Mein Liebelein und ich hatten einen kürzen Stop bei Frau Riester. Das Ambiente ist gemütlich und das Angebot/Auswahl war ganz ok. Leider war mein Pasta für meinen Geschmack etwas zu teuer und zu ‘neutral’. Der laden im belgischen Viertel sollte bald(oder grad eben) geschlossen sein, es besteht noch die Möglichkeit nach Kerpen zu fahren. ;-) Hier ist die Info : Bahnhofstraße 20 50169 Kerpen Tel. 2273⁄4311 Fax 2273⁄3494 Unsere Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di. bis Do. 08.30 bis 18.30 Uhr Freitag 08.30 bis 19.00 Uhr Samstag 08.30 bis 14.00 Uhr Demnächst wird Stracke und Schmitz den Platz neben NOA übernehmen.
Robert M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Schon eine gefühlte Ewigkeit stand dieser Laden auf meiner Liste der Läden die ich besuchen wollte. Der Mittagstisch ist hier definitiv ein Grund vorbei zu schauen. Augenscheinlich gut besucht muss man oftmals etwas Glück haben um einen freien Tisch zu bekommen. Der mit Rinderhüfte gefüllte Crêpe(ca. 8,50 Euro) war mit dem kleinen Salat als Beilage ein Genuss. Leider sind die Portionen nicht wirklich sättigend, aber manchmal sollte man sich vorallem über die tollen Aromen erfreuen als auf das Sättigungsgefühl warten. Die Preise sind für die gebotene Qualität ok. Viele leckere Produkte gibt es auch zum Mitnehmen.
Oliver S.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich bin hin– und hergerissen. Ich war schon mehrfach dort und die gemachten Erfahrungen gleichen sich stark. Ich beziehe mich hier auf das Speisenangebot. In der Regel nehme ich mir etwas mit nach Hause. Grundsätzlich sind die Angebote in Ordnung/gut mit Schwankungen zwischen drei und fünf Sternen. Gute Produkte(z.B. Kartoffelsalate) wechseln sich mit belanglosen(Gemüsetartes) ab. Betrachte ich die Angebote im Licht der Preise, komme ich zu meinem Gesamturteil. Das Preisniveau ist angesichts des Gebotenen frech. Beispiele: Rinderhackbällchen in Tomatencurrysoße schmecken o.k., kosten aber 1,5 € pro Stück bei einem Gewicht von ca. 25g macht das einen Kilopreis von 60 €, d.h. Rinderfilet ist deutlich günstiger. Ordentliche bis gute Mini-Frikadellen kosten 2,2 € pro Stück. Bei einem Gewicht von ca. 40g machte das einen Kilopreis von ca. 55 €. Gemüsetartes(belanglos) kosten 4,5 € pro Stück. Schade
Jürgen
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Fotos des Qype-Kollegen @peter-3 belegen ja ganz gut und sehr anschauend, welch eine Perle des guten Geschmacks im Belgischen Viertel zu finden ist. Ich war mal wieder einfach spontan da, heute zum Mittagstisch. Es schneite schön und es war aufgrund dessen sicher auch nicht allzu voll in der Stadt und in herr RIEster. Meine Wahl viel auf das Tagesgericht mit einer leckeren frischen Bio-Rindsbratwurst spanischer Art, mit frischem leckeren und hausgemachtem echtem Kartoffelpüree und frischem Möhrengemüse mit Granatapfelkernen. Es war schön angerichtet alles Bio und richtig lecker! Ich liebe ja frisches Gemüse und es ist sehr schwer ein Lokal mit diesem zu finden, zumindest wenn man nicht ein richtiges Restaurant aufsucht. Den Ausklang lies ich mir dann mit einem leckeren Espresso-Doppio und einer leckeren hausgemachten Himbeertarte mit weisser Schokolade versüssen. Alles in allem immer Prima! Das Personal war freundlich und unaufdringlich und es war eine entspannte Mittagspause.
Andrea
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Immer wieder ein Genuss-Erlebnis. Wer gutes Essen und auch das Außergewöhnliche mag, ist hier bestens aufgehoben. Tolles Konzept und weiter so!
Oliver S.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kleine aber sehr feine Auswahl an Köstlichkeiten in einem ansprechendem Ambiente.
RK User (gk…)
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
herr Riester(mit kleinem«h» sieht sich als«Der Laden für Geniesser». Das vorab. Nach einem Einkaufsbummel durch Köln suchte ich eine Möglichkeit, um 15.00 Uhr noch eine Kleinigkeit zu essen. Dafiel mir gegenüber dem von mir genutzten Parkhaus ein Geschäft auf, das bereits früher eine Besonderheit darstellte(Feinkostgeschäft mit Möglichkeiten des Verzehrs, leider eingegangen). Jetzt hat ein neuer Besitzer die Möglichkeit gesucht, sein Publikum zu finden — es scheint gelungen. Bei meinem Eintritt saß der Koch entspannend bei einem Pasta-Gericht vor der Tür(es gibt ein paar Außenplätze auf dem Bürgersteig(in Köln auch Trottoir gennant)). Der Laden besteht aus einem Verkaufsgeschäft für Delikatessen und etlichen Sitzplätzen an kleine Tischen(bristo-artig), teilweise auch Barhocker an einem höheren Tisch mit Aussicht auf die Straße. Es gibt eine handgeschriebene Tafel mit kleinen Gerichten. Leider war mein Wunsch«Kartoffelsuppe mit Mettwurst» in Folge der fortgeschrittenen Zeit nicht mehr vorrätig. Ich wählte daher aus der normalen Karte«Kartoffelsalat mit Frikadellen»(für € 10,90) sowie ein Glas(0,1 l) Weißburgunder(für € 4,00). Bei der Bestellung wurde gefragt, mit Essig und Öl(nein) oder mt Mayonäse(ja). Die Frikadellen wurden aus der Ansichtstheke genommen und dann erwärmt(trotzdem lecker). Nach einiger Zeit kam das fertige Teller-Gericht, optisch lecker angemacht mit Ruccola-Blättern, Tomaten-Vierteln und einem Körner-Senf. Insgesamt war nichts zu beanstanden. Das abschließende Espresso war stark und wohlschmeckend. Es gab eine Rechnug über € 16,80. Während meines Audenthalts waren mehrere Kunden für das Verkaufsgeschäft zugegen und zwei weibliche Kunden für Mittagessen. Es gibt mehrere Gaststätten in der Nähe, ich werde hier wiederkommen.
Kitebi
Évaluation du lieu : 4 Aachen, Nordrhein-Westfalen
hier wird Qualität großgeschrieben und das schmeckt man ! Wenn wir die Zeit hätten würden wir hier jeden Tag frühstücken. So sorgfältig ausgesuchte Lebensmittel zeugen von viel Engagement wenn der Service jetzt noch etwas zulegen würde so daß man ernsthaft das Gefühl hat: ja wir freuen uns über Ihren Besuch. dann wäre alles perfekt. Wir kommen wieder
Slaghu
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die wöchentlich wechselnde Karte verspricht immer Bio-Küche vom Feinsten. Und das für alle Geldbeutel. Da sich Herr Riester nun so langsam rumgesprochen hat, ist es oft Mittags auch mal etwas voller, das tut der einfach entspannten Atmosphäre aber keinen Abbruch. Die Kombination aus Bäckerei, Konditorei, Feinkost-Laden, Wein-Spezialist und Restaurant ist einfach einmalig in Köln.
Thomas B.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr frisch und lecker hier. Der Laden ist sauber und gerade zur Mittagszeit von schicken Agenturmitarbeitern und Kreativen aus der Umgebung bevölkert. Im Hinterhof gibt es einen kleinen Garten, der eine schöné Oase inmitten der hektischen Innenstadt ist. Gerade im Sommer ist es hier kühl und angenehm temperiert.
Wolfgang H.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier bekommt man nicht nur leckeres Essen aus wirklich ausgesuchten Zutaten, hier bekommt man auch die passende Philosophie für Ernährung: Bio Slow Geschmack Gesund. Allerbestes Fleisch(Wagyu, Hereford) Käse und absolute Spitzenqualität für Essig und Öl zum Mitnehmen = kulinarischer Musterbetrieb im Belgischen Viertel in Köln
Joekur
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Lecker Mittagessen. Heute: zarter Burgunderbraten vom Bio Rind mit Serviettenknödeln und Kohlrabigemüsse mit sehr schmackhaften Olivenblätter Tee(fand ich zuerst auch komisch)
Micha H.
Évaluation du lieu : 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wenn man in diesen Laden kommt, fällt einem gleich der große und lange Glastresen ins Auge. Hier liegen viele leckere Sachen, sauber und sehr appetitlich dekoriert nebeneinander. Bevor man sich ein Bild gemacht hat, wird man nett angesprochen. Ich hab ich hier schon des öfteren frischen Käse eingekauft. Die Sorten die man hier bekommt, sucht man in einem normalen Supermarkt vergeblich. Und darum kommt man auch immer wieder hier her. Wer wie wir auf Olivenöle steht, der findet hier auch immer eine sehr gute Auswahl, Essig ebenso. Dazu gibt es hier auch sehr leckeres Brot in unterschiedlichen Variationen. Aber natürlich gibt es hier alles, was ein normales Lebensmittelgeschäft sonst noch zu bieten hat. Durch die großen Schaufensterscheiben ist der Laden angenehm hell und sehr übersichtlich gestaltet. Man bekommt schnell einen guten Überblick. Das Personal ist freundlich und professionell in der Bedienung. Man kennt sich im eigenen Sortiment sehr gut aus
Torsten H.
Évaluation du lieu : 4 Monheim am Rhein, Nordrhein-Westfalen
So ein schöner Delikatessen Laden wie der von herr RiESTER gehört auch in solch ein nettes Viertel wie dem Belgischen. Ich war hier kürzlich, um einen leckeren und besonders würzigen Balsamico-Essig zu kaufen und bin in der Tat auch fündig geworden. Eigentlich ist solch ein Geschäft schon außergewöhnlich, denn dass man hier nicht nur wunderbar die kostbarsten Leckereien oder Zutaten bekommt, sondern auch noch von der guten Bio-Kost, wie im Restaurant direkt bestellen und essen kann, ist doch schon was Besonderes! Hier findet man im Angebot auch wirklich so viele tolle Sachen, wie edelsten Kaffee, Wein, Konfitüren, Pralinen, Käse etc., dass es schon ein Erlebnis ist sich hier einfach nur umzuschauen. Auch die Gewürze ist nur vom allerbesten. Übrigens wurde ich bei einem Besuch auch sofort von Herrn Riester zu eine Veranstaltung in der Wolkenburg eingeladen, was ich sehr aufmerksam fand. Auch kann man bei herr RiESTER für die Planung eines Festessens beraten lassen und sich diverse Platten wie Wurst, Schinke oder Käse zusammenstellen lassen. Da wird einem schon einiges an Arbeit abgenommen. Und wer beim einkaufen ein bisschen Zeit hat, der kostet an der Kaffeebar von den ausgewählten Sorten, die hier feilgeboten werden ;-)
Julian R.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Herr Riester auf der Maastrichter Straße hat sich dem Genuss von guten, ökologisch produzierten Lebensmitteln verschrieben. Der Alltagshektik entkommen, sich eine kleine Auszeit gönnen. Hier steht Genuss, statt Preis und Verpackung im Vordergrund. Anders ausgedrückt: Das Essen ist mit Liebe hergestellt, die Produkte sind köstlich, der Preis ist höher als woanders. Der Schwerpunkt im Sortiment liegt auf guten Ölen, Essig und Balsamicos sowie Wein und Schokolade, einer reichhaltigen Käseauswahl, gutem Brot, frischem Röstkaffee und Obst und Gemüse mit viel Geschmack. Es gibt frisch zubereitete Kleinigkeiten und einen Mittagstisch. Alles nach Slow-Food-Tradition. Außerdem werden hin und wieder Kochabende im Laden angeboten, man kocht in einer Gruppe leckeres Essen aus Bio-Lebensmitteln.
Elisab
Évaluation du lieu : 5 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Beste Qualität mitten im Shopping-Gewühl für Frühstück, Mittagessen, Kaffee, am Wochenende Abendessen. Mitglied der Slow Food Deutschland e.V. Wenige gemütliche Tische. Auch im vorderen Teil vom ‘Herrn Rister’: Bio, Feinkost-Lebensmittel, Gewürze, Wein, Catering. Nach Kochkursen fragen. Werden von Sterneköchen durchgeführt. Sehr gute Beratung.
Olicg
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Habe heute morgen ein«odinaeres» Schinkenbrot probiert und war begeistert. Sehr lecker, exzellenter Schinken und gutes Brot. Sehr leckere, einfache Zutaten. Allerdings auch teurer. War die Sache wert.
Magdalena R.
Évaluation du lieu : 5 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Es war superlecker und total gemütlich! Besonders das frische Brot mit diversen Aufstrichen oder auch die Suppe. Großes Kino und einen Besuch wert!
Calvi
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
Bei unserem Stadtbummel sind wir der einladenden Atmosphäre von Herrn Riester gefolgt und sind nicht enttäuscht worden. Das Essen war extrem lecker und frisch — die Bedienung war aufmerksam und freundlich. Der Laden ist ideal für einen Zwischenstopp, um etwas Kleines zu essen und vielleicht noch ein paar Leckereien für Zuhause mitzunehmen. Das Essen aber auch die Feinkost, die es zu kaufen gibt, sind ausgesucht und dementsprechend nicht günstig. Ich finde aber, es lohnt sich.
Roland B.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Aus Raider wird Twix, sonst ändert sich nix, könnte man meinen, wenn man an Feinkost Pickenhahn und dessen Nachfolger an gleicher Stelle herr RiEster denkt. Das Konzept ist annähernd das Gleiche: Leckere Kleinigkeiten, hochwertiger Mittagstisch auch für den kleinen Geldbeutel und allerlei Feinkost und Reformhausware. Der Service ist sehr zuvorkommend und so erhalten wir sogleich nach unserer Bestellung einen Gruß aus der Küche in Form zweier aufgespießter Salamischeiben. Das anschließende Essen, welches bei Frau Eisenherz und mir augen– und gaumentechnisch gut ankam, war reichlich bemessen: Wirsing– und Feta-Lasagne und Salat. Der Salat mit frischen Früchten für gerade mal 5,60 Euronen mit Orangensenfdressing verriet echte Kochkunst und zeigte, dass hier mit sehr frischen Zutaten gearbeitet wird. Das Personal ist freundlich, unaufdringlich und sehr zuvorkommend. — Alles in allem eine Supermittagspause!