Da Omero habe ich aufgrund der vielen positiven Beiträge hier gewählt, um mich mit einer Freundin zum Essen zu treffen. Eine telefonische Umbuchung von Samstag– auf Freitagabend wurde im Vorfeld sehr freundlich ausgeführt. Obwohl das chice Lokal gegen 19 Uhr voll war, war der Geräuschpegel akzeptabel — einzig die Tische könnten etwas weiter auseinander stehen, denn die Gespräche vom Nachbartisch mitzuhören ist bei einem Tischabstand von max. 30 cm problemlos möglich. Mit den gewählten Gerichten(1 x Wachtelbrust, 1 x schwarze Tagliatelle — jeweils von der Tageskarte) waren wir beide ausgesprochen zufrieden — liebevoll angerichtet, sehr schmackhaft und mengenmäßig vollkommen ok. Die Getränke wurden im Auge behalten, und als wir um etwas Eis gebeten haben, haben wir einen kleinen Kübel mit Eiswürfeln gebracht bekommen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und war sicherlich nicht zum letzten mal zu Gast«da Omero»
RK User (willib…)
Évaluation du lieu : 4 Essen, Nordrhein-Westfalen
das«da omero» ist ganz sicher einer der besseren Italiener, Beim Eintritt ins Restaurant entsteht ein ziemlich geschäftiger Eindruck. Aha, die sind gut gefüllt, alle Plätze ausgenutzt, naja, das ist ja ein gutes Zeichen. Vielleicht aber doch ein bißchen zu eng durch die dichte Bestuhlung. So kann man die Gespräche an den Nachbartischen gut mitverfolgen. Sehr aufmerksame Begrüßung, gefolgt von professioneller Bestellungsaufnahme. Wir hatten uns 2 mal für das Menue des Monats entschieden und zweimal nur Hauptgang Château Briand. Durch den unterschiedlichen Zeitablauf für das Menue entstand natürlich für die nur-Hauptgang-Esser eine Wartezeit, hier wäre die Chance für ein kleines Amuse gewesen. Das Menue war dann ausgezeichnet, erster Gang Nordseekrabben mit Avokadosalat(erwartet man auch nicht immer beim Italiener), sehr schön. 2. Gang, kleines Pastagericht, hausgemachte Bandnudeln mit Pinienkernpesto u. getrocknete Tomate, gut. Hauptgang dann exorbitant: Seezungenröllchen auf Champagnerwirsing, getrüffelt, ein Highlight! Das schokoladentörtchen krönte zum Dessert noch das ganze Menue, Preis-Leistung unglaublich günstig. Das Château Briand, sehr gute Fleischqualität, Sauce Bearnaise– super, nicht billig, aber für die sehr gute Ware gerechtfertigt.
Die Weine gut serviert, Flasche Lugano, passend zur Seezunge und der Rotwein zum Fleisch, ein sehr schöner Amarone aus Valpolicella wurde vom Patrone fachmännisch präsentiert und sehr sachkundig beschrieben. Rundherum ein schönes Erlebnis im DA Omera in Essen-Werden, wir kommen sicher gerne wieder
Claus E.
Évaluation du lieu : 5 Ratingen, Nordrhein-Westfalen
Mittagessen im Da Omero in Essen Werden. Das Restaurant hat einen klasse Ruf, also einmal probieren. Der Hunger ist nicht so groß, also nur einen Gang, ein bisschen Wein vorab. Die Einrichtung ist klassich, tolle Raumdecke, schön eingedeckte Tische. Ein Luganer wurde empfohlen, offen(!) IL Lugana 2011, der war so gut, ich habe ein Flache mitgenommen. Ich hatte mich als Hauptspeise für ein amerikanisches Rumpsteak entschieden. es kam wundervoll cross schon in feine Scheiben geschnitten mit Rosmarinkartoffeln und Mörchen mit Keniabohnen auf einem separaten Teller. Das Fleisch war einfach nur genial, eine besondere Rasse, die Karte wies darauf hin. Das Gemüse war knackig, genau richtig, gut abgeschmeckt und gewürzt, herrlich passend zum Fleisch. Ich könnte noch zeilenlag schwärmen. Danach einen super Espresso und ein Gespäch mit dem Chef, der sogar verriet wo er seine Weine in Bredeney bezieht. Besser geht es nicht! Warum es nicht unter den TOP10 hier rangiert für Essen ist mir ein Rätzel. Vielleicht liegt es an den hohen Preisen. Aber wenn man etwas besonderes will-das kostet eben!
Blumme
Évaluation du lieu : 5 Velbert, Nordrhein-Westfalen
Einer der besten Italiener bei denen ich je gegessen habe. Die Preise sind etwas gehobener und die Portionen könnten ein wenig größer sein, allerdings tröstet die Qualität des Essens drüber hinweg. Nettes Personal und schickes Ambiente.
Alfred H.
Évaluation du lieu : 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Fazit: gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; gute Küche; sehr empfehlenswert. Begründung: Das italienische Ristorante Da Omero liegt im Essener Ortsteil Werden, durch einen Parkplatz von der parallel verlaufenden B224 getrennt. Rechts des Eingangs befindet sich ein Bistro/Lounge-Bereich, nach links gelangt man in den von einem Deckengewölbe überspannten Speisesaal. An wärmeren Tagen ist auch die dahinter liegende Terrasse geöffnet. Die Einrichtung des gesamten Restaurants wirkt durch die beruhigenden Farben und die indirekte Beleuchtung sehr stilvoll. Als wir an einem Donnerstagabend, nach vorheriger Reservierung, zu zweit in dem bereits gut besuchten Restaurant eintrafen wurden wir freundlich begrüßt und zu unserem Tisch geleitet. Um unsere Garderobe kümmerte sich das Personal. Die«normale» Speisenkarte war für mich diesmal nicht so interessant, da ich bereits beim ersten Blick auf die zusätzlich gereichte«Tageskarte» eine gewisse Gier kaum noch unterdrücken konnte. Wem bei Gillardeau Austern, Wachtelbrust auf getrüffeltem Wirsing, Hirschrücken mit Lakritz-Sauerkirsch-Aprikosen-Sauce nicht das Wasser im Mund zusammen läuft, kann sich den Rest dieser Rezension ersparen. Wir entschieden uns für das Dezember Menü(39.90 €), bestehend aus– Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse– Gnocchi mit Ricotta gefüllt auf blanchierten Wirsing in Trüffel-Sauce– Steinbutt auf Linsen-Balsamico-Crème bzw. Rinderfilet mit Morchelsauce– Dessert-Teller nach Art des Hauses. Dazu gönnten wir uns eine Flasche Langhe-Arneis(24.50 €).Der Gruß aus der Küche: verschiedenes Brot mit u.a. einem Töpfchen mit dem typischen Bruschetta-Belag, gehackte Tomaten, Zwiebeln, Olivenöl. Einfach und doch so delikat. Zugegeben, Carpaccio mit Rucola haben wir sicherlich alle schon gegessen, der gebackene Ziegenkäse dazu wertete die Angelegenheit aber deutlich auf, legger. Ein Highlight waren jedoch Gnocci und Wirsing in Trüffelsauce. Darüber noch gehobelter Trüffel, nicht gerade geizig dosiert, den wir aber wacker mit der Sauce mischten damit er auch noch etwas Hitze bekam. Schwarzer Trüffel wird dadurch deutlich aromatischer. Der Steinbutt als Hauptspeise war gut, die Linsen hätten m.E. etwas mehr Balsamico vertragen können(aber das ist Geschmackssache). Da ich selbst gerne und häufig Fisch und Gemüse zubereite, bin ich diesbezüglich vielleicht etwas zu kritisch. Von dem USA-Rinder-Filet durfte ich auch probieren. Es war butterzart und wie die Gemüsebeilagen, Rosenkohl und Möhrchen, auf den Punkt gegart, gut gewürzt und liebevoll angerichtet. Die Morchelsauce dazu — perfekt. Das Dessert, eine intensive Mousse au Chocolat(vermutlich aus Valrhona Guanaja) mit Erdbeer– und Mango-Coulis, bildete einen soliden Abschluss. Der obligatorische Espresso sowie ein Grappa gingen auf das Haus. Danke. Während des gesamten Abends wurden wir sehr gut von den aufmerksamen Service-Mitarbeitern betreut. Der Wein wurde genau richtig, also nicht zu schnell nachgeschenkt. Alles in Allem ein sehr schöner Abend in gepflegter Umgebung für insgesamt ca. 120 €.
Thepet
Évaluation du lieu : 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Omero Benetazzo und seine Crew spielen mittlerweile in einer eigenen Liga. Die Speisen und auch die Weine suchen in NRW seinesgleichen. Reservieren ist ein muss, da sonst fast keine Chance besteht einen Tisch zu bekommen. Die monatlich angebotenen Menüs sind sehr zu empfehlen! Die Preise sind moderat und fair. Wenn man einen Kulinarisch aussergewöhnlichen Abend verbringen will, dann sollte man das da Omero in seine Adressdatei aufnehmen.
Uhlenb
Évaluation du lieu : 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
ich habe das restaurant zwar bisher nur zweimal besucht, kann die positiven bemerkungen in bezug auf die qualität der speisen nur bestätigen. sowohl die fleisch– als auch die pastagerichte die ich probieren konnte schmecken vorzüglich und die tirami su ist die beste, die ich seit langer zeit geniessen konnte, — sehr leicht und nicht zu süß. abgerundet durch einen hervorragenden espresso kann ich den besuch nur empfehlen.
Montan
Évaluation du lieu : 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Hallo zusammen, ich persönlich kenne keinen besseren Italiener. Die Speisen sind an Qualität und Genuss einfach nicht zu überbieten. Insbesondere im Sommer ist der dahintergelegene Sommergarten zu empfehlen. Aber auch innen wurde auf höchstem Niveau eingerichtet. Die immer frischen Blumen an der Bar runden das Paket ab. Unbedingt ratsam sind Reservierungen!
Design
Évaluation du lieu : 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ein bemerkenswerter Italiener im Essener Süden, den es in jedem Fall zu besuchen lohnt. Hier erwartet den Gast ein gepflegtes Ambiente und internationale, sowie saisonale Küche mit italienischen Wurzeln. Die Qualität der Speisen ist über jeden Zweifel erhaben und die Zubereitung meistens perfekt. Der Service ist außerordentlich freundlich, die Preise angemessen. Nette Leute inclusive. Omero ist Perfektionist, — wie schon seine Blumenarrangements erahnen lassen. pl
Siri W.
Évaluation du lieu : 4 Strausberg, Brandenburg
soso, einer der besten italiener im ruhrgebiet(ua. [1]) … also ich weiß ja immer nicht, wer da welche statistiken und andere quellen bemüht, aber auch hier wird’s wohl stimmen … nach einem eher unauffäligem äußerem fühlt man sich bei der löblich unaufdringlichen und angenehmen inneneinrichtung gleich heimisch. vor allem die akkurat eingerichteten tische fallen sofort ins auge — und wer in der warmen jahreszeit hier einkehrt, findet auch einen sehr schönen sommergarten vor. die speisekarte(im weltweitnetz: [2]) ist schön gemacht und angehm kurz — die auswahl fällt mir trotzdem schwer. durch die aussage, daß hier wohl öfter die sog. ‘besseren kreise’ einkehren, war ich vor allem durch die damit zu erwarteten preise überrascht — mehr als moderat! somit ist auch eine anreise von weiter her durchaus angebracht … … selbst wenn man nur einen eRpresso trinkt. der ist nämlich genau, wie er sein soll — ‘wie beim guten italiener’ nämlich. obwohl die betreiber, wie es aussieht, deutsche sind … gerne immer wieder! ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ ein sternchen mehr gips vielleicht, wenn ich die speisekarte ‘durchgetestet’ habe — dazu war bei meinen besuchen leider jedesmal zu wenig zeit(und kein platz im magen mehr) :evil: ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] ;marcellinos[detail]=9d28474006981b30d82a2b8a249ce2e4 [2]
Lauren
Évaluation du lieu : 5 Essen, Nordrhein-Westfalen
Mein absoluter Lieblings-Italiener in Essen. Lecker Essen, gute Tageskarten, netter Service, schöné Atmosphäre und immer gute Stimmung. Zwar auch teurer, aber das Geld wert. Im Sommer gibt es auch eine schöné Terrasse zum draußen sitzen.