Angestaubtes –leider eher schmuddeliges — Ambiente mit Laien-KJ und Selbstbedienung bei den Drinks. Die Songauswahl und die Anlage sind gut. Kann man mögen… muss man aber nicht — deshalb nur die 2 Sterne
Emma-r
Évaluation du lieu : 5 Berlin
ich war mit meinen ladys da einfach der hammer
Fritzi
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Super Location freundliche leute un viel fun ich komme bestimmt wieder
Nadine
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich habe hier am Samtag(21.07.) meinen Geburtstag nachgefeiert und muss sagen: der Laden ist super! Der Barkeeper war super charmant und die Getränkepreise in Ordnung. Die Sofas, die dort überall stehen ließen zwar zuerst vermuten, dass ein Teil der Einrichtung noch aus Omas Zeiten ist, aber wir fühlten uns dadurch quasi wie Zuhause :) Es waren viele gute Sänger dabei, dass wir uns nicht recht trauen wollten, aber nach einigen Stunden hatten wir doch den ersten Zettel abgegeben hatten und kamen verhältnismäßig schnell dran, da wir ja noch gar nicht gesungen hatten und der DJ das im Blick hatte, wie es schien. Klasse! Ein lustiger Laden mit nettem Personal und einer stimmungsvollen Atmosphäre! Gerne wieder!
Tetris
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Mein Abend im SingCity. Freunde von mir haben vergangenes Wochenende einen Geburtstag in besagter Location gefeiert. An und für sich bin ich ja nicht so der Karaokefreund und doch ließ ich mich von ihnen mitschleppen. 3 Euro Eintritt finde ich in Ordnung und dass der junge Mann am Einlass einen Blick in meine Tasche warf, ist auch nicht sonderlich schlimm. Ich betrachte es unter dem Standpunkt: Safety first. Wir hatten eine Sofaecke zugeteilt bekommen, sodass wir die Bühne und das ganze Geschehen noch super im Blick hatten. Der DJ begrüßte uns persönlich und erklärte uns Neulingen, wie es im SingCity so abläuft. Sehr nett! Toiletten, Bar und Drumherum wirkte alles sauber und obwohl es scheinbar voller als erwartet wurde, ist das Barpersonal durchweg freundlich geblieben, auch wenn man ab und an etwas länger warten musste. Von der Titelauswahl ist zu sagen, dass Klassiker, sowie Neues vorhanden ist und für jeden Geschmack mindestens ein Song dabei war. Essen gibt es leider keins dort. Dafür einen Mexikaner nebenan, der(nach vorheriger Absprache) das Essen auch in die Bar bringt. Nette Kooperation. Um es nochmal kurz und knapp zu sagen: Es war ein echt amüsanter Abend, die Preise der Getränke waren in Ordnung und die Stimmung TOP! Unser Geburtstagskind hatte einen super Abend, wie sie sagte und ich gestehe, dass ich wohl doch nochmal mit ihr zum Karaōke vorbeischauen werde.
Alex-K
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Liebe Karaokefreunde, offensichtlich gibt es Meckerbacken und Wichtigtuer, die Spass am Rumnörgeln haben. Wer glücklich und zufrieden ist, schreibt wohl eher selten. Markus hatte mir die Negativbewertung vom 28.3.2013 gezeigt und mich gefragt, was ich denke. Daher jetzt mal mein Kommentar. Ich bin seit Jahren regelmäßig im Singcity und habe Verständnis für Taschenkontrollen am Eingang bei jungen Leuten. Viele wollen Suff reinschmuggeln. Und was ist, wenn eine 17jährige sich heimlich unter dem Tisch vollsäuft wie wird das gegenüber dem Jugenschutzgesetz gerechtfertigt?! Am Eingang NICHT zu kontrollieren wäre doch unverantwortlich! Das mit der Tanzfläche stimmte. Seit Anfang April gibt es aber eine coole Tanzfläche. Die Cocktails kosten 7.- und nicht 8.- Euro, die Frauen, die ich kenne, mögen die Cocktails sehr, ich selber steh eher auf Captain-Cola. Und Cocktails trinkt man doch, weil man eben keinen Alkohol rausschmecken möchte. Und ich weiß, dass alle Cocktails mit Messbecher plus Extraschuß gemacht werden. Zu der Partystimmung kann man nur sagen, dass alles schon da war. Manchmal ist der Laden bombevoll und alle feiern wie die Verrückten, manchmal ist es leerer und gemütlich, dafür kann man dann öfter singen. Die Stimmung machen die Gäste und nicht der Laden. Wenn Leute da sind, die nur zugucken wollen, wie andere feiern, ist es halt so wie beschrieben. Wie will man nach einem Besuch beurteilen, wie die Gäste sind. So ein Quatsch. Ich habe schon die obergeilsten Partys da gefeiert. Und zum Schluß muss man fragen, wie dämlich ist jemand, der sein Geschenk in einer Partybar vergisst und sich dann ärgert, wenn es andere Gäste mitnehmen?! Für mich und meine Freunde the best in town. Singcity immer gern Alex
Ancha
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Ich war schon oft im sing City und gehe immer wieder gerne hin. :) Von der Stimmung ist es mal so, mal so. Beides hat seine vor– und Nachteile. Ist der laden voll, ist mehr Party. Wenn es leerer ist, kommt man selber mehr zum singen. Im Thema Ambiente hat sich vor allem im vergangenem Jahr viel getan. Die Beleuchtung hat sich komplett geändert. Zum guten natürlich. Die Preise sind fair. Longdrinks für 5, — EUR, egal welche. Kriegt man definitiv nicht überall. Personal ist immer höflich und gut gelaunt. Man merkt, dass der Besitzer seinen laden mit Spaß betreibt. Ich werde jedenfalls gerne weiterhin ins Sing City gehen.
Moku
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Die Karaokebar soll mitten in der City sein? Wenn du mit City Charlottenburg Nord meinst ist das sicherlich richtig. Die Location ist einfach abseits und nicht gut zu erreichen. Das Umfeld gefällt mir überhaupt nicht. Ein eher unangenehmes Publikum hängt vor dem Eingang rum. Sie gehören wohl zum Getränke Imbiss gegenüber. Technik ist ok, Anzahl der Songs ist gut. Taschenkontrollen finde ich eher peinlich. ich finde es auffällig, wieviele Fake Bewertungen es zu Sing City gibt.
Amassa
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Nicht so laut wie in vielen anderen Karaōke Läden. Musikauswahl sehr gut. Preise der Getränke moderat. Ich werde wieder hingehen.
Cating
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Hallo Karaokefreunde, nach längeren Recherchen, und ich habe wirklich schon fast alle Karokebars in Berlin ausprobiert bin ich mit meiner Chorclique eindeutig zu dem Schluß gekommen, daß das Sing City für Leute die wirklich singen wollen mit Abstand die beste Karaōke-Bar ist!!! Es gibt die warscheinlich größte und auch qualitativ beste Songauswahl. Die Soundanlage ist toll. Und sowohl der Chef als auch der KJ sind nicht nur ausgesprochen nett sondern haben auch Ahnung von ihrem Fachgebiet. Für mich ist das Ambiente und die Einrichtung zweitrangig; aber es ist gemütlich und hat ein einmaliges Flair. Meistens nettes Publikum, nicht so viele Leute die nur besoffen rumgrölen wollen. Also wir haben immer großen Spaß am Singen und darum geht es ja wohl letztendlich in einer Karaokebar!
Discos
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Ich kann mich nur den Beitrag vom User«Brechtrommel» anschließen und möchte folgendes ergänzen: Auch wir suchten bei Google nach einer Karaokebar für einen Junggesellinnenabschied und fanden als 1. Eintrag Singcity. Die Lage ist wirklich furchtbar. Keine Infrastruktur in der Nähe und verkehrsungünstig. Der Laden wirkt von aussen wenig einladend. Bei unserer telefonischen Reservierung lief jedoch alles glatt und daher entschieden wir uns nacheinigen Diskussionen doch hinein zu gehen. 3 Euro Eintritt finde ich fair, da ja der DJ kein Trinkgeld bekommt. Innen erwartete uns der Charme eines AWO-Sozialkaufhauses. D.h. ausrangierte Polstergarnituren und Couchtische. Das Angebot der Karte ist ganz normal, Cocktails kosten 7 Euro. Unserer Braut zuliebe machten wir zunächst eine gute Mine und tranken uns ordentlich Mut an. Und ich muss sagen: Der Abend wurde immer besser! Dadurch, dass es dort wenig vornehm war, lümmelten wir uns in die Sessel und entspannten uns recht schnell. Neben uns war noch ein weiterer Jungesellinnenabschied dort und ab 21 Uhr füllte sich der Laden mit Stammpublikum. Das Durchschnittsalter schätze ich auf 22 Jahre. Alle rissen sich darum zu singen. Die Kellner waren nett und stressten nicht und verbreiteten eine familiäre Atmosphäre. «Didi» der DJ war superklasse: Sehr nett lockerte den Abend mit eigenen gekonnten Sangesdarbietungen auf. Danke an dich Didi! Der Knaller des Abends war ein älterer weiblicher Stammgast namens Angel Jackson, die im Schlafanzug eine Michael Jackson Parodie darbot… ich habe Tränen gelacht !!! Wir blieben 2 Stunden, dann mussten wir leider weiter. Fazit: Mir scheint, die Betreiber haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und diesen Laden eröffnet. Nicht alles ist professionell. Wenn man sich jedoch auf den Laden einlässt, kann man hier lustige Abende verbringen ohne zufällig irgendwelchen Bekannten über den Weg zu laufen. Ein großes Plus ist die umfangreiche Musikauswahl, die sauberen Toiletten und die 2 Raucherbereiche, aus denen man durch Fenster das Treiben auf der Bühne beobachten kann. Vielleicht komme ich mal wieder?
Passma
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Die nächste Karaokebar, die ich mir nun angesehen habe. Mein Kommentar zu dieser«Bar». Das ist keine Karaokebar, sondern eine Halle, in der man Angst bekommt. Mit Karaōke hat das nichts zu tun. Sorry, aber hier läuft einiges schief. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man diesen Schuppen mögen kann. Blödsinnige Karte, kein Essen, völlig übertriebene Preise, schlechte Songauswahl, miese Technik u.s.w. Und gähnende Leere in einer riesen Halle. Ich würde mich schämen, diese Bar jemanden zu empfehlen. Aber: Wer mag — nebenan ist ein mex. Restaurant, was sehr gutes Essen und eine preiswerte Karte hat. Und wer einfach nur ganz günstig was trinken mag — gegenüber von der«Bar» ist ein sehr symphatischer Imbiss. Der macht wohl jetzt auch Nachts auf.
Gastro
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Wollte mit 2 Freunden am letzten Wochenende in das Sing City gehen — es auch mal kennenlernen. Haben aus Bedenken noch an der Schwelle vor Betreten kehrt gemacht. Können uns nicht vorstellen, dort einen schönen Abend zu verbringen, als wir sahen, wie es innen aussah — kahl und leer. Sind dann nebenan zum Mexikaner gegangen. Er bestätigte unsere Vermutung, dass es dort im Sing City immer leer oder sehr ruhig ist. Von Aussen sieht ja auch der Laden ausladend aus. Auch Ist die Lage sehr bedenklich. Aber: Dafür haben wir lecker gegessen. Und die Cocktails waren auch super. Da hat sich dann doch die Bahnfahrt zur Jungfernheide vom Ostkreuz gelohnt.
Matthi
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Da muss ich Dir sogar recht geben. Man kommt rein … und nix gutes… Warum nicht? Keiner da. Ich frage mich, wo ihr alle diese Meinung her habt. Wenn ich mich nicht getäuscht habe, war letzten Samstag der Laden zu. Aber wie gesagt, wenn ich mich nicht getäuscht habe. Bin dran vorbeigefahren und da nichts zu sehen war, was auch nur an Licht erinnern konnte ging es gleich mit meinen Leuten weiter. Kneipen können in Berlin auch schön sein, aber doch nicht dieser Laden dort. Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Die Bilder zeigen ja den Zustand dieses Ladens. Überwiegend leer. Na mir egal, obwohl eigentlich schade. So stirbt eventuell wieder ein Stück Gastronomie in Berlin. Die Frage bleibt. Warum? Sind die Mieten zu hoch, die Gäste zu wenig, der Betreiber ist kein Gastronom? Es gibt da viele Möglichkeiten. Nach meiner letzten Kritik sind ja panisch schnell die positiven Meinungen erschienen. Ob das mal nicht auch dem Dümmsten auffällt
Carsten S.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
SingCity haben wir bei Google gefunden — wir wollten zu einer Karaōke-Bar und dieses war eines der ersten Treffer. Eine Überraschung! Der Laden befindet sich in einer Hochhaussiedlung und ist gefliest wie ein hessisches Wohnzimmer, 6 – 7 ausrangierte Sitzgruppen aus Wohnzimmern mit dazu(un-) passenden Coutischen, stehen im großen Raum umher und laden zum Herumlümmeln ein. Das Publikum war bis auf wenige Ausnahmen an diesem Abend extrem jung, ein besonders netter Barkeeper und zwei sympathische Karaōke-DJs sorgten für eine sehr angenehme, ungezwungene Atmosphäre. Das ganze hat mich an eine Mischung aus Partykeller, Jugendclub und Wohnzimmer erinnert und ich fand es GUT! Wer einen netten, unprätenziösen Karaōke-Laden sucht, wo man auch mit einer größeren Gruppe zwanglos feiern kann, ist hier genau richtig: Sehr nettes Personal, offene, gemütliche Atmosphöre, faire Getränkepreise Ich hoffe sehr, dass dieser neue Laden Erfolg haben wird und sich(dadurch) das Publikum noch etwas durchmischt: o)