli et les serveurs sympas. Comme les autres 12 Apostel, c’est assez grand et bien adapté à un repas de groupe. Prix plus chers que d’autres plus petits restos.
Deadby
Évaluation du lieu : 5 Usingen, Germany
Best pizza in the whole town i want there with my lax team(men and girls) and was amazed by the great taste and how thin the pizza. It is totally delicous and recommandable for anyone a must if you are in Berlin and have time for a pizza
Alex S.
Évaluation du lieu : 5 Boulogne-Billancourt, Hauts-de-Seine
Un décor SOMPTUEUX ! Des serveurs parlant toutes les langues(surtout italien ce qui fait plaisir dans ce type de restaurants) et des plats vraiment délicieux et copieux ! Petit hic: l’addition…mais çà vaut le coup !