Hier möchte ich bei Zeiten einen längeren Beitrag über die historischen Wurzeln der, ich nenne es einmal Städterivalität Frankfurt — Offenbach schreiben. Dafür ist jedoch eine umfangreiche Rechereche zwingend notwendig und dazu fehlt mir leider momentan die Zeit, aber aus gegebenem Anlass, der QCN im August, dieser kurze Beitrag. Ich selbst lebe in beiden Städten gleichermaßen und bin in keiner von beiden geboren, aber was bedeutet das? An dieser Stelle entscheiden 50m, ob man in den(ersten/letzten) Häusern in Frankfurt oder den(ersten/letzten) Häusern in Offenbach wohnt und damit ob man Frankfurter oder Offenbacher ist. Photo link: Stadtgrenze Frankfurt — Offenbach —- Grenzstein(Wappen und Adler) Photo link: Stadtgrenze Frankfurt — Offenbach —- Hier, rechts Frankfurt, links Offenbach, oder war es umgekehrt? … aus dem aktuellen Journal Frankfurt( ) … zwischen beiden Städten verläuft bereits seit über 1200 Jahren eine Landesgrenze. Anfangs die Landesgrenze zwischen Maingau(Offenbach) und Niddagau(Frankfurt), später bis zum Ende des 2. Weltkriegs zwischen Hessen-Darmstadt(Offenbach) und Preußen(Frankfurt). Photo link: Stadtgrenze Frankfurt — Offenbach —- Wasserhäuschen in ? Photo link: Stadtgrenze Frankfurt — Offenbach —- Wasserhäuschen in?