Évaluation du lieu : 5 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Gehe immer wieder gerne dort hin. Das Essen ist immer spitzenmäßig und die Bedienung ebenfalls! Die Zutaten sind ausgewählt und die Zubereitung hervorragend. Die Soßen sind jedes Mal ein Traum. Bei den vielen Veranstaltungen ist auch für jeden Geschmack etwas dabei. Sehr empfehlenswert.
Sarah S.
Évaluation du lieu : 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Auch wir kamen anlässlich eines kleinen Jubiläums in die Olive. Ein sehr hübsches, schickes Restaurant. Alles ist in hellen, freundlichen Farben gehalten und sowohl Einrichtung als auch Bedienung vermitteln das gehobene Ambiente. Wir wurden an unseren Tisch begleitet und hatten dann Zeit, unser Essen auszuwählen. Wir bestellten das Tomate-Mozzarella und die Gazpacho, beides sehr lecker. Als Hauptspeise genossen wir ein Risotto und Poularde, ebenfalls hervorragend. Auch die Weinempfehlung kann ich nur loben. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und kommen sicher mal wieder.
Niklas K.
Évaluation du lieu : 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Reservierung: Anlässlich unseres Jahrestages wollte ich meine Freundin zum Essen einladen. Nach Empfehlungen von Freunden und des Internets bin ich auf die Olive in Hochdahl gestoßen. Der Tisch konnte bequem über das die Webseite reserviert werden. Bei der Online-Reservierung habe ich noch gewünscht, dass der Tisch der Festlichkeit entsprechend gedeckt wird. Am nächsten Tag erhielt ich einen Anruf von Herrn Hoppmann(der Betreiber des Restaurants), in dem wir alle weiteren Details abklärten. Das Personal: Wir wurden sehr freundlich in Empfang genommen und zu unseren Tisch geführt. Kein einziges Mal hatte ich das, Gefühl vergessen worden zu sein. Stets wurde gefragt, ob es schmeckt und ob wir noch etwas möchten. Gefallen hat mir auch, dass Fr. Hoppmann sich persönlich um das Servieren der Speisen gekümmert hat. Hier packt selbst noch der Chef mit an, wow! Das Essen: Ich hatte das Filet vom Neandertaler Auerochsen und muss gestehen, dass ich noch nirgendwo anders so ein zartes Stück Fleisch gegessen habe. Als ich Freunden davon erzählte, witzelte ich oft damit, dass man das Fleisch quasi mit der Zunge«kaufen» kann, so zart war es. Kurz gesagt: Ich will mehr davon! :D Kurz gesagt: Man sollte sich nicht von den klein wirkenden Portionen täuschen lassen. Mich musste man nach dem Besuch zu Auto rollen! Die Olive ist ein kleines, bezauberndes Restaurant im Herzen Hochdahls, welches ich für besondere Anlässe mit vollstem Vertrauen weiterempfehlen würde.
Karsten M.
Évaluation du lieu : 5 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Immer wieder sehr, sehr gern, schickes Ambiente, wunderbarer Service und eine hervorragende Küche. Dafür sind aber auch die Preise angepasst gehoben. Mein Tipp, dass Beef-Tartar.
RK User (armerr…)
Évaluation du lieu : 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Alle Jahre wieder… Eine ganze Gans essen mit den Kollegen. Hopmanns Olive hatte ich ausgesucht, da ich die letzten Male dort sehr gut zu Mittag gegessen habe und die Internetseiten eine geschmackliche Weihnachtsgansexplosion vermittelten. Zumindest mir. Bedienung Mit uns waren vier Tische des angenehmen Lokals besetzt. Die Bedienung wurde wie immer freundlich, locker und kompetent von Frau Hopmann und ihrem Mitarbeiter übernommen. Auch der Chef kam kurz aus der Küche und begrüßte uns. Das Essen Die Gans war vorbestellt und wir gespannt. Frau Hopmann reichte zwei Sorten Brot. Das Weißbrot war altbacken. Ein Teller mit Oliven, Gürkchen und Gänseschmalz gesellte sich zum Brot. Unsere Gesellschaft war sehr zurückhaltend. Wir tranken Wasser, FritzCola und ich ein alkoholfreies Weizen. Der Gruß aus der Küche bestand aus drei dünnen Scheiben kaltgeräucherter Gänsebrust, ohne eine Ergänzung, nackig, sich selbst überlassen. Die Gänsebrust habe ich auch im Kühlschrank, nur kann ich sie nicht so dünn schneiden. Ja, jetzt kommt wieder mein Gezicke. Soll er doch essen, zahlen und gehen. Nach einem Jahr niedergeschriebener Gastronomieerlebnisse in dieser Gegend, scheint mir das genau das Credo zu sein, welches im gegenseitigen stillen Einverständnis von Gast und Gastronom so hingenommen wird. Man ißt, um satt zu werden. Kleiner Exkurs wie es anderswo ist. In Solingen gaben sich vor einiger Zeit die Köche aus der spanischen Partnerstadt Rosas die Ehre. Kurz darauf aß ich Langostinos a la Plancha und war begeistert. Es schmeckte nach Urlaub. Der kompetente Service erzählte mir, dass das Rezept vom Partnerkoch stamme. Auf meine Frage, ob die noch einmal wiederkommen, lachte die Dame nur. Die hätten in Solingen so viel erlebt, die kommen nicht mehr wieder. Wenn ich die mir bekannten Küchen, die belgische, die fränkische und die spanische mit der hiesigen Vergleiche komme ich zum gleichen Schluss. So ein Brot und so eine Gänsebrust kann man für Geld nicht herausgeben. Da meine Tischgenossen aber munter speisten, traute ich mich nicht, der Buhmann zu sein. Der Hauptgang wurde serviert. Die Gans am Stück vorher gezeigt und geviertel mit kleinen Kartoffelknödeln, Rotkohl, halben Rosenköhlchen, Maronen und einem kleinen Backapfel sowie viel Soße serviert. Das Gute: die Gans war kein bißchen fett. Das Schlechte: die Gans war kein bißchen fett. Leider war somit auch der Geschmacksträger und der Schutz vor Austrocknung weg. Die Gans war übergart, leicht ausgedörrt, arm an Aromen, ohne Majoran und Beifuß. Die Klößchen leicht schmierig. Das Gemüse auf den Punkt. Die Soße geschmacklich wie die Gans und alle aßen still vor sich hin. Erst auf dem Parkplatz bemerkten die beiden Damen, dass sie Gans zu Hause besser zubereiten könnten. Zum Nachtisch gab es zwei Mal Crema Catalana mit Pistaziencremeeis. Ich hatte ein Sorbet vom grünen Apfel mit Rieslingsekt aufgefüllt. Die Crema Catalana mit dem Eis und mein Sorbet waren die Rettung des Essens. Die Crema locker, auf der Zunge zerschmelzend, perfekte Süße und Cremigkeit, wunderbares Vanillearoma. Das Eis — ein Traum. Mein Sorbet hatte ein Frische und Frucht — herrlich. Fazit: Entrées und Gans waren nicht mehr als zwei Sterne. Der Nachtisch erhält fünf. Da wir zum Ganserlebnis gekommen sind, gibt es in der Gesamtwertung drei Sterne. In der Olive habe ich bisher deutlich besser gegessen. Das Ambiente Mir gefällt es drinnen gut, draußen im Sommer sehr gut. Das Drumherum ist einzigartig. Das Restaurant ist eine echte Location im besten Sinne. Sauberkeit Tadellos, die Toiletten wurden nicht benutzt.
RK User (jamesc…)
Évaluation du lieu : 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir wollten einfach entspannt mit Freunden zu Abendessen. Bedienung Die Bedienung war fix, allerdings war ein südländisch wirkender Kellner sehr verspannt und hatte für kleine Wortspiele kein Verständnis. Ein jüngerer Kellner dagegen verbesserte unsere Stimmung deutlich. Das Essen Die verarbeiteten Zutaten waren frisch, reichlich, allerdings fehlte das Gaumenerlebnis(etwas fad). Aus diesen guten Zutaten hätte man deutlich mehr herausholen können. Wir hatten Neandertaler Rinderfilet und Rumpsteaks mit entsprechenden Beilagen. Das Ambiente Ständig mediterena Grüße passen nicht zu jeder Jahreszeit und auch nicht zum Gesamtambiente. Ich hatte mir mehr erhofft. So ist es dann etwas mehr als Mittelklasse zu überhöhten Preisen. Sauberkeit Diese ist einwandfrei.
Huppi_
Évaluation du lieu : 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Immer wieder gerne. Gehobene und frische Küche. Kreativ werden die Speisen angerichtet. Gehobene Preise, aber das ist es deifinitiv wert. Wir komen wieder!
Leggo
Évaluation du lieu : 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Wir haben im Lokschuppen bei Hopmanns Olive unsere Hochzeit gefeiert und was soll ich sagen: vom Ambiente über das Essen bis hin zum Service war alles rundherum perfekt! Die Planung des Essens im Vorfeld verlief reibungslos, das Detailgespräch mit Herrn Hopmann war sehr nett und insgesamt besticht das Betreiberehepaar durch unglaubliche Gastfreundlichkeit! Man fühlt sich sofort aufgehoben, man merkt, dass die Leute wissen, was sie tun und dass man sich als Brautpaar keine Sorgen machen muss, dass der Fisch trocken sein könnte oder der Wein nicht zum Essen passt. Wir hatten uns für ein mediterranes Buffet entschieden. Hervorzuheben ist, dass sich keine langen Schlangen gebildet haben, weil das Buffet von zwei Seiten aus begehbar war. Das Essen war wirklich ausgezeichnet: Das Vitello tonnato genau richtig gewürzt, die Garnelen auf den Punkt, das Kalb butterweich, das Zartbittermousse in kleinen Gläschen serviert zerging auf der Zunge. Dazu ein sehr netter, aufmerksamer und hilfsbereiter, aber niemals aufdringlicher Service. Wir können die Location nur wärmstens weiterempfehlen! Danke noch einmal für diesen wudnerbaren Abend!
Peter K.
Évaluation du lieu : 5 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Zum Mittagessen ins Restaurant Hopmanns Olive in Erkrath-Hochdahl gefahren. Es liegt an der Bahntrasse der S-Bahn Düsseldorf –Wuppertal, unweit der S-Bahn Stadion Erkrath-Hochdahl .Das Restaurant betreten Zeitgleich mit einem Lieferanten, habe meine Jacke ausgezogen und gewartet, weil der Lieferant zuerst Bedient wurde. Die Ausstattung des Restaurant ist Elegant und Modern, die Tische mit Tischdecken, Kerzen aus ein Art Weinglas mit Lampenschirm drauf. Andere Gäste waren nicht vorhanden. Ich bestellte das Klassik Menü mit Weinbegleitung. Gruß aus der Küche ein Couscous Salat. 1. Gang Gebratene Jacobsmuscheln in Gremolata Butter auf rote Bete Carpaccio. 2. Gang Schaumsuppe vom Sauerampfer mit Lachsklösschen 3. Zweierlei vom Reh mit Drillingen(zart und Lecker). 4. Gang Pralinen Crème Brülee, Birnenragout mit Thaibasilikum und geröstete Pinienkerne.(dazu eine 1976 Berrenauslese). Zum Preis Menü 59 Euro, Weinbegleitung 38 Euro, ein Grappa 8,50 Euro und ein Cappuccino 3 Euro.
RK User (eishei…)
Évaluation du lieu : 4 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Hopmanns Olive war das 5. Restaurant, das wir im Rahmen der Tour de Menü besucht haben. Der Empfang war nett und wir wurden zu einem für uns reservierten Tisch geleitet. Es wurde uns ein Aperetif angeboten und ich bekam den alkoholfreien Campari-Orange, der als Alkoholfreier obligatorisch zu sein scheint und überall anders schmeckt. Hier schmeckte er sehr fruchtig und die bittere Note fehlt ganz — hat mir aber trotzdem gut geschmeckt. Mein Mann frage nach Bier, da auf dem Parkplatz Veltins beschildert war, im Restaurant gab es aber scheinbar nur Königs-Pilsenener, auch auf Nachfrage nach anderem Bier. Er entschied sich dann für einen Riesling Sekt, der in Ordnung war. Auch der Hopmanns Cuvé Rotwein war absolut in Ordnung. Die Getränke kamen zügig und auch das Brot(einige Scheiben nicht geröstet und etwas zäh, andere aber warm) wurde mit Oliven und 2 Aufstrichen gebracht. Die Trüffelbutter war gut, aber der Kräuter-Hüttenkäse ziemlich geschmacklos. Es folgte als Gruß des Hauses ein Rote Beete Carpaccio, das nicht einer besonderen Erwähnung — weder positiv noch negativ — wert ist. Es folgte eine sehr gut auf den Punkt gebratene Wachtelbrust, die es auch im Steigenberger nicht besser gibt. Leider kam sie auf einem ehrer langweiligen Radiccio-Bulgursalat. Der pochierte weiße Heilbutt war sehr gut gebraten und schmackhaft, aber das Erbsen-Cassoulet war eher belanglos und TK-Ware. Dann folgte als Neutralisator ein geeister Apfel, der sehr cremig war und mir sehr gut geschmeckt hat, aber wegen seiner Süße leider den Zweck der Neutralisierung nicht erfüllen konnte. Dann kam als Hauptgang das Highlight des Abends: Zweierlei Slowmeat vom Pata Negra Bellota-Schwein auf Frühlingstortilla. Das Fleisch war absolut Spitze in Qualität und Zubereitung. Wunderbar zart und saftig beide Stücke, das Rippenstück war etwas mehr mit Fett durchzogen und hat mir ausgezeichnet geschmeckt. Ich durfte dann das von meinem Mann mitessen, der hat lieber das magerere Stück genossen. Leider war bei der Schokoladen-Erdnussmousse nicht viel von den Erdnüssen zu schmecken. Die Tische waren sehr nett gedeckt, aber das kühle Ambiente ließ keine Wohlfühl-Atmosphäre aufkommen. Der Service hat alles richtig gemacht, war aber ziemlich unverbindlich. Wer vornehm speisen will, ist hier gut aufgehoben!
RK User (hilden…)
Évaluation du lieu : 5 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Zuerst einmal sei richtig gestellt das dieses Restaurant nicht nur Olive heiß, sondern HOPMANNSOLIVE.(Hintergrund: Es gibt im Kreis Mettmann mehrere Oliven) Wenn man aber Hopmanns Olive sagt, weiß man hier wovon man spricht :-) Nun gut. Einen Tisch reserviert für ein Probe Essen zu einer privaten Feier. Das Ambiente sehr schön, nicht zu groß, übersichtlich und in der Weihnachtszeit schön dekoriert. Der Service hervorragend, aufmerksam und sehr höflich. Das Essen wurde stets allen Personen gleichzeitig serviert. Es wurde voarb Brot und Gänse Schmalz/Trüffelbutte serviert… wow…absolut lecker!!! Brot gabe es ohne Aufpreis bei weiterer Anforderung! Für jeden Gast: Als Gruß aus der Küche: Couscous mit Flusskrebsen. Eine tolle Idee und absolut top! 2 Personen von uns aßen das Regionale Menü: Vorspeise: Feldsalat an Kartofffel-Speck Dressing. Absolut toll angerichtet und ein wahrer Genuß. Hauptgang: «Düsseldorfer Senfrostbraten» Hier wurde jedoch(und das ist der Clou und toll) ein Rumpsteak mit Senf Kruste serviert, an Spitzkohl und Drillingen. Sehr lecker und ernet toll angerichtet. Dessert: Schokolade Schnitte mit Orangen an karamelisierten Orangen. Die perfekte Abrundung des Menüs.(Preis p. P 32 €) 3 Person: Vorspeise: Maronensuppe(7,50 €). Sehr lecker ab geschmeckt und die optimale Menge. Hauptgang: Rindercarpaccio an Salatbouget. Das war auch sehr lecker, jedoch zuviel Dressing auf diesem wenigen Salat und somit wurde das Rindercarpaccio«halb ertränkt». Dennoch ein tolles Carpaccio.(14 €) 4.Person: Vorspeise: Suppe von der Petersilienwurzel(8,50 €). Sehr cremig und fein abgeschmeckt. Auch hier wieder die optimale MEnge. Hauptgang: Rinderfilet und Backen vom Nebraska Rindan Trüffelkartoffelpüree und feinen bohnen an Portweinjus. BEsser kann man es nicht machen… spitze.(32 €) Eine Flache Australischen Rotwein(25 €) für uns alle war die Begleitung in Sachen Getränke. Zum Abschluß gab es Cappucchino. Alles in allem ein rund um toller und Genußvoller Abend. Die Entscheidung die private Feier dort zu veranstalten stand fest und wurde für 2012 fest gebucht. Diese Restaurant ist in der gehobeneren Gastronomie zu finden, dennoch ist das Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. Probieren Sie es aus. denn man macht sowas nicht alle Tage :-)
RK User (adri-…)
Évaluation du lieu : 4 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Ein sauberes Restaurant samt Gartenbereich in einem schönem Ambiente und mit gutem Essen. Die Preise sind nicht gering, jedoch aufgrund der Qualität der Speisen gerechtfertigt. Man sollte es jedoch nicht wagen, ohne extrem hochpreisige Kleidung hier aufzutauchen — was schon beim Betreten des Restaurants von der ‘Chefin’(die älteste Dame, die hier bedient) kontrolliert wird. Sollte man es dennoch wagen, wird man wie ein ungebetener Gast behandelt. Der Ton ist entsprechend kühl. Man muss sich in die letzte Ecke setzen, obwohl genug Platz vorhanden ist, muss auf die Bedienung, die Karten, das Essen und die Rechnung eine Ewigkeit warten. Andere Gäste, die später erscheinen und dem gewünschten Muster entsprechen, werden natürlich anders bedient. Somit werden wir es nicht mehr besuchen und können es nur bedingt weiterempfehlen.
Justus H.
Évaluation du lieu : 5 Downtown, Seattle, Vereinigte Staaten
ganz supertolles Essen mit mindestens 6 Sternen zu bewerten. Sehr nete Gastgeber ein Traum!
Carste
Évaluation du lieu : 5 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Das mit Abstand beste Restaurant in Hochdahl. Besonders zu empfehlen bei schönem Wetter, weil man draussen besonders nett sitzt. Das Essen ist hervorragend, den gehobeneren Preisen angemessen. Die Bedienung und der(Chef-)Koch sind sehr freundlich. Wir kommen wieder.
Kritik
Évaluation du lieu : 5 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Definitiv das beste Restaurant in Erkrath/Hochdahl und Umgebung. Zuvorkommender Service, Speisen auf hohem Niveau(mediterran mit regionalen Einflüssen). Höheres Preisniveau aber das ist es wert! Sehr gemütlich und gepflegt, das Hauptrestaurant allerdings entspricht nicht ganz meinem Geschmack(helles Buchenholz, Kachelboden, nicht so richtig gemütlich), Aussenbereich und die anderen kleinen«Separeés» sehr schön. Hervorragende Weine, nette Events, Sonderveranstaltungen für Gourmets. Sollte man sich ab und zu leisten!
Rblunc
Évaluation du lieu : 5 Erkrath, Nordrhein-Westfalen
Das Restaurant Olive bietet hervorragendes Essen in heller ruhiger Atmosphäre, sehr empfehlenswert
RK User (marksc…)
Évaluation du lieu : 5 Mülheim, Nordrhein-Westfalen
Sehr freundlicher Empfang durch die Chefin persönlich. Die Küche ist sehr einfallesreich und überzeugt durch absolute Frische und Raffinesse. Ein echtes Highlight für unsere Region. Traumhafte Weinkarte. Eine Empfehlung für besondere Anlässe. Das Ambiente ist noch sehr neu & modern.
RK User (gorden…)
Évaluation du lieu : 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Wir waren zum ersten Mal im Olive in Erkrath, durch eine Empfehlung. Das Ambiente ist sehr gepflegt, entspricht aber nicht so unserem Geschmack, aber das sollte nicht so ins Gewicht fallen. Bedienung war sehr nett und aufmerksam. Als Vorspeise nahm ich einen Wintersalat mit Nüssen für € 7,50, alles frisch, ganz i. O., mein Mann nahm Gambas in Knoblauch und Peperoni, für € 11,-, sehr zu empfehlen. Als Hauptspeise gab es für meinen Mann Hirschmedaillons in einer Cassis Pfeffersauce mit Rosenkohl und Kartoffeln und für mich Lamm mit Thymiansauce und einem Gratin aus Zucchini und Kartoffeln für € 23,-. Sehr kreative und feine Küche. Einen Besuch wert!