Kleines Restaurant, welches nur in den Abendstunden geöffnet hat. Eine Reservierung ist empfehlenswert, wenn man gegen 19h dort Speisen möchte. Das Ambiente ist ganz interessant. So finden sich tibetische Bilder an den Wänden. An jedem Sitzplatz liegt eine tibetische Sitzbedeckung. Ziemlich gut ist, dass auch im Bereich, wo Gäste sitzen, die Momos frisch vor den Augen zubereitet werden. Der Service ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Essen war wie immer sehr delikat und gut gewürzt. Einzig diese grauen Schalen sind für mich ein Graus, wenn man mit dem Besteck daran geht. Brrrr. Ganz lecker finde ich auch den süßen Yogicha. Das Pendant dazu, Buttertee, ist für mich gewöhnungsbefürftig, da dieser salzig ist. Die Vorspeise mit dem Tibetischen Brot und den zwei Saucen schmeckt übrigens auch sehr gut. Ich komme gerne wieder. Und wenn andere Schalen mit glatten Oberflächen verwendet werden, dann bin ich euch dankbar!
Patrick S.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kleine aber feine Karte. Traditionelles tibetisches essen in entsprechenden authentischem Ambiente. Sehr freundlicher Service und leckeres Essen. Gerne wieder :)
Klaus R.
Évaluation du lieu : 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Der erste Besuch in diesem tibetischen Restaurant. Hervorragend, Begeisterung pur! Leckere, typisch gewürzte Vor– und Hauptspeisen, alles frisch zubereitet(Zubereitung der Momos und Nudeln kann man sich anschauen), geschmacklich eins-a. Die Teigtaschen in den unterschiedlichsten Variationen sind der Hammer. Tibetanische Getränke runden das Angebot ab, …das Mühlenkölsch schmeckt aber auch. Den leckeren Nachtisch muss man probiert haben. Absolut bemerkenswert: aufmerksamer, gleichzeitig unaufdringlicher und zuvorkommender Service, ausgesprochen gastfreundliche Bedienungen: top! Alles in allem sehr empfehlenswert. Wir kommen sehr gerne wieder.
Aubergine P.
Évaluation du lieu : 5 Nordrhein-Westfalen, Germany
Himalayak is located at a very central location in Altstadt, Bonn. Honestly speaking, I was not expecting this small restaurant to be that good. The atmosphere in the garden was superb, so was the service. The waiter, who spoke impeccable English(unlike me), was so friendly and kind at all times. As for the food, the bread sticks and sauces served along with them(a chili one and a creamy, feta-based one) as pre-starters tasted really good. Samosas were fine, but they’d taste better with less potato filling, I guess. Pakoras were top-notch-I’d say they were the tastiest pakoras I have ever had in Bonn so far. Mango chutney served along with the starters also tasted great. Langsha Momo I had, consisting of nine boiled dumplings filled with beef and Tse Pale I had, consisting of six fried dumplings filled with spinach and feta tasted so good. Even though the sauce served along with the dumplings was cilantro-based, it tasted super. Oh, by the way, everything served here somehow contains onion and garlic-beware if you are overly cautious. :) Considering all these, I would say that Himalayak is a perfect place to have Indian/Nepalese food in Bonn. I strongly recommend the place for the inhabitants of Bonn and visitors all around the world-I am sure you will not regret! :)
R P.
Évaluation du lieu : 4 Redmond, WA
Great experience! We hadn’t planned on stoping for a bite but decided we were hungry and didn’t want to sit in traffic. The food was good — the Tibetan bread and dipping sauces wonderful! We had the lank current and chili beef. The lamb was tender with good flavor the beef ok. Price wasn’t amazing and the serves don’t speak English hence only 4 stars but if you like ethnic adventures, definitely not your average Asian place and worth the stop!
Bella S.
Évaluation du lieu : 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren heute mit einer größeren Gruppe tibetisch essen. Als Vorspeise hatte ich den scharfen Kartoffelsalat, danach die vegetarische Suppe mit handgezogenen Nudeln. Die im Internet dargestellte Speisekarte hat sich m.E. etwas verändert, auch hinsichtlich der Preise. Der Salat war gut gewürzt, aber die Suppe musste ich nachwürzen. Meine Tischnachbarn haben ebenfalls teilweise nachgewürzt. Allen hat es jedoch geschmeckt. Die beiden Bedienungen waren extrem aufmerksam und freundlich! Der von mir bestellte tibetische Buttertee hat mir gar nicht geschmeckt, so dass ich ihn nicht trinken konnte. Es war ein Versuch wert. Insgesamt ein netter Abend und mal etwas anderes.
André W.
Évaluation du lieu : 5 La Linea de la Concepción, Spanien
Wow, super nette Einrichtung, nette Bedienung und eine gut ausgewählte Speisekarte, leckeres Brot mit fantastischen Dips am Anfang, dann gab es Nomos(Teigtaschen) und danach Lamm Curry und noch ein Gericht, dessen Name mir entfallen ist, mit hausgemachten Nudeln(wir waren zu zweit). Einfach super! Der Buttertee wurde ebenfalls probiert, war leider absolut nicht mein Geschmack, aber das lag vermutlich am Buttertee ansich, den trinkt man vermutlich eher im eisigen Winter ;) Ich mecker ja auch nicht, wenn ich Glühwein am Strand nicht passend finde. Rundum zufrieden und bisher das beste tibetanische Restaurant in dem ich war.
Mareike N.
Évaluation du lieu : 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
mal wieder ein Besuch bei meiner Schwester: Wir wollten was neues ausprobieren und sind auf das Restaurant gestoßen. Im Vorfeld netten Kontakt gehabt um die Dinge mit meiner Allergie zu klären(wurde umfassend beantwortet). Gestern Abend dann erst den eingelegten Rettich und die Momos getestet. Die Momos waren sehr gut, der Rettich etwas langweilig, aber am Besten war das tibetische Brot. Sehr lecker und auf Kosten des Hauses. Als Hauptpeise hatte ich die Kamthuk(handgezogene Nudeln) und diese waren echt was ganz anderes und total lecker. Die Hauptspeisen von meinen Begleitern waren ebenfalls sehr lecker. Auch an dem Abend war der Service extrem hilfsbereit und freundlich, obwohl es restlos ausgebucht war. Wir kommen bestimmt noch mal wieder.
RK User (julieg…)
Évaluation du lieu : 5 Königswinter, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Tolles Restaurant mit außergewöhnlichen Gerichten und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis! Darüber hinaus hervorragender und flexibel agierender Service — immer wieder sehr gerne wieder :) Bedienung Die Angestellten begrüßen einen direkt zu Beginn sehr freundlich. Man fühlt sich willkommen. Ab und an gibt es noch kleine«Holpereien» beim reibungslosen Ablauf, aber a) reagiert das Personal immer sehr flexibel auf Änderungs-/Extrawünsche und b) wenn wirklich mal etwas nicht läuft(nicht alle bekamen einmal zeitgleich ihr Essen), wird selbstständig eine Lösung angeboten(in diesem Falle: freie Nachtischplatte für alle). Es gibt teurere Restaurants, die sich hier noch eine dicke Scheibe abschneiden können. Das Personal wirkt aufrichtig freundlich und scheint Spaß an der Arbeit zu haben — das merkt man als Kunde. Ich fühle mich hier immer pudelwohl und kann das Himalayak auch besonders in diesem Punkt nur wärmstens empfehlen! Das Essen Ich gehe bereits seit Eröffnung des Restaurants mehr oder minder regelmäßig im Himalayak essen. Auch habe ich bis heute bestimmt 20 – 25 meiner Freunde, Bekannten oder Familienmitglieder hier mit hin genommen und nur eine Freundin konnte das Himalayak nicht überzeugen — was aber damit zu tun hat, dass sie eine Abneigung gegen unbekannte Gewürze hat… Was mich zum eigentlichen Thema, dem Essen bringt: Als ich das Himalayak das erste Mal besuchte war ich primär neugierig, da ich mich zuvor noch nicht mit der tibetischen Küche beschäftigte hatte. Schnell konnten mich die gedämpften Teigtaschen(mit Gemüse oder Fleisch), die Gemüsesuppe mit hansgezogenen Nudeln oder aber auch der etwas andere Kartoffelsalat überzeugen. Kritiker, die schreiben, dass hier eine Mischung aus indischem und chinesischem Essen zu finden seien, verstehe ich nicht — sicher, dass Sie im Himalayak waren? Die Speisen werden alle frisch, und zwar wirklich frisch zubereitet und sehr außergewöhnlich, allerdings sehr gut bekömmlich gewürzt. Man findet weder gebratene Nudeln, noch latschigen Reis oder trockene, überfettete Ente oder sonst dergleichen. Auch findet man typische Zutaten der indischen Küche fast gar nicht — außer das ein Gericht«Lammcurry» heißt, was vllt. der ein oder andere mit Indien assoziieren mag. Kurz und knapp: Ich finde die angebotenen Speisen durch die Bank weg sehr lecker, sehr frisch, angemessen portioniert, kreativ und ausßergewöhnlich und gut bekömmlich!!! So hätte ich mir tibetisches Essen vorgestellt!!! Das Ambiente Bei dem Himalayak handelt es sich um ein größtenteils familiär geführtes, kleines Restaurant. Es ist authentisch(meiner Meinung nach, genau beurteilen kann ich das natürlich nicht, da ich keine Vergleiche habe) eingerichtet und einfach, aber gemütlich gestaltet. Ein wesentlicher Unterschied zu den üblichen China-Restaurants besteht in seiner Schlichtheit: hier findet man(zum Glück) nicht überall goldene Winkekätzchen oder Sonstiges. Wer hier ein komplett durchgestyltes Konzept-Restaurant mit Paisley-Tapete und Rokkoko-Stühlen erwartet, wird dies nicht finden. Die sanitären Anlagen sind eher einfach, was aber auch in der Natur des Altbaus und der Lage am Rande der Bonner Altstadt liegen mag. Es musste Vorhandenes genutzt werden. Darüber hinaus finde ich es gut, dass die Betreiber den Kunden anscheinend etwas Privatsphäre(trotz relativ wenig Platz) gönnen und die Bestuhlung und Betischung beschränken — obwohl man sicherlich mehr Leute unterbringen könnte. Ich fühlte mich hier stets wohl und konnte nach dem leckeren Essen ausgiebig mit meinen Begleitern plaudern ohne das Gefühl zu haben, das ganze Restaurant unterhalten zu haben. Sauberkeit Auch an der Sauberkeit habe ich nichts zu beanstanden. Die sanitären Anlagen sind einfach, aber nicht fies. Alles in allem ist es überall sauber, aber nicht klinisch steril — das finde ich persönlich ja immer ein wenig merkwürdig.
RK User (lala12…)
Évaluation du lieu : 3 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Nach der positiven Kritik haben wir ein ganz leckeres Essen erwartet und wurden vollkommen enttäuscht Bedienung Freundlich, höfflich, schnell. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet Das Essen Das Einzige, was geschmeckt hat, war das Brot. Alles andere ist ein Witz. Das ganze Menü beschrenkt sich auf gedämpfte, gebratene Momos. Alternativ mit Fleisch oder Gemüse. Frisch naja… Das Ambiente Ungemütlich aber authentisch. Vom tibetischem Restaurant genau das Ambiente erwartet
Fabian A.
Évaluation du lieu : 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wenn man mal etwas außergewöhnlicher essen will, dann ist man hier richtig. Tolles Essen zu einem günstigen Preis und dazu auch noch hausgemacht. Das Personal ist ebenfalls sehr freundlich und ich kann das Himalayak nur empfehlen!
RK User (jenny…)
Évaluation du lieu : 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Das kleine Restaurant Himalayak liegt in der Bonner City am Rande der Altstadt. Wir hatten im Vorfeld viel Gutes von dem Restaurant gehört und da wir zwei guten Freunde zum Essen einladen wollten, haben wir uns an diesem Abend für das Himalayak entschieden. Bedienung Es bediente uns ein junger, freundlicher Mann, der uns auch zu unserer Bestellung gut beraten konnte. Zum Zeitpunkt, als wir die Rechnung bestellen wollten, war die Bedienung jedoch längere nicht gesehen und wir mussten etwas warten. Dies lag sicher auch daran, dass wir in einem Nebenraum saßen. Im «Haupt-Gastraum» hätten wir uns leichter bemerkbar machen können. Das Essen Ein Freund und ich bestellten eine Suppe als Hauptgericht Langsha Thentuk(Suppe mit handgezogenen Nudeln und Rindfleischstreifen). Weiter wurde das Gericht Tse Momo(gedämpfte tibetische Teigtaschen mit Gemüsefüllung) sowie Phing Sha(Glasnudeln mit fein gewürztem Rindfleisch und Gemüse und Reis) bestellt. Die Gerichte schmeckte jedem von uns ausgezeichnet. Es war mein erstes tibetisches Essen und die Gewürze erinnerten mich an gutes asiatisches Essen, wie ich es schon mal beim Japaner hatten. Es ist jedoch viel milder und nicht scharf oder überwürzt. Insbesondere die Momos, die eine Freundin bestellt hatte und ich probieren durfe, haben mich begeistert. Das Essen sah ansprechend aus und wurde frisch zubereitet. Der einzige Punkteabzug: Die Gerichte wurde nicht zeitgleich serviert. Zwischen den Momos und meinen Gericht lagen gut 5 Minuten, was ich nicht gut finde. Wenn die Freunde darauf gewartet hätten, bis dass unsere Suppe serviert wurde, dann wären ihre Momos nur noch lauwarm oder kalt gewesen. Ein Freund hat sich noch einen Obstsalat als Nachtisch bestellt. Das Ambiente Die Einrichtung und die Räumlichkeiten sind schlicht und ohne viel Schnick Schnall gehalten. An der Wand hängt neben kleinen Fotos aus Tibet ein freundliches Portrait des Dalai Lama. Es ist eine angenehme und ruhige Atmosphäre. Sauberkeit Das Restaurant war sauber.
A I.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ein Traum das Restaurant. Wirklich mal etwas anderes und ungewöhnlich. Natürlich nicht für «was ich nicht kenne, esse ich nicht», aber mit ein klein wenig Mut und Offenheit wird man sehr schnell ein Fan dieser Küche. Gerade die Soßen runden das Ganze ab. Wie kommen ganz sicher wieder.
J N.
Évaluation du lieu : 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Unglaublich lecker! Wir haben zum ersten Mal tibetisch gegessen und sind begeistert. Als Vorspeise samosas und kleine teigtaschen mit Rindfleisch, danach daal und huhn in currysoße…hmmmmm… Wir kommen wieder
Karl_W
Évaluation du lieu : 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Man tritt durch die Tür und bekommt direkt das Gefühl, in einer anderen Welt, fernab der lauten Bornheimer Straße, zu sein! Wir wollten uns ursprünglich nur etwas zum Mitnehmen holen, sind dann aber doch da geblieben. Und haben es nicht bereut. Es beginnt mit einem Gruß der Küche, frittiertes Brot mit köstlicher Joghurt-Sauce und einer genialen scharfen Sauce. Als Vorspeise lecker eingelegter, traditioneller Rettich, im Hauptgang Fleisch in Ingwer-Chilli-Knoblauch eingelegt. Sensationell! Selten so gut gewürztes, feines Fleisch gegessen! Auch der Linseneintopf meiner Begleitung war super. Buttertee und ein Nachtisch, Blätterteiggebäck, der mir ein wenig zu trocken war, runden trotzdem insgesamt einen gelungenen Feierabend zu fairen Preisen ab. Gut gegessen und getrunken für zwei Personen 33EUR Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch und kann jedem nur empfehlen, hier mal eine Auszeit zu nehmen!
Mrup
Évaluation du lieu : 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Wir waren gestern(15.09.2013) zu viert dort essen und waren alle überaus zufrieden. Das Essen war sehr lecker, abwechslungsreich und hat zusammen mit einer kleinen Vorspeise perfekt satt gemacht. Gefühlt gab es die meisten Vorspeisen in Teigtaschen, was aber vollkommen OK war und für kleine Kinder vll sogar praktischer macht. Die Hauptspeisen erinnern(logisch) an chinesisches essen, hier aber schmackhaft ;-) Preis-Leistungsverhältnis ist Spitze. Für Vorspeisen zahlt man zwischen 3−8EUR, Hauptspeisen fangen bei 8EUR an. Die Bedienung(eine junge Mitteleuropäerin) war sehr aufmerksam, freundlich und schnell. klitze kleine Mankos: — Je nachdem wo man sitzt ist es etwas eng. — nicht auf jedem Tisch standen Gewürze zum nachwürzen Fazit: Sehr zu empfehlen! Etwas andere asiatische Küche als wie man es vom chinesen oder Japaner kennt.
Silvester N.
Évaluation du lieu : 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Sehr angenehmes kleines Restaurant, mit freundlicher Bedienung und authentischen Speisen. Wir haben uns schon mit dem Ausprobieren diverser Vorpeisen beinahe sattgegessen, dann aber doch noch 2 Hauptspeisen zu viert geteilt, es hat sich sehr gelohnt. Auch die Biere sind das ausprobieren wert. Preis ist Durchschnitt. Wir kommen sicher wieder!
Ren E.
Évaluation du lieu : 5 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Authentisch und herzlich! Riesige Portionen und preiswert. Bis dato mein erstes lieblings Resto in Bonn.
Nina P.
Évaluation du lieu : 4 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen
Wir haben das Himalayak als kleine und gemütliche Oase kennengelernt. Das Essen(Vorspeisen, Nudelsuppe, Scharfes Rindfleischgericht) war gut gewürzt und sehr frisch! Die Preise sind angemessen, kleines Minus, der Service ist manchmal etwas überfordert ;-)
Steffen B.
Évaluation du lieu : 4 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Man bekommt nicht oft, die Gelegenheit tibetisch zu essen. Obwohl hier also die Vergleichsmöglichkeit fehlt, würde ich behaupten, dass es da schon richtig lecker ist! Unbedingte Empfehlung! Mein Tipp: die besten Plätze sind vom Eingang aus gesehen rechts; her kann man dem Koch(und Inhaber?) bei der Arbeit zuschauen. Apropos Koch: selbiger strahlt eine heitere Gelassenheit aus, welche man vermutlich nur einer Buddhastatue zugetraut hätte. Die Einrichtung ist einfach oder vielleicht besser bescheiden, aber auf die bestmöglichste Art(also weder billig noch heruntergekommen oder so). Die Gäste sind gemischt mit einer gewissen Tendenz, wenn ich von der reinen Optik darauf schließen darf, in Richtung«alternativ», Typ«Sozialpädagoge». «He, Du, lass uns zu Himalayak gehen und dann reden wir darüber, ja?» oder was auch immer ;-) Davon ab ist es auch noch unglaublich günstig! Also, nicht lange überlegen, sondern sofort hin für ein leckeres Luksha oder irgend etwas anderes auf der Karte. Tipp: Den Himalayak Yogi-Cha probieren!
Stephan S.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Wenn man mal etwas nicht alltägliches essen möchte, dann ist man im Himalayak genau richtig. Ich bin auf Empfehlung eines Kollegen hierher gekommen und habe es absolut nicht bereut. Gegessen habe ich als Vorspeise den scharfen Kartoffelsalat Shogo Khatsa und als Hauptgericht danach Sha Pale, das sind frittierte Teigtaschen gefüllt mit Rinderhack. Das Essen war sehr lecker und das Hauptgericht wurde schön heiß serviert. Alles machte einen sehr frischen Eindruck und wurde ohne irgendwelche Geschmacksverstärker zubereitet. Die Mitarbeiter hier sind sehr nett. Die Einrichtung(bequemere Stühle) könnte man noch etwas verbessern, aber insgesamt war ich wirklich zufrieden. Ich werde bestimmt wiederkommen, wenn ich mal wieder in Bonn bin.
Petron
Évaluation du lieu : 4 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Ein sehr authentisch wirkendes Restaurant mit angenehmer Atmosphäre und sehr freundlicher Bedienung. Gerne werden auch Tipps gegeben, wenn man wie wir keine Ahnung von dem angebotenen Essen hat. Ich persönlich fand das Essen eher geschmacklos und merkwürdig(deswegen ein Punkt Abzug). Da das meine erste Erfahrung mit Essen aus der Himalaya Region war, kann ich nicht sagen ob es authentisch war. Ich finde allerdings dass es einen Versuch allemal Wert ist und wenn man sich für exotische Küche interessiert sollte man sich das nicht entgehen lassen. Es ist ganz anders als was man hier so gewohnt ist. Und womöglich finden viele andere Menschen es wirklich lecker.