Neulich im Café stellte ich mit Schrecken fest, dass mein Ehering eine kantige Stelle aufwies. Huch, was ist denn da los? Dann kam die Erinnerung: Ein paar Tage zuvor hatte ich ihn zu Hause liegen lassen, dies jedoch vor der Haustür bemerkt, woraufhin mein Mann den Ring — in ein Taschentuch gewickelt — aus dem 4. Stock zu mir herunterwarf und der Ring auf dem Boden aufkam(Das war anscheinend keine so gute Idee!). Kurze Panik, dann bei Unilocal nach einem Goldschmied in der Nähe gesucht und auf dem Weg in die Europapassage die Goldschmiede von Christoph Greinert entdeckt. Dieser öffnete uns nach einem Klingeln(aus Sicherheitsgründen ist die Tür stets verschlossen) die Tür in sein kleines Reich. Sehr schick ist es hier, vorne Verkaufsraum mit interessanten Stücken, hinten Schmiede. Nach einer kurzen Anamnese schlug Herr Greinert vor, den kleinen Patienten umgehend zu behandeln und zwar bei geringst möglichem Materialverlust. Wir sollten uns eine halbe Stunde die Zeit vertreiben und den Ring dann abholen. Gesagt, getan. Wir erledigten in der Zwischenzeit unseren Wochenendeinkauf und 30 Minuten später hielt ich meinen Ring, der aussah wie neu, in Händen. Von der kantigen Stelle war nichts mehr zu spüren und ich glaube, mein Mann hat kurz mit dem Gedanken gespielt, seinen Ring — obwohl unbeschädigt — ebenfalls zu einer kleinen Schönheits-OP hier zu lassen :) Ich bin begeistert von Herrn Greinerts Erste Hilfe-Maßnahme und kann diesen Goldschmied daher uneingeschränkt weiterempfehlen!