Für mich war diese Kneipe immer so ein Inbegriff der vermieften ursprünglichen Kneipenkultur, wo ältere Herrschaften an der Theke sitzen und sich um 10 Uhr morgens schon ihr Gedeck reinschütten. Somit war es für mich nie wirklich ein Anreiz, hier mal reinzuschauen. Jetzt hat es sich mal so ergeben und ich war dann doch sehr überrascht. An einem Samstagabend steppte hier der Bär, die Musik war laut, das Publikum rekrutierte sich aus allen Altersklassen, neben Normcore und Hipstern allerhand interessante Leute vertreten. Ausgeschenkt wird ein Kölsch was man nicht überall findet: Böll Bier. Schmeckt gar nicht mal schlecht, kann man lassen! Das Interieur ist irgendwie gemischt. Es weht der Hauch der alteingesessenen Südstadtkneipe durch den Laden, alles ziemlich runtergerockt. Dazu ein paar neuere Akzente. Ganz in Ordnung hier für einen Stopp auf einer Südstadttour!
Chef G.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Ubierschänke ist Kult! Das Bier ist lecker frisch, die Bedienungen nett, die Atmosphäre angenehm und die Frikadelle spitzenklasse! Unbedingt probieren!
Wolfgang J.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Auch so eine Kneipe aus meinen Jugendjahren, die mich seit gut 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. Gestern interessierte mich beim fast-Vorbeigehen das dort im Ausschank befindliche Böll-Bier. Das wollte ich doch mal näher kennen lernen. Die Kneipe selbst ist eine Kneipe, ist eine Kneipe, ist eine Kneipe (Siehe Foto unten) So liebe ich das, eine bodenständige weibliche Bedienung, die Einrichtung so, wie es sein muss, urig gemütlich und das Bier richtig temperiert und Lecker!!! Hier könnt ihr die Geburtshelfer des Böll-Bier und die Geschichte dazu nachlesen: ( ) (Siehe Foto unten) Ich komme wieder ;-)
Tom F.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Kölsch in seiner ursprünglichen Form. Ehrlichkeit währt am längsten! Ich bin erst seit etlichen Jahren der Abstinenz der Südstadt auf diese klassische Eckkneipe gestoßen und finde es großartig– primär aktuell mal gestrandet aus dem Anlass der Bundesliga Fußball-Live-Übertragungen, ist es aber mittlerweile viel mehr! Mir gefällt der Mix der Gäste– vieles Stammgäste und daher kennt man sichaber du kommst fast immer zwangsläufig in direkte Gespräche! Charme der 80’er angeblich seit dieser Zick nicht mehr renoviert ;) und ist besitzt trotzdem seine ehrliche Offenheit fürs NeueSüdstadt verzäll nix ;) Die Stimmung kann man als hervorragend bezeichnen — Raucher Club — war es mal jetzt ja nicht mehr, aber ich komme gern hierher, es hat einen Kult Charakter. Nachtrag im April 2013: durch die gute Südlage kannst du auch lange draußen dein Bier im Sönnche genießen(Hocker-rückend bis zum Strassenrand Ubierring bis mind. 16:35 ;-)) Nachtrag July 2013: Die Schänke ist meine Lieblings-Stätte. Ich bin persönlich kein Fan vom Böll Kölsch, aber es ist wie man ist: echt und einzigartig Südstadt! Die Leute aller Kölsch Offenheit zum Treffpunkt des Verzällcher! Authentisch witzelnd, sich treffend und immer jot drop! Das Personal ehrlich und voll korrekt! Es ist mein Ding — die Ubierschänke!
Coolst
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gemütliche Atmosphäre, nettes Personal, schräge bis spannende Kundschaft, lecker Bier und ordentliche Kleinigkeiten zum Essen. Ich bin selten in der Ubierschänke, aber wenn, dann lange. Es ist die Gesamtheit des Charakters der Ubierschänke, dass einen irgendwie festhält und noch ein Kölsch bestellen lässt.
Suusi
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Leckeres Bier, lockere Atmosphäre, größtenteils sympathische Leute und es schließt unter der Woche etwas später als die anderen kneipen in nächster Nähe.
Antek M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das Böll-Bier ist nicht so ganz meins, aber dennoch ist die Ubierschänke mein Lieblingsplatz im Süden, besonders wenn Fußballübertragungen angesagt sind. Dann knubbelt man sich an Tischen und Theke, mampft noch nen Teller voll leckerer und günstiger belegter Brote oder né Frikadelle und hat seinen Spaß. Die unglaublich flotte und effektive Bedienung sorgt dafür selbst bei größtem Andrang für stetigen Getränkenachschub. Solche geilen Läden gibt es zuwenige selbst in Köln.
Stefan H.
Évaluation du lieu : 5 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Urige Eckkneipe, nette Bedienung, leckeres Bier der Marke Böll, was auch immer da genau hintersteht. Alles fein.
Higgin
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
auch eine meiner Lieblingskneipen. Lecker Kölsch, ungezwungene Atmosphäre, viele Stammgäste, man kennt sich, Personal super nett, Frikadellchen lecker!
Microm
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Sehr gute kölsche Kneipe mit gelegentlichen Lifeevents auf der Bühne. Besonders empfehlenswert der 2. Weihnachtstag. lasst euch einfach überraschen, welche Kulturgrößen da auftreten — ohne Gewähr! Für Doppelkopfspieler ist dies die beste Adresse in Köln.
Anja B.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die«Ubierschänke» ist eine von den urkölschen Kneipen, die eine absolut erklärte Institution in der Südstadt sind. In Köln gibt es ja immer einen Anlaß zum Feiern und bei solchen Gelegenheiten bricht der Laden dann fast auseinander. Egal, ob nun der FC spielt, der Kölnmarathon hier vorbeigeht oder die närrische Zeit eingeläutet wird, die Ubierschänke ist immer eine solide Anlaufstelle, wenn man dies in geselliger Runde mit einem Kölsch begießen will. Meistens sammelt sich dabei eine riesige Menschentraube um die unscheinbare Eckkneipe. Die Schänke ist dabei nun wirklich kein besonders spektakulärer oder kreativer Ort. Alleine die Namenswahl ist schon unendlich schlicht und einfach — liegt am Ubierring, heißt auch so. Das abgerockte Interieur gibt auch nichts her, eine Renovierung nach der nächsten Karnevalssession könnte in keinem Fall schaden. Und dennoch ist es hier irgendwie immer nett, mal eben auf das eine oder andere Kölsch einzukehren.
Miri M.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Ubierschänke liegt am Ubierring und man ist erstaunt, dass sich hier Menschen jeder Altersklasse(ok, ab 18) einfinden. Nun gut, die Ubier, die damals schon mit den Römern eifrig Handel betrieben, schauten offenbar auch nicht auf Alter oder Herkunft — Austausch stand damals schon im Vordergrund. Auch in dieser Kneipe kann man sich aufs Wesentliche beschränken, wobei es nicht um den schnellen Euro gehen darf und soll! Fußball, Bier, Schnaps und zünftige Häppchen gehören ebenso zum guten Ton wie der selbstverständliche kölsche Karnevalsbezug. Hier kann man sich ganz traditionell auf die närrische Jahreszeit vorbereiten: Loss mer singe ist absolut notwendig, um textsicher durch die Feierlichkeiten zu kommen. Diese Kneipe ist weder besonders schick, trendy oder gar aufgemotzt. Aber sie hat viel Herz und eben das macht den Charme aus! Eine originale Kölnerin eben!
Chantal V.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Manche Kneipen halte ich für ein Phänomen. Wie kann es sein, dass andere Kneipen, die ebenfalls mit nur dem Notwendigsten… ein paar Tische, ein paar Barhocker, eine Theke, schnelles Kölsch ausgestattet sind, nur immer wieder die gleichen, vereinzelten, vereinsamten FrühundSpät-Zecher an der Theke hängen haben? In der Ubierschänke hängt man jedenfalls nicht lange einsam an der Theke. Bei sommerlichen Temperaturen hängt eine riesige Traube magnetisch an Bier und draußen im Dunstkreis der Kneipe. Als jäb es wat umsonst sozusagen. Das Publikum ist eine gute Mischung aus geselligen Leuten wirklich jeden Alters, mit denen man gerne mal für einen Abend netten Blödsinn quatschen kann. Klar gibt es auch die ein oder anderen sich abschottenden Kartenspieler-Kollegas, aber die findet man bekanntlich ja auch überall…
Ernst N.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die Ubierschänke ist der schönste Platz der Welt. Wenn man Kneipen mag — richtige Kneipen. Die Schänke, wie Liebhaber der Südstadt sie nennen, macht keine Experimente. Hier kriegst Du keine Cocktails oder Sushi-Häppchen. Kölsch, eine bodenständige Auswahl an härteren Waren und zum Essen eine Frikadelle oder den Chef-Teller. Mit letzterem fühlt man sich sofort an Mutters Abendbrottisch versetzt. Edelstes Graubrot wird wenig zimperlich mit Schinken, Käse und anderen traditionellen Aufschnitten, die die Worte Cholesterin oder Nährwertoptimierung nicht kennen, belegt. Dass das alles dann auch noch zu mehr als fairen Preisen über die Theke geht, versteht sich, wenn man die Schänke betritt, von selbst; genauso, dass es hier überhaupt noch eine richtige Theke gibt. Hier wird nicht renoviert. Höchstens einmal etwas repariert.
SaltnP
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
an dieser Stelle möchte ich die Ubierschänke mal ausdrücklich loben! Ob nachmittags auf ein Feierabendbier, abends mit Freunden oder an Karneval — hier kriegt man immer ein leckeres und günstiges Kölsch! Das Ambiente ist rheinisch-gemütlich, genau wie das Publikum. Einfach super ist die Belegschaft– Ich war am Rosenmontag da und alle waren — trotz Megastress — total freundlich und entspannt. Ich hab mein Portmonee verloren(bzw. es ist mir geklaut worden), es ist aber glücklicherweise kurz darauf wieder aufgetaucht. Auf den Schreck hat der Dj mir erstmal ein Bier ausgegeben =) danke!
Stefanie H.
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
Zu Karneval habe ich den Weg selten ins Innere geschafft, immer proppenvoll mit lautem Gesang und viel Stimmung platzend aus allen Nähten ! Frühzeitig hingehen und der Einsatz wird belohnt ! Gestern zum Fußball — bei nicht deutscher Beteiligung — hat mich mein Weg nun endlich auch mal ins Innere geführt und es hat sich gelohnt. Mal wieder proppevoll — wie wäre das nur bei deutscher Beteiligung gewesen — und die Stimmung riesig ! Nur live dabei ist fast noch schöner ! Einen kleinen Platz gab es für mich und meinen Begleiter. Einfach kurzer Hand ein wenig umgestuhlt — freundlich lächelnd, unproblematisch von der Kellnerin verfolgt. Von einer großen Leinwand bis hin zu mehreren Großbildschirmen konnte man von allen Plätzen die Spiele gut verfolgen. Der Service freundlich und flott, das Kölsch lecker und mit 1,30 preislich in gutem Rahmen, bis hin zum netten Sitznachbarn hat alles gestimmt ! Nicht nur zum Fußball schauen ein Genuß ! Ich komme wieder ! P. S. ach ja und fast hätte ich es vergessen auch das Örtchen sauber und mit jeder Menge sanftem Klopapier zu empfehlen !
Alexv
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Gute klassische Eckkneipe mit sehr nettem Personal und gehört für mich zu den drei wesentlichen verbliebenen Institutionen der Kölner Südstadt, die sich zu besuchen lohnt.(Ubierschänke, Spielplatz, Opera) Bei diesen ist sie vor allem für den Kölschkonsum in lebendiger Athmosphäre zuständig. Essen würde ich da meistens nicht — habe aber schon viele lange Gesprächsabende hier verbracht.