Das Konzept hat Charme: 3 Vorspeisen, 3 Hauptgerichte, 3 Desserts. Und daraus kann man sich ein Dreigängemenü zusammen stellen. Richtig toll: auch eine Abwandlung geht, wenn die Zutaten im Haus sind. Und bevor ich es vergesse: sehr lecker! — Der Service: aufmerksam, zurückhaltend, freundlich, unaufdringlich. — Ein Malus: die Toiletten sind so lala.
Daniel R.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kann mich den bisherigen Beiträgen nur anschließen. Hatten ein romantisches Abendessen zu zweit im Limbourg. Sehr schönes, gemütliches, schickes Ambiente. Service zuvorkommend, höflich, nicht aufdringlich. Sehr gute Weinkarte und das Konzept des 3-Gangs-Menü für 32,50 € sehr fair. Die Speisen waren allesamt top. Kann diesen Laden nur weiterempfehlen.
Damian P.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren hatten einen sehr schönen Abend zu zweit in diesem Restaurant. Das Essen und die Weinbegleitung lassen keine Wünsche offen. Einzig die kahlen Wände stören, wenn sich noch größere Gruppen im Raum befinden, da die Wände die Gespräche verstärken.
Marcus J.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kleines aber sehr edles Lokal Es gibt jeweils drei Vorspeisen, drei Hauptgerichte und drei Nachspeisen. Wir haben inklusive Apéritif Flasche Wasser Rotwein Hauptgericht und Nachspeise 60 Euro bezahlt. Für das super Essen war der Preis angemessen. Die Karte wechselt wöchentlich. Nur zu empfehlen. In diesem Sinne 5 Sterne
Schatz
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich bin sehr häufig im Limbourg und immer sehr zufrieden. Die schönen Räumlichkeiten und die gemütliche, entspannte Atmosphäre gefallen mir. Der sympathische Inhaber und das super nette Personal unterstützen dies zusätzlich. Das Essen ist lecker und immer wieder wird etwas neues, spannendes geboten. Bei der Weinauswahl kann man auch viel neues entdecken oder einen Klassiker wählen. Das Restaurant erlebt aktuell den 12. Geburtstag und dazu kann man HaJo Hoke nur gratulieren. Er ist die Seele des Hauses. Ganz besonders möchte ich erwähnen, dass dies eines der wenigen Restaurants ist, in die man nach einer stressigen Woche gehen kann und erholt wieder rausgeht. Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch.
Donnas
Évaluation du lieu : 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren spontan am Samstag Abend im Limbourg seit vielen Jahrens das erste Mal wieder. Aufgrund der Tatsache, das sich das Restaurant schon seit vielen Jahren hält, waren wir auch ganz optimistisch, was die Leistungen angeht. Der Abend war eine völlige Enttäuschung ! Die sogenannte Belletage im ersten Stock ist akustisch eine Katastrophe. Man kann jedes Gespräch der Nachbarn detailliert verstehen. Die Begrüßung des Kellners war zwar sehr herzlich, seine Ergänzung zur Begrüßung wenn Sie mal müssen, die Toilette finden Sie dort links war mir jedoch etwas zu vertraulich, vor allem auch, weil er sehr laut sprach. Der Apéritif(wir wählten einen Cremant) war zu warm und auch von minderer Qualität. Die Weinempfehlung Rieling vom Robert Weil war nicht überzeugend, da die anderen beiden Weißweine inhaltlich vom Kellner runtergeputzt wurden. So hatte man das Gefühl, die bestmögliche unter schlechten Alternativen wählen zu müssen. Zum Essen: Vom Grundsatz her finde ich die Idee, eine kleine Speiskarte anzubieten und sich somit auf wenige Gerichte zu konzentrieren, sehr gut. Dann müssen die aber auch sitzen ! Die Vorspeisenangebote waren inhaltlich schwierig, so reduzierten wir uns auf die Hauptspeisen. Zuerst bekamen wir das falsche Essen(wie auch der Nachbartisch). Hierzu entschuldigte man sich wortreich und brachte dann nach einigen Minuten die nächsten Teller wieder falsch. Mein Gericht wollte man dann schon einmal da lassen. Nachdem wir anmerkten, dass wir durchaus zusammen essen möchten, nahm man es wieder mit. Zum Glück die nächste Lieferung dauerte dann noch einmal 20 Minuten. Mein Lachs kam aus der Tiefkühltruhe und war innen roh. Völlig geschmacksneutral, das muss man beim Lachs erst einmal schaffen. Der Mohnmantel rettete hier auch nichts. Etwas Kartoffelsalat dazu das war’s. Die Mailpoularde war besser, wenn auch furztrocken, die Beilage Kartoffelaalstampf jedoch gelungen. Als Entschuldigung für den misslungenen Abend bot man uns dann einen Kaffee an, den wir dankend annahmen und bestellten jeder einen Espresso Machiato. Der kam dann kalt und ohne Machiato. Auch der Kellner kam danach nicht wieder . Zum Schluss gab es dann wortreiche Entschuldigungen, die auch nett und ernst gemeint waren. Man merkte dem Personal an, dass dies kein Abend wie jeder andere gewesen war und das die Leistungen sicher sonst besser sind. Es gab noch einen Obstler auf’s Haus und da verzeiht man dann auch Vieles und nimmt es mit Humor. Trotzdem werden wir nicht wiederkommen dafür war die Gesamtperformance einfach zu schlecht.
RK User (schlac…)
Évaluation du lieu : 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Ruhiger Abend, das fängt schon damit an, dass man sich bei der Reservierung fragt, wie ich wohl dort mein Auto unterbringen werde. Denn hier gibt es keinen Parkplatz, nur ein Parkhaus das den Besuch schon mal kostentechnisch nach oben bringt. Und dann ist es mit der inneren Ruhe auch vorbei.
Das in einem schmalen Gründerzeithaus angesiedelte Lokal, will auch gefunden sein. Das aus Gusseisen gefertigte Schild, unbeleuchtet wie es ist, lässt einen schnell mal vorbei laufen. Innen dann aber sehr angenehm. Offener Backstein und schön bearbeitete Wandflächen. Sehr hübsche Stühle und Parkett. Rot dominiert und schafft eine wohlige Atmosphäre.
Der Kellner, eher ungeübt und jung, spielt seine Rolle. Zwar nicht natürlich, doch immerhin, große Patzer gibt es nicht. Gut, nicht an unserem Tisch. Das Gekrache, was mich später von meinem Hauptgang aufschrecken lässt, habe ich rückwärtsgewandt nicht sehen müssen. Das klang eher nach großem Desaster, als nach kleinem Geschirr.
Nach der gestrigen Alkoholdusche, heute Fastentag. Obschon Aperetif und Wein lockten. Also Wasser, das Bekannte südlich der Alpen. Ob das San im Namen, die Sünden des gestrigen Abends verwischen kann?
Baguette und ein aus Gemüse püriertes Dip. Ratatouille in frisch. Das hat schon vom Start weg gepunktet. Der frische Salat zum marinierten Tafelspitz, beides zusammen ein gelungenes Doppel!
Interessant das Entenfilet mit Kirschen. Leider fehlte es etwas an Struktur. Das in der Schale servierte Gericht, ließ das Ganze etwas zerfallen ausschauen. Die im Rund, dazu dekorativ geschnittenen Mohrrüben, zwar nett. Doch im Ganzen, ein flacher Teller ist da schon besser. Doch ist das Schichten, auf den Tellerchen, sicher den kleinen Bistrotischlein geschuldet.
Die große Tafel, das wäre es gewesen. Doch die war mit einer illustren Gesellschaft besetzt. Überhaupt, Gäste gut und durchwachsen. Männerpaare und Männergesellschaften. Liegt wohl an Köln, die Frauen schauen heute lieber Tatort!
Frittiertes Walnußeis, das sah schön aus. Und schmeckte auch prima. Doch es hatte was von Fastfood. Doch das ist hier kein Gemeckere. Das bin ich, meine Seele braucht beim Ausgehen, keinen Verweis auf Fritten, heiß aus dem Öl. Ich habe es gerne, wenn die Philosophie in Richtung Oben deutet. Toll geschmeckt hat es trotzdem!
Kein alter Käse!
Gourme
Évaluation du lieu : 4 Hürth, Nordrhein-Westfalen
In einer kleinen Geburtstagsrunde haben wir hier zu 6 gegessen, das Ambiente hat mir sehr gefallen und die Bedienung war aufmerksam und freundlich. Lamm mit Käuterkruste war mein favorit, zu den Gängen hatte ich die Weinbegleitung, auch sehr empfehlenswert! Ein kleines Manko, an meinem Platz nah am geschlossenem Fenster/Glasstür hat es doch sehr gezogen. Gerne besuche ich euch wieder!
JNoehr
Évaluation du lieu : 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren an einem normalen Dienstagabend in diesem Restaurant. Der Laden war zwar voll aber toll war es wirklich nicht Wir wurden von einem älteren Mann empfangen der zuvor wahrscheinlich einen Stock verschluckt haben muss. Er machte den Eindruck als wäre er der Chef, leider war er nicht nur unfreundlich sondern auch sehr witzlos und verdammt arrogant. Er verhielt sich, als ob es etwas Besseres wäre und er es nicht nötig hätte uns zu bedienen. Nicht nur das den ganzen Abend über der Service sehr langsam war und ständig Wein und Wasser leer war, nein das Essen hat darüber hinaus auch nicht wirklich gut geschmeckt, eigentlich ziemlich langweilig uns alltäglich. Ich muss dazu sagen wir sind sehr erfahren was Top Gastronomie angeht, aber so einen Mist habe ich selten gegessen. Fazit: langsamer arroganter und unaufmerksamer Service und schlechtes Essen bei viel zu kleiner Speisekarte. NICHTEMPFEHLENSWERT!
Ben X.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich kenne das Limbourg schon seit Jahren und war eigentlich immer recht angetan von diesem schnuckeligen, kleinen Restaurant mit Altbau-Charme und den großen Kronleuchtern. Auch das À la Carte-Menü(3-Gänge für Euro 32,50) konnte immer überzeugen. Allerdings hat die Qualität der Speisen sehr stark nachgelassen: Wir hatten gestern Abend die Spaghetti mit Gambas im Spinatmantel, anschließend die Hühnchenbrust in Parmaschinken bzw. den Lachs und als Nachtisch das Mousse bzw. die Käseplatte. Außer uns war nur ein weiterer Gast anwesend, daher gehe ich davon aus, dass es nicht am Stress gelegen haben kann, dass der Geschmack des Essens unterdurchschnittlich war. Die Spaghetti waren fad und es waren kaum Gambas darin, der Lachs schmeckte nicht mehr ganz frisch und das Hühnchen war einfach nur furztrocken. Das Mousse war in Ordnung, wenn auch kein Highlight und die Käseplatte lieblos mit gerade mal 5 kleinen Träubchen dazu Wir waren wirklich enttäuscht! Einzig Wein & Service waren wie immer klasse. Aber da nunmal das Essen im Vordergrund steht, kann ich leider nur 2 Sterne vergeben.
Brigit
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wir waren am Wochenende das erste Mal in diesem sehr schönen Restaurant und waren absolut begeistert von dem ausgesprochenen leckerem 3-Gänge-Menü und dem ausgezeichnetem Service. Wir kommen in Kürze gerne wieder!
Franzi R.
Évaluation du lieu : 5 Cologne, Germany
In English & Deutsch 2nd&3rd: If Im not completely mistaken, my beloved cavalier n I have been already 3x in this special spot — which is NOT our habbit at all: visiting the same restaurant more than 1−2x except for a quick dinner since we were all starved to death n noone wanted to cook at home. I even stil know where we shared the table with one lovely couple in Winter 201. At the second visit were only 2 of us sharing the candle light dinner about a year after that which turned up to be very nice as well. To make our third ‘rendezvous’ a little different, we ordered the 4 Course Menu with its accompanying wines(means different wine to each course) plus an apperitif. It was really the night to remember. Not only bec each course was special and well done(service/ambiance/food/wine) I fought my last breath to finish my apperitif and at least to have some zips of wine to each 4 different wines they served that evening. Yupe, I was the one who was sobber and felt wonderful. Thus my date was a bit tipsy, he was also impressed by the wonderful dishes and wines. Nothing could numb his tongue I guess… ;-) So up to the 5 * !!! Gonna put some pix later! First Encounter I cant help adoring the simple but classy ambient and praise Limbourg for its excellent service– which started from the entrance door and ended there as well. À la carte 3 Course Menu at Limbourg * : Tagliatelle with Mytilus(saltwater mussels) in Avocado Sauce which was nice. Beefsteak with medium cooked Carrots & Potatoes and light grilled Tomato Delicious Tarte Tartin(an upside-down tart in which the fruit(usually apples) are caramelized in butter and sugar before the tart is baked) refined with vanilla ice cream. You could order your food in 2 ways. Just pick anything your heart desires on the menu and pay as its shown there OR be spoiled with Three Course Menu for only 29 Eur all in. Ps. Incase you already read my review in german and wondered why I posted the review in english just now is as easy as my mood changing. ;) — Mir gefällt das Ambiente und Service(gehobene Klasse) von Limbourg sehr. Meine selbst kreierte Drei-Gänge-Menü : Bandnudeln mit Avocado und Miesmuscheln — gut Rindersteak mit Kartoffeln und Tomaten — sehr gut Tarte Tartin — gut
Schwar
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Speisen waren lecker, von guter Qualität, kreativ und gut portinoniert. Das Ambiente sehr ansprechend. Ich hatte den offenen Riesling, aus dem Hause Weil, der fein schmeckte. Der Käse zum Dessert hätte etwas ausgefallener sein können. Die Bedienung war freundlich, aber hätte evtl etwas aufmerksamer sein können. War aber auch vorweihnachlich gut besucht, da will ich nicht meckern! Kann man für schön gerne nochmal hingehen!
MühdieQuee N.
Évaluation du lieu : 2 Daiting, Bayern
Weihnachtsfeier im Limbourg: — Menü: RoteBeeteCarpachio mit in Honig mariniertem ZiegenKäse — Rote Beete relativ geschmacklos angemacht, Ziegenkäse von der Rolle, okay KalbsRücken mit SenfKruste SchwarzWurzelPüree und ZuckerSchoten — Fleisch extrem durchzogen, nicht gut PrintenMousse zu GlühWeinGelee — Printenmousse sehr mächtig und viel, aber sehr lecker; Glühweingelee nicht mein Geschmack — Speisen schön angerichtet — Weißwein okay — Kollegen hatten bspw. lauwarme, zerkochte Spaghetti zur Vorspeise; d.h. die Speisen haben nicht nur mir nicht geschmeckt — Service freundlich, aber etwas tolpatschig und teilweise unaufmerksam — Gedeck schön, separater Raum gemütlich und festliches Flair — Preise gehoben Da nur die Nachspeise gut war, kann ich leider nur 2 Sterne vergeben(v.a. für Ambiente)
RK User (black-…)
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auf das Limbourg sind wir durch die Frühlingsstaffel 2010 aufmerksam geworden. Dieses kleine, gemütlich eingerichtete Restaurant, hat mit deinem Schönen großen Blumenstrauß auf der Theke und den gepflegten Modernen Kerzenhaltern auf den Tischen von Anfang an einen angenehmen Eindruck vermittelt. Hier ist es einerseits Klar Strukturiert(was heutzutage leider all zu beliebt ist) andererseits warm und gemütlich(was ich in vielen Restaurants heutzutage vermisse). Die wechselnde Karte bestehend aus drei Vor-, Haupt– und Nachspeisen, ist zwar etwas klein geraten aber garantiert frische und schmackhafte Speisen. Bei dem 3-Gangmenü für 30 € kann ist man immer gut beraten und bekommt Ein gutes kreatives Essen. Sosehr ich dieses Restaurant auch mag, oder gerade deswegen, möchte ich hier auch schreiben was mir Negativ aufgefallen ist. Den gut zusammengestellt und gekochten Speisen, fehlt es an Feinheiten bezüglich des Anrichtens. Zudem vermissten wir gute Bratensaucen zum Lamm oder Rind, selbige fehlten leider komplett. Es sei noch gesagt das wir bei beiden Restaurantbesuchen(beim ersten Besuch 3Gang und beim zweiten Besuch nur Hauptgang) leider nach dem Essen noch Hungrig wahren.
Alles in allem ein Super Preis– Leistungsverhältnis, mit super schöner Atmosphäre. Sollten Sie allerdings einen höheren Nahrungsaufnahmebedarf haben, sagen Sie es dem Service vorab.
Wir kommen wieder.
Kölner
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Einordnung in der Katekorie Gourmet Restaurant finde ich nich unbedingt passend, aber man kann hier immer gut, güstig und in Schöner Atmosphäre essen. Die gerichte Schmecken alle sehr gut, wobei es an gewisser Handwerklicher rafinesse fehlt. Ich vermisse hier fein angerichtete gerichte und gute hausgemachte Bratensaucen, allerdings ist dies nicht so schlimm da das Resultat trotzdem sehr gut schmeckt. Und bei den super günstigen Preisen ist es jederzeit Empfehlenswert.
Robert M.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nun waren wir schon zum viertenmal hier essen. Zu unserem 3. Besuch hatte ich noch gar nichts weiter geschrieben. Nur so vieldamals nahmen wir das Menü mit Weinbegleitung was auf jeden Fall eine gute Entscheidung war. Der Wein paßte jedesmal sehr gut zum Essen. Wir, die doch recht selten Wein trinken, waren begeistert. Auch wenn es zum Ende hin sehr lustig wurde. ;-) Nun zu unserem 4. Besuch am Freitagabend. Ich hatte auf der Webseite entdeckt das es aktuell Gänsekeule als Hauptgang gibt. Nachdem wir bereits bei einem französischen und deutschen Restaurant die letzten Wochen entsprechendes gegessen hatten, wollten wir einfach wissen wie das Limbourg so ein Gericht zubereitet. Als Vorspeise wählte ich Gorgonzola-Brokkoli-Lasagne mit Birnen-WalNuß-Pesto. Das war schonmal ein guter Start in ein schönes Dinner. Der Gorgonzola war angenehm mild und das Pesto paßte hervorragend dazu. Der Hauptgang war dann Gänsekeule mit Quittenrotkohl und Semmelklößen. Die Gänsekeule war perfekt zubereitet. Das Fleisch war saftig und löste sich ganz einfach vom Knochen. Dar Rotkohl war ebenfalls ganz nach meinem Geschmack. Der Kloß hätte etwas mehr Gewürz(z.B. Muskat) vertragen. Zum Hauptgang wählten wir einen Rotwein, der wiedermal sehr gut war. Das Dessert, Printenmousse und Glühweingelee war schon optisch ein Genuss. Es konnte mich aber auch geschmacklich sehr überzeugen. Die 3 Gänge kosten im Limbourg 32,50 Euro und ich kann dieses Restaurant nur empfehlen! 2. Besuch 19 März 2012: Auch bei unserem 2. Besuch gestern Abend wurden wir nicht enttäuscht. Gegen 20 Uhr war es noch ziemlich leer und so konnten wir einen Tisch direkt vorn am Fenster wählen. Wir entschieden uns für ein 3-Gänge-Menü. — Rote Beete Suppe mit Geflügelroulade — Saltimbocca vom Kaninchen, violettes Kartoffelpüree und Zuchinitörtchen — Orangenmousse mit süßem Minzpesto Der Kellner war freundlich und aufmerksam. Die einzelnen Gänge kamen zeitlich gut abgestimmt, waren optisch und geschmacklich ebenfalls gut. Die Suppe war gut gewürzt und bot eine angenomme Note von Roter Beete. Der Hauptgang war ebenfalls gut, das violette Kartoffelpüree hatte einen erdigen Geschmack der aber nicht ungenehm war. Dies ist sicherlich nicht jedermanns Geschmack, aber bei violetten Kartoffel durchaus normal. Der Nachtisch schmeckte mir ebenfalls gut, wobei ich das Minzpesto als zu dominant empfand. Das 3. Gänge-Menü kostet jetzt 32,50 Euro und somit 3 Euro mehr als letztes Jahr, was ich für die gebotene Qualität aber immer noch als wirklich angemessen ansehe. 1. Besuch Februar 2011: Das Limbourg klein aber fein. Genau mit diesen Worten könnte man dieses schöné Restaurant in der Nähe des Friesenplatz beschreiben. Wie chaos69 in seinem Beitrag erwähnt bietet die Speisekarte zwar nur ein begrenzte Auswahl, diese ändert sich aber regelmäßig. Wahrscheinlich wöchentlich, zumindestens ist jetzt, eine Woche nach unserem Besuch schon wieder eine komplett neue Speisekarte verfügbar. Ich hatte mich für Gänseleber mit Salat und Kartoffeldressing als Vorspeise entschieden. Der Hauptgang war Ente mit Reis und Kürbiszigarre(auf dem Foto leider nicht erkennbar). Eine Kürbiszigarre ist ein feines Stück Kürbis im Teigmantel gebacken. Als Nachtisch wählte ich die Crème Caramel. Alle 3 Gänge überzeugten durch sehr gute Zubereitung und Geschmackserlebnisse. Der Service war entsprechend dem gehobenen Ambiente professionell und zurückhaltend. Ich wählte einen Spätburgunder, Cabernet zu meinem Essen. Das Glas(0,15l) zu 4,80 Euro. Das Essen kostete als Menü 29,50 Euro. Bei dem gebotenen Niveau der Küche und des Services ist das ein sehr moderater Preis. Es war ein toller Abend und ich kann nur jedem Empfehlen das Limbourg zu besuchen. Eine Tischreservierung ist aber wirklich notwendig.
Chaos N.
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sehr schönes Ambiente: Das«Limbourg» liegt in einem denkmalgeschützten alten Stadthaus mit freigelegter Backsteinwand und winzigem Innenhof(6 Plätze). Die Einrichtung ist behutsam darauf abgestimmt, man sitzt auf roten Polstern an einem festlich gedeckten Tisch und lässt sich von kristallenen Kronleuchtern bescheinen. Die Bedienung war sehr freundlich, aufmerksam und doch zurückhaltend. Die Speisekarte enthält jeweils drei Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts. Meine Wahl war einfach, denn da ich kein Fleisch esse, blieb von den ersten beiden Gängen jeweils nur der Fisch übrig: Die Bandnudeln mit Avocado und Miesmuscheln als Vorspeise waren ein guter erster Schritt. Die Dorade mit Artischocke und Kartoffeln glänzte vor allem durch eine exzellente Soße, die die exakt richtige Dosierung von etwas Senf(glaube ich) zur cremigen Konsistenz hatte. Dafür habe ich die Artischocke schon zarter erlebt. Als Dessert kam eine leckere Crème Caramel, ein gutes, festes Stück ohne Beigaben. Insgesamt erstaunt der Preis: Ein 3-Gänge-Menü ist hier schon für 30 Euro zu haben. Bei ähnlichem Ambiente und Qualität des Essens zahlt man in Köln typischerweise 50 Euro. Die Portionen sind für durchschnittliche Mägen ausreichend.
Björn O.
Évaluation du lieu : 5 Kürten, Nordrhein-Westfalen
Ausgezeichnetes Menü. Sehr kleines, feines Restaurant! Einfach sympathisch.
Micha H.
Évaluation du lieu : 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das erste Mal mal als ich hier Essen war, da saßen meine Frau und ich im kleinen romantischen Hinterhof. Ich hatte einen Tisch bestellt und wusste nichts von diesem kleinen Idyll. Nun sind wir mittlerweile schon zweimal wieder hier gewesen. Leider ist der Hinterhof fast immer vorbestellt. Es gibt noch genügend andere Plätze. Ein sehr gemütliches Restaurant, die Tische sind immer nett eingedeckt mit Kerzen. Wir essen sehr gerne französisch und die Küche ist nur zu empfehlen. Abends ist das Menü für um die 30 Euro nicht zu teuer. Drei Gänge und für fast jede Geschmacksrichtung ist etwas dabei, Fisch und Fleisch zu Auswahl. Dazu einen sehr leckeren Rotwein. Der Service ist erstklassig, nett und freundlich. Das Essen wird sehr appetitlich auf den Tellern dekoriert, und es wird täglich frisch zubereitet. Das schmeckt man. Wer nicht bis zum Abend warten will, der Mittagstisch mit einem warmen Ziegenkäse ist sehr zu empfehlen.
Sven S.
Évaluation du lieu : 4 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Mit Limbourg verbindet man im Allgemeinen ja die schicke kleine Stadt in Belgien. Ich hingegen denke seit Kurzem an leckeres Essen in wirklich gelungener Atmosphäre. Das Restaurant Limbourg liegt, wie könnte es besser passen, im Belgischen Viertel und bietet eine echte Gourmet-Küche in toller Umgebung. Der Clou ist der lauschige Hinterhof, wo man, unter freiem Himmel, umgeben von Bäumen und umsäumt von Blumen und Sträuchern, sein Mal perfekt genießen kann. Das Auge isst mit, der Spruch stimmt einfach. Die Backstein-Optik, die großen gerahmten Spiegel und die extrem stylischen Kronleuchter sorgen für ein gelungenes Ambiente. Und was das Essen angeht: formidable. Die Karte wird leicht von mediterranen Einflüssen bestimmt, aber glaubt mir, auch wer sonst gerne ein Schnitzel auf dem Teller hat, wird auch im Limbourg fündig. Wer jetzt denkt, dass der Laden end-teuer ist, der irrt. Ein Drei-Gänge-Menü für unter 30 Euro spricht für sich. Und mein ganz persönlicher Tipp an die Herren der Schöpfung: wer seine Herzdame mal so richtig schick zum Dinner ausführen möchte, der bestellt einfach einen Tisch vor und entführt die holde Dame in die Welt der Genüsse. Die Kontaktdaten und auch die Möglichkeit der Online-Reservierung gibt es auf der Webseite des Limbourg.
Thomas T.
Évaluation du lieu : 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Der ideale Ort für einen romantischen Abend zu zweit. Das Ambiente stimmt einfach. Das Kleine Restaurant strahlt eine ganz besondere Wärme aus. Die Tische sind alle perfekt gedeckt und das Personal ist sehr aufmerksam. Ein Plausch mit den Köchen ist erwünscht. Es gibt eine sehr übersichtliche aber bemerkenswerte Karte mit je 3 Vor-, Haupt– und Nachspeise. Ein 3-Gänge Menü für 29,50 Euro in der Qualität ist ein echtes Schnäppchen. Ich durfte folgendes genießen: — Spaghetti mit MorchelRahmSauce und ParmaSchinken — PerlHuhnBrust auf WalNußCouscous an BlauBeerSauce und MarktGemüse — CranberryIngwerSuppe mit QuarkKlößchen Dazu gab es eine Flasche«Colombelle 2008» der seiner Beschreibung in der Karte alle Ehre machte. Alles einfach köstlich! Ein sehr gelungener, romantischer Abend. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch