Kölsches Gasthaus mit gemütlichen Ambiente, Scheuertischen, Hausmannskost, prima gut gekühltes Reissdorf Kölsch, halbwegs fairen Preisen(Currywurst+Fritten+Krautsalat für 9,50 Euro) und einem netten neuen Inhaber. Die gegenüberliegende Konkurrenz ist allerdings eine hohe Hürde. Für den Köbes spricht die Bierkühlung, die im «Max Stark“zwischen 15 – 17.30h mitunter voll misslingt. Das Essen(Portionen und Geschmack) und das Preis-Leistungsverhältnis spricht allerdings für das Max Stark. Gemütlicher, persönlicher und nicht so laut ist der Köbes, und hier schmeckt es auch. Am besten beides testen!
Bruno C.
Évaluation du lieu : 5 Bruxelles, Bruxelles, Belgique
Un resto-bar où on se sent bien ! La déco est soignée: ensemble de boiseries et d’appliques rend l’endroit intime. Le propriétaire est dévoué et explique ce qui figure sur la carte. Les plats sont délicieux. Un vrai régal ! Un endroit à découvrir si on veut connaître la cuisine allemande ou si on veut la redécouvrir.
RK User (kamoka…)
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Waren zum ersten Mal in dieser Gaststätte.Wir waren über das Gutscheinbuch Köln dort. Bedienung Wurden sehr freundlich empfangen und konnten uns einen Tisch aussuchen. Das Essen Wir hatten 2 mal das schnitzel zum Köbes, einmal Hamburger und einmal Zwiebelrostbraten. Die Wartezeit auf das Essen war ok und alles hat hervorragend geschmeckt. Das Ambiente Kölsche Kneipe mit blanken Tischen und viel Holz an der Wand. Sauberkeit Gaststätte machte einen sauberen Eindruck. Toilette wohl erst vor kurzer Zeit neu gemacht, daher sehrgut.
Anjali A.
Évaluation du lieu : 5 Wayne, PA
My sisters and I were visiting Cologne on a Sunday and this happened to be one of the few places that was open later in the afternoon(around 3pm). The owner was incredibly friendly and helpful when it came to explaining dishes that were in German on the menu. We ended up ordering the Currywurst and the cheese filled Schnitzel. WOW. They were probably the best of their kind that I’ve ever had. The currywurst was delicious and had just the right amount of curry in it. The schnitzel was filled with camembert cheese, cranberry sauce on the side, and a lovely fresh salad with a home made olive-oil based dressing. There were 3 of us and we were beyond full after sharing the two dishes above; the cheese filled schnitzel was sizable and very filling! If I ever am back in Cologne, I will be sure to visit this place again, and I can safely say that this was the best meal of my entire trans-Europe vacation(included Belgium, Amsterdam, and Germany) :) Thank you for the delicious food and hospitality!
Mandy M.
Évaluation du lieu : 5 Black Diamond, WA
This restaurant was literally across the street from our vacation rental. We’d read a few other positive reviews and decided to give it a shot. I ordered the schnitzel with onions and egg(€ 13,90) and my husband had the schweinesteak(€ 14,80), both of which were DELICIOUS. The employees appreciated our feeble attempts at speaking in Deutsch but were happy to give us info in English. Service was friendly and prompt, and we agree in all aspects with every other positive review we read. We highly recommend this restaurant!
Roney C.
Évaluation du lieu : 5 Ottawa, Canada
Agree with Kate S on this. Very friendly neighbourhood pub. Hearty, simple fare. I had the blood pudding, apple and mashed potato; my wife had the bratwurst. Both excellent. Plus numerous Kolsch. Friendly waitress. Not great English but helpful and really tried hard to communicate with us despite our poor German. Also friendly dog observed all goings on. Cash only, no credit cards accepted.
Kate S.
Évaluation du lieu : 5 Washington, DC
I stopped in this cute little pub right when I arrived in Cologne. I was tired and I don’t speak any German, so I was a little nervous walking in and not knowing what to expect. But I put my faith in other Unilocalers and they didn’t let me down. I used my one line of German, «sprechen sie English?» to alert the bartender to the fact that yes, I’m one of those customers. But they were so friendly and accommodating, and when I asked about the local specialty they pointed me to the blood sausage with mashed potatoes and apples. I ordered it because when in Cologne, right? The flavor was really delicious, and I’m not a big meat eater. I could tell it was a very local hangout. It was nice to get a feel for what it would be like to live in the neighborhood and stop in for your evening Kolsh.
Bernd F.
Évaluation du lieu : 4 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir gehen seit einigen Jahren mit Kollegen immer wieder mal hierher. In den letzten drei Jahren hat allerdings auch dreimal der Besitzer gewechselt. Das gemütliche Ambiente ist geblieben, das Kölsch auch. Die Speisekarte hat sich verändert. Die raffinierte mediterrane Küche ist typisch kölscher Hausmannskost gewichen. Ich hatte die Currywurst mit der hausgemachten Sauce. Ok, war nicht schlecht, aber es bleibt nicht im Gedächtnis. Die Preise sind allerdings sehr moderat, deshalb ist ein Besuch, um echte Kölsche Veedels Atmosphäre zu schnuppern, empfehlenswert.
Nancy K.
Évaluation du lieu : 5 Milwaukee, WI
My family had dinner and many Kölsch beers here on a May Saturday night. We originally tried to get into Max Starck across the street, but it was very crowded and noisy. So, we decided to wander across the street to Zum Köbes. There was a private birthday party taking place in the back area of the restaurant but the friendly owners let us(myself, husband, our two sons, and my father) sit at the bar and a corner table for dinner. The food was great and classic Kölsch. My children enjoyed their frikadellan(prepared just as I remember by my mother who was born in Köln) and pancakes(almost as thin as a crêpe with bacon on top). My husband and father enjoyed classic sausages, sauerkraut, and pork dinners while I tried the Blutwurst auf Kölsch(blood sausages over mashed potatoes mixed with fried onion and a bit of apple). The folks in the corner were laughing when I ordered it… thinking I would hate it… but I loved it! My Opa always ate it when I was youmg and it always disgusted me. But, when in Rome… So I ordered it and it was great. Practically licked the plate. The owners of the restaurant(whom we were told by some friendly bar patrons had recently purchased the bar/restaurant in the past 8 – 12 months, when it had been a popular gay bar) were very friendly, giving our children a Köln flag, extra coasters with a variety of Köln city seals, and patiently answering our questions. The menu is completely in German. Don’t be afraid to ask questions if you’re not sure. We felt completely welcomed here and would come every week if we lived in Köln. In retrospect, we prefer this to Max Starck… which looked very good and was highly recommended. However, it was very, very crowded and noisy. You share tables with other guests. That’s ok, but with my father’s bad hearing and fidgety kids, it wouldn’t have been a good choice for us. Plus the wait staff was very busy, making it hard to ask questions. So, for a great local experience with friendly hosts and patrons, great food, and a great atmosphere, come here!
Martin D.
Évaluation du lieu : 4 Bremen
Gemütliche Eckkneipe mit gutem Service und gutem Essen ob Kleinigkeit oder mehr alles lecker
Peter L.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Volle Punktzahl verdient! Eine Freundin hatte für Samstag Abend einen Tisch für 5 Pers. reserviert. Zum Glück, denn es war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Empfang war sehr herzlich. Die Atmosphäre so was von heimelig. Warme Farben, warmes Licht und ein wenig Brauhausatmosphäre. Wir fühlten uns gleich wohl. Das Essen war allen sehr schmackhaft. Das Angebot der Speisen ist ein Potpouri aus Mediteran und gut bürgerlich. Neben der, Gott sei Dank, übersichtlichen Hauptkarte gibt es noch eine Wochenkarte. Man sollte wirklich großen Hunger mitbringen da die Portionen gewaltig sind. Wir wurden sehr, sehr gut versorgt, die Kölsch kamen immer prompt und wie ich von unseren Weintrinkern hörte, sei dieser auch vorzüglich. Die Preise sind sehr gut für diese Qualität und wir waren überrascht, wie günstig doch die Rechnung ausfiel, für das was wir verzehrt hatten. Wir suchten und suchten in der Rechnung, konnten aber keinen Fehler finden. Das ist ein doppelter Grund immer wieder her zu kommen. Vor allem auch wegen des netten Köbes. Für die Betreiber weiterhin viel Erfolg un dalles Gute für 2012!
Zimmi1
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine ganz tolle Kneipe/Restaurant im Kunibertsviertel! Der Kellner war super nett und sehr aufmerksam. Die Speisekarte ist übersichtlich und es dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Unser Essen war hervorragend und sehr preiswert. Gerne kommen wir nochmal wieder!
Alster
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Eine charmante Kölsche Kneipe. Klar, dass da bei soviel Freundlichkeit der Betreiber Klaus & Torsten nicht immer alles echt sein kann, doch sie, also die Freundlichkeit, wirkt zumindest immer echt! Das Essen ist gut, das Kölsch lecker und die Atmosphäre 1A = volle Bewertung!
Glissc
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Grad einen wirklich geilen Text zum«Köbes» geschrieben, und dann ist die Seite abgeschmiert :-(- Also, nur auf einen kleinen Tipp hin, war ich gestern mit meiner Frau auf einen kurzen Happen schnappen und ein paar Kölsch im «Zum Köbes». Von außen unscheinbar, und die Speisekarten mit den Fotos hätten mich normalerweise abgeschreckt. Zum Glück bin ich mutig und habe dem Tipp-Geber völlig vertraut. Lange nicht mehr einen so aufmerksamen, charmanten, sympathsichen und fröhlichen Service erlebt, tolle Gastgeber, alle zusammen! Die eigentliche Brauhaus-/Kneipenatmo wird völlig überstrahlt mit warmen Farben und Licht, rundum gelungen. Drei Karten gab es gestern, weil Montag Pfannkuchen, Muscheln, Klassik(wie hieß sie denn??). Pfannkuchen haben es mir direkt angetan, nach einem leichten Schwenk zu den Muscheln. Da gibt es sicher zehn verschiedene Muschelvarianten, die probier’ ich nächstes Mal. Für uns war es einmal Puszta und einmal Köbes, also Pfannkuchen. Puszta mit Paprika, Zwiebeln und einem Hauch Käse würzig und lecker, frisch gemacht, sagt meine Frau. Denn ich hatte den Köbes mit Bratwurst, Speck, Zwiebeln und Käse darüber kräftig, wenig Salz, was ich gut finde, würzig und saftig. Bei beiden war ein gemischter kleiner Salat dabei mit frischen Tomaten, frischen geraspelten Möhren, Paprika(hatte ich vergessen abzubestellen) und grünen Salaten(zum Glück kein Kopfsalat), gutes Essig-Öl-Dressing(hausgemacht???) zum Erfrischen zum Pfannkuchen. Kölsch ist Reissdorf, das ist prima, ratz-fatz steht es da, wie es sein sollte, wenn leer :-) Also, ganz simpel sofort wieder hin, wenn wir«Hausmannsküche» und Kölsch wollen absolute Wohlfühlatmo mit einem tollen Team, die den Laden betreiben oder hier arbeiten. Obwohl wir das erste Mal hier waren, habe ich mich gefühlt, als sei ich Stammgast. Frische Küche, und ich probiere Muscheln und Klassik bei den nächsten Besuchen. Perfekt gemischtes Publikum, macht Spaß!
Ginger S.
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Köbes, das weiß jeder Kölner, ist der Wirt einer Kneipe. Zum Köbes heißt also folgerichtig zum Wirt. Dass aber Köbes das kölsche Wort für den männlichen Vornamen Jakob ist, das wissen auch nur die wenigsten Kölner. Und nach einem Jakob kann man auch lange fragen, wenn man zum Köbes einkehrt, man würde nicht fündig. Besser stehen da die Aktien, fragte man nach Klaus. Dieser versorgt seine Gäste mit Speis’ und Trank — und zwar gut — und er macht es möglich: Zum Köbes ist eine stinknormale — wenn auch charmanter und reizender als andere — Veedelskneipe. Einerseits. Andererseits: schwul — diese Mischung wird auch durch das Publikum widergespiegelt: Kölsche aus der Gegend, Schwule aus der Gegend, die alle doch nur das Eine im Sinn haben: Kölsch. -. Und hier beim Köbes wird es möglich, wird aus dem Nebeneinander ein Miteinander. Eines allerdings ist hier nicht möglich: nur auf ein Kölsch zu bleiben, den Laden nüchtern zu verlassen. Und zuweilen, da gibt es hier Gastauftritte von Lola Lametta — demnächst bei des Köbes Oktoberfestsause — und wer das ist, das wird an dieser Stelle nicht verraten, das muss man schon selber raus finden, wenn man bei Jakob — das heißt: bei Klaus — zu Gast ist.
Julia G.
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Die gemütliche Eckkneipe im Kunibertsviertel macht schon beim Vorbeigehen neugierig: hinter den milchig eingefärbten Fenstern ist es manchmal proppevoll und die gute Laune der Gäste ist auch draußen zu beobachten, weil das Rauchverbot einen Teil der Gäste vor die Tür katapultiert. Jetzt habe ich es endlich auch einmal geschafft, das Lokal von innen kennenzulernen und wittere meine neue Stammkneipe. Auch wenn ich einen eher ruhigen Tag erwischt habe und die Musik schon den Feierabend eingeläutet hat, habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Kneipe ist zweigeteilt in einen Stehbereich und einen hinteren Bereich, in dem man auch essen kann. Blütenkelchartige Lampen sorgen für ein warmes Licht und die LED-Leuchten an der Fensterfront haben mit ihren wechselnden Farben bei einem bestimmten Müdigkeitsgrad eine quasihypnotische Wirkung. Die Fotografien an den Wänden zeigen, wer schon alles beim Köbes zu Besuch war. Nicht zuletzt macht den Reiz der urigen Kneipe auch der«Köbes» selbst aus, denn hier wird man superfreundlich bedient. Wer also den Weg vom Eigelstein hierher findet, kann einen tollen Abend verbringen! Die Küche probiere ich dann beim nächsten Mal aus!
Romanh
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Ich mag die kölschen Eckkneipen. Es ist immer so gemütlich, familär, lecker Essen und Kölsch gibt es auch-:) Komme gerne hier her.
Netbea
Évaluation du lieu : 4 Köln, Nordrhein-Westfalen
Lola Lametta hat hier die Brauhausgaststätte mit einem netten ansprechendem Ambiente und einer leckeren Küche verbunden. Egal ob Pasta oder die Tagesgerichte, egal ob Mittags oder Abends alles ist lecker und mit frischen Zutaten zubereitet. Abends empfiehlt es sich einen Tisch zu reservieren.
Geram
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
wir müssen unseren vorhergehenden kommentator recht geben. die küche ist mediterran angehaucht und richtig lecker. hier werden frische zutaten verarbeitet und die selbstgemachte pasta ist hervorragend
Jürgen
Évaluation du lieu : 5 Köln, Nordrhein-Westfalen
Das kleine Brauhaus mit der ideenreichen Küche, so werben die neuen Betreiber des Wirtshaus Zum Köbes jetzt. Ein Glücksfall für Mensch und Hund würde ich sagen. Die Räumlichkeiten sind jetzt sehr gemütlich gestaltet. Die Wände sind in Weiss bzw. Weinrot gehalten. Nette Accessoires an den Wänden wie große Spiegel und passende Lampen etc. Das Publikum ist bunt gemischt. Der Chef ist ein ausgesprochener Hundefreund, und deshalb bekam mein Labrador erst einmal ein richtiges schönes Saufnapf, was natürlich etwas selten ist, und dafür gibt es einen Extra-Punkt. Die Bedienung ist herzlich & natürlich freundlich und man fühlt sich hier gut aufgehoben. Die Getränkepreise sind günstig für Innenstadtniveau, liegen aber wohl im Durchschnitt für Kölner Stadtteile. Frisches Reissdorf Kölsch für 1,30EUR0,2 l und Bionade wie Cola etc. liegen unter 2EUR für die Flasche. Die Speisen und Weine sind lecker und ordentlich, und sind nicht so typisch für ein Brauhaus in Köln. Lediglich die Nachspeisen fallen doch stark ab, sind etwas überteuert für meine Verhältnisse und waren etwas fad im Geschmack(Stracciatella-Crème mit Roter Grütze für 5,30EUR). Hier sollte man doch noch einmal etwas andere Sachen ausprobieren. Da es ja vorher einen Extra-Punkt für den Hund gab, bleiben am Ende die 5 Wertungspunkte für mich stehen.