Der Laden befindet sich direkt auf der Grünberger str am Boxhagenerplatz. Ich war mit einem Kumpel dort! Wir bestellten Schawarma und Falafel! Beide Gerichte waren nicht essbar. Das Schwarmafleisch war trocken und auch schwarz! Obwohls vom Spiess warm sein sollte, wurde das Schwarmafleisch in der Mikrowelle erhitz! Ich habe mit einem Getränk 9,50 € zahlen müssen. Überteuert und schlechte Qualität!
Fasol
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Prima arabischer Imbiss/restaurant! Nettes Personal, großzügige Portionen und alles was ich bisher da gegessen habe war super(ich hoffe auch halbwegs original). Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Probiert’s einfach aus.
Allets
Évaluation du lieu : 4 Berlin
da bei mir um die ecke oft da. das einzige, was mich ärgert ist, dass es keine zwiebeln gibt
A I.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Wir fanden das sehr ordentlich dort. Hat gut geschmeckt und war alles sehr freundlich. Durchaus zu empfehlen.
N K.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
In den Laden gehe ich seit Jahren, weil es immer unkompliziert und schnell leckier Essen gibt. Es ist relativ preiswert im Vergleich zu den meisten Arabern, bei den meisten Gerichten war während der letzten 5 Jahre lediglich einmal ein Aufpreis von 50 Cent zu registrieren. Der einzige kleine Kritiikpunkt: der Salat welcher zu den Gerichten serviert wird schmeckt ein bisschen seltsam den finde ich woanders meistens besser. Der vordere Bereich des Lokals st zum Sitzen gemütlich und nett vor allem im Sommer wenn die Fenster und Türen geöffnet sind wodurch sich das Gefühl einstellt fast schon auf einer Terrasse am Boxi zu sitzen. Der hintere Bereich des Restaurants wirkt ein bisschen lieblos, meistens ist dort nicht mal Licht an und ich komme nur dahin wenn ich mal auf Toilette will. Alles in Allem auch aufgrund der supernetten Mitarbeiter ein empfehlenswerter Laden.
Refere
Évaluation du lieu : 1 Berlin
mit GROßEM abstand das schlechteste halloumI/falafel, dass wir jemals gegessen haben! völlig fade und lieblos gemacht. dazu kommt, dass wir zwei bestellt und drei bekommen und auch gezahlt haben, was uns aber erst aufgefallen ist, als wir draußen waren. wir wurden schließlich auch nur zwei mal gefragt, was jeder von uns gerne drauf hätte. wär ja alles auch gar kein problem, wenn das essen lecker gewesen wäre der nette herr, der unsere simple bestellung drei mal falsch wiederholt hat(ohne es witzig meinen zu wollen), hatte noch recht sympatisch gewirkt, weil er viel gelächelt hat aber im endeffekt fühlt man sich abgezogen. die konkurrenz hat diesen laden jedenfalls überholt. am boxi gibt es zwei andere läden, die richtig gutes halloumi machen, warum dann nochmal diesen betreten?
Roswit
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Wir wohnen in der Nähe vom Almayas und es ist irgendwie unser Dorf geworden. Die Mitarbeiter sind supernett. Die Küche ist gepflegt und das Essen ist frisch, die Raumatmosphäre eine Freude(Malerei n in Erdtönen). Im Freundeskreis ist es unser Treffpunktort geworden, Geburtstage waren wir dort essen. Wenn wir Berlin für eine Zeit verließen ist dort der Ort an dem wir wieder ankommen mit einem persönlichem Hallo. Rose
Evador
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Ich kann zum Essen leider nichts sagen, denn ich kam nicht mal dazu. Ich habe geschlagene 10 Minuten am Tresen gestanden um zu bestellen. Daraus wurde leider nichts, aber nicht weil es so voll war oder weil noch Bestellungen offen waren. Sondern weil der Mann hinter dem Tresen lieber Salat etc. schneiden wollte. Auf meine Nachfrage erhielt ich nur ein ‘Ja, ja sofort’. Kein Blick, keine Spur von Interesse, das war es dann für mich. In diesen Laden setze ich keinen Fuß mehr. Da laufe ich lieber zum Nil oder schlage im Sanabel auf, da bekomme ich auch einen leckeren Falafel und sogar ein Lächeln vom Mann hinter dem Tresen.
Natalie N.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Wir kamen hier zufällig vorbei, als wir vom naheliegenden Trödelmarkt genug hatten. Für mein Hüngerchen habe ich mir ein kleines Schawarmateller bestellt und war baff, wie viel auf dem Teller drauf ist. Ein leckeres Mischmasch an Gemüse, Schawarmafleisch und Joghurtsoße, ohne dass etwas überladen ist, dazu Brot. Für den Preis von 3,50 unschlagbar. Innen ist es auch gemütlich und sogar Muttis mit Kinderwagen fanden Platz. Von bisherigen Beiträgen ableitend schlußfolgere ich für mich, dass sie bisher nichts von der gewöhnten Qualität eingebüst haben.
Susanne U.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Fast schon mein zweites Wohnzimmer. Zu empfehlen ist der Taboulee-Teller mit Hummus und der Kafta-Teller — unbedingt mit Knoblauch-Sauce probiern. Ganz arabisch: Schwarzer Tee im kleinen Glas gibt es umsonst — Vorsicht heiß! Die Männer sind immer sehr nett und bedienen schnell. Wie bereits von anderen angesprochen, ist es angenehm hier seinen Teller zu essen und den Trubel auf dem Boxi zu beobachten.
Christoph K.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Das Almayas ist berühmt berüchtigt für sein extrem gutes Schawarma. Zumindest bei mir. Als sich noch in der Grünberger Straße arbeitete war dieses Bistro in vielen Mittagspausen meine Anlaufstelle um mir den Magen voll zu schlagen. Und bei 2,50 € für nen Schawarma kann man echt nicht meckern. Die Angestellten sind auch echt flink bei der Arbeit und meistens ist, je nach Andrang, das Essen nach nicht mehr als 5 Minuten fertig. Guter Laden für leckeres orientalisches Essen zu vernünftigen Preisen und wenns mal schnell gehen soll.
Nancy B.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Im Almayas gibt es libanesische und orientalische Spezialitäten. Mein Herz hat vor allem gehüpft, als ich gelesen habe, dass es hier auch Tagine gibt. Dieses Gericht habe ich das letzte Mal in Marrakesch gegessen! Aber auch die Falafel-Hummus-Teller sind hier sehr lecker! Und man sitzt für einen Schnell-Imbiss drinnen recht gemütlich. Oh, und die schönen Teegläser… ich bekomme hier immer ein bißchen Fernweh.
Flavor G.
Évaluation du lieu : 3 Berlin, Germany
not impressed with this place at all. hummus was awful, lentil soup was bland. prices are cheap though. they had a lot of different things on display, so maybe i’ll give it another shot some day.
Tobias G.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Almayas ist sicher einer von den Guten. Auch wenn der Boxhagener Platz quasi umzingelt von arabischen Imbissen ist: Hier gehe ich doch am liebsten hin. Nicht nur, weil man sich dank der größeren Räumlichkeiten schön gemütlich hinsetzen kann und seine Speisen in Ruhe und orientalischem Ambiente(leicht kitschig aber doch passend) verzehren kann, sondern auch weil es hier sehr gut schmeckt. Schwachpunkte sind schwer auszumachen, Falafel und Schawarmafleisch sind exzellent, die Brottaschen eventuell ab und zu etwas schlecht geschichtet, so dass man am Ende ausschließlich Falafel/Fleisch im Brot findet. Die Speisekarte ist etwas größer als in anderen arabischen Imbissen, manch Teller ist mit 5 bis 8 Euro sicherlich etwas teurer als Durchschnitt, aber das ist es wert.
MarkRi
Évaluation du lieu : 4 Berlin, Germany
Successfully walking the line between Imbiss, Café and restaurant Almayas offers good food at good prices. The menu and staff are not English friendly so be prepared to use your German phrase book or do a lot of pointing. I was fortunate to be with a group of German friends so this wasn’t an issue for my visit, but since a lot of the food on the menu was completely new to me I was thankful of their help.
Hilmar W.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Almayas, das ist ein Stück 1001-Nacht am Boxhagener Platz — schon weil es den garnicht gibt, offiziell jedenfalls, oder mindestens bei google-maps nicht… Demnach liegt das Almayas in der Grünberger Straße 75. Und der allbekannte«Boxi» im Herzen des Boxhagener Kiez’ ist nur als namenloser Bereich zu finden zwischen na eben Grünberger Straße(N), Gärtnerstraße(O), Gabriel-Max-Straße(W) und Krossener Straße(S). Jedenfalls, frau und man kennt ihn, ringsrum strömt und strudelt gemächlich das Leben(ein Widerspruch? Nein, hier geht das…), Lokal an Lokal, Kneipe an Kneipe, Shisha-Café an Shisha-Bar(Shisha [arabisch] = Wasserpfeife), und mittendrin, auf dem Rasen, sitzen und lagern die Leut, auch mitten in der Woche und mitten in der Nacht, bei einer Kerze oder im fahlen Schein einer Laterne, plaudern leise, musizieren oder lauschen der Musik… Da liegt es also, das Almayas, gar nichts Besonderes, nur wunderschön ausgemalt mit orientalischen Motiven, bietet Falafel, Schawarma, Halumi und was das Herz sonst an Berlinisch-Arabischem begehrt, auch den frischen, duftenden Pfefferminztee(mit saftigen Blättern drinne). Groß ist es und — sauber(leider ist manch ein arabischer Laden, den ich aus früheren Zeiten liebe, inzwischen so versifft, dass ich selbst kaum mehr hin gehen möchte, geschweige denn meine Gäste hinbringen würde [bin Gästeführer]). Kurzum: alles schön gemacht, in der Luft Farid Farjads melancholisch-schwebende Musik, am Tresen, davor und dahinter, ruhig freundliche Menschen… Keene Suffköppe, dafür leiser, entspannter und erholsam bescheidner Genuss. Hilmar H. Werner GuideAndCompany