Heute waren wir im Bobotie. Tolles afrikanisches Ambiente, sehr freundliche Bedienung und super Essen.
Master N.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Bedienung war freundlich und die Getränke gut. Aber alle typisch südafrikanischen Gerichte waren nicht erhältlich, und mein indisches Gericht war schlecht. Früher gingen wir dort gerne hin, jetzt lassen wir es.
Rüdiger B.
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Als ich noch in Köln gewohnt habe, war ich häufiger im Bobotie und war immer sehr zufrieden. Vor allem in den ersten Jahren nach der Eröffnung war der Laden immer rappelvoll und man musste oft mindestens eine Woche im Voraus reservieren. Kürzlich bei einem Köln-Besuch habe ich mich mit einer größeren Runde von Freunden dort verabredet und war voller Vorfreude auf das leckere Essen, das ich von früher kannte. Die Enttäuschung war umso herber. Das Bobotie, das dem Lokal seinen Namen gab, schmeckte so langweilig wie Königsburger Klopse aus einer Krankenhausküche. An Gewürzen wurde offenbar komplett gespart. Auch die anderen Gäste waren sehr unzufrieden, sie kauten auf zähem Fleisch herum oder löffelten wässrige Saucen, alles in sehr übersichtlichen Portionen. Der Service war herablassend und unaufmerksam, Getränke nachzubestellen war fast unmöglich. Schade, von uns wird sicher niemand wiederkommen und ich muss mich von einer schönen Erinnerung an ein tolles Restaurant verabschieden. Da ist jemandem wohl der Erfolg nicht bekommen.
Nekhali G.
Évaluation du lieu : 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir kamen zu viert, um das Bobotie mal auszuprobieren mit einem Groupon-Gutschein. Das Ambiente sah auf den ersten Blick sehr nett und gemütlich aus. Das sollte leider dann auch der einzige Plus-Punkt bleiben… Als Vorspeise gab es «Mbata an Sim Sim Balls» — 2 kleine frittierte Bällchen auf Gurkensalat. Das schmeckte noch ganz gut und wir erhofften uns mehr Gutes und Exotisches als Hauptspeise. Dann kam die große Überraschung! Die im Gutschein hoch angepriesene Hauptspeise namens«Potje en Geelrys» — eine Art Gulaschsuppe mit grünen Bohnen und ein winzig kleines Häufchen Reis — war mehr als mickrig und lächerlich! Es war nur ein minikleines Töpfchen mit ein paar Happen Fleisch und normalen grünen Bohnen(kein verschiedenes Gemüse!) in einer sehr flüssigen und absolut geschmackslosen Brühe. Von«Sauce» oder«Gulasch» kann man hier wirklich nicht reden. Es sah wirklich armselig und langweilig aus und schmeckte nach gar nichts! Die wässrige Brühe auf den ebenfalls geschmackslosen Reis zu tröpfeln änderte ebenfalls nichts an der großen Geschmackslosigkeit und Mickrigkeit des ganzen Gerichts. Ich finde das eine riesige Unverschämtheit! Selbst mit einem Gutschein sollte man ein vernünftiges Essen im Restaurant serviert bekommen! Wir gingen mit Hunger nach Hause!
David F.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Wer geht hin? Alle die Mal aus der gewohnten europäischen Küche ausbrechen wollen. Afrikaliebhaber & Fans der fruchtigen Speisen. Wie siehts aus? Typisch Südafrikanisch. Man taucht in eine andere Welt ein, sobald man das Restaurant betritt. Eine liebevolle Wandmalerei und eine aufwendige Bargestaltung runden das Bild ab. Lage ist etwas versteckt in einer Seitenstraße vom Neumarkt, aber dann hat man den ganzen Verkehr nicht. Was gibt zu Essen? Na was wohl?! Südafrikanische Küche. Das hat euer Gaumen noch nicht probiert! Viele Früchte und Fleisch stehen auf der Speisekarte, aber auch Vegetarier kommen auf ihre Kosten! Preis/Leistung Gehobene Preiskategorie, aber den Spaß macht man ja auch nicht so oft! Ein Tipp zum Schluss? Na immer doch: Unbedingt die super lecken Cocktails probieren! Junglefieber garantiert
Stefanie W.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Meine Familie und ich waren heute mit einem Groupon-Gutschein hier Essen. Reservierung klappte problemlos, 2 von uns hatten den besagten Gutschein, der 3. nicht. Vorab bekamen wir leckeres Fladenbrot mit einem köstlichen Dip. Die Vorspeise wurde ohne Bitten unsererseits auf 3 erweitert und nicht berechnet. Es war ein gemischter Vorspeisenteller und köstlich! Danach hatten wir verschiedene Hauptgerichte und zwar Hähnchenschenkel, Süßkartoffelsalat mit Hähnchen und Hackfleischauflauf. Alles lecker und reichlich. Als Nachtisch gab es –wieder für alle 3 — einen Apfelrollo mit Fruchtsauce, nicht so exotisch gewürzt, aber lecker. Der Service war sehr nett und die«Erweiterung» auf 3 Personen war super nett, noch einmal vielen Dank ! So gewinnt man Kunden! Auch aufgrund des gemütlichen Ambientes kommen wir gerne wieder!
Kari S.
Évaluation du lieu : 3 Pittsburgh, PA
I ordered shrimp and calamari with couscous. It seemed more Moroccan than South African. The service was good. Please check your bill afterwards! I paid first before my colleagues and she increased my wine charge on paper. I didn’t care since my colleagues were paying the rest of the bill. Afterwards another friend said that they received a higher bill.
Christian H.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Wir waren an einem Sonntag-Abend mit einem Groupon-Gutschein im Bobotie. Reservierung vorab klappte problemlos. Der Laden ist toll eingerichtet, man fühlt sich gleich wie in Afrika. Dementsprechend waren nach unserem Gefühl aber auch die Temperaturen im Laden, hier kann noch was an der Klimaanlage gemacht werden. Das Menü begann mit einer Süßkartoffel-Suppe, diese war sehr schmackhaft, wenn auch sehr vorsichtig gewürzt. Auch die Menge erschien mir sehr wenig für den Preis. Der Hauptgang, einmal Cap-Malay-Chicken-Curry und einmal«Bobotie en Geel Rys»(Hackfleischauflauf) waren super lecker und davon hätte man gern mehr gegessen, denn so etwas leckeres hatten wir lange nicht mehr. Zum Abschluss gab es Vanille-Eis mit Fruchtsoße, das war bestimmt nicht typisch südafrikanisch, aber dennoch ok. Bei der Bedienung und den Getränken gibt es nichts zu meckern, außer, dass einige Cocktailzutaten wohl aus waren, aber das hat uns nicht gestört. Wir kommen durchaus mal wieder, spannender Laden!
Gerhard G.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ein Freund von mir hatte dieses Restaurant vorgeschlagen und so haben wir uns hier verabredet. Nach der Begrüßung wird man gebeten die Tischreservierung in Papierform vorzuzeigen. Naja, in der heutigen Zeit wohl etwas unzeitgemäß. Nun gut, wir hatten diese nicht dabei und konnten trotzdem«unseren» Tisch bekommen. Das Licht ist schon grenzwertig runtergedimmt und das Ambiente hatte ich mir auch interessanter und exotischer vorgestellt. Wir waren zu zweit und bekamen dann«unseren» Tisch. Das war dann für uns doch schon enttäuschend, denn es war ein runder«Katzentisch». Sehr sehr klein und direkt an der Wand. Also, für zwei Personen gerade so ausreichend, aber für ein gemütliches Essen nicht wirklich angenehm. Das Essen war ganz ok, aber mir fehlten die Beilagen. Also, das Ambiente, die zu kleinen Tischen(zumindest für zwei Personen) und das durchschnittliche Essen, für das ich drei Sterne gebe, lassen für mich insgesamt nur zwei Sterne zu.
Mirko K.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
War unter der Woche da. Das Essen ist einfach Klasse mal was ganz anderes. Bei der Deko fühlt man sich wie in Afrika. Sehr gute Cocktails für unter 5EUR. Der Kellner war nicht der freundlichste aber desto länger wie blieben umso freundlicher wurde er. Absolut weiter zu empfehlen.
Volker G.
Évaluation du lieu : 4 Rheinbach, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich habe gestern einen Groupon-Gutschein in dem Restaurant Bobotie eingelöst. Zu deren Entlastung muss ich sagen, das ich einige Jahre in Südafrika gelebt habe und bereits verschiedene afrikaische Restaurants in Deutschland besucht habe(Berlin, Hamburg). Das Ambiente ist nett und authentisch. Vorneweg gab es einen«Springbok», einen Likör, gemischt aus Pfefferminzlikör und Amarula. Dieser wurde in Tequila-Gläsern serviert und war lauwarm. Er sollte kalt sein und die beiden Schichten müssen getrent sein(die Farben des National-Rugbyteams) — hier wurde alles vermischt. Straussenfleisch war aus, dafür stand Känguru auf der Karte. Komisch, aber hab ich nie in Afrika gesehen… ;-). Wir hatten ein Hähnchen-Curry mit Reis, welches wirklich lecker war sowie ein Bobotie, welches mir nicht wirklich schmeckte. Es war sehr viel Nuss drin und die Erdnusssoße schmeckte nach Glutamat. Aber die Krönung war die Nachspeise: Eine ausgehöhlte Orange mit Vanilleeis gefüllt(wie ab und an beim Aldi erhältlich) mit Soße übergossen und mit Besteck serviert. In einem afrikanischem Restaurant hätte ich mir einen warmen Schokoladenkuchen oder was ähnliches gewünscht. Aber eine Eisorange, welche aufgrund der Soße nicht festgehalen werden kann… empfand ich als Frechheit. Auf die geäußerten Kritiken wurde leider in keinster Weise reagiert. Dazu waren die Getränke dafür relativ hochpreisig, Essen ging auf Gutschein.(Springbok 3,-, 0,2 ltr Merlot 5,80). Unterm Strich keine positive Erfahrung für mich — schade eigentlich! Deutlich verbesserungswürdig. Bedienung Die Bedienung war aufmerksam, nett und zuvorkommend.
Thomas O.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Freundlicher Service und wirklich tolle Qualität der Speisen. Wir waren spontan zu dritt dort, hatten vorab nur kurz im Netz geschaut, welche afrikanischen Restaurants es in Köln gibt. Als wir im Laden ankamen, war’s erst mal wie erwartet. Aber schon mit der Vorspeise wurden wir sehr überrascht. Genau richtige Portionsgröße, tolle Qualität und sehr lecker. Die Hauptgerichte waren noch viel besser. Zum Schluss gab’s noch nen Gratis-Shot von der Bedienung. Sehr empfehlenswert!
MikeFr
Évaluation du lieu : 4 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Also ich finde das Bobotie ein sehr gutes Restaurant ist mit einer sehr schönen Atmosphäre die Musik passt zum Thema und das Personal ist einfach unglaublich Nett ich finde es ist das Beste Südafrikanische Restaurant in dem ich je gegessen habe.
Anästh
Évaluation du lieu : 5 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Ich bin begeistert!!! Wow! Leckeres essen, nette und äußerst aufmerksame Bedienung und Spitzen Cocktails! Das einzige Manko, das es etwas teuer ist aber gutes Essen und gute Qualität hat ihren Preis! Ich komme jederzeit wieder! Macht weiter so! LG
Chaos N.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Fantasievoll eingerichtet ist das Bobotie: die Wände sind mit einem rauhen Putz belegt, die an eine Lehmhütte erinnern, darauf sind südafrikanische Szenen gemalt, die erstaunlicherweise nicht mordskitschig sind. Die Kellner waren beide sehr freundlich, einer von ausgesuchter Höflichkeit. Und das Essen war sehr ordentlich. Wir hatten zuerst die Mbatata Cheese an Sim-Sim Balls(Süsskartoffel-Käse-Bälle im Sesammantel, 5,90), die mit zwei Soßen kamen, die man sonst vom Inder kennt: Mixed Pickles und Mango Chutney. Die Verbindungen zwischen Indien und Südafrika kann man auch an den Samosas erkennen, die ebenfalls als Vorspeise angeboten werden. Als Hauptgericht hatte ich dann weder Strauß noch Springbock, sondern Kingklip(18,50), ein Fisch, der an Südafrikas Küsten gefangen wird. Dazu gab es Shrimps, Tomaten-Paprika-Gemüse und, das beste am ganzen Gericht, eine fruchtig-pikante Tomaten-Kokoscreme-Soße. Das Vanilleparfait mit Mango-Soße(6,00) war danach eher mittelmäßig, das schmälert aber nicht das leckere Hauptgericht.
Franzi R.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Manche denken vielleicht dass ein romantische Ambiente IMMER mit ‘Dämmerung und Dunkelheit’ zu tun hat. Wie hier im Bobotie. Ja, dunkel ist es dort aber schön und gemütlich ist es eher weniger. Die einfache, bunte und billige Tischdeko sollte ja das Land repräsentieren… für mich ein bisschen geschmacklos. Naja, wir wissen ja schon, dass der Name Afrika viel mit mystischen Dingen zu tun wie die ganze Schnick Schnack herum(plus die Musik) aber bin echt kein Fan von. Trotz vorherigen Tischreservierung(für 19 Uhr) waren wir doch erstmal ‘gezwungen’ auf d. Lounge mit Cocktail(nö, es war nicht aufs Haus und auch überteuert) zu warten bis unserer Tisch fertig war. Die Gerichte sind ziemlich exotisch(Rarität: kein Greenpeace Mitglieder unterwegs, bitte!) dass muss ich zugeben und wie die Cocktails also ziemlich überteuert(Qualität und Geschmack). Beim Asiaten bekommt man Innereien oder Froschschenkel, hier bekommt man Springbocksteak und Straußenfilet. Ich habe aber mit mehr Auswahl gerechnet. Erstmal, wo sind die Schlange und Crocodile? ;) Da sie keine Elefanten, Leopard und nicht einmal Schlange anbieten, habe ich dann für Cape Malay Chicken Curry(Hähnchenbrustfilet mit aromatischen Gewürzen, Trockenaprikosen und Pflaumen in Curry-Sauce nach Kap-Malaiischer Art mit Basmati-Reis) entschieden. ;) Das Curry schmeckte wie es aussah– als ob es schon gegessen wurde. Die Tagessuppe(hab den Namen vergessen) war interessant aber würde sie auch nicht weiter empfehlen, da sie fast nach nix schmeckte. Wenn ich darüber nachdenke, meine beide Essen waren vielleicht nicht so schlecht wenn die Stimmung besser wäre– inkl. meines schlecht gelaunten Mitmenschen. Nein, den Abend würde ich nicht vergessen aber nochmal hin gehen möchte ich auch auf keinen Fall. ;)
Krösam
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wer mal etwas anderes entdecken will, ist hier richtig! Es ist nicht ganz leicht einen Tisch zu bekommen. Dass man grds. Nur in 2 Schichten(früher Abend und später Abend) essen kann, ist auch gewöhnungsbedürftig. Das Restaurant ist recht klein, wirkt aber auch wenn es voll ist gemütlich. Das Essen ist sehr lecker und exotisch– allerdings haben wir auch keinerlei Vergleich mit anderen Südafrikanern. Der Service ist sehr aufmerksam und erklärt Unbekanntes gerne.
Bianca K.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Interesse, mal Krokodil-, Känguru– oder Straußenfleisch zu probieren? Dann kann ich definitiv das Bobotie in der Nähe des Neumarkts empfehlen. Das südafrikanische Restaurant hat so einige Exoten auf der Speisekarte stehen, die man nicht überall serviert bekommt, aber unbedingt mal kosten sollte. Das gilt nicht nur für des Angebot an exotischen Fleischsorten, sondern auch für die Fischgerichte und ausgefallenen Beilagen. Alles ist merklich frisch zubereitet und einfach lecker. Die Atmosphäre in dem Laden ist sehr, sehr nett und die stilvolle Inneneinrichtung perfekt auf die Themenwelt Südafrika ausgerichtet. Aber nicht nur das Ambiente trägt im Bobotie dazu bei, dass man sich sofort wohlfühlt: Das Personal ist wahnsinnig herzlich. Im Sommer kann man in einem kleinen etwas improvisierten aber sehr liebevoll hergerichteten Innenhof sitzen.
Torsten H.
Évaluation du lieu : 5 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
Wer mitten in Köln mal gerne einen Hauch des afrikanischen Kontingents einhauchen möchte, der sollte unbedingt mal ins Bobotie gehen, einem südafrikanischen Restaurant, welches in einem für Südafrika so tollem Interieur aufwartet, dass man mit geschlossen Augen einen Augenblick denken mag, man sei am Kap. Hier wurde thematisch alles so stimmungsvoll in Szene gesetzt, dass man als Gast automatisch in eine andere Welt versetzt wird. Und das ist auch gut so, denn die Speisekarte gibt all die Dinge wieder, die man auch am südlichen Ende Afrikas zu essen bekommt. Ich habe hier mal den Springbock probiert und war sehr angetan. Auch die angenehmen Düfte der Gewürze machen das Mahl zu einem exotischen Ausflug. Wichtig: Küche von Sonntags bis Donnerstags von 18:00 bis 22:00 Uhr und Freitags bis Samstags von 18:00 bis 23:30Uhr Ich würde auch dringend eine Reservierung im Vorfeld empfehlen, da es immer reichlich voll ist! Auch wenn man sich erstmal nur ein Bild von diesem außergewöhnlichen Restaurant machen möchte, dann kann ein leckerer Cocktail an der Bar oder in der Lounge getrunken werden, denn auch die sind durchaus zu empfehlen. Das Bobotie kann man fußläufig sehr gut vom Neumarkt erreichen, hier sind auch einige Stellplätze in direkter Umgebung, die aber auch alle kostenpflichtig sind.
Robert M.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir hatten einen Tisch bestellt und nach kurzer Wartezeit in der Lounge bekamen wir diesen auch zugewiesen. Als Vorspeise wählte ich Potato Wada(knusprig pikante Kartoffelküchlein). Optisch sicherlich interessant, aber geschmacklich nur ok und keine positive Überraschung. Der Hauptgang war gegrilltes Springbocksteak mit gebackenen Süßkartoffelscheiben und mariniertem Gemüse. Leider war das eine Stück Fleisch quasi totgebraten, teilweise schwarz und sehr trocken. Die Süßkartoffel und das Gemüsen waren gut. Die Cocktails konnten überzeugen. Der Service war freundlich und schnell.
Chantal V.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Es erschließt sich mir einfach nicht, für einen warmen Kartoffelsalat 20 Euro hinzublättern. Trotzdem muss ich dem südafrikanischen Restaurant vier Sterne attestieren. Selten zuvor habe ich ein Restaurant erlebt, dass eine solche Gemütlichkeit ausstrahlt, warme Farben, bequeme und trotzdem stylische Sofa-Ecken & Barhocker und sehr herzliches Personal. Alles sehr stimmig, nicht überladen, schön. Die Küche basiert auf Kap-Malaiischen und Kap-Holländischen traditionellen Gerichten. Südafrikanische Rotweine habe ich schon immer gemocht, hierzu passen sie augesprochen gut. Hinweis: Bei den Öffnungszeiten habe ich die Zeiten angegeben, an denen die Küche geöffnet hat. Um jeweils 17 Uhr öffnet das Bobotie bereits, eine Stunde später kann man aber erst Speisen bestellen.