Fortsetzung von Teil 1: … Einen versöhnlichen Abschluss bildeten 2 junge Asiaten, die irgendeinen Pokemon Song oder sowas sangen. Dieses Lied hatte mich wirklich in Wort und Ton ergriffen. Das Ding würde ich auch gern mal probieren. Zum Schluss die nä Panne: jemand hatte das gleiche Lied(Hoobastank — The reason) wie ich abgegeben. Erbost stürmte ich auf die Bühne und wollte dem ahnungslosen Koreaner das Mic aus der Hand reißen. Wir einigten uns auf ein Duett. Gott sei dank: Er konnte singen und unsere Stimmen harmonierten.
Feinsc
Évaluation du lieu : 2 Berlin
An sich ganz nett dort aber viel zu teuer 0,4 Cola für 4EUR. Und selbst wenn man einen Raum mietet der 15 euro pro std. Kostet zahlt man zusätzlich 3EUR eintritt pro person
Mamako
Évaluation du lieu : 4 Berlin
zum essen kann ich nichts sagen aber für né karaōke bar ist es ganz nett. nicht so ein proll publikum, wie woanders. auch keine next DSDS anwärter. lieder gibt es viele. Einrichtung ist schlicht, was nicht weiter schlimm ist. sieht allerdings so aus, als wäre das mal né rotlichbar gewesen oder so Preise sind recht hoch, was verständlich ist denn sie müssen ja auch irgendwie geld verdienen. dennoch, wenn man zu dritt da locker mal 150 eur an nem abend ausgeben kann, ist das schon recht viel. leider von der lage her nicht SO zentral, aber dennoch gute anbindung mit der U9 fazit: ab und an, gehe ich da gerne hin
Bl
Évaluation du lieu : 5 Berlin, Germany
Es gibt seit kurzem ein koreanisches Buffet im Noka für unschlagbare EUR6 pro Person am Fr, Sa und So von 18 bis 22 Uhr. Seitdem ich es erfahren habe, war ich schon 3 mal dort. Es gibt also: 1. Kimchi, 2. Pa-Jeon, 3. Tofu, 4. eingelegte Gurken und Zucchini, 5. Kartoffel-Beilage, 6. Bulgogi aus Schweinefleisch, 7. Japchae(Glasnudeln) + andere Beilagen und selbstverständlich Reis. Das ganze schmeckt unglaublich lecker und für den Preis ist es mit Abstand die preiswerteste koreanische Mahlzeit, die ich je in Berlin hatte. Zum Buffet kann man sich Getränke bestellen, die ebenfalls günstig sind ca. 2,50 für eine grosse Apfelschorle usw. Die nette koreanische Frau, die uns bedient hat, hat uns bei weiteren Besuchen sofort erkannt und war sehr erfreut. Insgesamt haben wir uns im Noka wohl gefühlt und sind nur noch begeistert von den Speisen. Wir kommen bald wieder und lassen uns nach koreanischer Art verwöhnen!
Smg333
Évaluation du lieu : 5 Berlin
ich empfehle hier das Noka Haus, das Restaurant in der Karaokebar. Wir kommen hier öfters für das samgyobsal, naengmyun im sommer, leckeren tangsuyuk und auch einige andere sachen. Es ist hier super lecker, portionen sind gut, frisch, günstig und viele verschiedene Beilagen. Die Bedienung ist auch eine sehr nette Dame. Anschließend wenn man Lust hat, kann man auch gleich in die Karaokebar zur verdauung ;)
Cbl C.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
habe vor jahren auf einer koreanischen party mit tombola einen 2×50EUR gutschein für diese karaōke bar gewonnen. waren dann in einer großen gruppe da. hatten ein separe telefonisch reserviert. alles klappte reibungslos. die zimmer sind nett eingerichtet und auch sehr sauber. die bedienung(damals war es die chefin) war aber leider immer etwas penetrant und hat uns quasi getränke aufgezwungen. zwar wusste sie wegen des gutscheins bescheid, hat dann aber dennoch nicht passend reagiert. habe dann noch 60EUR restbetrag bezahlt und dann schnell raus. kann aber auch verstehen, wenn sie umsatz machen möchte. eigentlich eine nette karaokebar, aber für mich leider zu weit weg.
Natsa
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Meine Freunde und ich wurden rausgeschmissen, weil sie einen Kuchen für mich zum Geburtstag mitgebracht haben. Hinterher gab es noch koreanische Beleidigungen. Ich denke, meine Feier hat sich erledigt
Chantal H.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Letzten Freitag haben mein Freund und ich diese Karaokebar ausprobiert. Man kann die Karaokebar gut erreichen vom U-Bhf ist es nicht mehr weit. Die Bedienung ist etwas seltsam aber freundlich und die Getränkepreise ziemlich teuer. Da man aber nur zum Kauf eines Getränks verpflichtet ist und dafür dann 4 Stunden lang singen darf ist es nicht ganz so schlimm. Es gibt vorallem koreanische Lieder dort, die regelmäßig aktuallisiert werden sodass man immer die neuesten Charts singen kann. Allerdings sollte man dazu auch Hangeul, die koreanischen Schriftzeichen lesen können sonst kann man weder die Lieder im Ordner finden, noch singen. Oder man macht es wie ich und druckt die Songtexte vorher aus in Abc. Genauso sieht es mit japanischen Liedern aus. Freunde der Englischen Lieder haben leider etwas Trauer es gibt nicht so viele zur Auswahl im Vergleich zu den Tonnen an Korea/Japan Songs. Deutsche Songs gibt es noch weniger da gibt es nur Schlager im Angebot. Wenn sie mehr englische oder deutsche Lieder ins Programm aufnehmen würden wäre alles perfekt.
Sielaf
Évaluation du lieu : 4 Berlin
ich habe das Norebang Karaōke mit meiner Freundin ausprobiert und muss sagen es ist nicht schlecht. Es gibt eine große auswahl an Detschen und Englischen Liedern sowie auch Koreanische und Japanisch. Die Bedienung ist nicht schlecht Die einzigen sachen die ich nicht so gut ist ist das man zum Eintritt noch ein Getränk kaufen muss, das die Koreanischen und Japanischen Lieder nich in abc sondern in Schriftzeichen eingeteilt sind und man deshalb langesuchen muss
Passma
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Bin Karaokefan, das geb ich zu und Norebang ist eine Bereicherung. Ich denke 3 Sterne sind gerechtfertigt derzeit. Leider sehr wenig englische und deutsche Songs. Musikanlage ist schlecht eingestellt und Alles wirkt recht kühl. Service ist i.O., jedoch bin ich auch der Meinung, dass der Preis doch recht hoch angesetzt ist.
Schmai
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Seit Jahren ist die Norebang Karaōke-Bar meine absolute Lieblingslocation wenn es heißt «Party im Korea/Japan Stil». Ich gehe hier schon mehr als 4 Jahre schon fast regelmaeßig am Wochenende meine Freizeit genießen. Viele Songs. Von deutschen Schlagern über Englische Popsongs, US Hiphop bis hin zu Koreanischer, Japanischer, Chinesischer und Vietnamesischer alter und neuer Musik. Sie Getraenke Karte ist ein bisschen hochgegriffen was die Preise betrifft. Aber man ist gut bedient mit einem 0,5 Bier fuer 4 Euro und 3 Euro Eintrittspreis. Meistens dient das Bier ja auch nur zum Befeuchten der Kehle nachdem man fleissig gesungen hat. Es gibt zwei große Hallen in denen meistens mehrere Gruppen verteilt sitzen und abwechselnd singen und auf ihre Songs warten und es gibt(meines Wissens 3) Separés fuer je 15 Euro die Stunde. In diese Einzelraeume passen knapp 10 Personen, sprich man teilt die Stundenmiete auf 10 Personen + Eintrittspreis + ein Getränk. Es macht unheimlich Spaß und ist auf alle Faelle einen Besuch wert. Seit kurzer Zeit befindet sich im vorderen Eingangsbereich nun auch ein koreanisches Restaurant. Das werde ich direkt heute ausprobieren und dazu hoch etwas berichten. :)
GeekDa
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Gute Karaokebar mit einer großen Auswahl an Songs. Darunter befinden sich viele 80er, 90er und auch eine Menge neuer Musik. Kosten: 6 Euro Eintritt inkl. 1 Freigetränk