Auch hier haben meine Pferde und ich 3 schöné Jahre verbracht. Die Anlage an sich ist schön, es gibt verschieden Ställe mit unterschiedlichem Service und unterschiedlichen Preisen. Die genauen Preise habe ich nicht im Kopf aber ich glaube es fängt bei ca. 200 Euro im Monat an. Im neuen Stalltrackt mit Fenstern, rein und raus bringen, misten, einstreuen, füttern kostete es als wir(2005) gingen 400Euro. Besonders hervorheben möchte ich hier die super Stallgemeinschaft wie sie mir in meinem Reiterleben noch nie begegnet ist. Ich habe hier jede freie Minute verbracht und das nicht nur um bei meinem Pferd zu sein. Das Miteinander klappte immer super. Es wurde viel gemeinsam gemacht, Turniere besucht, einfach geredet, gekocht und natürlich gefeiert. Obwohl ich meine Pferde dort nicht in Beritt hatte(und auch nur unregelmäßig Unterricht bekam) so waren Heiko Kruggel und Petra Eggerstedt immer für mich da, wenn es ein Problem gab. Ansonsten gab es eigentlich keine Probleme, die Boxen wurden ordentlich gemistet und wenn es mal wirklich einen Tag gab, an dem ich nicht in den Stall konnte konnte ich mich darauf verlassen, dass meine Pferde wirklich auf der Weide/Paddock waren. Ich kann den Stall Eggerstedt nur jedem Empfehlen, der Stadt nah ein ordentliches zu Hause für sein Pferd sucht. Ponystunde in sehr kleinen Gruppen gibt es auch regelmäßig, allerdings nur begrenzt, da es nur wenig Ponys gibt, auf denen Unterrichtet wird, bei Intresse einfach mal nach fragen. Daten zu der Anlage: Zahl der Boxen: 100 Reiterhalle(n): 2060 m, 2040 m Longierhalle(n): ja Reitplätze: 2060 m Springplätze: 40120 m im Sommer Außenzirkel: ja Fütterung: 3 x täglich Waschbox(en): 1 Stück vorhanden Solarium: 1 Stück vorhanden Freispringen: ja Paddocks am Hof: 16, davon 9 Weide– und 7 Sandpaddocks Weiden in ha: 25 Rentnerpferde: ja Hengste möglich: ja Galoppbahn: ja Ausreitgelände: Forst Klövensteen Reiterstübchen: ja