Évaluation du lieu : 5 Hohen Neuendorf, Brandenburg
Ich war das erste mal auf einer Weihnachtsfeier in diesem Restaurant, das Essen war fantastisch und ich war jetzt mit meiner Familie dort. Alles war wir bestellt haben, angefangen mit verschiedenen Tapas und Tomatensuppe sowie die Hauptgerichte Fischplatte, Entrecôte, Lammkarree und Ibericoschwein war SAU lecker. Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Ich kann das Restaurant nur jedem empfehlen. Wir kommen wieder. Und das bei knapp 40 km Anfahrtsweg !
Margarita A.
Évaluation du lieu : 5 Berlin, Germany
If u would like to eat fresh fish well cooked — this is the place! Great fish, tapas and good service.
Nikolai B.
Évaluation du lieu : 3 Hannover, Niedersachsen
Die Oliven waren widerlich! Die Fischplatte besteht aus einem Doradenfilet mit einem Stück Lachs. Zu mager!
Dr. S.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich bin selten von Restaurants begeistert, doch hiervon bin ich es. Gaaaanz großes Kino! Aber der Reihe nach… Zugegeben, nach den durchschnittlichen Bewertungen hier war ich doch etwas skeptisch, aber ich wollte unbedingt mal wieder zum Portugiesen. Der Laden ist eher klein, Platz für höchstens 50 Personen. Man sollte also vorher auf jeden Fall reservieren. Das Ambiente ist recht gemütlich und sehr sauber(erwähnenswert, weil das in Restaurants nicht mehr sooo üblich ist). Es gibt noch einen Außenberich, der aber witterungsbedingt nicht frequentiert wurde. Zu Beginn gabs leckeres Gratis-Brot. Dazu noch Knoblauchbrot bestellt und schon begeistert gewesen. Wer auf Knoblauch und Brot steht, sollte es probieren. Ansonsten gibt zahlreiche Tapas und eine gute, übersichtliche Auswahl an typischen Fleich– und Fischgerichten. Die Preise für einen Teil der Gerichte variieren anscheindend täglich. Empfehlen kann ich vor allem das scharfe Piri-Piri-Hähnchen und den Garnelenspieß, die hervorragend geschmeckt haben. Ein freundlicher und aufmerksamer Service rundet das Gesamtbild ab. Fazit: Top! Ich komme wieder — bald!
Emmayo
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Hier kann man sehr guten Fisch im stimmigem Ambiente zu sich nehmen. Auch die Tapas zur Vorspeise und das Mousse au chocolat zur Nachspeise schmeckten fein. Der Service war freundlich und wie wir fanden im besten Sinne ungewöhnlich witzig. Nach dem Restaurantbesuch rochen wir leider etwas streng, da der Abzug in der Küche nicht voll zu funktionieren scheint.
Claudia L.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Wir waren an einem Samstagabend zu zweit dort und hatten uns auf gemütliche portugiesische Hausmannskost mit viel frischem Fisch gefreut. Da wir uns recht kurzfristig für einen Besuch entschieden hatten, war unser Tisch auch leider nicht der angenehmste. Im Eingangsbereich war es recht zugig, aber darüber konnten wir aufgrund der Kurzfristigkeit hinwegschauen. Nachdem wir gesetzt wurden, bekamen wir die portugiesische Gemütlichkeit und Muße zu spüren. nach ca. 10 Minuten Aklimatisierung bekamen wir die Karte. Der Service mutet landestypisch an und wenn man sich drauf einlässt, dann macht es Spaß. Keine Drängelei, allerdings auch keine Aufmerksamkeit. Das Essen war wirklich sehr gut. Keine Frage. Wirklich lecker. Leider kann ich nichts über die Qualität der Nachspeisen urteilen, da wir keine angeboten bekamen. Die Musik war wirklich ok und nicht zu aufdringlich. Ich fand eher, dass es die etwas langweilige Atmosphäre aufgelockert hat. Insgesamt Preis /Leistung in Ordnung. Die letzte Station auf dem Weg zum Lieblingsportugiesen war es allerdings noch nicht.
Alina
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich hatte einen perfekten Abend mit perfektem Essen in diesem Restaurant. Das Essen ist authentisch Portugiesisch, dafür aber von der Qualität her noch an den hohen Deutschen Standard angepasst. Die beliebtesten portugiesischen Spezialitäten findet man definitiv auf der Karte. Der Service ist nett. Auf der Außenterrasse sitzt man in schönem Ambiente. Die Preise sind zwar etwas höher, aber für besondere Anlässe ist es das definitiv wert.
Basili
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Waren da letze Woche mit einen Freund haben als Vorspeise Tapas gehabt die sehr lecker waren und als Hauptgang eine gemischte fischplatte Dorade sewolf und etwas Thunfisch. eigentlich wäre statt den Thunfisch Lachs gekommen aber mein Wunsch wurde berückstigt die Fischsuppe war eine der besten und leckersten Suppen die ich je gegessen habe das einzige negative war das das desert die angeblich flambierten erdbeeren nicht warm waren und sonst auch nichts mit flambiert zu tun hatten aber nach meiner Reklamation war das desert auch nicht auf der Rechnung
Schwwa
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Das Carlos Caravela ist ein kleines von außen sehr unscheinbares Restaurant, in dem man allem anderen voran insbesondere leckeren frischen und perfekt zubereiteten Fisch zu einer kleinen aber guten Auswahl von Weinen essen kann. Der Service ist zeitweise etwas schwierig, aber für gutes Essen lasse ich gern mal was durchgehen.
Elfe S.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Samstagabend hier mit Freunden essen gegangen. Nette kleinere Gaststube, mit ca. 40 Plätzen, die durchaus sehr gemütlich hätte sein können wenn da nicht 1. ein paar Live-Musiker einen ohrenbetäubenden Krach, statt harmonisch leiser Untermalung abgegen hätten. Zum Glück sind die nach ca. 15 Minuten wieder gegangen. Doch dann kam 2. zu späterer Stunde wurde Musik vom Band gespielt, leider auch hier wieder extrem zu laut und dazu noch ausgesprochen nervige Musik(so Richtung amerikanischer Jazz). Schade, denn leise portugisiche Musik wäre hier sehr passend und angemessen gewesen Bedienung war freundlich und ziemlich fix. Das Essen hat super geschmeckt besonders die portugisiche Fischsuppe war ausgezeichnet. Allerdings habe ich die als Nachtisch gegessen, da das ausgesuchte Hauptgericht zwar ebenfalls perfekt, aber derat übersichtlich und wenig, dass ich danach tatsächlich noch Hunger hatte. Das dürfte nicht sein. Deshalb insgesamt auch nur die 3 Sterne.
Maki5
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Wir waren zu viert. Das Essen war ganz in Ordnung, anständige Hausmannskost. Der Koch versteht die Zubereitung von Fisch. Den Hauswein muß man schon mögen — langweilig und ohne Charakter. Da sollte man besser beim — teuren — Wasser bleiben, sich einen Flaschenwein gönnen oder einfach Bier trinken. Aber heiß war es — und sehr laut — und sehr, sehr eng. Zwei Tische weniger in diesem kleinen Raum wäre mehr. Doch verständlich, dass der Wirt darauf nicht verzichten will, solange sich die Tische besetzen lassen. Für das Geld, das wir dort gelassen haben, werde ich zukünftig anderswo entspannter essen.
Salvat
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Ich bin(war) in den letzten 2 Jahren ca. 15x dort gewesen. Das Essen ist meistens gut. Leider sind die Getränke überteuert. Manchmal ist es dort ein wenig laut, obwohl der Laden klein ist. Ambiente ist stilvoll. ABER, da kann ich mich Weinrot nur anschließen, der Service hängt extrem stark von der Laune der Kellnerin ab. Gibt es eine Kritik, wird man gerne mit Mißachtung bestraft. Möchte man eine kleine Variation eines Gerichts, gibt es nicht selten eine rüde Antwort.(Vielleicht ist es auch der portugiesische Humor??). Da es sich zu oft wiederholt hat, war mein Besuch letzte Woche auch mein LETZTER!
Chaman
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Schade wars, Freitag um 21:30 Uhr ist ein Großteil AUS.(Und das in ner Weltstadt). Bedienung lahmarschig und so von sich selbst überzeugt das nichtmal freundlichkeit über den schlechten Service hinweg täuschen würde. Service sieht einfach anders. Die Tapas waren soweit ok, allerdings hat dieser ungelungene Abend dann einfach zuviel gekostet.
Carola
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich war am 9.01.2010 das erste Mal im Carlos. Es ist von außen unscheinbar. Innen ist es charmant und gemütlich. Das Essen war excellent. Die Fischsuppe vorweg und danach die Gegrillte Fischplatte. Endlich mal ein Koch der einen gesunden Gaumen hat und einfach wundervolle Gerichte zaubert mit FRISCHENZUTATEN.
2009Po
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Ich bin schon sehr hoft bei Carlos gewesen, und es war alles sehr gut. Essen wunderbar, bedinung nett, lokal sehr schon dekoriert. alles prima. jetz habe den schreiben von weinrot gelesen und kann das nicht verstehen wie die wirtin unfreundlich sein könnte! Habe sogar mal erlebt wo sie rigtig angemacht würde und sie auf den boden geblieben ist. und alles sehr schnell geklärte hat, und dabei mit ein lacheln ins gesicht. Na ja, jede meinung ist anders. Vieleicht auf den falscher fuß erwicht. SONSTKANNDENRESTAURANTNÜREMPFEHELEN;)
Elissa
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Super tolles Team und sehr gutes Essen. In der Vitrine kann man sich den Fisch selber aussuchen. Es wird täglich frische Ware verwendet, die man auch schmeckt. War nie ein Fisch Esser gewesen, seit meiner Schwangerschaft bin ich es gezwungen. Ich bin aber froh es gegessen zu haben, seit dem bin ich süchtig nach Fisch geworden. Was ich woanders gegessen habe ist kein Vergleich zu diesem Restaurant, es ist ein Fachmann am Werk. Toll nur zu empfehlen. LG an das Carlos Team!
Ray J.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Essen war Super lecker. Preis war ok. Tolle Deko. Wenn wegen das tolles Essen werde ich noch mal kommen.
Petra J.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Mir haben die Tapas: Albondigas und Patatas bravas am Besten geschmeckt. Ansonsten ein gemütliches Restaurant mit nettem portugiesischen Inhaber. Sehr zu empfehlen sind hier auch die extrem frischen Fischgerichte.
Anke V.
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Nachtrag: Schade. Ein Lieblingsrestaurant weniger. Bei unserem letzten Besuch hat sich das Carlos für uns leider aus der Sparte Lieblingsrestaurants in die Kategorie Restaurants, in die wir nie mehr einen Fuß setzen werden katapultiert. Und zwar mit Anlauf. Das lag nicht am Essen, denn so weit sind wir gar nicht erst gekommen. Verantwortlich war der Service der Wirtin.(Wenn man da überhaupt noch von Service sprechen kann.) Bei uns ist der Eindruck entstanden, dass die Dame nur freundlich ist, so lange man alles über den grünen Klee lobt. Tauchen aber Problemchen auf, ist es mit der Freundlichkeit schnell vorbei. Wir wurden jedenfalls so unfreundlich behandelt, dass wir noch vor der Essensbestellung gegangen sind. Es gibt in Berlin einfach zu viele gute Restaurants, als dass man sich als Gast von einer Wirtin anzicken lassen müsste. Originalbericht vom 25.01.2009: Jetzt muss ich meinem Ärger aber echt mal Luft machen, so geht das doch nicht weiter! Und Qype ist daran nicht unschuldig, wie ich an dieser Stelle betonen möchte! Seit ich weiß, wer bei Qype die guten Empfehlungen hat, kann ich gar keine Verrisse mehr schreiben. Mensch! Das macht doch keinen Spaß so! Gestern, im Carlos, auch schon wieder! Einwandfrei, der Laden. Nix, aber auch gar nix zu meckern! Nicht mal die Klos sind renovierungsbedürftig. Geht doch nicht, so was! Obwohl doch. Eins hab ich: Auf der Rechnung taucht der Bio Ochse als Küche divers auf. Skandal! Ansonsten: Erstklassige Tapas: Fleischwürfel auf portugiesische Art: lecker; Bacalhau-Klöße: lecker; warmer Meeresfrüchtesalat: absolut köstlich, selten so guten gegessen; Kaninchen in Rotwein: Hammer! Überhaupt noch nie so zartes, saftiges, aromatisches Kaninchen gegessen! Alles zwischen 2,60 und 3,70EUR. Tolle Hauptgerichte: Bacalhau Na Telha, was so viel heißt wie Stockfisch im Dachziegel und nicht nur optisch was hermacht, sondern auch noch ganz köstlich schmeckt. Außerdem besagter Ochse, ebenfalls köstlich, butterzart und tatsächlich medium, obwohl medium bestellt war.(Damit war nun wirklich nicht zu rechnen! Sonst kommt doch immer schuhsohlendurchgebraten, wenn man medium bestellt!) Beide Hauptgerichte um die 13EUR. Schlemmerei hin, Völlerei her, ein Dessert geht immer noch rein. Weiß jeder. Also: Molotoff!(Ein luftiger-leichter Berg aus Eischnee mit monströs grandioser Karamellsauce.) 3,50EUR. Dazu natürlich reichlich Wein.(Der offene Rote ist keine Offenbarung aber gut trinkbar. Nächstes Mal gibt’s ein Fläschchen.) War wenigstens am Service was zu meckern? Nein, natürlich nicht. Wieselflink, immer aufmerksam, dazu auch noch gut gelaunt und freundlich. Und, um das Maß voll zu machen, gemütlich war es auch noch. Bestens geeignet für ein romantisches Dinner zu zweit bei sanftem Kerzenschein. So kann ich nicht arbeiten! Ach ja: Liebes Carlos-Team, ihr habt zwei neue Stammkunden!
Sabien
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich bin total begeistert! Es lohnt sich, den Weg nach Friedenau zurückzulegen, um einen gemütlichen portugiesischen Abend mit allerlei Leckereien zu verbringen. Der Vino Verde ist wunderbar fruchtig und die Tapas der Wahnsinn! Diese sollte man auf jeden Fall als Vorspeise nehmen, lecker Ziegenkäse mit Honig, batatas bravas, eingelegte Sardinen etc. Die Tageskarte empfahl verschiedenen Fisch vom Grill, der Thunfisch und der Lachs, hmmm, waren gigantisch lecker, das Gemüse dazu knackig. Es war auf jeden Fall nicht der letzte Besuch dort, man sehnt sich regelrecht dahin zurück, so fantastisch lecker wars!
Britta H.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
**UPDATE**** Beitrag vom 22.03.2007: Neulich war ich zum ersten Mal portugiesisch essen und von diesem kleinen Restaurant in Friedenau total begeistert. Als der Sturm«Kyrill» tobte, saßen wir gemütlich und fast allein in dem kleinen Restaurant(allerdings habe ich gehört, dass es manchmal sehr voll sein soll, so dass man einen Platz vorbestellen sollte). Als Vorspeise aß ich scharfe spanische Kartoffeln, die mit einer roten säuerlich-scharfen Sauce kamen, was erst einmal gewöhnungsbedürftig, aber total lecker war(ziemlich scharf). Orginell wird der Stockfisch im Ziegel serviert und den kann man hier wunderbar essen, ein echter Geheimtipp. Ich selbst esse sehr gern Lamm und habe nach langer Zeit mal wieder ein total leckeres Lammgericht gegessen, davon schwärme ich noch heute. Die Gerichte sind im mittleren Preisbereich. Ich habe inzwischen auch die Internetseite entdeckt, hier könnt ihr schon einmal in der Speisekarte stöbern und euch Appetit holen. Das Personal ist überwiegend aus Portugal und sehr nett und zuvorkommend, kleine Späße inbegriffen. Da ich durch den Regen so schnell rein und raus bin, weiß ich gar nicht mehr so genau, ob es überhaupt Außenplätze gab. Aber ich werde das nächste Mal darauf achten: Ja, es gibt Außenplätze. Da es sich um ein Eckgrundstück handelt ‚(Ecke Rheinstraße) hat es nur einige wenige Plätze draußen, die bei schönem Wetter schwer zu ergattern sind.