Tolles Team, leckeres Essen, schönes Ambiente, viel Spaß. Man sollte möglichst reservieren, da das Resaurant oft ausgebucht ist.
Babette H.
Évaluation du lieu : 5 Bremen
Super Service, große Auswahl an leckeren Tapas und sehr guter Service. Zentrale Lage. Immer wieder gerne!
Dieter M.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Allgemein Das Tinto schimpft sich«Tapas Bar» und ist in Bremen Vegesack bahnhofsnah beheimatet. Außen– und Innenfarbe beherzigen den farblichen Anspruch des Namens. Im Bremer Norden ist das Tinto konkurrenzlos in puncto spanische Küche. Es ist, wie wir auch am gebuchten Samstagabend erlebten, sehr gut besucht(ausreserviert). Da interessiert und pressiert es zu wissen, ob die große Beliebtheit einen Widerhall in der Küchenleistung findet. Das Tinto ist in einem einzeln stehenden, dunkelrot gestrichen Haus untergebracht. Im Sommer gibt es Freiluftbetrieb auf einer Terrasse. Im Innenbereich gibt es rechts einen erhöhten, überschaubaren Bereich mit kleinen Zweier-und Vierertischen. Links vom Tresen Hochtische und anschließend eine lange Reihe normaler Tische, die nach Belieben zusammen gestellt werden können. Der erste Blick beim Betreten fällt auf die Tapasvitrine. Das Publikum setzte sich aus einer größeren Gruppe(«Klassentreffen»), Paaren, Familien zusammen und erfasst ein breites Altersspektrum. Im Vergleich zu mir bekannten spanischen und portugiesischen Restaurants in Hamburg, Düsseldorf oder Köln bleibt das Tinto in Bezug auf die Vielfalt des Angebots(Tapas und Hauptgerichte betreffend) spürbar zurück. Aber das, was angeboten wird, ist geschmacklich akzeptabel. Wer also in Bremen-Nord eine Abwechslung zum Griechen oder Italiener sucht, wird im Tinto gut bedient werden. Allerdings muss man für eine ordentliche Sättigung einige Euros(mehr) investieren, so dass ich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei drei Sternen ansiedeln möchte. Bedienung Die Servicecrew war nett und aufmerksam. Die Getränkewünsche wurden schnell erfüllt. Die Vorspeisen kamen am frühen Abend nach passabler Wartezeit auf den Tisch; die Hauptspeisen gemäß Abrede nach erwünschter Pause. Für Getränke muss man im Tinto etwas tiefer in die Tasche greifen: 0,3 l Pils wird mit 2,80 €, 0,75 l Wasser mit 5,00 € und die Hausweine 0,2 l weiß oder rot werden mit 4,00 € berechnet. Für den ordentlichen Rioja Crianza wurden schon 6,50 € fällig(0,2 l). Das Essen Auf der Karte 10 kalte und 14 warme Tapas, überwiegend zwischen drei und vier €. Lediglich sechs Fleisch– und vier Meeresfrüchte– und Fischgerichte zwischen 11 und 18 €(siehe ) sind als Hauptspeisen vermerkt. Wir wählten vorab die Bohnensuppe(5,40 €), die Chorizo frittiert, kalte Bohnen mit Chorizowurst(3,00 €) und Gambas in Knoblauch-/Chiliöl(10,90 €). Die Suppe wurde in einer Suppentasse serviert und hatte sehr viel Einlage, große weiße Bohnen und Wurstscheiben. Gut gewürzt. Angesichts der Portionsgröße und des Preises drei bis vier Sterne. Gut angemacht der Bohnensalat, auch mit großen weißen Bohnen. Enttäuschend die eher kleinen Gambas, die in heißem Öl schwammen und keinen Biss mehr hatten. Angesichts des sehr stolzen Preises ein Ausfall. Pikant die in Scheiben geschnittene Chorizo. Zu den Vorspeisen wird ein Korb mit warmen Scheiben Stangenweißbrot und Aioli gereicht. Das Aioli lobenswert hausgemacht und lecker. Insgesamt hinterlassen die Vorspeisen einen gemischten Eindruck. Geschmacklich — die Gambas ausgenommen — vier Sterne, nimmt man Preise und Portionsgrößen dazu, bleiben gute drei Sterne übrig. Unsere Hauptspeisen waren das Lammfilet mit Ratatouille(16,90 €) und Filetsteak mit Champignons und Patatas(ähnlich Pommes) für 17,90 €. Keine Beilagensalate. Das Fleisch von guter Qualität. Zwei Scheiben Rinderfilet und die Beilagen lassen die Portionsgröße noch als akzeptabel durchgehen. Das Lammfilet sehr überschaubar. Auch hier neige ich dazu, für die Leistung des Kochs isoliert vier Sterne zu geben. Auf Verlangen wurde eine große Pfeffermühle und ein Salzstreuer gebracht. Im Bewertungsdreieck aus Küchenleistung, Preis und Portionsgröße stehen am Ende für das Essen eine 3**. Das Ambiente Das Interieur des Tinto hat eine klare Handschrift. Dunkle Rottöné an den Wänden, ein dunkler Holzfußboden, ein wenig Sichtmauerwerk des Altbaus und dezente Beleuchtung erzeugen einen stimmigen Eindruck. Die Beleuchtung im linken Bereich teilweise etwas zu schummrig. Die Tische dunkel, blank und klein; die Bewegungsfreiheit ausreichend. Sauberkeit Guter Eindruck, auch auf den sehr ansprechenden Toiletten.
Mario J.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Ein Spanier in Vegesack! Das ist erstmal weit weg von zu Hause. Dennoch empfängt einen am Eingang eine Auslage lecker aussehender Tapas. Sehr freundlicher Service sucht und findet einen Tisch auch ohne Reservierung. In der Regel ist das Tinto täglich zur Abendbrotzeit voll. Das ist ein gutes Zeichen. Wir bestellen eine Auswahl der Tapas und ein Rinderfilet mit Salat. Die Speisen kommen trotz vollem Haus recht schnell nach den Getränken und wir fühlen und schon mal wohl. Die verschiedenen Schälchen werden schnell durchprobiert. Alles sehr lecker, bis auf die Chickenwings, die hart sind und trocken. Nicht schlimm, dafür ist der Rest bestens. Uns hat gestört, das wir nicht gefragt wurden wie das Filet sein soll. Es kam medium und in Begleitung von einem Salat und gebratenen Champignons. Alles gut und lecker zubereitet. So kam im Norden doch ein klein bisschen Spanien auf, auch wenn draussen Schmuddelwetter war.
Sven S.
Évaluation du lieu : 5 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
nur kurz: Klasse! war spät abends da, Küche eigentlich schon kalt, aber für mich Super leckere tapas noch gemacht! toll!
Paul H.
Évaluation du lieu : 5 Hanau, Hessen
Essen: Sehr lecker Location: Zentral gelegen und sehr ansprechend Bedienung: Freundlich und schnell Preise: Oberes Mittelfeld Zwei Male war ich in diesem Laden, beide Male war ich sehr zufrieden. Direkt vor dem Restaurant haben wir jedes Mal einen Parkplatz gefunden. Die Auswahl der Tapas ist umfassend. Die Preise sind recht ordentlich. Tapas kosten zwischen 3 – 5EUR für ein kleines Schälchen. Zu zweit haben wir bei jedem Besuch für ein paar Tapas und 2 – 3 Getränke rund 45EUR auf den Tisch gelegt. Dafür schmecken die Tapas super. Besondere Empfehlungen: Datteln im Speckmantel und die pikanten Hähnchenspieße. Die Serviceleute waren immer freundlich und das gute Essen wurde zügig serviert. Eine Tischreservierung ist zu empfehlen. Auch unter der Woche war es immer recht voll. Nicht so passend finde ich, dass dort auch Werder-Spiele gezeigt werden. Das passt irgendwie nicht zu diesem schönen und anspruchsvollen Restaurant. Wenn Fussball gezeigt wird, ist die Hütte recht voll. Das muss man ggf. vor dem Besuch im Spielkalender klären. Ich komme sicher wieder, sehr schöner Laden!
Pc-stu
Évaluation du lieu : 2 Bremen
Sehr netter Service aber die Preise sind wohl eher für die Menschen der reicheren Schicht. Schade Einmal und wohl nie wieder.
Hausi2
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Wenn man ein paar leckere Tapas essen will, kann man hier gut hingehen, wenn man allerdings so richtig lecker spanisch Essen gehen will, dann würde ich auch eher andere Restaurants in Bremen empfehlen…
Aspiri
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Unbegründetes Statement von WoWo! Sehr gute, immer variierendes Tapasangebot, hervorragende Fleischqualität, perfekt gezapftes Bier. Sehr freundliche Bedienung! Übertragung der Werderspiele in sehr angenehmer Atmosphäre. Im Herzen von Vegesack.
WoW
Évaluation du lieu : 1 Bremen
nach wie vor der schlechteste Spanier in Bremen
RK User (pussyd…)
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Wir waren mit 10 Mädels im Tinto und waren schon bei der Gegrüßung begeistert. Sie war sehr herzlich und man fühlte sich sofort wohl. Das Ambiente im Restaurant war ebenso gemütlich wie stylisch. Genau so stelle ich mir eine Tapasbar vor. Zur Begrüßung bekamen wir einen Herbas auf Kosten des Hauses. Wir entschieden uns alle für große Tapasteller und schlemmten bis in den späten Abend. Es herrschte eine ausgelassene Stimmung im Lokal und die Besitzerin kam zu Jedem an den Tisch und guckte nach dem Rechten. Alles in Allem ein toller Tapasabend! Eine Bereicherung für Bremen-Nord.