Sehr gemütlich dort, nicht so 08⁄15. War immer nur recht früh am morgen dort und angenehm überrascht, dass man dort schon frühstücken konnte.
Alessandro M.
Évaluation du lieu : 1 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das tollste Ambiente und die schönsten Sitzgelegenheiten bringen alles nichts, wenn der Mensch nicht an erster Stelle steht. Man kann an den vorangegangenen Bewertungen schon ahnen, dass dieses Café den Dienst am Kunden nicht als erste Priorität sieht. Leider habe ich bei einem Frühstück im Textilcafe die selben Erfahrungen gemacht. Anstatt mir als Kunden die tollen Essmöglichkeiten im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft zu machen, prasselte es nur knappe Ausreden warum es dieses und jenes nicht mehr gibt. Es geht nicht darum dass alles immer verfügbar sein muss, sondern um die Art und Weise wie es dem Kunden gesagt wird und im Gegensatz dazu noch nicht einmal eine Erklärung von Alternativen gefolgt ist. Abgesehen davon finde ich es trotzdem seltsam, wenn ein Café das Frühstück anbietet, keinen Orangensaft in ausreichender Menge bevorratet. Das Bezahlen endete damit, dass wir aufstehen mussten und an der Kasse bezahlt haben, weil es sonst noch länger gedauert hätte.
Kristin H.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ich mag dieses Café, denn es hat Flair. Hier ist der Name definitiv Programm, denn im Café sitzend kann man auch unterschiedliche Klamotten kaufen. Ein cooles Konzept wie ich finde, ob Taschen oder Shirts, hier stöber ich gerne mal. Das Café ist zudem sehr verschachtelt. Traut euch auch mal in den oberen Bereich und geht die Treppe auf der anderen Seite wieder runter, spannend welche Sitzecken mit tollen zusammengewürfelten Möbeln man so entdeckt. Ich habe hier schon gefrühstückt, aber auch den Kuchen probiert und kann beides empfehlen. Einziger Nachteil des Cafés zum Arbeiten: Hier gibt es kein Wlan.
Hülya Ç.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hier kann man nicht nur essen sondern auch italienische Mode anprobieren und kaufen. Heute fand das Unilocal Painting Easter Breakfast im Textilcafe statt. Zuvor kannte ich das Café nicht. Es gibt verschiedene Frühstücksspecials hier. Ich hatte Rührei mit Tomate und Basilikum, 1 Brötchen 1 Scheibe Vollkornbrot und Butter. Das Rührei war sehr lecker und für 5,50 Euro ganz ok. Das Café ist sehr gemütlich mit alten Ledersessel und italienische Mode hängt an der Wäscheleine :) Ich werde das Café bestimmt nochmal besuchen, zumal auch Bedienung sehr freundlich war…
Clement K.
Évaluation du lieu : 5 Singapore, Singapore
Was looking for a breakfast location when I stumbled across this quaint and lovely café. I ordered the scrambled eggs with ham as well as a cup of café latte and boy was it amazing. Eggs were extremely well done and not overcooked and the ham was really fresh. Generous serving of bread along with the eggs as well. The ambience was really cosy and I love the random assortment of tables and the way it was displayed. Service was beyond excellent and the waitress provides really good directions and places to visit. Would definitely be back again!
Marc S.
Évaluation du lieu : 4 Nippes, Köln, Nordrhein-Westfalen
Draußen sitzen und entspannt den Feierabend genießen! Das Textilcafe, direkt am Ebertplatz bietet besonders im Sommer, eine tolle Gelegenheit um bei einem Getränk oder einem kleinen Snack den Tag ausklingen zu lassen. Von 18 bis 22 Uhr gibt es ebenfalls eine Abendkarte mit einer kleineren Auswahl an Gerichten, die ich aber selbst noch nicht probiert habe. Ansonsten habe ich bereits viel Gutes von dem Frühstück im Textilcafe gehört! Das steht also in jedem Fall noch auf meiner Liste.
Alex V.
Évaluation du lieu : 5 Veldhoven, The Netherlands
Great café with a nice menu next to an amazing old gate. The area consists of many small cafés and bars and is great to hang out a little outside the main city centre.
Oliver W.
Évaluation du lieu : 2 Köln, Nordrhein-Westfalen
Bin heute zum 2. Mal dort. Mal sehen, wie es da abläuft. Zwar hat der Kellner schnell um mich gekümmert. Habe Espresso bekommen. Aber es ist etwas schwach und lauwarm. Während ich surfte, merkte ich, dass der Kellner lange mit einem Gast unterhielt und nebenbei raucht. Ist zwar normal, dass der Kellner auch mal kleine Pause macht. Aber er bleibt bei dem hast Ca. 5 Minuten. Daher stand ich auf und bezahlte mein Espresso dort direkt beim Kellner. Werde nicht mehr vorbeikommen. Die 2 Cafés in der Nähe sind da besser und freundlicher.
Esther D.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Was ein gemütliches, individuelles Café direkt am Eigelstein! Das Textilcafé ist eines meiner absoluten Lieblingsplätze in Köln. Es ist nicht nur super gemütlich und kreativ eingerichtet, die Speisen und Getränke sind köstlich. Besonders die selbstgebackenen Kuchen sind sehr zu empfehlen. Toll ist es auch, dass das Textilcafé einen Außenbereich hat, der zum Verweilen einlädt! Was das Café zudem besonders macht, ist der sehr herzliche und freundliche Service. Also: schnell hin, ausprobieren und wohlfühlen!
Tuscani M.
Évaluation du lieu : 4 Zürich, Schweiz
Sehr spezielles und süsses Café. Man fühlt sich wie zuhause. Die bequeme Soffas und Sessel, das Ambiente ladet wirklich zum relaxen und geniessen ein. Die Bedienung ist sehr herzlich. Das Essen ist okay, die Abendkarte ist sehr einfach. Als wir kurz vor 6 am Abend kamen war das Tortellini Gericht schon alle… Das heisse chili Schokolade war extrem scharf, ich fand es super speziell und lecker, mein Mann konnte es nicht trinken. Der Ingwer Zitronen Tee war wirklich nur Ingwer und Zitrone im heissen Wasser… sehr lecker. Die eingelegte Auberginen waren zu ölig für mich, das Chili con carne war okay. Das Café ist aber im ganzen wirklich zu empfehlen. Alles ist selbstgemacht, einfach und herzlich gemacht. Das sind Qualitäten die man heutzutage suchen muss um zu finden.
Benyamin K.
Évaluation du lieu : 3 Cologne, Germany
It was on my way from work to home and I visited here almost everyday for three months. there is some like winter garden and it is nice to smoke there during cold weather. there is no wi-fi but there are some textiles you can buy ;) this coffee house is somewhere between ordinary and extra-ordinary. worth visiting…
Daniel B.
Évaluation du lieu : 1 Offenbach, Hessen
Das Fazit zu Erst: Ein Stern ist noch zu viel. ! Wir wollte nach einer langen Nacht in Köln gemütlich frühstücken… Leider wurde daraus nichts… Der Laden sieht von außen recht eigenwillig und gemütlich aus, aufgrund des schönen Wetters blieben wir allerdings draußen… zur Einrichtung kann ich deshalb wenig sagen… Wir setzten und also frohen Mutes nach draußen und warteten auf eine Bedienung… Nach 5 Minuten war die Bedienung immer noch nicht zu sehen, nach weiteren 5 Minuten brachte sie einem anderen Tisch Getränk und verschwand direkt wieder. Weitere 5 Minuten später ging meine Begleitung hinein, weil wir uns wunderten und dachten«na gut bestellt wird vielleicht drinnen». Dort sagte man ihr dann, das die Bedienung gleich kommt. Nach weiteren 5 Minuten tauchte eine mißmutige unfreundliche junge Dame auf, die den Eindruck macht, das man sie gerade bei etwas gestört hat. Sie nahm unsere Bestellung auf. Hier hätten wir schon hellhörig werden sollen… Den selbstgemachten Minze oder Holunder Icetea gab es nicht… nur Früchte Icetea… ok gut nehmen wir den und nen Kaffe und Frühstück(2x Rühre mit Schinken und 2 belegte Brötchen)… Da gab es dann das eine auf der Karte stehende nicht mehr dafür etwas anderes aber auch gut wer will denn direkt meckern… Wir saßen also draußen und warteten… dabei fiel uns auf, das der Tisch klebrig war und noch die Krümel der vorherigen Gäste herumlagen… recht schnell kamen dann die Getränke… und das Warten begann erneut… nach über 30 Minuten war unser frühstück immer noch nicht da und meine Begleitung erkundigte sich drinnen, denn auch die Bedienung war in den 30 Minuten nicht ein mal a unserem Tisch… Drinnen war man sich nicht sicher, ob überhaupt etwas bestellt war und nach einigem in Zetteln wühlen hieß es dann«ist in der Mache»… Nach weiteren 10 Minuten kam dann endlich das lauwarme Rührei, Gewürze gab es wohl auch nicht mehr, denn das Rührei schmeckte langweilig und ungewürzt. Aber das eigentlich schlimme kam dann: Die Butter, die zum Brötchen des Rühreis gehörte kam in einem kleinen Schälchen in das man ein stückchen Butter über die bereits benutzte Butter des vorherigen Gastes geklatscht hatte… man sah noch Krümel und Messerspuren… Nun… der Probleme ist man sich anscheinend bewußt denn beim bezahlen fragte man uns auch erst gar nicht, ob alles ok war… Auch über das fehlende Trinkgeld vezog man man keine Miene…
Susan L.
Évaluation du lieu : 4 Cologne, Germany
I thought this was a clothing store when I first walked by, later found out that the café also indeed sells original clothing– hence, the name! Café has a vintage, colorful, quirky vibe and friendly service. Located near the music school for the University of Cologne, I can imagine it’s a quite popular location among the musically inclined. Plenty of outdoor seating. Ordered cake and a latte macchiato for 5.30 €, nothing extraordinary but nothing to complain.
Jana T.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ungewöhnlich verschachteltes Café mit Potential zum Lieblingsort. Warme, kalte, süße und deftige Speisen. Der frische Ingwertee ist so pfeffrig, der sucht seinesgleichen. Preis-Leistung wirklich gut. Mittagstisch ab 4,50 Euro. Und das mit Blick aufs Eigeltor.
Julie P.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Erwartungen waren hoch, da ich nur für den Laden zu diesem Viertel gelaufen bin. Ich hatte Oliver E erklärt, dass ich oft, von dem Frühstücksangebot in Köln enttäuscht bin. Und deswegen hat er mir gesagt, dass ich unbedingt dort gehen sollte. Und sobald ich eine Gelegenheit gehabt habe, habe ich gedacht«los zum Textilcafé». Es war nicht, um zu frühstücken, aber es war trotzdem super. Es war am Samstag, nach ein paar Stunden Shopping mit einer Freundin aus Paris. Wir waren müde, uns war kalt, also wir brauchten Ruhe, gemütliche Sitz und Ambiente, heiße Tee mit Kuchen. Zusammengefasst, eine Pause :-) Und genau das haben wir bei dem Textilcafé gefunden. Dieser Limetten-Ingwer Tee war geil, und die Kuchen toll, wie zu Hause. Und diese Ambiente war genau, was ich in einem Café suche. Man fühlt sich wie zu Hause, man hat Zeit zu quatschen, oder zu lesen, es ist so organisiert, dass jeder seinen kleine private Bereich hat. Ich meine damit, dass ich so viele Cafés sehe, wo es nicht so viel Platz gibt, aber sie werden trotzdem voll und davon unangenehme. Die Besitzser probieren, so viel Leute wie möglich reinpassen zu machen. Und jeder sitzt neben Fremden, die Ihre Leben erzählen…irgendwie gibt es kein private Sphäre mehr. Hier ist es nicht den Fall, sodass wir stundenlang da geblieben sind :-) Einfach überragend. EIne neue Adresse für mich, wo ich wahrscheinlich öfter zu sehen werde !
Rukola
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eigentlich nett. Die lLge ist gut, das Publikum nett gemischt, nicht so Nase hoch, vielleicht etwas ! öko. Der Milchkaffee ist gut, letztesmal nur viel zu viel Schaum, ergo zu wenig Kaffee. Das Frühstück ok, im Ganzen guter Durchschnitt.
24736
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Ohhhh mein Lieblings-Café :) Hier kann ich mit jedem hin: seien es meine Eltern, Freunde, Großeltern, Kinder, Partner oder Dates. Die Atmosphäre hier ist einzigartig und m.E. viel gemütlicher als im Antik-Café da in der Ecke Heumarkt. Hier ist einfach alles individuell und einzigartig. Kommt man rein sieht es aus als wäre man in seinem Wohnzimmer und jede Ecke lädt zum gemütlichen Sitzen ein. Die Karte ist liebevoll gestaltet, sowie die ganze Ausstattung und es gibt wechselnde Tagesgerichte & –Desserts. Ich muss das Essen hier wirklich hervorheben, denn es schmeckt wie bei Mamas und Omas!!! Die Klamotten, die hier rumhängen stehen zum Verkauf(m. E. aber nebensächlich und v.a. überhaupt nicht mein Geschmack). Das Personal find ich auch klasse oder es liegt einfach an dem Ambiente, dass ich mich auch sehr gerne mit ihm über Gott und die Welt unterhalte. Ich liebe dieses Café und muss hier regelmäßig Kuchen essen und frischen Minztee trinken :) Für mich ist es eines der schönsten Cafés, die ich in Köln kenne! Und ich bin sicher, jeder der den Laden mal ausprobiert, wird regelmäßig wiederkommen.
Oliver E.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Wo kann man schon einmal sagen der Name ist Programm? — Hier. Aber was darf ich nun als vorbeischlendernder potentieller Kunde hier erwarten? Grundsätzlich war die Idee der Besitzerin italienische Mode zu importieren und in Köln zu vertreiben. «Ein leerer Magen ist ein schlechter Ratgeber.» Albert Einstein(1879 – 1955) heißt es auf der Webseite. Und genau das wurde hier beherzigt. Es entstand ein gemütliches Café, das ganz nebenbei italienische Designermode mit anbietet. Es ist so gemütlich, dass ich von mir behaupten kann mich selten so gerne zwischen Gürtel und neuen Mäntel aufgehalten zu haben. Die alten Ledersessel, das teils indirekte Licht, gemischt mit den großen Schaufenster erzeugt eine hervorragende Stimmung. Schön sind auch immer wieder die verwunderten Blicke unwissender die vorbeilaufen und sich nicht ganz sicher sind ob sie eintreten sollten. ACHTUNG: Sind Sie eine der unentschlossenen Fußgänger, zögern Sie nicht. Hereinspaziert! Pro: — Ambiente 5⁄5(abends auch gerne mal mit Livemusik) — Essen 5⁄5(Kuchen vom Haus… unfassbar lecker. Wie von Oma/Mama) — Getränke 4⁄5(Kaffee war sehr lecker, obwohl ich einen Apfelsaft bestellt hatte. Kaffee ging dann aufs Haus) — Service 4⁄5(für mein Geschmack ein wenig langsam ab und an. Aber ich bin froh wenn mich mal jemand entschleunigt) — Textilware ?/5 keine Ahnung. Vielleicht kaufe ich was beim nächsten Mal :) Con: — nichts, aber auch rein Garnichts auszusetzen. Summa Summarum: Ich bekomme Gänsehaut wenn ich solche Cafes finde. Und ich bete jeden Tag dass solche Schätze uns erhalten bleiben und freue mich meinen Teil dazu beizusteuern. Et es, wie et es!
Barbara W.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Hübsch, hübsch, hübsch, hübsch, hübsch. Ich mag das Textilcafé. Von außen sieht es irgendwie nicht sehr einladend aus, denn es wird von einer Art Plastikfolie verhüllt. Drinnen ist es aber wirklich sehr nett. In einem vorderen Bereich, also quasi hinter der Plastikfolie ist ein halb-offener Raucherbereich. Wer lieber anderen Abhängigkeiten wie Alkohol oder Kaffee fröhnen möchte, geht einfach ein paar Stufen nach unten. Dort sind zwei Räume, die beide etwas Flohmarktflair haben. Dort kann man die leckeren Kleinigkeiten wie Couscous-Salate oder Joghurt-Paprika-Suppe verspeisen. Ist der Teller leer und Langweile steigt auf, geht man einfach in die gleiche Richtung, nämlich nach oben auf die Empore. Dort gibt es ein paar Klamotten, Taschen und andere Accessoires, die man im Café käuflich erwerben kann. Die perfekte Kombination! Einen Stern Abzug gibt es lediglich, weil das Personal oft wechselt und die neuen nicht immer die freundlichsten und motiviertesten sind, und gerne auch mal überfordert. Man wird aber dennoch solide bedient.
Cio
Évaluation du lieu : 5 Düren, Nordrhein-Westfalen
Wir waren Gäste im Textilcafé, als zeitgleich eine Sängerin dort aufgetreten ist und echt tolle Jazzmusik gespielt hat. Die Bedienung war wirklich freundlich und auch das Essen war vollkommen in Ordnung! Das Ambiente ist eben ein wenig Vintage angehaucht, so dass man auf Sesseln, vielen Kissen und altmodischen Stühlen sitzt, die sich aber richtig schön in den Look des Cafés einfügen!
Corinna S.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine schöné Idee Ein Café und Textilladen in einem. Zwar haben mich die Anziehsachen gar nicht angesprochen(sie hätten vielleicht auch schöner präsentiert werden können.), aber es war super gemütlich, der Café war gut und die Bedienung/Leitung war sehr nett und freundlich. Meine Begleitung und ich wurden direkt zur Modenschau heute um 16:30 Uhr eingeladen, jedoch können wir leider nicht kommen. Schade, vielleicht hätte die Show mich so umgehauen, dass ich dann den letzten Stern auch noch geben würde. Das Café hat drei Etagen und eine große Wendeltreppe steht mitten drin. Man sitzt auf Couches und Sessel und kann sich zwischendurch die Sachen ansehen und sie auch anprobieren Umkleidekabinen gibt es nämlich auch. Im Moment ist alles schön weihnachtlich geschmückt, was noch mehr Gemütlichkeit gibt. Das einzige, dass den Sternabzug noch unterstreicht ist die Tatsache, dass man, bevor man das Café betreten kann, durch den Raucherbereich muss, der mit einer Plastikplane abgeschirmt wird, sodass der Rauch so richtig schön steht und man auf jeden Fall einen großen Zug Qualm einatmet, bevor man in das Café kommt. Trotz des einen Sterns möchte ich auf jeden Fall wieder kommen, denn die Gemütlichkeit macht alles wieder wett!
Choqo8
Évaluation du lieu : 1 Siegburg, Nordrhein-Westfalen
Habe bei einen Gutschein für 2 Personen gekauft, bei dem ich Tapas und Wein im Wert von etwa 30 Euro für 15, 90EUR bekomme. Es waren drei Tapas/Person angesetzte, aber die teureren galten für zwei. Wir haben uns dann für eine gemischte Platte, Rosmarin-Kartoffeln und Bruchetta entschieden, also eigentlich 3 statt 6 Tapas. Die gemischte Platte war in Öl ertränkt und total salzig. Es war sogar so salzig, dass ich es nicht mehr aushalten konnte und nicht weiter gegessen habe. Die Rosmarin-Kartoffeln waren mit Salzklümpchen bestreut und der Joghurt-Dip konnte das nicht neutralisieren. Die Bruchetta mit Tomaten waren eigentlich lecker, aber scheinbar war das Brot alt, denn es wurde getoastet oder sowas in der Art. Es war so hart, dass ich mir die Wangen aufgeschnitten habe. Was mit den salzigen anderen Tapas sehr unangenehm war. Bei dem Wein konnten wir nur wählen, ob rot oder weiß Man hat uns also einfach den billigsten gebracht. Zum Schluß zusammen gerechnet sind wir auch 20 Euro gekommen, die wie dort gegessen haben. 30 waren aber angesetzt. Über das Ambiente lässt sich streiten. Ich fand es ranzig. Die Stühle waren schmutzig, der Tisch nicht abgewischt und die ganze Zeit konnte ich einer Mutter beim Stillen zusehen. Alles in allem würde ich nicht wieder hingehen. Aber wer linken Bohemien-Style mag, ist hier sicher gut bedient.
TimV
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Textilcafe hiess früher Coco — siehe Coco
Edelst
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Nettes Café direkt am Eigelsteintor. Leckerer Kaffee und selbstgemachter Kuchen. Schönes Ambiente mit Mode. Seit neuestem auch mit leckeren Tapas. Werde Wiederholungstäter.
Julia G.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Textilcafé am Eigelstein hat es mir absolut angetan! Der Sitzbereich außen unterscheidet sich nicht sonderlich von den anderen Straßencafés, aber der Innenbereich ist dagegen etwas ganz Besonderes! Beim Zeitunglesen kann man ein leckeres Frühstück mit selbstgemachten Marmeladen in einer Mittelmeerurlaubsatmosphäre genießen und es gibt sogar einen kleinen Balkon mitten im Café. Bei meinem Besuch gab es auch eine wunderschöné Fotoausstellung mit Bildern aus Sardinien, die mein Fernweh mächtig angeheizt haben. In dem verwinkelten Café kann man aber nicht nur gemütlich frühstücken, sondern auch gleich ein paar Klamotten anprobieren! Die Besitzerin Manuela importiert regelmäßig ausgefallene Mode aus Italien. Alles andere als Einheitsmode und trotzdem sind dazwischen richtige Schnäppchen zu finden! Die Bedienung ist supernett und so kann man hier schnell ein paar Stündchen verbringen. Nach dem Frühstück kann man dann auch leckere Gerichte aus der Tageskarte ausprobieren und am Abend bei einem Wein leckere Antipasti essen — und zwar alles zu absolut bezahlbaren Preisen.