Ich war an einem Montag da — Schnitzeltag. Frisch gemachte Schnitzel und Bratkartoffeln, dazu freundliche Bedienung — alles hat gepasst.(Sogar die Damenrunde am Nebentisch hat sich um mich gekümmert — weil ich allein da war.) Wer auf Schickimicki verzichten kann und gern mal was Deftiges isst, ist hier gut aufgehoben.
RK User (userfi…)
Évaluation du lieu : 3 Heikendorf, Schleswig-Holstein
Einleitung: Am zweiten Abend hintereinander mal wieder in Bochum und es knurrte der Magen. Eigentlich hatte ich nichts mehr essen wollen. Aber beim zappen im TV bekam ich doch einen Sender zu fassen, wo gerade ausführlich über die Zubereitung von Schnitzeln berichtet wurde. Zack, da war er wieder … Der kleine Hunger schlug erbarmungslos zu und es sollte ein Schnitzel sein. Eine kurze Recherché im Internet und das in der Nähe befindliche Ullrich sollte es werden.
Beschreibung /Lage: Das Restaurant liegt in Bochum mitten im Bermudadreieck. Der Bochumer weiß, wovon ich rede, alle anderen finden hier eine Info. das Bermudadreieck mitten in der Einkaufsstraße liegt, gibt es hier natürlich keine Parkplätze. Aber die angrenzenden Straßen und das ein oder andere Parkhaus bieten alle Möglichkeiten, wie in jeder anderen Innenstadt.
Ambiente: Glücklicher Weise sind die Geschmäcker verschieden. Damit meine ich nicht nur die Küche, sondern diesmal auch das Ambiente. Ich hatte folgende Info im Internet gefunden und war gespannt, was mich dort erwarten würde.Das Ullrich offenbart sich dem Gast aber erst beim Betreten des Bar– und Restaurantbereiches im Inneren. Wunderschöné Kronleuchter und große Spiegel in alten Rahmen, zugleich moderne Beleuchtung und Designmobiliar, kräftige und zarte Wandfarben machen aus diesem Raum eine Top-Location — übrigens ohne Theke! Gefunden habe ich einen überschaubaren Gastraum mit sehr hoher Decke mit Platz für ungefähr 50 Gäste. Ja, da hängen zwei«Kronleuchter», aber irgendwie ziemlich verloren und ohne jede Wirkung auf das Ambiente… Es stimmt tatsächlich, dass es hier keine Theke bzw. keinen Tresen gibt. Die Getränke erstrecken sich in Regalen über die fast komplette Rückwand des Raumes und die Bedienungen haben dann eine Arbeitsplatte vor sich, auf der die Getränke vorbereitet werden. Die Fensterfront war durch ein Baugerüst etwas zugebaut. Das Mobiliar ist unterschiedlich. Es gibt einige hohe Tische und Hocker(Höhe wie Barhockern), es gibt einige wenige größere Tische in normaler Höhe mit Stühlen und Sitzbänken und es gibt diverse kleinen Tische(max. 2 Personen) mit Stühlen. Dabei hat das Mobiliar seine besseren Zeiten hinter sich. Ich fand das Ambiente nicht besonders ansprechend. Ein Blick zu Decke offeriert einen im Bereich des Eingangs und der Seitenfläche ein großes silbernes Rohr mit mehreren Stutzen. Umluft oder Frischluftversorgung? Ich weiß es nicht. Es erinnerte mich an einen technischen Bereich und nicht an ein der Mitte des Restaurants befindet sich eine Deckenaufhängung mit einem Beamer und gegenüber eine Leinwand. Hier wurde am späteren Abend ein Fußballspiel gezeigt. Aber ich war ja nun nicht hierher gekommen, weil das Ambiente so toll sein sollte, sonder wegen der Empfehlungen zur Schnitzelkarte.
Service /Essen: Beim Betreten des Restaurants wurde ich von niemandem begrüßt und suchte mir einen freien Tische aus. Ich entschied mich dabei für einen Platz auf einer der Sitzbänke im hinteren Bereich und konnte somit das Restaurant gut überblicken. Die Speisekarten befinden sich am Tisch und so konnte ich sofort stöbern. Sie bekommen hier einen kleinen Überblick, wenn Sie möchten. ganz witzige Idee ist tatsächlich, dass man hier allen Schnitzelvariationen einen Stadtteilnamen von Bochum gegeben hat. Bei allen Schnitzeln können Sie immer wählen, ob es ein Schnitzel aus Schweinefleisch oder aus Putenfleisch sein soll. Zudem bekommt man wahlweise Pommes, Bratkartoffeln, Ketchup oder Mayo zum Essen, wobei die ein oder andere Ergänzung mit preislichen Aufschlägen versehen ist. Grundsätzlich kostet aber jedes dieser Schnitzel plus/minus 10,00 Euro. Nach einer kurzen Wartezeit begrüßte mich eine der Bedienungen am Tisch und fragte, ob ich mich schon für etwas zu Essen und zu Trinken entschieden hätte. Ich bestellte ein Radler 0,3l für 2,40 Euro und ein Schweineschnitzel«Innenstadt»(mit geschmorten Zwiebeln und Spiegelei) sowie Pommes und dazu eine Portion Ketchup. Das Schnitzel kostete 9,80 Euro und der Ketchup kam mit 0,50 Euro zusätzlich auf die Rechnung. Positiv ist zu vermelden, dass mein Sonderwunsch ohne Problem aufgenommen wurde. Ich bat darum, das Spiegelei auch ganz kurz von der zweiten Seite anzubraten, da ich diese Glibberigkeit des Eigelbs nicht mag. Das Getränk folgte sehr schnell und ich vertiefte mich dann in eine der ausliegenden Szenezeitungen. Allerdings blieb mir kaum Zeit für die dort veröffentlichten Artikel. Deutlich schneller als erwartet stand eine Bedienung an meinem Tisch und brachte mein Essen. Diese Geschwindigkeit ließ einen Verdacht aufkeimen, der dann zur traurigen Gewissheit wurde. Das Schnitzel kam nach meiner Meinung aus der Friteuse. Die Panade war viel zu dunkel und erstreckte sich wie ein Schutzpanzer über das Schnitzel. So wie sich das darbot, würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen und ve…
Drfoss
Évaluation du lieu : 1 Paderborn, Germany
Wer viel Zeit mitgebracht hat, und über kräftige Zähne verfügt, ist hier richtig aufgehoben. Eine Stunde Wartezeit für Schnitzel Pommes wird hier vom Servicepersonal auf Rückfrage als normal empfunden. Na dann Mahlzeit.
Man2d
Évaluation du lieu : 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Im Ulrich ist jeden Montag Schnitzel Tag, dies bedeutet jedes Schnitzel kostet nur um die 6 Euro. Sehr lecker, ich sage dazu einfach nur TOP!
RK User (derwal…)
Évaluation du lieu : 5 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Immer Mal wieder gehe ich mit Freunden oder der Familie hier hin, um eines der köstlichen Schnitzel zu essen. Diese jedem Stadtteil von Bochum gewidmeten Schnitzelspezialitäten sind wirklich den Weg in die Stadt und die teilweise längere Wartezeit auf einen leeren Tisch wert. Als wir jetzt dort waren, hat man uns direkt vorgewarnt, daß das Essen ca. 1,5 Std. dauern könnte, da es sehr voll sei. Aber trotz aller Besucher war unser Essen schon nach weniger als 30 Minuten serviert und es war so lecker wie immer, dazu noch das freundliche Personal, was eigentlich nie im Stress ist, auch der Laden brechend voll ist und ein immer kühles, frischgezapftes Fiege-Pils und der Abend war wieder sehr gelungen. Auch dieses Mal empfehle ich das Restaurant Ullrich’s mit Überzeugung und freue mich schon auf den nächsten Besuch.