Wir waren einer der ersten Gäste von Christos — aber er will uns nicht mehr. Zum Restaurant muss man durch den Raucherbereich — no go. Das Essen durchschnittlich. Service geht so. Ambiente könnte eine Frühjahreskur vertragen. Ist aber egal — wir kommen nicht wieder.
Oliver B.
Évaluation du lieu : 1 Altenau, Niedersachsen
Allgemein Bislang, zumindest Anfang 2014 war es in diesem Restaurant richtig nett! Gestern wurden wir eines Besseren belehrt. Fazit: NIEWIEDER! Bedienung Der Kellner kam schnell und brachte schnell die Getränke, sogar für den Hund. Aber dann warteten wir eine Stunde auf das Essen… Insgesamt schlechter Überblick… Das Essen Das Essen war grausam. Beim Bauernteller war mehr Zwiebel drauf als Gyros, die Kartoffeln hingegen waren gut. der Krautsalat war langweilig, die Bifteki trocken und armselig gewürzt, Das Gyros war alles andere als durch, streckenweise schmeckte es alt und war zäh! Das Ambiente Griechisch halt, aber gibt es einen Fluchtweg aus dem letzten Raum ganz hinter der Küche — bei wohl vergitterten Fenstern? Sauberkeit Ein riesiges Spinngewebe über dem Tisch — wohl so alt wie das Gyros…
RK User (gerd-m…)
Évaluation du lieu : 1 Bremen
Allgemein Eigentlich bin ich nicht der Typ, der gleich Kritiken schreibt, wenn er mal schlecht gegessen hat, aber in diesem Fall mache ich da wirklich mal eine Ausnahme. Ich war da gestern Abend mit meinem alten Bekannten dort, der mich nach Jahren mal wieder besucht hatte und extra aus Nürnberg gekommen ist. Ich hatte ihn zum Essen eingeladen und schäme mich jetzt wirklich für Bremen, dass es hier tatsächlich so schlechte Restaurants gibt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich lieber mit ihm zur Frittenbude vor Penny gegangen, da kriegt man wenigstens noch ein anständiges Hähnchen mit Pommes. Wir hatten: 68. Syrtaki-Teller(€ 12,50) — Gyros, 1 Stck. Leber, 1 Lammkotelett, 1 Souvlaki, Reis, Salat 69. Kreta-Teller(€ 12,80) — Gyros, 1 Bifteki, 2 Lammkoteletts, 1 Souvlaki, Reis und Salat Das Essen war wirklich nicht besser als bei jedem Imbiss um die Ecke. Das Fleisch trocken und zäh, der Salat alt und die Pommes(die wir anstelle vom Reis bestellt hatten) ranzig. Gerochen hat das alles auch nicht so besonders. Die Bedienung war unhöflich, inkompetent und gelangweilt, unsere Cola mussten wir drei Mal bestellen, bis sie endlich kam.
So einen Laden würde ich nicht mal meinem schlimmsten Feind empfehlen. Nie wieder. Bedienung Wie schon gesagt völlig inkompetent. Man kann ja mal was vergessen, aber dass man jedes Getränk dreimal bestellen muß, bevor es denn da ist, habe ich vorher noch nie erlebt. Das Essen Siehe oben. Das Ambiente Abolut billig. Im vorderen Bereich kommt man sich vor wie in einem Campingzelt. Sauberkeit Die Tischdecken sind eine Zumutung. Ansonsten geht es so, mal von der Toilette abgesehen.
RK User (peter-…)
Évaluation du lieu : 1 Bremen
Wir waren jetzt mehrmals immer mit fünf Leuten bei diesem Griechen. Das durchschnittliche Essen dort hat uns zwar nie von Hocker gerissen, da gibt es weiß Gott wesentlich bessere Griechen in Bremen, aber aufgrund der für uns alle zentralen Lage sind wir dann doch insgesamt fünf oder sechsmal dort gewesen. Es gibt auch einen Raucherbereich, was für uns positiv zu vermerken war und wenn der Vorgänger am Tisch nicht in der Lage war, mit Messer und Gabel umzugehen, bekommt man auf ausdrücklichen Wunsch sogar eine saubere Tischdecke nachgereicht. Wichtiger als das Essen war uns auch, nach selbigem danach noch in gemütlicher Runde bei ein paar Getränken zusammen zu sitzen und uns zu unterhalten. Nachdem uns jedoch bei den zwei Besuchen davor die Getränkerechnung nicht unbedingt schlüssig erschien, haben wir uns tatsächlich dazu entschlossen(ich weiß, dass das irgendwie dämlich ist), für jedes erhaltene Bier einen Strich zu machen. Und siehe da, unser Verdacht von den Besuchen zuvor wurde bestens bestätigt. Meinem Bruder und mir wurden jeweils 2 Bier mehr berechnet, als wir tatsächlich hatten, meinen drei Freunden jeweils eins. Anscheinend ist man hier der Meinung, dass Leute, die fünf Halbe getrunken haben, nicht mehr zählen können und es nicht mehr merken, dass ihnen noch ein paar mehr berechnet werden. Darauf angesprochen unterstellte uns die Bedienung, dass wir nicht das zahlen wollten, was wir konsumiert hatten. Naja, mir soll es egal sein, denn das Trinkgeld wäre wohl etwas höher ausgefallen, als die Summe, um die wir, um es mal gelinde zu sagen, «übervorteilt» wurden. So gab es natürlich keines. Da ich mich nicht gerne betrügen lasse: 1 Stern, da es 0 Sterne hier nicht gibt. Uns sehen die jedenfalls nie wieder. Akropolis adieu.
Hh L.
Évaluation du lieu : 2 Bremen
Allgemein Ab und zu mal griechisch, die volle Fleischdröhung — warum nicht? Die meisten griechischen Restaurants in Bremen und umzu habe ich schon besucht und war mal mehr, mal weniger zufrieden. Das«Akropolis» in Schwachhausen war mir bislang unbekannt. Anläßlich eines Bremen-Besuchs von Freunden wagten wir einen Besuch in diesem Restaurant, den wir in keiner guten Erinnerung behalten und niemandem empfehlen! Ein erster Blick von außen auf das«Akropolis» erinnert an Camping. Der vordere Teil des Restaurants, der wohl mal eine Terasse war, ist mit einer Art Foliendach überzogen. Merkwürdiger Anblick. Aber vielleicht praktisch, wenn man im Sommer die Terasse«oben ohne» nutzen möchte. Seis drum. Der Empfag im Gastraum war einigermaßen freundlich, ein grummeliger Gruß aus der Dunkelheit der kitschig griechischen Allerwelts-Deko. Egal, wir bekamen einen Tisch, ein Blick in die Karte erfreute uns: hier bekommt man nicht nur Grillplatten 1 — 11, sondern diverse griechische Spezialitäten, die wir auch von Rhodosurlauben her kennen. Wir bestellten also Vorspeisen, Hauptgerichte und ließen das Dessert noch offen. Dazu ein kühles Blondes(man schenkt hier König Pilsener aus) und der Abend versprach schön zu werden. Dann servierte die Servicekraft mir die bestellten Dolmedakia(gefüllte Weinblätter), d.h. sie knallte den Teller vor mich hin, ohne ein Wort, ohne ein Lächeln. Hmm, naja. Die Weinblätter schmeckten ok, so wie Fertigware aus der Dose eben schmeckt. Kein Highlight, aber ich hätte mich darüber nicht weiter geärgert. Dann aber der Hauptgang: ich hatte den«Spezial Teller» geordert zu 13,50 €: Lammkotelett, Reis, Spiegelei, 2 Bifteki, 1 Leber, 2 Schnitzel… normalerweise weiß man bei solchen Grillplatten, was einen erwartet, aber dies hier war eine Offenbarung! Kalt der Reis, das Ei auch, die Schnitzel derart trocken, dass man viel Wasser, Bier oder Ouzo braucht, um das zähe Fleisch herunter zu bekommen. Die Bifteki i.O., aber fast geschmacksneutral, wenn man von der Überdosis Salz absieht, die Durst auf noch ein König Pilsner machen. Oh, nein, gar nicht lecker, gar nicht fein! Das Lammkotelett schmeckte fad, wenn nicht gar alt. Das Knoblauchbrot war kalt, steinhart und angebrannt. Insgesamt ein geschmackliches Desaster. Da ich von allen Dingen auf meinem Teller nur wenig probiert hatte, wurde der Teller fast voll wieder abgeräumt. Keiner fragte nach, warum! Offenbar interessiert es niemanden, ob das Essen den Gästen schmeckt oder nicht. Ich verzichtete darauf, mich bei der Servicekraft zu beklagen, aber das Dessert ließen wir ausfallen und verließen nach weniger als einer Stunde enttäuscht dieses Lokal. Mein Fazit: nie wieder gehe ich essen im Restaurant«Akropolis»!! Bedienung Uninteressiert, neutrale Höflichkeit, kein Lächeln oder Nachfrage Das Essen Dolmedakia(gefüllte Weinblätter): die Weinblätter schmeckten ok, so wie Fertigware aus der Dose eben schmeckt. Kein Highlight, aber ich hätte mich darüber nicht weiter geärgert. Der Hauptgang: ich hatte den«Spezial Teller» geordert zu 13,50 €: Lammkotelett, Reis, Spiegelei, 2 Bifteki, 1 Leber, 2 Schnitzel… normalerweise weiß man bei solchen Grillplatten, was einen erwartet, aber dies hier war eine Offenbarung! Kalt der Reis, das Ei auch, die Schnitzel derart trocken, dass man viel Wasser, Bier oder Ouzo braucht, um das zähe Fleisch herunter zu bekommen. Die Bifteki i.O., aber fast geschmacksneutral, wenn man von der Überdosis Salz absieht, die Durst auf noch ein König Pilsner machen. Oh, nein, gar nicht lecker, gar nicht fein! Das Lammkotelett schmeckte fad, wenn nicht gar alt. Das Knoblauchbrot war kalt, steinhart und angebrannt. Das König Pilsener: ok Das Ambiente dunkel, typische Griechenland-Touri-Folklore, kann man mögen, muss aber nicht Sauberkeit mir ist nichts negatives aufgefallen, alles sauber, auf der Toilette war ich nicht
RK User (engelh…)
Évaluation du lieu : 2 Bremen
Allgemein Sehr unzufrieden. Schlechte Bedienung, Essen so lala, grottenschlechter Cappuccino und Brot. Bedienung Servicequalität sehr schlecht. Beim Abräumen des Geschirrs keine Nachfrage, obwohl mein Teller halb voll und das Brot gar nicht gegessen war. Nach weiteren Wünschen wurden wir nicht gefragt. Da wir noch etwas trinken wollten, mussten wir die Bedienung mehrmals rufen. Dann kam nur ein Getrãnk, mein Cappuccino erst nach so langer Zeit, dass ich schon gehen wollte. Dann war dieser derartig schlecht — gezuckerter Tütentrank — dass gänzlich indiskutabel und ungeniessbar. Habe ich stehen lassen. Führte zu keiner Nachfrage. Man interessiert sich hier offenbar nicht dafür, ob Gäste zufrieden sind. Mein Fazit: nie wieder Das Essen Wie schon erwähnt, der Cappuccino war unterirdisch. Das Brot qualitativ mangelhaft und gegrillt auf Fleischgrill — für mich als Vegetarierin sehr unerfreulich. Der gebackene Feta leider mit sehr viel schmelzkäse versaut. Das Ambiente geht so. Lampen zum Teil mit defekten Leuchtmitteln. Dass man das Restaurant Durch einen Raucherbereich betritt und damit die Koeidung gleich verraucht ist, fand ich ziemlich unangenehm. Ausstattung stereotyp griechisch — kann man mögen oder auch nicht. Sauberkeit soweit ich sehen konnte nicht zu beanstanden. Wir bekamen auch gleich erst Mal eine frische Tischdecke. Warum diese vorher noch nicht aufgelegt war blieb mir unklar…
Kevin N.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Beim Eintreten in die Räume des Restaurants fühlt man sich wie in der Zeitmaschine. Alle sitzen und rauchen?! Dann, nach einer kurzen Phasen der Orientierung, erkennt man, dass das der Raucherbereich ist, durch den jeder Gast gehen muss. Auch wenn er im Nichtraucherbereich essen möchte. Sehr unschön. Zum Essen und Service muss ich hier nicht viel mehr schreiben. Das ist alles wirklich gut und freundlich. Sehr zu empfehlen. Es war rappelvoll und trotzdem kam nie Chaos auf. Abzug allerdings für den Raucherbereich: durch die Pendeltür kam viel zu viel schlechte Luft in die anderen Bereiche. Unsere Klamotten rochen wie aus der Eckkneipe. Wen das nicht stört, darf 5 Sterne vergeben.
RK User (dieter…)
Évaluation du lieu : 1 Bremen
Allgemein Wer zähes Fleisch mit kalten Pommes mag, ist in diesem«Restaurant» am richtigen Platz. Jeder Koch kann mal einen schlechten Tag haben, also probierten wir es 3 Monate später ein zweites Mal — mit demselben Ergebnis. Das Beste aber kam beim zweiten Besuch zum Schluß — auf trotz allem immer noch freundlich vorgetragener Kritik wird man vom Besitzer aufs Übelste beschimpft. Masochisten sind hier bestens aufgehoben, allen anderen raten wir ab. Der definiv schlechteste Grieche in Bremen. Bedienung Zunächst freundlich, bei Kritik wird dann allerdings der Chef geholt, weil der die Gäste wohl am besten anpöbeln und beleidigen kann. Das Essen Typisches Essen für ein griechisches Restaurant, untypisch, dass man sogar daran noch was falsch machen kann. Das Ambiente Ich kann nur das Ambiente von 2 Abenden bewerten, da dieser Laden uns nie wieder sieht. Da war es beide Mal hektisch und unruhig im ganzen Lokal. Und die«Witze», die ein Gast 3 Tische weiter seiner Begleitung zugebrüllt hat, fand ich vor 30 Jahren schon nicht lustig. Sauberkeit An der Sauberkeit im Restaurant gibt es nichts zu bemängeln. Man sollte es nur vermeiden, auf die Toilette zu gehen.
Osti
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Wir waren an einem Sommerabend da und saßen draußen.Essen war lecker, Bedienung fix.
RK User (schwar…)
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Wir besuchten das Restaurant werktags am fortgeschrittenen Abend. Es waren nur noch wenige der sehr vielen Tische besetzt. Das Restaurant hat drei Räume, von denen einer ein Raucherraum ist. Die Räume sind typisch für ein griechisches Lokal in Deutschland: Viel Kitsch, aber doch sehr nett. Man fühlt sich als sei man im Urlaub. Die Bedienung war sehr nett und auch schnell. Das Essen kam nach nur kurzer Wartezeit und überzeugte neben dem Geschmack auch durch die Menge. Alles sah frisch aus und schmeckte wie man es bei einem Griechen erhofft. Leitungswasser und der landestypische Ouzo waren inbegriffen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Für ein Hauptgericht zahlt man zwischen 7 – 17 Euro. Eine gute Wahl!
RK User (kahoma…)
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Da wir eigentlich zu einem anderen Griechen dort in der Nähe wollten, den es aber nicht mehr gab, wollten wir unsere Fleischlust woanders stillen und suchten nach einem anderen griech. Restaurant in der Nähe und fanden das Akropolis. Obwohl wir 20 Minuten vor der eigentlichen Eröffnung um 18 Uhr da waren, wurden wir in das Restaurant gebeten und freundlich empfangen. Das Personal war sehr freundlich und bemüht. Die Speisen waren auch allesamt sehr schmackhaft und die Portionen ausreichend. Den Begrüßungs– und Abschiedsouzo fanden wir auch sehr gut :-) Fazit: sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, wir wurden rasch bedient und mussten nicht allzu lange auf das Essen warten. Wir können das Restaurant beruhigt weiterempfehlen :-)
Hausmeister B.
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Essen war sehr gut. Zu Feiertagen immer lange Wartezeiten. Personal nett aber manchmal überfordert. Trotzdem angenehme Atmosphäre. Sehr herzlich dort.
RK User (adrian…)
Évaluation du lieu : 1 Bremen
Für einen gemischten Grillteller hätte ich, bis zu meinem ersten und garantiert letzten Besuch in diesem Restaurant, sterben können. So besuchte ich mit 2 Freunden das Akropolis in Bremen und war restlos bedient. Bestellt hatte ich mir eine gemischte Grillplatte mit Schnitzeln, Biftecki und Leber. Da mir hier wirklich keine Fleichsorte schmeckte, war ich zuerst sehr irritiert und begnügte mich mit dem zu trockenen Schnitzel um den Hunger erst einmal zu stillen. Als das aber nicht reichte, bat ich meine Begleiter mein Essen zu probieren. Ebenfalls befanden beide die Fleichsorten auf meinem Grillteller als ungeniessbar und alt. Da beide Begleiter mit Ihrem eigenen Essen zufrieden waren, fragte ich den Inhaber, ob bei der Bestellung etwas schief gelaufen sei, da wir alle 3 den kaum angerührten Teller ungeniessbar finden würden und sich das komischerweise nur auf das eine Menü beschränkte. Bevor dieser einen Fehler in der Küche auch nur in Erwägung zog, wurden wir vor der gesamten Besucherschar einer wilden Beschimpfung ausgesetzt. Wir alle 3 hätten keine Ahnung von griechischem Essen und sein Essen wäre das beste der Stadt. Sorry, da habe ich in einer Dönerbude schon besser gegessen. Diese waren ofmals auch hochwertiger eingerichtet, da ich da meist nicht in einem abgegammelten Festzelt sitzen musste. Uns wird dieser Imbiss nicht wieder sehen.
RK User (nummer…)
Évaluation du lieu : 1 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Nach anfänglicher Freude über den Entschluss«wir gehen heute auswärts essen» folgte nach einem Besuch des Akropolis leider Ernüchterung. pro: + Bedienung war anfänglich um Freundlichkeit bemüht kontra: — athmosphäre war nicht schön — besteck hatte wasserflecken — unter frische Teile des Salates gesellten sich Stücke, denen man schon einige Runden auf dem Teller zugetraut hätte — gyros war fettig, tzatziki kostet extra — knoblauchbrot war gut angebrannt — souvlaki-spieße waren sehr mäßig bestückt — orig. grieschiche kartoffeln erwiesen sich als mit gewürzen angemachte gekochte kartoffeln — nach beschwerde darüber, kam der sichtlich erregte chef des hauses und wiedetholte ständig mit unangebrachtem tonfall das er doch tausende gäste wöchentlich verpflege und sein restaurant für absolute spitzenqualität stehe. Dem ist definitiv nicht so, und diese erfahrung wollte ich hier unbedingt mit anderen teilen und somit eine entäuschung ersparen!
RK User (maniac…)
Évaluation du lieu : 5 Bremen
ch bin bei diesem Griechen seit Jahren Stammkunde und kann mit Fug und Recht sagen, dass ich in ganz Bremen kein besseres griechisches Restaurant gefunden habe(und ich habe lange gesucht). Christos, der Gastwirt, und seine freundliche Crew lesen einem jeden Wunsch von den Augen ab. Die Begrüßung ist herzlich. Stammgäste werden sogar namentlich und mit Handschlag begrüßt. Im Sommer hat man die Wahl auf der wunderschönen Terasse im Freien Platz zu nehmen, oder sich in das Restaurant zurückzuziehen. Die Karte ist umfangreich, aber übersichtlich, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sehr zu empfehlen sind als Vorspeise die gebackenen Riesenpeperoni und natürlich das Tzaziki. Als Hauptspeise esse ich seit Jahr und Tag immer ein und dasselbe Gericht: den ‘Cristina-Teller’(Nummer 81, nach Christos’ Frau benannt). Hier bekommt man Gyros, Souvlaki, Schweinesteak und dazu Reis oder Pommes. Zusätzlich gibt es den obligatorischen Krautsalat als Beilage und selbstverständlich einen Ouzo. Das Gyrosfleisch ist knusprig, aber gleichzeitig zart, nicht zäh wie leider in vielen anderen griechischen Restaurants. Das Schweinesteak und das Souvlaki sind saftig und auf den Punkt gegart, die Pommes dünn, kross und reichlich bemessen. Der Salat ist eben ein typischer Krautsalat mit Gurke, Tomate und Peperoni. Aber auch alle anderen Hauptspeisen, ob Fleisch oder Fisch, überbackenes Gyros oder die Aufläufe sind hervorragend in der Qualität und mehr als ausreichend in der Portionsgröße. Auch das Preis– Leistungsverhältnis stimmt. Auch bei den Getränken liegt das Akropolis im vertretbaren Rahmen. Man kann sicher woanders günstiger trinken, aber die Preise liegen absolut im guten Mittelfeld. Der Service ist schnell, freundlich und sehr aufmerksam, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Der Chef höchstpersönlich schaut nach dem Rechten und nimmt bei Stammkunden auch schon einmal am Tisch Platz, für ein freundliches Gespräch. Ein kleiner Tipp: Unbedingt einen Tisch reservieren, insbesondere am Wochenende!!! Bei sehr vollem Restaurant kann es natürlich auch mal etwas länger dauern. Ich bin immer gern gegen 18 Uhr bei Christos. Lange gewartet habe ich noch nie. Das Akropolis ist eben schon lange kein Geheimtipp mehr, sondern eine feste Größe in Schwachhausen. FAZIT: Besser kann man — meiner Meinung nach — in ganz Bremen nicht griechisch essen. Ich selber komme sogar ganz aus Bremen-Nord nach Schwachhausen angereist, um bei Christos einzukehren und das obwohl im Umkreis von einem Kilometer um meine Wohnung sage und schreibe 5 Griechen zu finden sind!!! Bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil. ich möchte wetten, Sie gehen nie wieder woanders griechisch essen. Christos, wir sehen uns bald wieder! :) Liebe Grüße aus HB-Nord von Rado