Évaluation du lieu : 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Der Empfang war(wie bisher immer) sehr freundlich. Man sollte jedoch wenn möglich in die urigere Stube(links vom Eingang) einkehren, da der Raum zur Rechten mit dem Holzofen recht ungemütlich ist. Vorteil hier ist die Möglichkeit dem Pizzabäcker beim Backen zuschauen zu können. Die Stube ist jedoch wie gesagt zu bevorzugen, da hier ein uriges, sehr angenehmes Ambiente vorzufinden ist. Teilweise etwas kleine Tische, aber das kennt man ja aus Italien auch nicht anders. Auch der Service ist an manchen Tagen«italienisch» — lange Wartezeiten Bei schönem Wetter UNBEDINGT in den Biergarten einkehren. Für mich ist ein Abendessen im Biergarten beim«Gasthaus zum Ritter» jedesmal wie ein kleiner Urlaub in der Toscana. Weinreben, ein kleiner Brunnen, plätscherndes Wasser und eine«grüné Decke» — einfach schön. Und zu guter Letzt: Meine uneingeschränkte Empfehlung ist die Pizza Zingara — eigentlich nur etwas für «scharfe Typen», aber einfach bei der Bestellung«bitte nur leicht scharf» bestellen und dann auf der Zunge zergehen lassen. Für mich die beste Pizza außerhalb von Florenz!!!
RK User (cwh90…)
Évaluation du lieu : 2 Hagenbach, Rheinland-Pfalz
Tja, das war wohl nichts. Der vordere Teil des Resturants war wenig besucht, im Hinterzimmer war eine lautstarke italienische Feier. Diese beschäftigte die Belegschaft derart, dass nach der(unfreundlichen) Tischzuweisung nichts mehr geschah. Nach mehr als 10 Minuten kam niemand, um eine Bestellung aufzunehmen. Als ich zur Theke ging und die Chefin daran erinnerte, wurde ich beschieden mit«Die Signora kommt sofort». Wieder geschah über 10 Minuten nichts. Dann nahm«die Signora» Bestellungen an einem anderen Tisch auf, von dem aus auch mehrmals um Service gebeten worden war — und verschwand blitzschnell wieder. Warum geht man sonst eigentlich zum Ritter in Karlsruhe… weil man schnell eine gute Pizza essen will. Sicher nicht wegen des unbeschreiblichen«Ambientes», das aus einer über 30 Jahre alten deutschen Gaststättenausstattung und einem gerade todchic erneuerten Fußboden mit grauen Billigfilzfliesen besteht. Fazit: Wenn man große Veranstaltungen annimmt, sollte man nicht zu geizig sein, für mehr Personal zu sorgen, sonst werden die Gäste sauer und gehen. Und so haben wir es auch gemacht. Bemerkt hat das niemand… Und die Gäste kommen dann so schnell nicht wieder.
RK User (ar…)
Évaluation du lieu : 3 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Wir waren schon häufiger hier, weil es eine wirklich gute Holzofen-Pizza und einen recht gemütlichen Biergarten gibt. Leider war der am Samstag, trotz trockenen warmen Wetters, nicht geöffnet. Eine Begründung nannte man uns nicht. Wir wollten trotzdem bleiben und suchten uns den Raum neben dem Holzofenraum aus, da es beim Holzofen einfach zu warm war. Vom ersten Tisch den wir uns aussuchten wurden wir verscheucht, da er wohl für einen Stammgast reserviert war(kein Schild). Als wir am Nachbartisch Platz nahmen, fragte ich vorsichtshalber, ob der Stammgast rauche, was bejaht wurde, so dass wir es vorzogen, einen anderen Tisch zu nehmen. Doch auch dieser wurde uns, in dem völlig leeren Lokal mit dem Hinweis auf einen kleinen«Katzentisch» verwehrt. Wirklich schade, dass diese Pizzeria für uns damit keine Option mehr ist. Anmerkung: Die Bewertung des Ambientes bezieht sich hauptsächlich auf den schönen Biergarten, das Lokal innen ist eher rustikal und dunkel. Wären die Nudelgerichte so gut wie die Pizza, würde die Gesamt-Bewertung für das Essen ein«sehr gut» sein.