Wie schon mehrfach beschrieben: Nichts besonderes, aber essbar. Kenne persönlich nur den Döner, aber der ist sehr standard. Sowohl geschmacklich, als auch preislich. Die Bedienung ist dafür ganz nett. Bei Gelegenheit werde ich mal das Restaurant besuchen und die Bewertung überarbeiten.
SlyTheMic B.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Also ich sag mal so… den Döner hier kann man schon essen, wenn man Hunger hat. Aber wer einen guten Döner zu schätzen weiß sollte diesen hier dann doch lieber meiden! Brot frisch & knusprig, genau wie das Gemüse frisch und knackig ist. Die Soßen sind solala… und jetzt kommt das Fleisch, was meiner Meinung nach nen richtig guten Döner ausmacht: es schmeckt einfach nur nach nichts, also mehr als fad und ist zudem noch sehr knorpelig! Also ich werde nächstes mal lieber noch etwas weiter laufen und nen anderen probieren.
Lars M.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Mit einer Gruppe nahm ich am abendlichen mediterranen Buffet im Restaurant teil. Die Aufmachung und das Ambiente sind sehr einfach und lustlos. Das hatte mir nicht gefallen. Das Lokal teilt sich in einen Imbiss– und in einen Restaurant Bereich. Das Personal war freundlich und machte einen guten Service. Die Auswahl am Buffet war angemessen. Die Speisen, Kalt und Warmgerichte, waren frisch und sehr lecker. Einiges hätte etwas mehr gewürzt und scharfer sein können. Aber das ist ja Geschmackssache. Das Getränke-Angebot war gut und preislich sehr günstig. Wer günstig türkisch essen gehen möchte und auf einfaches Ambiente steht, ist hier richtig. Die Umgebung ist aber irgendwie nicht meins. Der Kiez ist recht gewöhnungsbedürftig.
Kalle D.
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Der Laden hat ein Identitätsproblem. Dönerladen, Pizzabude, Fischrestaurant und noch einiges mehr… Alles gleichzeitig, dass kann nicht gut gehen. Döner und Pizza sind sehr fad und langweilig aber genießbar. Gut war das Pide. Der Laden wirkt schon etwas in die Jahre gekommen und könnte eine Renovierung und ein erkennbares Konzept vertragen.
Omar Z.
Évaluation du lieu : 3 Austin, TX
The Central Kreuzberg area sure looks like a relic of the cold war communist era. Just on the inside of the wall, near Check Point Charlie, Kreuzberg was once the slums. But it has since increased in it’s stock. Unfortunately, the restaurant I chose as my foray into Berliner Turkish mush have been a bit too deep into the old Kreutzberg. Down by the river. I had a mashed eggplant, Lamb, yogurt, tomato and cheese casserole. Not bad. 2 pieces of seemingly fresh baked bread came out first. OK, not great. Not an overly welcoming place but I had heard that Kreuzberg was the place to go for Turkish. Maybe a food stand would have been better but after lugging my pack for 11 miles, I just needed to sit. So there you have it. I am still not certain whether there really is dynamite Turkish to be had in Berlin. I just go by what my friends tell me. And then there is the knowledge that a Doner Kebab in Dresden tastes nothing like what it would in Turkey.
Funtas
Évaluation du lieu : 1 Berlin
wohne in der Umgebung. Der Imbiss(das dazugehörige Restaurant bewerte ich nicht) wird immer liebloser und geschmackloser. Desinteressierte Angestelllte, die gelangweilt fragen und dann doch nicht auf das Gewünschte hören. Trockenes Fleisch. Weniger als lauwarm. Mies mies mies. Hoffentlich kommt bald ein Wechsel. Besser 50 m weiter gehen zum Imbiss unter der U-Bahn-Station Halllesches Tor.
Ammars
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Najaa, ich sag mal so ich wohne wenige Meter vom Laden entfehrnt, tu mir dss aber nicht an. Das Dönerfleisch ist eine Zumutung. Da sollten sie sich am Fkeischlieferant von Konyali oder Orient Eck erkundigen.
Michael A.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Wir waren vor einiger Zeit hier essen und doch enttäuscht. Von außen macht es einen sehr gemütlichen und rustikalen Eindruck, auch auf Grund des Steinofens. Doch das Essen fanden wir eher fad und nicht wirklich außergewöhnlich vergleichbare oder gar bessere Küchen gibt es in Kreuzberg reichlich. Wir werden hier wohl nicht mehr hingehen.
Selen A.
Évaluation du lieu : 4 Speyer, Rheinland-Pfalz
Ich gebe es zu: Die Lage am weniger schönen Ende der Friedrichstrasse und das Äußere dieses Restaurants haben uns gewaltig abgeschreckt. Dennoch: Wir waren eingeladen, traten ein und wurden extrem positiv überrascht. Das Buffet war hervorragend, alles war lecker gewürzt und sehr frisch. Es gab mehr Gemüse als Fleisch was ich als sehr positiv und für ein türkisches Restaurant als ungewöhnlich empfand. Leere Platten wurden sehr schnell aufgefüllt. Der Kellner war zu Scherzen aufgelegt und sehr freundlich. Hier muss man wirklich zweimal hinschauen und möglicherweise den Aussenverkauf vom inneren Restaurant trennen. Wir waren zufrieden.
Daniel M.
Évaluation du lieu : 1 Berlin
War heute dort und wollte draußen Mittagessen. Kein Service, keine Bedienung. Mieser Laden, der sich keine große Mühe gibt. Muss keiner haben.
Shakk
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Positives: Service ist ganz Ok. Im Barbereich gab es leckeren Schwarztee zu «Coffe to go Preisen»(1 Euro) Der Döner ist garnicht mein Fall! Irgendwie fehlt das gewisse etwas. Die türkische Pizza ist eignetlich lecker nur schmeckt sir mir zu sehr nach Lammfleisch, was viele aber mögen(ist halt Geschmackssache). Einrichtung könnte gemütlicher sein.
Thi H.
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Stufenloser Zugang = Pluspunkt bei der Barrierefreiheit, Klo habe ich nicht geprüft. Vorne Imbiss mit Dönerspieß und Pizzaofen, hinten geräumiges Restaurant mit Tischen für bis zu 60 Personen oder mehr. Als Angebot gab es diverse Hamburger mit Pommes. Wir waren als Gruppe am Samstag Mittag ziemlich die einzigen Gäste und bei der Auswahl der Speise ich hätte auf mein Instinkt hören sollen. Auf der üppigen Karte(international aufgestellt) gab es angeblich frisch gemachte Falafel. In hungriger Vorfreude bestellte ich den Falafelteller. Dieser entpuppte sich aber als der reinste Horror. Auf dem Teller lagen 6 von den flachen bis zur Geschmacklosigkeit frittierten Fertigteile. Als Beilage gab es Reis(ok) und Salat(Eisberg, Tomate, Gurke) und die Krönung, als Dressing gab es Remoulade(gar nicht ok)! Preis 6,90 Euro(auch nicht verhältnismäßig). Wie frisch der angepriesene frische Fisch wohl war, werde ich wohl nicht rausfinden. Dafür fehlt mir die Abenteuerlust. Die anderen aus der Gruppe hatten mit den Fleischgerichten mehr Glück — jedenfalls hat sich niemand beschwert. Der Service war etwas unfreundlich aber schnell. Als wir gingen, kamen noch einige andere Gäste.
Shamir A.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Falls Ihr mal ein größeres Event plant und mit vielen Leuten(bis zu 100) türkisch essen gehen wollt, dann kommt hierher. Es ist nicht der kostengünstigste Türke in Kreuzberg, aber es gibt viel Platz zum sitzen, aber Ihr solltet telefonisch vorab reservieren. Ich empfehle den Adana Kebap. Bei gutem Wetter kann man sich auch draussen niederlassen.
Eich
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Gerade in Berlin-Kreuzberg ist die türkische Küche ja quasi Regionalküche. Am einigermaßen szenefreien Mehringplatz ist das Yildiz seit Jahren eine beständige und verlässliche Konstante. Die Räumlichkeiten haben nach vorne hin Imbisscharakter, nach hinten ist ein großer Restaurantbereich, nicht spektakulär eingerichtet aber auch nicht ungemütlich. Mittags wird oft ein üppiges Buffet angeboten und gerade die würzigen Pasten und mediterranen Kleinigkeiten(z.B. eingelegte Paprika) haben mich immer wieder erfreut. Dazu trinken wir Ayran, Tee oder Warsteiner vom Faß. Viele Stammgäste, Trainingsanzugträger und Anwohner in dieser meist Touri-freien Zone. Preis-Leistung stimmt immer und auch für grössere Gruppen und preiswerte Arrangements ist das Lokal geeignet.