Feiner Wein gepaart mit urigem Keller Gemäuer. Große Säulen und tolle riesige Weinfässer. Deutsche Spezialitäten zu vernünftigen Preisen. Wenn man es hier mal«schlecht» erwischt ist der Service leider nicht immer optimal, aber ok. Wir würden immer wieder kommen, allein schon wegen der tollen Atmosphäre. Ich war schon 2x zu einer Veranstaltung hier und die sind vom Service immer top gewesen! Es gibt«Bremens beste Weinsammlung/Auswahl» und auch leckeres Pils und dunkles vom Fass
Joe P.
Évaluation du lieu : 5 Glasgow, United Kingdom
I got engaged here in 2014 so naturally, I have great memories of the place. It’s just so old you have to expect there might be rats… We were seated in a tiny ante-room that looked like a small wine cellar itself which gave us the ideal privacy needed to pop the question!
Holger Und Elke H.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Ratskeller Bremen: Wir sind regelmäßig als Gäste in Bremen unterwegs. Heute haben wir zum ersten Mal im Ratskeller gespeist. Ein altes historisches vorzügliches Lokal welches seines gleichen sucht! In einem riesigen Gewölbe durften wir in einem Séparée Platz nehmen. Intimer geht es kaum! Die Bedienung war sehr zuvorkommend und kompetent. Das Festtagssüppchen auf Knochen gekocht mit reichlich Einlage konnte besser nicht sein. Das Roastbeef war supermager und nicht fettdurchzogen. Die Bratkartoffeln — und da haben wir es wieder — waren leider weder goldgelb noch knusprig, dafür fettgetränkt. Warum nur bekommt man heute nirgends mehr vernünftige Bratkartoffeln verflucht noch einmal?! Unser Labskaus war unterer Durchschnitt. Das Pökelfleisch war kaum herauszuschmecken, dafür der Kartoffelanteil um so mehr… Bei den Speisen ist also noch Luft nach oben. Wir werden diesem Lokal bei Gelegenheit eine zweite Chance geben.
Martina B.
Évaluation du lieu : 4 Overath, Nordrhein-Westfalen
Der Ratskeller ist einfach eine Besichtigung wert, wir waren aber nur zum Kuchenessen dort und sind nicht enttäuscht worden ! Die Stücke waren ordentlich groß und haben geschmeckt, vom Preis her kann man sich auch nicht beklagen, wir hatten das Angebot Kuchen und Tasse Kaffee bzw. Kakao genommen und es war nicht zu teuer ! Die Bedienungen waren auch freundlich, uns hat es gefallen wir würden immer wieder dort einkehren !
Alissa G.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Der Ratskeller ist einfach ein«Bremer Urgestein», das man einmal besucht haben sollte. Die Speisekarte bietet typisch norddeutsche Speisen wie Grünkohl und Knipp, aber auch eine Auswahl deutscher und internationaler Gerichte. Das Personal ist aufmerksam unterwegs und das Essen kommt schnell, könnte aber noch einen Ticken besser sein — meine Rouladen waren winzig und nicht allzu zart, das Parfait war auch nach 10 Minuten am Tisch noch gefroren wie ein Eisblock.
RK User (ceti…)
Évaluation du lieu : 2 Bremen
Allgemein Enttäuscht. Wie ein«Fast food» Restaurants. Das essen ist schlecht zubereitet. Bedienung Bedingung war bemüht. … Das Essen Vom Ratskeller haben wir mehr erwartet aber leider war das essen sehr schlecht. Die qualität war wie im Schnell Restaurant. Nicht empfehlenswert. Das Ambiente Ist Ok… Sauberkeit Sauber…
Mathias S.
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Allgemein Der Besuch war insgesamt enttäuschend. Wir waren 4 Personen, von denen nur eine mit dem Essen zufrieden war. Das Ambiente ist toll, das Preis-/Leistungsverhältnis ist unbefriedigend. Bedienung Die Bedienung war freundlich, aber mit den Kritiken überfordert(«der Koch hat wohl einen schlechten Tag») Das Essen Der Besuch war insgesamt enttäuschend. Wir waren 4 Personen, von denen nur eine mit dem Essen zufrieden war. Schweinefilet-und Putenbrust-Medaillons in der Gusspfanne serviert mit zweierlei Bohnen, Grilltomate, Bratkartoffeln und Würz-Hollandaise € 18,50. Die Bratkartoffeln waren schwarz verkohlt, die Putenschnitzel zäh und wie wieder aufgewärmt. Gegrilltes Rumpsteak auf Pfannengemüse mit grüner Pfeffersauce und Kartoffelgratin € 19,95. Dieses Essen war ganz in Ordnung; aber die Sosse war nicht wirklich heiss. Geschmorte Rinderrouladen auf hausgemachtem Kartoffelstampf mit Rotweinsauce und Karottengemüse € 15,50. Die Rouladen hatten in etwa die Grösse von(kleinen) Frühlingsrollen; für € 5,50 wäre das ok, aber nicht für € 15,50. Kabeljau im Schinkenmantel mit Basilikum-Sauce auf Gemüsebandnudeln mit Tomaten € 15,50. Erstaunlich, dass so kleiner Kabeljau überhaupt als Menü angeboten werden, die Menge entsprach eher einer Vorspeise denn einem Hauptgericht. Das Ambiente Das Ambiente im Lokal ist toll, so stellt man sich einen Ratskeller vor. Weinfässer, rustikale Tische.
Wolfgang R.
Évaluation du lieu : 2 Stadland, Niedersachsen
Allgemein Insgesamt hat uns der Ratskellerbesuch sehr enttäuscht. Essen und Service waren nicht mehr als befriedigend. Bedienung Die Bedienung war unfreundlich und hatte ein schlechtes Gedächtnis. Das Essen Die Krabbensuppe, mit sehr wenigen Krabben, war nur lauwarm und sehr«dünn». Das Bruschetta zu mächtig und schon sehr wässerig(nicht frisch). Allgemein war alles nicht gut gewürzt. Das Ambiente Das Ambiente wirkte kalt und unpersönlich. Für Besucher, die zum ersten mal als Gast dort sind, eher abstoßend. Sauberkeit Die Sauberkeit war nicht besser oder schlechter als in jedem anderen durchschnittlichen Restaurant.
Yang D.
Évaluation du lieu : 1 London, United Kingdom
You basically eat the environment, not the food. Historical place, doesn’t deserve the bad quality of food at all. The food we had was only pub food level, nothing traditional nor fine dinning standard. Wine collection was new and just a matter of length, not impressed at all. Do not recommend to go.
Ulrich P.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Gute deutsche Küche gibt es hier. Sehr leckere Speisen zu akzeptablen Preisen. Die Steaks sind erste Sahne und wurden uns perfekt medium gebraten. Die Weinauswahl ist groß und bis jetzt auch immer sehr gut gewesen. Zu dem ist die Lage des Restaurants auch top und gut zu erreichen.
Sarah L.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Es war mit das erste Restaurant, in das wir einkehrten, als wir nach Bremen kamen. Das Ambiente ist wirklich sehr schön, es ist viel Platz vorhanden und auch die verschiedenen Separees bieten ausreichend Möglichkeit für Privatsphäre oder einfach etwas Ruhe. Gut ist, dass man als Vorspeise Tapas bestellen und diese nach gusto kombinieren kann. Auch das Hauptgericht, Fleisch und Fisch, war sehr lecker. Als wir beim letzten Mal Flammkuchen hatten, war dieser leider sehr lasch abgeschmeckt und war in allem eher fade. Die Bedienung war sehr höflich, schnell unterwegs und sehr hilfsbereit. Die Preise sind angemessen und die monatliche wechselnde Karte bietet eine große Vielfalt. Das Einzige, was wirklich störte, waren die Toiletten. Der Geruch war wirklich sehr unangenehm und penetrant. Es hing ein Zettel an der Tür, für die man sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigte. Trotzdem sollte man tief Luft holen, ehe man die Toiletten betritt. Alles in allem ein guter Laden.
William H.
Évaluation du lieu : 1 Vernon Hills, IL
I did NOT have a good experience at the Ratskeller. Rude host looked at me quizzically when I asked for a table for one the grudgingly have me a seat at a table that wasn’t yet cleared. He the ignored me for another 10 minutes skillfully avoiding eye contact. I left after it was obvious the service was not going to improve and walked across the tracks to my next check-in If you are with a large group I am sure the ratskeller is fantastic but no place in the house for a single diner.
Barbara H.
Évaluation du lieu : 3 Bremerhaven, Bremen
«Ratskeller in Bremen — gediegen, aber nicht sehr kundenfreundlich(mehr)» Wir kamen Anfang Mai offensichtlich zu einer ‘unpassenden’ Zeit in den weltberühmten Ratskeller — denn nachmittags gibts dort kein warmes Essen… Eigentlich völlig ungewöhnlich für solch eine Institutuíon, die hauptsächlich von Touristen, also Reisenden und Besuchern der Stadt, lebt — die natürlich nicht nur zur Mittags– oder Abendessenszeit gerade am Marktplatz vorbeischauen — sondern den gesamten Tag über! Wir kamen hungrig vom Flughafen — und dann das… Na ja — denn nicht. Wir trösteten uns mit einer Vesperplatte(12,80), Spiegeleiern mit Bratkartoffeln(8,50), einem Salat mit Putenstreifen(12,95) und einer Kartoffelsuppe mit Speck(5,00). Dazu einige Biere und Weine. Die Bedienung war ziemlich langsam, unaufmerksam und ‘neutral’ — nichts Herzlich-freundliches, was sich eigentlich gehören sollte in einer so geschichtsträchtigen und edlen Umgebung… gerade da sollte man die Gastlichkeit der Bremer Hanseaten hautnah spüren und erleben dürfen — um den Geist der Hanse nachvollziehen zu können! Wir waren in früheren Jahren schon einige Male im Ratskeller — da hatte es mir eigentlich immer recht gut gefallen, alle waren freundlich und die Weine edel. Scheint irgendwie auf der Strecke geblieben zu sein. Womit sich wieder einmal das uralte Sprichwort bewahrheitet: Wenn man sich auf seinen Lorbeeren ausruht, dann hat man sie an der verkehrten Stelle… … es gibt schönere Restaurants in Bremen…
Stefan J.
Évaluation du lieu : 2 Heidelberg, Baden-Württemberg
War mit einer großen Gruppe bei einer Tagung in Bremen. Unser gemeinsames Abendessen war dann im Bremer Ratskeller. Das Ambiente ist sehr schön, die Kellner haben recht erfolgreich bemüht, Getränkebestellungen aufzunehmen. Für das Essen hatten wir wegen der großen Gruppe eine eingeschränkte Wahlmöglichkeit. Als Gericht ohne Fisch bot sich ein Schnitzel mit Kartoffeln, Gemüse und Champignons an. Leider waren die Portionen sehr übersichtlich. Vor allem aber war das Schnitzel extrem dünn und bestand zum weit überwiegende Teil aus Panade. Das ist für ein solches, ansonsten eher gehobenes Lokal völlig unangemessen.
Oliver B.
Évaluation du lieu : 5 Bremen
Immer auf der To-Do-List wenn jemand zu Besuch ist. Aber warum eigentlich nur dann? Weinkarte ist top. Ambiente beeindruckend. Service top. Dat Laubskaus lecker as tohuus.
Thomas R.
Évaluation du lieu : 5 Achim, Niedersachsen
Sehr guter Service. Aufmerksam schnell und ohne die dauernden Nachfragen: Wer hatte? Wir hatten Rumpsteak, Braunkohl, Spanferkel USW. Alles war lecker und alle waren zufrieden. Einzige Einschränkung war der Espresso aber der fällt nicht so ins Gewicht. Nur die Lautstärke war wirklich unangenehm. Ein guter Tipp für alle Bremen Gäste.
RK User (michah…)
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Allgemein Ich muss sagen, dass ich, so wie meine Geburtstaggäste, ein Stück weit enttäuscht waren. Der Bremer Ratskeller ist nicht nur für Toursiten eine Gaststube, die einen Namen hat. Von daher war ich im Gesamtergebnis nicht zufrieden. Einzigartig ist allerdings das Ambiente! Bedienung Ich kann nicht mal sagen, dass die Bedienung unfreundlich war. Es wirkte nur ein Stück weit desinteressiert. Wir hatten auch gleich mehrere Bedienungen(4 – 6), die Essen und Getränke brachten, was auch nicht gerade zur besseren Orientierung beitrug. Die meisten davon waren definitiv ungelernt. Also, einer meiner Gäste wurden beim Einschenken angerempelt, die überfällige Entschuldigung war kaum hörbar. Meiner Frau und mir wurde beim Einschenken jeweils Wein auf den Arm getropft. Eine Entschuldigung blieb gänzlich aus. Ich habe an dem Abend recht unpersönliche Massenabfertigung erlebt. Dass muss nicht sein. Aber ich muss mir die Kritik auch ein Stück weit gefallen lassen, schließlich habe ich das Restaurant gewählt. Zum Preis-Leilstungsverhältnis muss ich in jedem Fall zu einer negativen Bewertung kommen. Das Essen ist schon teuer, die Weine hingegen akzeptabel. Das 0,5-Bier fpür 4,60 € ist Spitzenpreis in Bremen. Üblich sind zur Zeit 3,90 € in guten Restaurants. Nur zum Vergleich: Wir haben eine Woche zuvor in etwa gleich bei Natusch in Bremerhaven gegessen. Dort waren Service, Essen und Ambiente top. Das Essen Die Speisekarte war gut, allerdings ohne Highlights. Zu einzelnen Gerichten wurden teilweise Weinempfehlungen abgegeben, was hilfreich ist. Schön ist es, dass es gleich vegetarische Essen zur Auswahl gibt. Es kann jedoch nicht angehen, dass ein Essen fast kalt serviert wird, sodass wir es zurückgehen lassen mussten. Mein Essen war von der Wärme ebenfalls grenzwertig. Das kommt dann von der Masenabfertigung, wo die Organisation über dem persönlichen Service steht. Das Ambiente Das Ambiente ist wirklich einmalig, insbesondere wenn man etwas für Geschichte übrig hat. Und in der geschichte Bremen spielte das Bremer Rathaus mit seinem Keller über die Jahrhunderte immer eine wichtige Rolle.
Maulwu
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Super Knipp mit Stampfkartoffeln.
Gvkaem
Évaluation du lieu : 3 Sölden, Baden-Württemberg
Ein sehr uriges Restaurant. Die Bedienung war sehr freundlich. Das Essen war sehr lecker. Leider dauert die Bedienung sehr lange, dafür dass nur 5 Gäste da waren.
Daniel S.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer in Bremen was gesehen haben will sollte einen Abstecher in den Ratskeller machen. Die hohen Decken die riesigen Fässer wie die gesamte Einrichtung sind wirklich wunderschön und einzigartig. Die Bedienungen sind ein wildes Gemisch vom Bremer Kellner der seit 30 Jahren hier bedient bis zu der Dame aus dem Ostblock oder der für die Asiatischen Touristen. Das Bier und der Wein schmecken, dass Essen ist leider nur Durchschnitt. Die Saucen sind meistens Fertigprodukte die Fische ein wenig zu weit gebraten, insgesamt wird das Essen hier deutlich vernachlässigt. Die Preise sind besonders für diese Lokalität angemessen. Hingehen sollte man, aber vielleicht eher für ein paar Gläser Wein und nicht nicht unbedingt für das Essen.
Michael Z.
Évaluation du lieu : 4 Augsburg, Bayern
Von Lage und vor allem Ambiene her fast schon ein Muss, wenn man in Bremen ist. Mein Hauptkritikpunkt ist, dass die Küche erst ab 12 Uhr geöffnet war. Allerdings ist es nicht von Nachteil, wenn man etwas früher da ist, da sich der Ratskeller ab 12 schlagartig füllt. Die Karte erschwert einem die Wahl– vor allem bei den Fleischgerichten wird fast immer ein passender Wein aus dem berühmten großen Sortiment empfohlen. Außer den Priölken sind kleinere Tische hier leider die Ausnahme. Dennoch: Der Ratskeller ist eine Empfehlung wert.
Tunni K.
Évaluation du lieu : 2 Bad Lippspringe, Nordrhein-Westfalen
Als alter Bremer in der Diaspora war mal wieder ein Wochenende in Bremen und damit auch ein Besuch im Ratskeller fällig. Ich hatte ein Priölken(so heißen die kleinen Nischen für zwei bis sechs Personen) reserviert. Im Ratskeller angekommen viel mir auf, das wohl in der Vergangenheit ein Pächterwechsel stattgefunden hat, den die Service Kräfte hatten keine historischen Klamotten an, sondern waren einheitlich normal gekleidet. Der Ober kam sehr schnell zum Aufnehmen der Bestellung, war gut drauf und hatte einige lustige Sprüche auf Lager, die ich Anfangs als Veräppelung misdeutete. Bestellt wurde Pannfisch mir zweierlei«fangfrischen Fisch nach Tagesangebot» mit Krebsschwänzen, Bratkartoffeln und Senfsauce. Für meine Frau einen großen gemischten Käseteller mit Trauben, Nüssen und frischem Baguette. Dazu ein offener Wein, ein weißburgunder. Der Wein wurde sehr schnell geliefert und war hervorragend. Der Käseteller kam ebenfalls sehr flott. Mehrere Sorten Käse, einige Scheiben wellten sich schon, musste also wohl längere Zeit offen gestanden haben. Anstatt Baguette kam eine Brotkorb mit labberigem Weißbrot und einigen Scheiben Graubrot. Kurzum, man konnte es essen, es war aber nicht ansatzweise das, was wir erwartet hatten und aus früheren Besuchen auch kannten. Nachdem wir weiter zehn Minuten auf meine Pannfisch warteten, begann dann meine Frau schon mal mit dem Essen. Endlich kam mein Gericht. Serviert in einer kleinen Pfanne, unten die Bratkartoffeln, darüber der Fisch und die Sauce. Zum Fisch: Eine Scheibe gebratenen Lachs(das ist kein fangfrischer Tagesfisch) und eine Scheibe weißen Fisch, deren Art ich nicht bestimmen konnte(Seelachs oder etwas ähnliches, auf keinen Fall ein Edelfisch). Die Krebsschwänze fehlten völlig. Die Bratkartoffeln waren weich und labberig aber einigermaßen wohlschmeckend. Die Sauce war undefinierbar, auf keinen Fall eine Senfsauce, vermutlich eine Sauce Hollandaise und hatte bereits eine Haut angesetzt, stand also schon länger unter der Wärmeglocke. Nach meiner Reklamation bezüglich der fehlenden Krebsschwänze, meinte der Ober, dass die Küche überlastet wäre und einige Jungköche wohl nicht die richtige Motivation hätten. Als Entschädigung wurde mir ein Obstler angeboten, den ich nach diesem Essen dankbar annahm. Fazit: Bei meinem nächsten Besuch in Bremen werde ich erst einmal checken, ob es zwischenzeitlich einen neuen Pächter gibt, andernfalls werde ich mein Geld woanders hintragen. Zurück im Hotel wurde mir betätigt, das man negative Dinge über den Ratskeller in letzter Zeit schon öfters gehört hätte.
Sandra W.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Ich bin meist eher zögerlich, in einen Ratskeller zu gehen, da dies entsprechend meiner bisherigen Vorurteile bedeutet, in einer muffigen dunklen Stube zu hocken, wo um mich rum nur lethargische Altersheiminsassen herummümmeln und zu überhöhten Preisen fettige und traurige Nahrungsmittel zu kriegen sind. Aber ich habe mich in Bremen sehr gerne eines besseren belehren lassen. Zugegeben, es ist ein Keller ohne Fenster und Tageslicht, aber wir hatten einen sehr schönen Abend in gemütlicher und uriger Umgebung zwischen riesigen Fässern, die gleichzeitig als Raumaufteiler fungieren und Blick auf diese lustigen Separees, die hier von Vorqypern schon lobend erläutert wurden. Die Speisekarte ist vielfältig, auch Vegetarier bekommen eine Chance und für einen Ratskeller sind die Preise überraschend normal. Wir stürzten uns auf einen großen Käseteller, der sogar mehr Käsesorten mitbrachte als auf der Karte angekündigt. Brot gab es kostenlos dazu, sowohl Vollkorn als auch Baguette und Roggenbrötchen. Sehr interessant und passend war der dazugereichte Feigensenf. Die flotte und freundliche Bedienung brachte uns ohne Umschweife noch mehr GratisBrot und kannte sich auch auf der Weinkarte gut aus. Wir haben an diesem Abend die überaus sorgfältig zusammengestellte Weissweinekarte so gut wie durchgekostet, die Auswahl ist hervorragend. Es ist schwer, bei solch einer Konkurrenz einen Favoriten zu benennen. Das Nitteler Leiterchen und der Käsleberg kamen gut an, nicht nur wegen des netten Namens. Der auf der Karte als Lachwein beschriebener Niersteiner Brückchen tat auch genau das mit dem Konsumenten, wobei mir dieser — wenngleich ebenfalls lecker — zwischen den Kicheranfällen schon zu süß war. Eine eindeutige Empfehlung für jeden ermüdeten Bremenbesucher!
REYDMU
Évaluation du lieu : 3 Alicante
Algo caro pero bueno
Delia O.
Man, I didn’t like this place at all. Is a great looking restaurant but that’s about it. Food was not good or impressive. My hostess wasn’t nice. Then my waitress had a lack of knowledge on her product that was impressive. Coming to what suppose to be «the biggest wine collection» I expected people that know about wine or what they have. She knew nothing. I asked a sime question and she answered by reading the menu then she said to not know. When my food came, I was very disappointed because I had high expectations about the quality and such. But then again, the place loos great, thats why I gave 2 stars.