König19-früher mal in der Königstrasse 19 gelegen, jetzt in Königstrasse No. 40. Aber der Name blieb. Mit solchen Namen für Läden, die die Hausnummer im Namen haben, habe ich immer ein kleines Problem. Die dann aber auch, wenn sie umziehen ;-) Der König19 liegt an der B1 im Ortsteil Wannsee an der Strasse nach Potsdam(von Berlin aus gesehen) und wenn man nicht aufpasst, ist man schnell daran vorbeigefahren. Ich muss auch jedesmal spähen, ich kann es mir nicht merken. Das Weinbistro liegt etwas tiefer als die Straße, davor die Terrasse. Es ist ein Bistro, Weinverkauf, Antipastitheke, Restaurant in einem. Schwerpunkt Italien. Eine feste Speise– oder Getränkekarte gibt es nicht. Die Antipasti(vorsicht, bei Abwiegen könnte es teuer werden!) sieht sehr verlockend aus und schmeckt auch so. Die Pasta– und auch Fleischgerichte sind von hoher Qualität. Wir hatten noch nie etwas, was nicht geschmeckt hat. Das stimmt absolut hier! Es gibt eine handgeschriebene Tageskarte, die vor der Tür steht, da kann man sich gleich informieren. Diese Gerichte sind absolut empfehlenswert. Hier stimmt Preis– Leistung! 5 Sternchen! Die offenen Weine sind empfehlenswert. Ich verzichte allerdings darauf, eine Fl. Wasser, zwar ein sehr spezielles, zu bestellen. Hier wurde uns die Flasche mit 7,50 € in Rechnung gestellt. Für ein Bistro finde ich das nicht angemessen. Was mir nicht so gefällt, das man drinnen sowie draussen nur an hohen Tischen sitzen kann, was meiner Meinung nach der Gemütlichkeit nicht so zuträglich ist. Das ist mein subjektives Empfinden, andere mögen es vielleicht. Vorschreiber bemängeln, das der immer schwarz gekleidete Cheffe/Patrone mit versteinerter Miene durch den Laden schleicht. Das stimmt allerdings und ist etwas befremdlich. Allerdings sah ich ihn heute mit einer Mitarbeiterin reden und ich glaube, ein Lächeln gesehen zu haben. Gegrüßt hat er in der Tat allerdings nie, auch wenn ich denke, das viele Stammkunden aus der Nachbarschaft hier einkehren und er sie sicherlich alle kennt. Eine Webpage gibt es zwar, aber die ist unterirdisch. Dafür ist das Personal sehr professionell und freundlich. Trotz der geringen Mängel für mich klaglos ein 5 Sterne Kandidat! Geöffnet tagsüber von Mo-Sa. 09:00 — 20:00 Uhr. Sonntags geschlossen. Hierzu hängt ein launiges Schild an der Tür.
Astrid K.
Évaluation du lieu : 5 Potsdam, Brandenburg
Wechselnde Auswahl von Tagesgerichten, wenn einmal nicht das Richtige dabei sein sollte, gibt es alternativ auch frische Anti Pasti oder Salate. Sehr nettes Personal, viel Stammpublikum. Immer gern!
Katze M.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Super Essen, kann man nicht im Ansatz drüber meckern, aber… Die Freundlichkeit könnte an dem ein oder anderen Tag besser sein. Schade ist, dass man tatsächlich erst ab Punkt 12 Uhr etwas zu Essen bekommt, 11:46 Uhr klappt also nicht.
Tim R.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Nach etlichen Monaten waren wir wieder im Koenig 19, diesmal zum Abendessen. Hatte ich damals tatsaechlich ein Kompliment fuer den offenen Wein gegeben? Das hat sich auf den offenen Rose’ bezogen, den wir mittags hatten, sicher nicht auf den offenen Roten, der uns gestern ausgeschenkt wurde. Ansonsten alles wie gehabt, der Chef schleicht mit versteinerter Miene grusslos an den Gaesten vorbei. Ein Laecheln? Niemals. Schade, denn mit dem Gruenen Baum ist starke Konkurrenz an den Wilhelmplatz gezogen und ein gutes Restaurant lebt schliesslich auch von der Herzlichkeit des Chefs.
A K.
Évaluation du lieu : 5 Potsdam, Brandenburg
Wunderbar um after work den Feierabend italienisch einzuleiten. Tolle frische Anti Pasti, Pasta etc. klein aber fein. Sehr nettes Personal. Top!
Gebore
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Top Gerichte. Bedienung leider teils sehr launisch u. aufgesetzt freundlich! Daher 1 Stern Abzug. Die Preise sind okay, allerding sind die Getränke eher teurer. Noch 1 Stern Abzug! Das Ambiente ist eigentlich nett, aber junge, normales Publikum eher Fehlanzeige.
Sheron
Évaluation du lieu : 5 Potsdam, Brandenburg
Endlich mal eine Bewertung nach mehreren Besuchen in der Mittagszeit: Ich nehme fast immer die vegetarische Variante des Pastagerichtes und dazu auch mal eine Weißweinschorle. Der Service ist schnell und auf die Mittagszeit mit großem Andrang gut vorbereitet. Trotz des Feinkostladencharakters fühlt man sich hier gut aufgehoben und der Küchenchef erlaubt auch mal Abweichungen von der angepriesenen Tageskarte. Bei der Pasta entscheide ich mich oft für die Hälfte, da diese nach meinem Bedarf genauso satt macht. Plus meine Weißweinschorle liege ich dann im Schnitt bei 10 Euro. Super für die sehr abwechslungsreichen Pastagerichte. Ein Besuch lohnt sich, vor allem wenn die Terasse bald eröffnet wird.
Exil-b
Évaluation du lieu : 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Zu aller erst, alle Speisen waren top! Darum geht es ja in erster Linie. Der Service war auch überdurchschnittlich, noch einen Pluspunkt mehr. Preis-Leitung für die beiden Punkte war 5 Sterne würdig. Lediglich 2 Kritikpunkte: — Tische uns Stühle; wer mit mehr als 4 Leuten kommt, sitzt entweder an getrennten Tischen oder muss etwas umständlich umbauen. Die hohen Stühle und Tische sind für ältere Leute oder behinderte gar nicht geeignet. Gerne würde ich mit meinen Eltern und Schwiegereltern vorbeikommen, aber das Mobiliar ist für nicht mehr ganz so fitte Menschen ungeeignet. — Getränkeauswahl; Auch wenn der Ursprung ein Feinkostgeschäft ist, mittlerweile dominiert doch der gastronomische Character. Ein Bier oder eine Cola light sind doch eigentlich keine allzu exotischen Getränke, gibt es aber nicht. Trotz meiner Kritik, ich komme bestimmt mal wieder vorbei.
Niccolo T.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
In dieser Gegend ist es nicht einfach, zu einem noch vertretbaren Preis etwas vernünftiges zu essen zu bekommen. Im König 19 bekommt man recht gute italienische Vorspeisen und eine klasse Kuchen. Der Kaffee ist sehr ordentlich. Die Öffnungszeiten waren bislang nicht für alle Lebenslagen optimal. Wir haben dort mit verschiedenen Freunden sehr gemütliche Stunden verbracht, doch habe ich auch als Zwischenstopp auf dienstlichen Fahrten hier mittags bisweilen eine leckere Kleinigkeit zu mir genommen. Scheinbar hat es jedoch ein sehr gutes Personal. Warum man dann bisweilen tatsächlich längere Zeit störend lange warten gelassen wird, habe ich nicht verstanden.
Jellyb
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Ambiente super, Essen herrvorragend! Ein Punkteabzug gibt es für den Service, wir hätten gerne noch Dessert & einen Kaffee bestellt aber die Bedienung hat so getan als wären wir unsichtbar schade. Trotzdem werden wir wieder kommen denn das Essen war wirklich sehr gut und vielleicht hatte die Bedienung auch nur ein schlechten Tag.
Hannes
Évaluation du lieu : 5 Potsdam, Brandenburg
Waren schon oft hier, das Essen ist immer der absolute Knaller. Kann nur sagen, wir kommen gerne wieder!!! P. s.leider sind die Portionen(1.6.13)eingelaufen?!
Sandis
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Nach einem katastrophalem Eindruck im Loretta Kohlhasenbrück oder wie auch immer der Laden sich jetzt nennt bin ich hier im KÖnig 19 sehr verwöhnt worden. Inhatlich sehr ansprechende kleine Speisenauswahl und ein freundlicher Service. Der offene Wein war sehr lecker und die Küche arbeit unheimlich gut und schnell(Gerichte sind sehr großzügig von der Menge her). Ein Abzug gab es für den meiner Meinung nach zu bittereren und verbrannten Milchkaffee. Ansonsten aber immer wieder.
Macalg
Évaluation du lieu : 5 Berlin, Allemagne
Hummm, qu’il est bon de s’a arrêter et déguster un excellent morceau de kasekuchen(gâteau au fromage) avec un bon Latte Machiato si on est matinal. Sinon, il y a quotidiennement un choix menus tout à fait délicieux à prix démocratiques. La quiche au saumon est aussi à essayer. Cela vaut le coup. L’ambiance est agréable, la terrasse en contrebas de la route, cela fait du bien aux oreilles et l’intérieur est joliment aménagé. Les produits sont excellents, je vois les livreurs et par conséquent, je sais d’où ils proviennent et c’est du bon ! A né pas rater si vous êtes dans la région. Il vaut mieux réserver.
Ginger
Évaluation du lieu : 5 Berlin
König 19 ist nach wie vor ein Insider-Tip, wobei aufgrund des Standortwechsels und der damit verbundenen Vergrößerung der Lokalität logischer Weise nicht nur mehr Insider den Laden besuchen, sondern auch Gäste, die nicht in Wannsee wohnen. Trotz der Vergrößerung ist es aber gelungen, die Qualität der Speisen und Getränke aufrecht zu erhalten. Ein Fleisch– oder Fischgericht ist bereits für 10, — EUR erhältlich, ein leckerer Salat mit Schafskäse beispielsweise für 6,90EUR. Das Essen ist wirklich von hoher Qualität– das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut stimmig. Das Personal ist professionell geschult und sehr flink. Durch eine wechselnde und stets originelle Dekoration und eine wunderbar erweiterte Terrasse wird eine sehr angenehme Atmosphäre vermittelt– spanische Musik im Hintergrund tut den Rest dazu. Man fühlt sich gleich wie im Urlaub. Der Käsekuchen schmeckt im Übrigen auch sehr lecker und wird übrigens nicht tiefgekühlt angeliefert– also keine Fertigware! In ganz Wannsee gibt es nichts vergleichbares– weiter so!
Olaf D.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Für nen kleines Geld tagsüber kurz vor Potsdam in einem schönen italienischen Ambiente etwas essen, ist doch super. Also zwischen Mexicoplatz und Glienicker Brücke wird man wohl so schnell nichts anderes finden. Liebevoll gemacht. Und da die bisherigen Bilder nicht sehr einladend waren, habe ich mal wieder meine Knipse raus geholt. Heute habe ich noch den fünften Stern dazu addiert. Im Umkreis gibt es wirklich grad nix Besseres.
Angela M.
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Wer meint Barbara Schöné oder andere Promis dort treffen zu müssen, möge dorthin gehen. Die Küche kann nicht der Grund sein, durchschnittlich und überteuert. Leider aber gibt es in Wannsee wenig Alternativen, tagsüber ist das Hofcafe sicherlich idyllischer und auch vom Publikum interessanter, abends dann eher ins Salina.
LUISSC
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Der König befindet sich auf der linken Seite in Richtung Potsdam oder Golf– und Land-Club Berlin-Wannsee, der gehört zu den renommiertesten und grössten Golfclubs in Deutschland, so dass man im König 19 auch einige Golfer trifft. Frühstück, Lunch, Café mit einer sehr schönen Weihnachtsdeko und das Jahr für Jahr, früher Königstrasse 19 nunmehr Königstrasse 40. Die Deco auf der großen Terrasse und roter Markise ist meist noch im Februar zu bewundern. Günther Jauch, Barbara Schöné u.v.m sind ab und an zu treffen. Die Preise sind in den letzten Monaten angezogen, der Café schmeckt mir persönlich auch nicht mehr. Allerdings ist der Käsekuchen nach wie vor seit Jahren sehr gut, allerdings große Stücken, also besser teilen. Der wird übrigens tiefgekühlt angeliefert. Aber es ist ein schöner Platz der nun noch eine größere Terrasse hat.