Heute waren wir, quasi als Weihnachtsabschluß, in Grütznickels Scheune. Ein sehr urig gestaltetes Gasthaus mit einer schönen Speisekarte und einer feinen Auswahl an Irischen Single Malt Whiskeys. Das Gasthaus an sich ist auf 3 Etagen verteilt und bietet jede Menge fürs Auge. Überall finden sich Dekoelemente und gerade jetzt zur Weihnachtszeit sieht man überall Räuchermännlein und Nussknacker stehen. Das Essen war sehr gut, Highlights der Karte waren Zebrabraten und Mufflonkeule. Mein Wildschweinbraten was Butterzart und die Thyminasauce dazu ein Hit. Die Klöße die sich auf dem Teller fanden waren, vor allem in Verbindung mit der Sauce, ein Traum. Das Zanderfilet meiner Frau war sehr gut gebraten und auf beiden Tellern waren die Portionen reichlich. Das Personal war sehr aufmerksam, freundlich und schnell. Bei einem nächsten Besuch in der Region werden wir sehen das wir wieder hier einkehren.
Waldemar E.
Évaluation du lieu : 3 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Ein wirklich sehr schönes Ambiente! Im Innenbereich gibt es so viel zu entdecken. Genial! Wie einige vorherige Beiträge es andeuten, ist die Karte wirklich zu voll… wodurch die Frische der Waren nicht gewährleistet werden kann… Dies wurde durch die Pilze aus der Dose, die in meiner Rahmsoße waren, bestätigt. Doch es gibt 3 Sterne, da es wirklich eine schöné Location mit altdeutschen Gerichten(und Zubereitung) ist! Wer dies mag, ist hier genau richtig! Preis/Leistung ist auch gut.
Peter O.
Évaluation du lieu : 4 Krohnhorst, Brandenburg
Ein Tipp von unserer Freundin, Jette von der Ebersdorfer Höre. Oh war der Laden voll. 2 Etagen hat die Scheune und sie ist so gemütlich und schön warm. Wir wollten trotz fehlender Plätze nicht wieder in dem so nasskalten Winter’15 gehen. Wir bekamen 2 sehr schöné Plätz am Tresen und konnten hier den Tee trinken, bis ein Tisch frei wurde. Wir durften dann in der oberen Etage an den Tischen mit den wunderschönen Tischlampen aus schwerem Messing sitzen. Es wird nur mit richtigen Glühlampen beleuchtet, damit Alles in einem Warmen, nicht blendenden Licht erscheint. Die Scheune ist bis unters Dachjuchee mit Gedönst aus dem letzten Jahrhundert voll. Es hängen Wäschekörbe, Teppichklopfer, Zinkgefäße, Kaffeekannen, Kaffemühlen und vieles mehr. Die Scheune ist mit sehr viel Liebe eingerichtet. Diese verwinkelten Ecken und das Gedönst bringen eine sehr angenehme Ruhe in die Scheune. Die Gerichte waren sehr gut und die Kellner flink und aufmerksam. Man muß nicht winken und warten; wenn die Speisekarte zugeklappt wird, oder das Getränk oder der Teller leer ist, kommt jemand. Es gab Sauerbraten mit Rotkohl und Klößen sowie Lammhaxe mit Speckbohnen und Rosmarinkartoffeln. Entäuschend waren leider die Beilagen. Man sollte hier etwas mehr Augenmerk aufbringen. Die hausgemachten Klöße waren hart und innen trocken. Vielleicht macht es auch ein frischer Kloßteig aus der Kühle. Die wenigen Rosmarinkartoffeln waren wahrscheinlich vorgeschnittene Bratkartoffeln für die Gastronomie. Diese, mit Rosmarin gekochten Kartoffelscheiben schwammen im Sud der Lammhaxe. Eine Scheibe Brot kostet extra :-) Alles im Allem bis auf die Beilagen sehr gut. Wir kommen wieder. Einen Espresso solltet ihr hier nicht bestellen! Geht hierzu lieber zum Italiener oder ins Café.
RK User (nicole…)
Évaluation du lieu : 5 Chemnitz, Sachsen
Allgemein Bei der Reservierung hatte ich mi terwähnt das es ein Geburtstagsessen für meinen Mann als Überraschung sei. Als wir dort ankamen, war der Tisch wunderschön dekoriert. Das Essen in der Scheune ist super lecker und nur empfehlenswert. Das Servicepersonal ist sehr zuvorkommend und sehr nett zu den Gästen. Bedienung Zuvorkommend, Sehr sympathisch und geht offen auf die Gäste zu. Während der Speise wurde nachgefragt ob alles in Ordnung gänge. Nicht aufdringlich und sehr höflich. Das Essen Als Vorspeise hatten wir eine Spargelcreme Suppe — sehr cremig und ausreichend gewürzt. Hat sehr lecker geschmeckt. Als Hauptspeise weiß ich leider die genaue Bezeichung nicht mehr, mein Mann hatte sowas ähnliches wie eine Grillpfanne und ich einen Fleischspieß mit Paprika und Zwiebeln dazu verschiedene Beilagen. Das Ambiente Das Ambiente der Scheune, entspricht ganz genau Ihrem Namen. Schön altbäuerlich und rustikal. Sauberkeit Sauberkeit und Hydiene — Top !
Igor W.
Évaluation du lieu : 5 Chemnitz, Sachsen
Allgemein Grütznickels Scheune erhält immer mal wieder einen Besuch von uns, da das urige Ambiente und die bodentändige Karte geradezu einladen. Diesmal hatten wir die Mittagszeit an einem normalen Wochentag genuzt und nicht die eigentlichen Stoßzeiten. Aber wir wurden nicht enttäuscht. Bedienung In der Mittagszeit war der untere Bereich des Lokals ungefähr zu einem Drittel gefüllt, der obere geschlossen. Eine Bedienung reichte aber aus, um die Wünsche und Bestellungen freundlich und schnell aufzunehmen. Das Essen Essen Wir haben diesmal nichts aus der Tageskarte gewählt, sondern eine angenehm saftige, sehr leckere Kalbsleber gegessen, die mit gebratenen Apfelstücken und Zwiebelringen, Kartoffelpüree, sowie einem frischen Salatteller gereicht wurde. Die Zutaten waren frisch, der Garpunkt gut getroffen und die Beilagen gut abgestimmt. Zu empfehlen wäre übrigens auch die Räucherware aus eigener Produktion. Nachspeisen Schwieriges Thema, da der Wirt auf Lokalkolorit besteht, aber im Gegenzug Mainstream-Eis und Convenience Food(Strudel) aus der Tiefkühltruhe anbietet. Man muss ja nicht gleich auf italienische Küche machen, aber es gibt ja auch deutsche Mehlspeisen, die man im Nachspeise-Format auf einem kleinen Teller päsentieren könnte und nicht nur als Hauptgang. Eine Kuchenkarte habe ich irgendwie auch vermisst. Getränke Auch hier fehlt die beim Essen noch so vehement verteidigte Regional-Schiene. Das gesichtslose Radeberger der Dr. Oettker-Gruppe hat mit dem Erzgebirge(und einem guten Bier) nichts zu tun; ein heimisches Bier wäre mir dreimal lieber gewesen. Beim Wein leider das Gleiche — mehr Unstrut-, Saale oder Elbweine würden besser zur Karte passen als die üblichen Verdächtigen von der Mosel und aus der Pfalz. Preis-/Leistung Der im Vergleich zu einigen anderen Speisen etwas zu hohe Preis von deutlich über 10 Euro für ein doch sehr simples Leber-Gericht fällt etwas negativ auf. Deshalb ziehe ich auch einen Stern ab, zumal die Fleischmenge und die Größe der Portion nicht wirklich mit dem Preis harmonieren. Dies war nicht der erste Besuch und auch die Größe anderer Gerichte war oft dazu geeignet, noch etwas nebenher zu bestellen, damit man richtig satt wird. Das Ambiente Das Ambiente ist urig und es sitzt sich in beiden Bereichen des Lokals recht gemütlich. Einen Punkt Abzug gibt es für die etwas überladene Wand-Deko, die in ihrer geballten Präsenz doch gewöhnungsbedürftig ist. Manchmal ist weniger doch mehr. Sauberkeit Sauber wie immer. Hier gab und gibt es keine Beanstandungen.
Patrick M.
Évaluation du lieu : 1 Frankenberg, Sachsen
Heute wegen einer kleinen Familienfeier in der Scheune gewesen. Von außen her ist dieses Restaurant am Rande Chemnitz’ sehr einladend: schöné Dekoration, geschmackvoll und stimmig einem Landrestaurant angemessen, man kann den Blick auf die Wiesen schweifen lassen und den schönen Pferden zuschauen. Da bekommt man sogleich Lust, einzukehren. Ein erster Blick auf die Karte ist aber schonmal nicht so einfach: man wird förmlich erschlagen von unzähligen Variationen und immer neuen Phantasienamen, wie Kutscherpfanne, Försterinnensuppe usw. — die Karte ist einfach viel zu groß, man ahnt sogleich, dass hier nicht alles frisch sein kann. Also schreitete ich zur Bestellung: es war kein Känguruh(das auch auf der Karte stand) sondern eine«Riesenhaxe»(so lautete der heischerische Karteneintrag), da kann ich nichts falsch machen in einem Landrestaurant, dachte ich wie zwei meiner Nachbarn auch. Doch es kam anders: schon beim ersten Bissen merkten wir drei, die alle dasselbe Gericht bestellt hatten, dass sie nicht frisch ist, ein traniges Gefühl stellte sich ein, das mit jedem Bissen offenkundiger und unangenehmer wurde. Da ich mir bei so etwas schon woanders den Magen verdorben hatte, habe ich das Fleisch auch nicht aufgegessen. Als ich das der Kellnerin mitteilte, kam erst gar keine Antwort, dann lediglich, dass sie es an den Chef weiterleiten würde. Immerhin. Bei der Rechnung kam auch keine Preisreduktion oder ähnliches vor, ich fragte lediglich, ob ich statt dem obligatorischen Gratisverdauer einen Espresso haben könne. Ich musste erst mit der misslungenen Haxe argumentieren, bis er mit angetragen wurde. Leider also kein schöner Abend in der Scheune. Manche Gerichte sind durchaus in Ordnung, das Würzfleisch etwa. Das Hauptproblem sind hier vermutlich wirklich die schier unendliche Gerichteauswahl, mit der man sich keinen Gefallen tut, weil alles aus dem Frost kommt, statt ein paar aktuelle Tagesgerichte anzubieten, die wirklich frisch und ihr Geld wert sind. Schade eigentlich.
RK User (albrec…)
Évaluation du lieu : 4 Radeberg, Sachsen
Nachdem wir uns verfahren hatten und in eine kleine Einfahrt zum umlenken abgebogen sind, laßen wir eine Werbeschrift, Grütznickels Scheune«. Die Mittagszeit war angebrochen und Hunger hatten wir ebenso. Die Scheune war gut besucht, zwei große Familienfeiern und viele, viele hungrige Besucher und der Chef persönlich nahm uns in Empfang. Da wir nur zu zweit waren, fanden wir auch gleich einen Platz auf den Heuboden, ab 3 Personen sah es schon schwieriger aus. Vorbestellen wäre auf jeden Fall zu überlegen.Nachdem wir Platz genommen haben, schauten wir uns erst mal eine Ewigkeit um, es gibt dort so wahnsinnig viel zu sehen. Genau genommen ist dies eine Museumsgaststätte. Jeder Balken, jedes Fenster, jede Ecke, jedes Brett der Scheune ist liebevoll dekoriert mit landwirtschaftlichen Gerätschaften.Man fühlte sich dadurch schon ein wenig eingeengt. Die Bedienung nahm zügig die Bestellung auf und nach einer kurzen Wartezeit waren auch schon unsere Getränke da, ebenso mit dem Essen. Der Chef persönlich ließ sich an jedem Tisch sehen und erkundigte sich nach Zufriedenheit und Wünschen.Die Servicekräfte waren trotz des hohen Andranges sehr freundlich und sehr flink. Das Essen war ansprechend angerichtet und ausreichend waren die Teller bestückt. Wir hatten beide Sülze bestellt .Es schmeckte frisch und die Bratkartoffeln waren nicht zu knusprig und nicht zu lapprig. Also ein einfaches, durchschnittliches Essen, für einen angemessenen Preis. Auf jeden Fall weiter zu empfehlen, schon wegen dem museumsähnlichen Ambiente.
RK User (sussha…)
Évaluation du lieu : 3 Chemnitz, Sachsen
wir saßen auf der Tenne direkt unterm Dach bei geschätzten 26 grad bei geschlossenem Fenster. Viel zu viel Deko, nicht geeignet mit Kindern. Alles sehr eng deswegen. Kleine Portion bei großem Preis. Geburtstagskind wurde persönlich begrüßt! Kinderstühle standen bereit.
Juergen I.
Évaluation du lieu : 3 Panschwitz-Kuckau, Sachsen
Gr. Scheune macht bei sonnigem Wetter von aussen einen freundlichen Eindruck. Betritt man das lokal bleibt die Sonne draussen: Drinnen ist es duster, die Scheune im wahrsten Sinne des Wortes, bis unter das Dach vollgestopft mit Gegenstaenden und Menschen: wer es mag… ok. Wir wurden freudnlich bedient und haben unser Essen auch in einem zeitlich vernuenftigen Rahmen bekommen
Athela
Évaluation du lieu : 4 Neumünster, Schleswig-Holstein
Freundliche(etwas distanziert; ist mir persönlich jedoch lieber als né Quasselstrippe) und schnelle Bedienung! Gutes Essen! Von liebloser Anrichtung kann nicht die Rede sein! Ich würd wiederkommen.
RK User (sascha…)
Évaluation du lieu : 5 Chemnitz, Sachsen
Hab mich extra hier angemeldet da ich das Lokal über diese Seite gefunden haben und nun auch meine Erlebnisse schildern will. Die Scheune ist Teil eines alter Bauernhofs, sehr rustikal(durchaus positiv gemeint) und an Gemütlichkeit kaum zu toppen. Wir hatten reserviert, anders ist dort Samstag Abends wohl auch kein Platz zu bekommen. Schon das Telefonat war sehr freundlich, ebenso wurden wir empfangen. Wir bekamen einen Tisch in der hinteren Ecke der oberen Etage(ausgebauter Scheunenboden), als wir saßen begrüßte uns kurz der Wirt, welcher immer mal wieder rumschlenderte und sich nach dem Befinden und der Zufriedenheit erkundigte, auch mal zwischendurch eine Bestellung annahm und beim abräumen half, sehr nett. Obwohl es sehr voll war fühlten wir uns gut umsorgt. Getränke kamen zügig und leere Gläser wurden schnell getauscht. :) Auch das Essen kam in angemessener Zeit. Wir bekamen Entenbraten(von der Servicekraft empfohlen und nicht in der Karte), Fisch und Sauerbraten. Ich hatte Reh, probierte aber auch vom Sauerbraten. Beides war sehr lecker, wenn auch kein kulinarischer Meilenstein(den man in so einem Lokal eben auch nicht erwartet), einzig die Portionen könnten einen Tick größer sein. Als Tip also am besten eine Vorspeise mitbestellen wenn man großen Hunger hat, die Preise erlauben das allemal. Insgesamt waren wir absolut zufrieden, es war ein schöner Abend und wir waren ganz sicher nicht das letzte Mal dort.
RK User (testat…)
Évaluation du lieu : 5 Cuxhaven, Niedersachsen
An diesem sonnigen Tag sind wir zu 5 Personen zu diesem Restaurant gefahren. Wir(3 Personen) kommen aus einem anderen Bundesland, 2 Personen sind aus Chemnitz). Als wir auf den Parkplatz fuhren wusste ich schon, hier sind wir richtig. Als wir auf das Restaurant zugingen, begrüßte uns schon draußen der Wirt und führte uns zu einen reservierten Tisch. Das Restaurant war an diesem Tag sehr gut besucht. Die Grütznickels Scheune ist ein uriges Restaurant; wir fühlen uns gleich gut aufgehoben. Die Bedienung war prompt zur Stelle, brachte uns die Speisekarte und nahm die Getränkewünsche auf. Die Getränke kamen relativ schnell. Die Speisen waren schnell ausgesucht und bestellt. Die Speisen kamen dann in einer angemessenen Zeit. Wir bestellten verschiedene Gerichte, ich aß gebackenes Rotbarschfilet mit Bratkartoffeln und trank ein Schwarzbier dazu. Die Gerichte waren dekorativ auf den Tellern angerichtet, ausreichend portioniert und schmeckten. Die Bedienung war sehr aufmerksam, obwohl inzwischen alle Tische besetzt und viel zu tun war. Ich kann dieses Restaurant sehr empfehlen. Man muss mal da gewesen sein. Es lohnt sich.
RK User (felife…)
Évaluation du lieu : 4 Chemnitz, Sachsen
Am letzten Wochenende waren wir hier Essen. So wie das Restaurant schon von außen einen rustikalen Eindruck macht ist es auch im inneren sehr schön eingerichtet. Wir wurden höflich aber zurückhaltend emfangen und unsere Bestellung entgegengenommen. Die Wartezeit empfanden wir etwas lang, aber das Essen war sehr schmackhaft und frisch. Also ein durchaus zu empfehlendes Restaurant.
RK User (gourme…)
Évaluation du lieu : 3 Chemnitz, Sachsen
Im August war ich im Rahmen einer Familienfeier in Grütznickels Scheune zum Abendessen eingeladen. Bereits beim Eintreten wurden wir vom Wirt begrüßt, jedoch hielten es nicht alle Kellner für nötig, den Gruß zu erwidern. Die Gaststätte ist immer gut besucht, so dass es sich empfiehlt, Plätze zu reservieren. Auch für unsere Gruppe war ein Tisch für 9 Personen reserviert, man setzte uns jedoch leider an einen kleineren Tisch für 8 Personen. Also hieß es enger zusammen zu rücken auf der Sitzbank. Es war ein warmer Tag, doch bis auf die Eingangstür wurde leider nicht gelüftet. Heißt: volles Restaurant, auf jedem Tisch mehrere Kerzen an, kein einziges Fenster geöffnet, es war megawarm in der Gaststätte und dadurch kaum auszuhalten. Auch von den Nachbartischen hörte ich die Gäste über die Hitze schimpfen, doch offenbar wollten die Kellner dies nicht bemerken. Leider kam durch die offene Eingangstür keine Frischluft, sondern Zigarrenqualm hereingeweht, da sich direkt vor der Tür die Raucherecke befand. Die Bedienung war nicht übermäßig freundlich, sie schien eher leicht entnervt aufgrund der vielen Gäste und antwortete auf Fragen teils schnippig. Die Wartezeit war angemessen, bis die ersten Vorspeisen eintrafen. Bestellt hatte unsere Runde auch den Jägersalatteller mit gebackenen Champignonköpfen. Die Pilze waren innen noch kalt und gefroren. Die Hauptspeisen folgten eine ganze Weile später. Zu bemängeln habe ich, dass die Kindergerichte fast zuletzt serviert wurden. Zu den einzelnen Gerichten kann ich soviel sagen, dass jeder satt wurde und es auch schmeckte. Allerdings waren manche Portionen recht klein, wie zum Bsp. das Ochsenrückensteak mit Kartoffelspalten für immerhin 14,10 Euro nicht ganz billig. Das Kindergericht Nudeln mit Spinatsauce war für Kinder viel zu scharf gewürzt. Der bestellte Verdauungsschnaps wurde vermutlich erst gebrannt, denn er kam erst nach Ermahnung eine halbe Stunde später. Als Nachtisch wurden diverse Eisbecher und auch ein Milchshake bestellt. Dazu möchte ich nicht unerwähnt lassen, was dort serviert wird, ist KEIN Milchshake. Es handelte sich um eine simple Fruchtmilch mit einer Kugel Eis. Das fand ich sehr enttäuschend. Normalerweise sitzen wir bei einer Familienfeier immer noch gemütlich beisammen und trinken etwas. Aufgrund der Wärmeentwicklung innerhalb des Gastraumes war ich an diesem Tag jedoch froh, als gezahlt wurde und wir gehen konnten. Zu dem Ambiente kann ich nur empfehlen: weniger ist manchmal mehr. An jedem Balken, jedem Brett war irgendetwas befestigt. Es gab einfach keinen Ruhepol im Raum. Selbst die Fenster waren zugestellt, daher konnte man sie nicht öffnen. Fazit: Ich war in dieser Gaststätte insgesamt drei Mal zu Gast. Das meiste Essen hat gut geschmeckt, aber nicht herausragend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hat aufgrund der Portionsgrößen nicht unbedingt gestimmt. Freundlichkeit habe ich schon anders erlebt. Wirklich überzeugen konnte mich das Gasthaus leider kein einziges Mal.
RK User (friede…)
Évaluation du lieu : 4 Seebad Ahlbeck, Mecklenburg-Vorpommern
Schönes Ambiente. Absolut empfehlenswert!!! Man fühlte sich sofort wohl. sehr gemütlich . Die Bedienung hatte ein Dirndl an was zusätzlich noch dafür sorgte das wir uns wohl fühlten. Essen war lecker aber bis auf die eihülle in der mein Fisch drin war. nächstes mal werde ich kängeroo nehmen.
RK User (jennif…)
Évaluation du lieu : 3 Hainichen, Sachsen
Nach dem dritten Besuch anlässlich zum Geburtstag meiner Mutter, haben wir Gr. Scheune von unserer«privaten Restaurantliste» gestrichen. Wir hatten einen Tisch für 5 Pers. bestellt, schließlich war es ein besonderer Geburtstag, und waren dann schon anfangs enttäuscht, dass man uns an eine lange Tafel in diesem dunklen Kellergewölbe platziert hatte. Dort standen die Tische voller Kerzen, die Luft war dementsprechend schlecht und stickig. Es roch stark nach Wachs. Lüften– Fehlanzeige. Die Getränke bekamen wir durch die separate Bar sehr schnell und auch die Speißen konnten wir sofort bestellen, nur eben nach einer Stunde noch nicht essen. Mittlerweile hing uns der Magen schon in den Knien und die Stimmung sank auf den Tiefpunkt. Nach 1 ½ Std., ja richtig gelesen, bekamen wir dann endlich unsere Speißen. Während die anderen ihr Essen in Ordnung fanden, hatte ich wohl mit dem Schnitzel den Flop des Tages erwischt. So sah es auf dem ersten Blick alles gut aus, bis ich den ersten Happen im Mund hatte und ihn — sofort wegen eines bitteren Geschmacks und ledernen Charakters aus diesem möglichst unauffällig in eine Serviette beförderte. Danach hob ich das Schnitzel an und die sah die schwarze Unterseite. Ja, das arme Schwein war definitiv tot. Das Essen ging sofort zurück und nach einer halben Std. brachte mir der Chef persönlich einen neuen Teller mit einer Entschuldigung und der Bemerkung«der Koch dachte, ich würde es nicht bemerken» zurück. Als«Schmerzensgeld gab es eine Kugel Eis». Na gut, ich bin beim Kochen auch nicht von gestern, ein neues Schnitzel hätte nur etwa 10min gebraucht, darauf hätte ich gerne noch gewartet. Jedenfalls war dann soweit alles in Ordnung. Geht doch. Allerdings hatten wir den Tisch auf Zeit reserviert, sodass ich dann das Essen doch mehr hereinstürzen musste, da die anderen schon längst fertig waren. Da schmeckts nicht wirklich. Schade, die Gebutstagsstimmung meiner Mutter war dahin, die Gemüter hatten sich, auch wegen der Warterei, zu sehr aufgerieben. Wir haben noch lange darüber diskutiert. So etwas darf nicht passieren. Für die Zukunft rate ich Gr. Scheune, doch ehrlich zu sein, was die Wartezeiten auf das Essen betrifft, man kann im Vorfeld darauf hinweisen. Und für den Koch, falls er da noch angestellt ist — es ist keine Schande in der Hektik Fehler zu machen, aber man sollt sie sofort ändern.
RK User (mcsush…)
Évaluation du lieu : 5 Frankenberg, Sachsen
Grütznickels Scheune in Chemnitz ist inzwischen zum festen Bestandteil unseres Wochenendprogrammes geworden. Direkt vor den Toren von Chemnitz gelegen ist die Scheune nicht nur wegen der liebevollen Dekoration und dem toll renovierten Gebäude ein echtes Highlight. Auch die Vielfalt und Auswahl der Speisen, die Freundlichkeit des Personals und die herzliche Atmosphäre machen jeden Besuch dort zu einem echten Erlebnis. Das ist sicher auch der Grund, warum eine Tischreservierung unbedingt zu empfehlen ist. Hat man einmal einen der begehrten Plätze ergattert, ist schon die Lektüre der Speisekarte ein Erlebnis. Tiere, von denen mancher sicher noch nie etwas gehört hat werden da einträchtig neben Klassikern der deutschen Küche angeboten. Meine scherzhafte Frage nach Brehms Tierleben, damit ich wenigstens gucken kann, was ich da essen werde, wurde übrigens letztens nicht belächelt, sondern mit einem doppelseitigen Infoblatt über die angebotenen Tiere prompt beantwortet … war wohl nicht der erste, der gefragt hat ;-) Diese Details sind der Grund für meine fast schwärmerische Haltung zu diesem Haus. Großes Lob an das gesamte Team.(5,0 vergebe ich sonst echt selten …)
Stefan
Évaluation du lieu : 4 Chemnitz, Sachsen
Auch wir waren am 21.11.2009 nach einem Bowlingabend mit 13 Leuten in der Scheune. Vermutlich war DSMark in einer anderen Gaststätte oder er ist von der Konkurenz. Freundliches Personal, keine allzu langen Wartezeiten und von Kantinenessen keine Spur. Nicht einer hatte am Essen etwas auszusetzen, dazu angemessene Preise. StR Chemnitz
DSMar
Évaluation du lieu : 1 Chemnitz, Sachsen
Optisch ansprechend. Die Speisen sind lieblos zubereitet. Das gleiche beim Zweiten Versuch. Nicht zu empfehlen.
RK User (mama19…)
Évaluation du lieu : 3 Chemnitz, Sachsen
Leider wurde der Salat vorher wurde sich dafür auch nicht entschuldigt. Sauerbraten war i.O. Bei der Lammhaxe(ca 10 euro) die mit RosmarinKart. angeboten wird, handelt es sich um normale Salzkartoffeln,über die trockenes Rosmarin gestreut wurde. Kinderspeisekarte unzureichend. Wie so oft nudeln, pommes etc. Für unser 9j. Kind kam das Essen das aus einem knusprigen Hähnchenfilet bestand, und 6 !! Kartoffelspalten sage und schreibe 9,40 Euro!! auch darauf wurden wir nicht hingewiesen!!! Drei Getränke, zweieinhalb Essen und zwei Eis 44 Euro? Garderobe wäre wünschenswert, im Moment hängt man Mäntel im oberen Bereich an die Dachschrägen.