Wer sich im Ettal befindet und keine Lust dazu hat, das Kloster zu besichtigen oder wer dies schon getan hat und immer noch nicht ausgelastet ist, der sollte einfach mal in den Wald gehen… Man kann zum so genannten Ettaler Mandl hochsteigen, ein kleiner Gipfel mit großer Aussicht, sofern das Wetter mitspielt. Ich war dieses Jahr dort im Zuge einer kleineren Abschlusstour in den Nachmittagsstunden. Man geht durch ein wirklich schönes Waldgebiet mit relativem Anstieg. Bis zum kleinen Gipfelfuß kommt man mit normaler Wanderausrüstung zurecht(Regenjacke nicht vergessen). Den Gipfel selber sollte man nur bei absoluter Schwindelfreiheit besteigen. Der Aufstieg ist zwar mit einem Drahtseil gesichert und technisch wirklich nicht schwierig, aber abrutschen kann man trotzdem. Und das empfehle ich keinem. Daher feste Bergschuhe anziehen und bei kaltem Wetter auch rutschfeste Handschuhe, damit man sich am Seil auch festhalten kann. Oben angekommen, hat man einen sehr schönen Blick auf das gesamte Ettal. Wegdauer ca. 2 Stunden bis zum Gipfelfuß, je nachdem, ob man gerade im Schnee versinkt oder ob man wartet bis zum Sommer…