Service here has always been crap. They don’t look or listen to you when you order(unless you have boobs) — they lack any people skills at all. They will start making an order before it’s even finished being explained. But now that the quality of the food has followed suit, it’s clear that this place was all about getting established as quickly as possible and making a ton of money. I had the worst tasting Dönerbox I can remember. Something about the meat was off. The seasoning seemed to be covering it up. There were clumps of rice that were hard as rock and unbreakable. I wanted to stop eating it and throw it away. But I was so hungry I just finished it. I went to the counter to say something and stood there alone for a solid 2 minutes without anyone asking me if I needed something. So I said, ‘Screw it. Unilocal review’, and went home and drank Kräuterlikör to kill anything I might have brought with me. They put a lot of attention to detail in their marketing, but not in the areas that matter the most. I gave them a try, it had potential, but in the end it’s best to stick to the longer established Döner places in Hamburg who have built their image around a successful product, and not the other way around. You can have the Dukedom back, but I’d be surprised if anyone else claimed it.
Susan D.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Mein Kumpel liebt diesen Laden, weil er als einer der wenigen Dönerläden Halloumi anbietet. Das ist für Vegetarier eine schöné Abwechslung zum Falafel. Ich hab mir auch so einen Döner gegönnt, fand ihn geschmacklich aber eher fad, auch wenn ich mir Unmengen von dem scharfen Zeug drauf geknallt hab. Eine coole Idee — die Döner sind nach Ländern kreiert — so kann man u. a. eine indische oder eine mexikanische Variante wählen. Die Jungs hinterm Tresen waren nett und schienen organisiert. Die Filiale in der Fuhle ist eigentlich immer voll. Die Kette ist in Hamburg bisher 5x vertreten.
Uli S.
Évaluation du lieu : 1 Wandsbek, Hamburg
Kinder unerwünscht! Ich wurde an einem Tisch aufgefordert, nachdem meine Kinder ihr Essen bestellt haben, dieses im stehen oder draußen zu essen. Meine eigene Bestellung und das meiner großen Tochter wurden garnicht abgewartete. Verwunderliches benehmen der Bedienung. Auf Nachfragen ob ich den dann mein Grillspieß auch im stehen essen sollte wurde mir eine Ausnahme angeboten. Hier gibt es etwas anderes türkisches Essen mit leckeren Ansätzen. Leider aber auch unfreundliches benehmen der Kellner zu den Kunden. Leckeres Essen gibt es in der Nähe auch mit freundlichen Kellnern. Das war es für mich.
Florian N.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Fast auf halber Strecke zwischen dem Közlava in der Fuhle und Dubara in der Jarrestrasse findet sich nun das Soul Kebab fast direkt am Barmbeker Bahnhof. So wie die Lage ist auch der Laden, eine Mischung aus beidem. Kein reiner«Dönerladen» wo man mal fix«mit-alles» auf die Hand oder zum hier essen bekomt. Dort bekommt man neben den für den üblichen Mainstream-Gerichten noch vielfältige andere Gerichte. Der wechselnde Mittagstisch und die Fleischspieße machen einen so guten Eindruck, so dass ich beim ersten Besuch dann auch den«Fleisch-Bohnen-Eintopf» genommen habe. Die Spieße wären dann für den ersten Besuch zu viel gewesen ^^ Der Eintopf wurde mit zwei verschiedenen Reissorten angerichtet, dazu gab es eine Schale mit frischem Salat-Mix und geröstetem/warmen Fladenbrot. Es war richtig lecker, für dieses einzelne Essen 5 Sterne. Davon angetan kehrte ich folgenden Tag nochmals abends auf dem Heimweg ein um mir einen normalen Dörner für mich und einen Dürum für meinen Sohn mitzunehmen. Der Döner war gut, der Dürum, obwohl bewusst ohne Soße gewählt war leider recht matschig. Der Teig vom Dürum nahezu glibberig. Laut meinem Sohn geradezu ungeniessbar. Daher auch im gesamten für das Essen dann nur 3 – 4 Sterne. Die Konstruktion des Ladens, nämlich dass man zwar Zweiertische gegenüber dem Tresen hat, diese aber nicht besitzen kann da man ständig von anderen Kunden hin und her geboxt wird, was beim essen echt lästig ist, reduzieren die Komplettbewertung dann auf 3. Ich hoffe das Personal bekommt die Kunden dort in den Griff, denn es ist zusätzlich lästig, dass Kunden vorne bestellen um dann irgendwo hin zu wandern oder sich nach ganz hinten zu setzen und man selber bekommt dann in einer Dauerschleife die Nummern der fertigen Bestellungen heruntergebetet. Da geht mir aber eigentlich eher die Kundschaft auf den Zünder in ihrem inzwischen gängigen«Nach mir die Sintflut» bzw«Kunde ist König und ICH bin der Kunde» Gehabe. Aber Kunden kann und muss man sich auch erziehen, und das geht wenn man es nett macht :) Nachtrag 08.02.2016 War am Freitag den 05.02.2016 nochmal mit meinem Sohn vor Ort. Er wollte dort nach der ersten«Enttäuschung» noch mal hin. Diesmal ein Döner-Kebap vor Ort gegessen. Das Gericht wird in einem recht knusprigen Fladenbrot-Viertel gereicht. als Trichter, so dass man dies bequem mit der Gabel zu sich nehmen kann, und dann wenn es schon etwas«leerer» ist dann auch per Hand. Diesmal die Coktailsoße gewählt, sie war echt delikat. Mein Sohn war auch begeister, und da er nun Besitz einer Zehner-Stemepl-Karte ist schon ganz heiss auf den nächsten Besuch. Daher Aufgewertet vn 3 auf 4 Sterne.
Pete S.
Évaluation du lieu : 1 Vancouver, Kanada
Sorry für den 1 Stern, aber mir ist immer noch schlecht! 2 Hähnchen DürümDöner bestellt, kamen beide in einem schicken Körbchen, sportlich dachte ich, dann wird das Fleisch ja nicht vor Fett triefen und gut durch sein … Bäh denkste, ich hatte fast rohes wabbeliges Hähnchen-Fleisch und das Fett lief nur so aus dem Alupapier heraus in den Korb hinein, hindurch und hinterließ eine große Pfütze auf dem Tisch. Und das alles nach 3 Bissen … Danke, ich bin raus!
Thorge F.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Nach gefühlt ewiger Umbauzeit hat vor einigen Wochen das«Soul Kebab Köz» in direkter Nähe zum U/S-Bahnhof Barmbek eröffnet. Es gibt im Viertel zwar bereits einige Döner/Kebab-Restaurants, allerdings hat zumindest mich keines davon überzeugen können. Es gibt guten Döner in Hamburg, keine Frage. Entlang der Fuhle aber leider bisher nicht wirklich. Also habe ich in der Hoffnung, endlich einen überzeugenden Döner-Dealer in der Nachbarschaft zu haben, am recht späten Abend auf dem Heimweg mal bei Soul Kebab reingeschaut. Und siehe da: Es scheint, als hätte ich Glück! Die Inneneinrichtung ist schonmal top und nicht mit den meisten anderen Döner-Restaurants zu vergleichen, die ich kenne. Im Gegensatz zu denen kann man hier tatsächlich von Restaurant-Ambiente sprechen, die Ladenfläche ist modern und hell eingerichtet mit Mobiliar aus dunklem Holz, das kombiniert mit den weiß getünchten Wänden schon fast edel aussieht. Zusammen mit den Grünpflanzen kommt das echt gut. Zudem war der Laden auch spät am Abend(~23.30 Uhr) noch picobello sauber. Alle Daumen hoch! Auch die Anbindung an den HVV ist klasse, vom Bhf Barmbek läuft man eine Minute und ist am Ziel. Ein bisschen uncool fand ich ehrlich gesagt die Mitarbeiter. Zuerst durfte ich eine kurze Weile(zwei Minuten etwa) warten, weil die beiden Menschen hinter der Theke in angeregte Privatgespräche vertieft waren — ist ok, hab ich kein Problem mit, ist mir im Ex-Job auch passiert und Zeit hatte ich eh. Als sich mir dann aber angenommen wurde, passierte das in ein bisschen freundlichem aber durchaus bestimmten Kasernenhof-Tonfall. Recht einsilbig, das Lächeln mehr gespielt als gekonnt. Der willkommenste Gast war ich in dem Moment wohl nicht, zumindest kam ich mir nicht so vor. Auf meine Wünsche bei der Bestellung wurde aber exakt eingegangen und nicht irritiert geschaut wie anderswo gern mal. Ich wollte meinen Dürüm wie immer nur mit Kalbfleisch und Zwiebeln, dazu Knobi– und Kräutersoße. Keine überflüssigen Fragen wie«Sonst noch Salat?». «Echt, sonst gar nix mehr??». Und Glück hatte ich auch noch, denn die Dürüm-Fladen waren aus(wie kann das passieren, vor allem so kurz nach der Eröffnung?). Ich bekam stattdessen einen Lahmacun statt des Dürüm, musste dafür aber nicht draufzahlen. Das Angebot habe ich natürlich mit Kusshand angenommen. Gegessen habe ich zuhause vorm Fernseher, leider war mein Lahmacun-Dürüm da schon etwas ausgekühlt, dass ist aber meine eigene Schuld, ich hätte ja auch vor Ort essen können. Und der Klasse tat die etwas kühlere Temperatur eh keinen Abbruch, das war sehr lecker! Das Fleisch ohne Knorpel und geschmacklich ganz weit oben, dazu knackige Zwiebeln in ausreichender Menge und beide Soßen in Kombination wirklich gut. Wenn das Ganze als Standard-Dürüm auch nur ansatzweise ähnlich gut ist — und das werde ich testen, obwohl ich unlängst meinen absoluten«Fast-Food-Favoriten» auf der Fuhle gefunden habe — dann landet Soul Kebab definitiv in meiner Top 3 der Hamburger Döner-Dealer. Wobei: Vor 2,5 Jahren habe ich an der Fuhle einen Dürüm noch für unter 4 € bekommen. Seitdem war 4,30 € der Normalpreis. Soul Kebab legt da mit 4,60 € jetzt nochmal ordentlich einen drauf. Puuuuh… Hart an der Grenze, ganz hart. Qualität kostet, ist mir klar. Aber ab einem gewissen Punkt… …sei’s drum, vier Sterne sind’s und müssen es aufgrund der Alternativen an der Fuhle, die(meiner Meinung nach) allesamt die 3-Sterne-Hürde nicht überspringen, auch sein. Abzug wegen der einsilbigen Mitarbeiter und nunja, der Preise. 4,60 €. Dürüm. Mein lieber Scholli…
Inga M.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Ich muss zugeben, bei Döner bin ich wirklich wählerisch, lege dabei aber grundsätzlich keinen großen Wert auf Einrichtung und Ambiente des Ladens. Aber: Wenn man beides haben kann, sage ich natürlich nicht nein! Denn hier im Soulkebab sitzt man nicht nur sehr nett, sondern bekommt zusätzlich noch einen wirklich leckeren Döner. Gute Fleischqualität, hausgemachte Saucen und frischer Salat. Da fehlt wirklich nicht viel. Einen kleinen Minuspunkt gibt es für die leicht überhöhte Preisgestaltung, die mich aber nicht davon abhalten wird, wiederzukommen!
Ml B.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg, Germany
Discovered a new Döner Imbiss which is … Elegant! It is airy and spacy, very clean and fresh looking food awaiting to be grilled over a huge wood grill. The menu includes more than the usual brochettes. It is like a very, very good restaurant disguised as an Imbiss! Had the lamb chops(4 per serving) which were grilled to perfection and accompanied with a multiple-greens salad of the type one eats in very good restaurants. Ordered red wine, expecting a mediocre french quality, yet, this too was of excellent quality!(one can also order Raki in all quality variations, as well as beer etc).The personal serves at the tables at no extra cost and is friendly. The whole place feels clean and airy, which is rarely the case in Döner Imbisses. And best of all, it’s on my way home, just off the Barmbeck metro station!!!
Matthias V.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Es gibt im Grunde Dinge, die man kulinarisch für verzichtbar halten kann und dazu gehört nach Edelcurrywurstläden, Edelburgerschmieden eine Edelkette von Celik Döner. Fünf Filialen gibt es im schwarzen Ambiente mit soulvollen Innenleben und erinnert sehr an Curry in Edel und Burger in teuer. Klar, da macht sich die Angst breit, jetzt auch die noch. Diese etwas trashige Straßendönerkultur von Kreuzberg bis Hamburger Kiez wird wohl auch so langsam verdrängt. Alles Schick, alles Gentrifidöner. Die Jungs in dem Laden in der Nähe des Barmbeker Bahnhofs in ihren schwarzen Kutten sehen cool aus, man. Und irgendwo kenne ich den einen oder anderen her, war ja schon in einigen Dönerpalästen der Stadt von Familystreet bis Kitsch. Das Angebot liest sich aber schon echt fett, digga. Hamburg Döner gibts, auf der Karte mit Wildsalat, Krautsalat und Kartoffeln angepriesen. Und sehr fein zu lesende andere Specialkombis, die Istanbul oder ähnlich heissen. Teilweise sehr verheissungsvolle Kombis, man. Grillgerichte gibt es auch, die man probieren müsste, denn die erinnern eher an das Angebot eines stinknormalen Stadtimbiss oder Restaurant in türkisch. Die Veggies für Nichtfleischesser sind dabei schon reichhaltig vorhanden und stechen positiv hervor. Neben den Specialdönern ham sie auch ein ganz normales Dönerangebot. Aber nur zwei Spiesse mit zwei Fleischsorten, also das übliche Kalb und Geflügel. Kein Lammspieß, der sich hier gut gemacht hätte, will man hervorstechen. Aber Lamm gibts natürlich bei den Grillgerichten. Natürlich bestelle ich den Hamburg Döner und ein Pilzener dazu, das einzige Bier dort, was aber vollkommen ausreicht, weil es ein leckeres Pils zum Döner ist. Der Döner Hamburg kommt im Korb. Optisch ganz hübsch, aber gleich die erste Enttäuschung. Die ham stink normale Pommes dazu getan, also ist mein 4,90 Special nur ein aufgepimpter Pommdöner mit Hausremoulade. Sicherlich als sprachlicher Gag gedacht, für mich aber schon eine Art Etikettenschwindel. Echte Kartoffeln da drin, zumindest irgendwelche Wedges oder ähnliches kann man da schon erwarten. Dafür waren die Pommes sehr lecker. Das Kalbfleisch war sehr fein gewürzt und schmeckte wirklich sehr angenehm voll. Sehr gute Qualität, aber mit der ungeschickt drunter gemischten Remoulade alles zu trocken. Auch wenn die Kräuter sehr frisch waren und eine gute Note gaben. Geschmacklich waren es glatte vier Punkte. Die Auswahl Vollkorn oder Dürum fiel noch ins Auge, aber beides behagt mir nicht zum Döner. Auf drei Punkte komme ich, weil wirklich der Geschmack ganz fein war, aber das Fazit bleibt und sehe dieser Idee Soulkebab noch sehr skeptisch entgegen, fand viel Wohlbekanntes, was es anderswo besser gibt und mir hier zu aufgepimpt angeboten war, auch mit einem eher peinlichen Anpreisungstext in den Speisekarten auf den Tischen. Da ich Nachahmer dieses Modell befürchte, hoffe ich doch das die gute alte Straßendöner Kultur nicht komplett verschwindet. Aber es ist vielleicht eben auch eine Reaktion auf Pulled Pork, Wagyu Wurst etc. Letztlich solls aber die Vielfalt ausmachen.
M G.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Ein Traum! War gerade zum ersten Mal mit meiner Freundin bei Soul Kebab, weil der Laden neu eröffnet hat und schon von draußen sehr einladend wirkte. Auch drinnen wurden wir nicht enttäuscht! Es ist alles sehr sauber und gemütlich. Zusätzlich zur«Standard-Dönerladen” — Auswahl werden auch Grillgerichte angeboten und man wird ohne Aufpreis am Tisch bedient — und zwar besonders gastfreundlich! Auch wir als Vegetarier hatten eine vielfältige, fleischfreie Auswahl. Die Gerichte sind groß, frisch, super lecker und es gibt sogar Vollkornbrot :) Der Service ist eine erneute Erwähnung wert! Wie schon gesagt, man wird am Tisch bedient. Das haben wir zuerst nicht bemerkt, da wir so etwas von anderen Dönerläden nicht gewohnt waren. Daher haben wir am Tresen bestellt, dennoch war der Kellner sehr freundlich, unterhaltsam und zuvorkommend. Wir haben uns hier nicht wie in der Dönerbude nebenan, sondern vielmehr wie in unserem Lieblingsrestaurant gefühlt — angenehmes Ambiente, nette Leute und vor allem tolles Essen! Was will man mehr?
Julia D.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Ich habe mich persönlich sehr auf Soulkebab gefreut, sie haben lange auf sich warten lassen und viel Werbung gemacht. Dementsprechend hatte ich auch hohe Erwartungen, was mich hinter der schwarzen Fassade nach dem Umbau erwarten würde. Letzendlich: ein normaler Dönerladen! Klar, der Laden ist schön, weil er neu ist. Aber besonders einladend ist die Einrichtung auch nicht. Der Service ist nett, wobei man nicht viel mit dem Personal in Kontakt kommt, außer bei der Bestellung und Bezahlung. Eine persönliche Kundenbindung ist nicht vorhanden. Ab und zu bekommt man sogar das Gefühl man stehe im Weg, wenn man auf das Essen wartet, weil das Personal nur um einen herumläuft. Der Döner ist gut, aber keine Revolution in der Dönerwelt. Andere Speisen habe ich bisher noch nicht probiert, und weiss auch nicht ob es dazu kommt, da für mich der Laden nicht dazu geeignet ist um sich da Abends gemütlich hinsetzen zu können und zu essen. Für einen Döner auf die Hand aber vollkommen in Ordnung, jedoch: Dem Laden fehlt es einfach an Soul.
Jessy E.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Ich selber esse kein Fleisch kann also von meiner Sicht nur die türkische Linsensuppe beurteilen, und nach wirklich sehr viel ausprobierte Linsensuppe, würde ich bei Soul Kebab definitiv nochmal zur leckeren Suppe greifen! Mein Freund der Fleischesser der rauf und runter in der Fulle seine döner isst, ist von den döner bei Soul Kebab begeistert, laut seiner Aussage können die anderen einstecken! Das Fleisch soll von sehr guter Qualität sein was man auch schmeckt(Lamm)
Christian M.
Évaluation du lieu : 3 Hamburg
Warum es in der Gegend noch einen Döner-Laden gebraucht hat, kann ich mir nicht so recht erklären, denn direkt gegenüber ist ja schon einer, der recht gut ist und ein Stück weiter gibt es noch einen. Ausprobieren wollte ich ihn aber trotzdem mal. Beim Betreten wirkt der Laden durchaus stylish, doch kaum war ich durch die Tür und stand hinter einem weiteren Gast an der Kasse an, stand ich auch schon dem Personal im Weg rum, das laufend an den wartenden Gästen an der Theke vorbei fetzt, um die Gäste vor dem Laden zu bedienen. Das ist ziemlich unglücklich. Begrüßt wurde ich von einer sehr freundlichen und aufmerksamen Mitarbeiterin an der Kasse. Sie nahm meine Bestellung auf, einen Döner mit Hähnchenfleisch und scharfer Soße. Sie notierte noch allerlei auf einen Bön und händigte mir den Beleg aus. Ab dem Moment wird man vom Gast zur Nummer und wird dann auch als Nummer aufgerufen. Irgendwie is das ziemlich unpersönlich und aus meiner Sicht auch unnötig bei so einer überschaubaren Anzahl an Gästen, die da überhaupt Platz haben. Während der Zubereitung bekommt man das Treiben in dem Laden mit. Es wuseln dort ziemlich viele Mitarbeiter kreuz und quer herum und das ziemlich laut und hektisch. Das wirkt alles sehr konfus. Entspannung und«Soul» kommt da nicht so richtig auf. Im Laden gibt es auch einen Grill. Der qualmte gewaltig, als Grillgut darauf lag. Mein Döner wurde zubereitet und mir überreicht: Ein Viertel aufgeschnittenes Fladenbrot und darauf gelegt die Zutaten. Weil der Döner so ziemlich dick wird, gibt es eine Gabel dazu. Was gut aussieht, ist bei einem Döner auf die Hand jedoch nicht wirklich handlich. Was sich auf dem Döner befand, fand ich gut, auch wenn ich das Fleisch als etwas fettig empfand. Es wird auch etwas Rucola und Petersilie dazu gegeben, was insgesamt recht gut schmeckt. — Wenn da nicht die Soße wäre. Ich kenne sowohl die Konsistenz als auch den Geschmack von einem Fertig-Salatdressing. Das ist zum Abgewöhnen, weil diese Soße mit ihrem unangehem süßlichen Geschmack einfach alles auf sehr unangenehme Weise überlagert. Das macht den sonst durchaus schmackhaften Döner zum No-Go für mich. Preislich ist der Döner mit 4,30 € auch eher an der Schmerzgrenze. Ich werde lieber wieder zum Laden schräg gegenüber gehen.