Évaluation du lieu : 5 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Waren hier heute mit unseren 2 Kindern essen und bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden. Freundlicher Empfang und einen passablen Platz bekommen. Vorneweg gab es Brot mit schmackhafter kräuterbutter. Da unsere Kinder Hunger hatten, war das Brot schnell auf. Vom Service wurde nicht gefragt, ob noch etwas nachgebracht werden sollte. Kleiner Minuspunkt. Spargelsuppe war zwar klein bemessen, aber sehr gut. Hauptgang, diverser Fisch und Rinderfilet mit Spargel und Kartoffeln. Geschmacklich auch das sehr gut. Allerdings waren die Kartoffeln brüchig. Nachspeise war auch gut. Service war mit der getränkebestellung immer recht zügig und aufmerksam. Zweiter kleiner Minuspunkt ist die fehlende Beschäftigung für Kinder(z.b. Stifte zum Malen). Preislich knapp unter 100 Euro absolut in Ordnung. Wir kommen wieder.
Adina H.
Évaluation du lieu : 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Ich bin seit einigen Jahren öfter im Landgasthaus und finde es immer sehr nett. Es gibt eine Miitags– und Abendkarte und nachmittags selbsthergestellte Kuchen Pralinen. Auf der Mittagskarte gibt es eine Suppe, Flammkuchen, Salate und Schnitzel Wiener Art zur Auswahl. Die Abendkarte ist deutlich umfangreicher und bietet sowohl regionale und saisonale Gerichte wie Klassiker(Schnitzel u.ä.). Zum Kaffee gibt es immer einen Keks aus eigener Herstellung zudem gibt es eine kleine Dessertkarte mit Sorbet(sehr lecker!), Eis und anderen Leckereien. Das Restaurant verfügt über einen Wintergarten, zwei separate Räume für Feierlichkeiten, eine Stube und im Sommer kann man sehr gut auf der Terasse sitzen. Es ist ein typisches Landgasthaus mir rustikaler Einrichtung, gutem Essen und nettem Service.
Mareike V.
Évaluation du lieu : 3 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Das ist der Beitrag, um den ich schon seit Tagen herum schleiche… Gar nicht so einfach. Durch einen Auftritt bei«Unter Volldampf»(2008, glaube ich) eilt dem Landgasthaus ein Ruf voraus, der sich auch preislich ein wenig wiederspiegelt. Ich will nicht sagen, dass es dem Ruf nicht gerecht wird, die reguläre Karte liest sich ausgezeichnet. Immerhin habe ich hier 2003 gelernt, dass echter Mozarella aus Büffelmilch gemacht wird und eine wahre Gaumenfreude ist. Aber… ich finde mich hier seit ca. 12 Jahren alljährlich zu Weihnachten ein und ich finde die Speiseauswahl immer sehr vorhersehbar. Ich würde mir gerne mal etwas anderes wünschen als den pochierten Lachs, Krabben-/oder Flusskrebssalat, Roastbeef und Vitello Tonnato. Aber hey, vielleicht wären andere auch enttäuscht, weil genau diese Gerichte für sie Tradition haben. Und natürlich gibt es auch Anderes. Die Auswahl ist reichhaltig, es schmeckt garantiert! Der große Schankraum mit Wintergarten ist hell und freundlich, die Stuben eher erdrückend, irgendwie altbacken und düster. Liegt daran, dass dunkle(Eichen-)Möbel und Landschaftsbilder oder Obsstilleben nicht so meinen Geschmack treffen. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit, allerdings auch nicht schnell genug, dass der Espresso noch mit Crema auf den Tisch kommt.
Dieter S.
Évaluation du lieu : 4 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir treffen uns ab und an zum gemeinsamen Essen und suchen uns immer ein anderes Lokal, in diesem waren wir heute zum zweiten Mal. Der Empfang war sehr freundlich, die Führung zum reservierten Tisch geschah umgehend nach unserer Ankunft. Das Lokal ist sehr ansprechend und modern gestaltet. Es gibt Tischschmuck und Stühle auf denen man gut sitzen kann. Einzig die Parkplatzsuche gestaltet sich etwas schwierig, aber wir hatten Glück. Bedienung Der Kellner war recht freundlich, aber eine Entschuldigung für den fehlenden Salat beim Fisch kam doch etwas sehr zögerlich über die Lippen. Das Essen Wir hatten ein Menu, Senfrostbraten, Lammrücken, Fisch und einen Salat mit Putenbruststreifen. Beim Fisch wurde der Salat vergessen und beim Lamm waren die Bohnen ausgegangen und nach Absprache durch anderes Gemüse ersetzt. Das Ambiente Sehr schöné helle Räume, modern gestaltet, zum Wohlfühlen. Sauberkeit Die Räume machten einen sehrgepflegten Eindruck, einzig auf der Herrentoilette war eine Pfütze auf dem Waschtisch.
Torge W.
Évaluation du lieu : 4 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
Das Gasthaus überzeugt durch seine nett gemachte Speisekarte mit sehr liebevollen Gerichten. Der Service war bei unseren bisherigen Besuchen äußerst Zuvorkommend und aufmerksam. Besonders hat man sich auch um das leibliche Wohl unsres Hundes gekümmert. Die Gerichte waren alle lecker und handwerklich gut zubereitet. Besonders zu empfehlen war der Senfrostbraten. Auch das Desert konnte sich sehen lassen(karamellisierte Ananas). Klare Empfehlung für dieses nette Restaurant.
Elflein H.
Évaluation du lieu : 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir hatten lange überlegt, wo wir den runden Geburtstag meiner Frau feiern sollten. Mit dem Wohnort Neusss gibt es ja — Umfeld Düsseldorf — wahrlich viele Möglichkeiten. Unsere Wahl fiel auf das Landgasthaus, weil alle Komponenten(Speisen, Ambiente, Parkmöglichkeiten) zu stimmen schienen. Um es vorweg zu sagen, es war eine gute Wahl und unsere Freunde überlegen nun, es uns bei passender Gelegenheit gleichzutun. Bei der Vorbereitung der Feier(Tischkarten etc.) hat uns das Haus hervorragend unterstützt. Bedienung Wir sind freundlich und auch sachkundig(Weinberatung) bedient worden Das Essen Die Menüfolge hatten wir einige Wochen vorher festgelegt, zusammen mit der Chefin des Hauses. Es wurde serviert Terrine vom heimischen Reh Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kürbiskernen und Kürbiskernöl, mit einem Gamba Hirschfilet mit kleinen gefüllten Kohlköpfchen, gebratenem Serviettenknödel und kräftiger Rotweinsauce Crêpe in Orangen-Honigsauce mit Vanilleeis Es war alles sehr gut zubereitet und schmackhaft Das Ambiente Wir hatten unseren eigenen Raum, der vom Ambiente her dem gepflegten Landhausstil des Hauses entsprach Sauberkeit Es waren keine Schmutzecken vorhanden und ich bin auch nicht mit dem Finger über die Möbel gegangen
RK User (na…)
Évaluation du lieu : 4 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
Im Juni feierten wir aus Empfehlung unsere Hochzeit im Liedberger Landgasthaus. Die Planung gestaltete sich sehr professionell. Leider gestaltete sich der Hochzeitstag nicht ganz wie geplant. Der erwartete Empfang bei der Ankunft war nicht gegeben, auf Anfrage eines Kellners sind wir dann einfach in den gemieteten Saal gegangen. Das Begrüssungsgetränk war ok aber leider wurde den Gästen auch nach einer Stunde nichts anderes wie Cola, Wasser ect angeboten. Die bestellte Torte war nicht wie besprochen(falsches Design) und sah eher aus wie Omas Geburtstagskuchen zum 80sten… schade! Lecker war er aber trotzdem. Nur schade da man solch einen Kuchen nur 1x im leben bestellt. Null Organisation ! Als wir den Kuchen abgeschnitten hatten nahm uns ein Kellner die Arbeit ab und teilte die restlichen Stücke auf. Diese wurden furchtbar auf die Tellerchen angerichtet. Der Kuchen sah danach aus wie verunglückt. Die Speisekarte war auch nicht wie besprochen gestaltet, genauso wie die Tischdeko die farblich auch nicht wie abgemacht gedeckt wurde. Die Servicekräfte waren sehr kühl und kurz angebunden. Das Essen war soweit lecker bis auf den Krabbencocktail in dem man vor lauter Sauce die Tierchen suchen musste. Insgesamt waren wir sehr enttäuscht und hatten höhere Erwartungen an das Landgasthaus gesetzt. Daher leider die etwas negative Bewertung.
RK User (essclu…)
Évaluation du lieu : 4 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
Wir, ein zehnköpfiger Essclub, besuchen monatlich Restaurants der Region mit gehobener Küche. Auch das«Liedberger Landgasthaus» hat bisher dazu gehört und wurde von uns stets mit Überzeugung und aus guter Eigenerfahrung heraus als«heißer Tipp» weitergegeben. Am 09.04.13 machten wir jedoch eine Ess-Erfahrung, die uns an einen sehr schlechten Scherz glauben ließ. Die Vorspeise«Terrine von der Entenleber mit geröstetem Brioche, gebratener Blutwurst, Bratkartoffelcreme und Aprikosenchutney» — 12 € gr./9 € kl. wurde von uns 5mal bestellt, 2mal als kleine, 3mal als große Portion. Die kleine Portion sah wie folgt aus: Auf einem überdimensional großen Vorspeisenteller waren aufgereiht etwa in 2 €-Stück-Größe ein breiiges, flaches Stück Blutwurst, darauf ein Häufchen helle Crème– würzlos fade, daneben staubtrockenes Brot in ein Viertel Toastbrotgröße, angelehnt an einen formlosen Klecks leberwurstähnlichem, recht verflüssigten Gemisch, daneben ein halber Esslöffel Chutneymasse, dazu eine Himbeere und das ganze gekrönt mit jeweils oben und unten an den Tellerrand gesetzten Balsamikopunkten. Sowohl die Quantität als auch die Qualität(Geschmack und Konsistenz) entsprachen in keiner Weise unseren Erwartungen. Die erhofften Geschmackserlebnisse blieben aus! Nach gut einer Stunde Wartezeit wurden– bei nicht ausgelastetem Lokal — mit den übrigen Hauptspeisen auch die großen Portionen der obigen Vorspeise serviert. Der Unterschied: Eine zweite«Brioche an einem Klecks Terrine». Wir reklamierten bei der sehr freundlichen Bedienung. Eine Reaktion des Hauses blieb jedoch aus. Stattdessen wurden uns zu diesem Gericht völlig unpassend 5 Beilagen-Salatschüsselchen auf den Tisch gestellt. Es sei angemerkt, dass Vorspeisen der gehobenen Art meistens minimal ausfallen, sofern sie Teil einer Menuefolge sind. Hier waren jedoch normale Vorspeisen aus der Speisekarte bestellt worden. Auch wenn die restlichen Speisen an diesem Abend wie gewohnt unsere Erwartungen erfüllten, so blieb ein sehr fader Nachgeschmack, der sich nur mit Galgenhumor ertragen ließ. Fazit: Die Mundpropaganda über das«Liedberger Landgasthaus» wird aus dieser Erfahrung heraus wohl eine Kehrtwende erfahren. Besonders enttäuschend die fehlende Reaktion des Hauses auf unsere Reklamationen.
Peter K.
Évaluation du lieu : 4 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Tag 12 Tour de Menu ins Liedberger Landgasthaus, Parkpätze vor und hinter dem Haus. Mehrere Räume und Tischeindeckung, Tische mit Tischdecken und Tische ohne Tischedecken. Nach der Begrüssung und Tischzuweisung im Wintergarten an einfache Tische und Stühle. Zum Menü Gruß aus der Küche. Ein Lachstatar mit Wasabischaum. Zum Menü wird kein Brot angeboten .1. Gang Gekräutertes Carpaccio vom Kalbsfilet mit Limonen-Thunfischcreme und kleinem Salat. 2. Gang Erbsencremesuppe mit einem Hauch von Minze und kleinen gebratenen Jakobsmuscheln(Es war zu viel von Hauch der Minze drinnen). 3. Gang Lammrücken mit Olivenbutter überkrustet auf Bärlauchstampfkartoffeln mit feinen grünen Bohnen(Die Olivenbutterkruste war zu dick). 4. Gang Zitronen-Buttermilcheis mit Mascarponecreme und Himbeeren. Das Menü kostet 39,50 Euro die Flasche Wasser 0,75 l 4,30 Euro.
RK User (adana_…)
Évaluation du lieu : 5 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Liebe Mitbegeisterten, gestern wollte ich meiner Freundin zum Valentinstag etwas ganz besonderes schenken und dachte mir, dass ich sie mal in ein nettes Restaurant zu einem gemütlichem Abendessen einlade. Im liedberger Landgasthaus wurden alle meine Erwartungen mehr als nur übertroffen. Gemäß dem Anlass, bot das Liedberger Landgasthaus ein tolles Valentinstagsmenu an. Es startete mit einem kleinen Salat vom konfiertem Kabeljau mit Räucherlachsstreifen auf Kraüterkartoffeln. Eine Vorspeise die keinem Fischliebhaber hätte entgehen dürfen. im Zwichengang gab es eine mit Liebe angerichtete Petersilienwurzelcreme mit krossen Kartoffelwürfeln. Zu erst dachte ich das mir diese Suppe nicht schmecken wird, jedoch wurde ich eines besseren belehrt. Ausgarniert mit Limonenolievenöl war es ein Genuss von Anfang bis Ende. High-Light an diesem wunderschönen Abend war aber der Hauptgang. Roastbeef, Rinderbäckchen und Rindertatar auf einem krossem jedoch sehr saftigem Karoffelrösti. Dazu gab es Topinambur die leider schon etwas vergessen sind, die aber meiner Meinung nach in einer guten Küche nicht fehlen dürfen. Perfekt abgerundet wurde der Hauptgang mit einer Soße die Pefekt mit dem Fleisch harmonierte. Nachdem uns das Dessert serviert wurde, Apfel-Calvados-Sorbet mit kross gebackenen Apfelringen un Himbeermark, überzeugte der abend im Liedberger Landgasthaus zusätzlich damit, dass der Küchenchef sich die Zeit nahm, an den einzelnen Tischen zu fragen, ob es denn schmeckt und ob alles zur Zufriedenheit der Gäste sei. Alles in allem war es einer der schönsten Abenden die ich mit meiner Freundin verbringen durfte und dafür möchte ich dem gesammtem Team des Liedberger Landgasthaues nochmal rechtherzlich danken.
Michael R.
Évaluation du lieu : 3 Köln, Nordrhein-Westfalen
Der Landgasthof Liedberg befindet sich in einem ehemaligen Gutshof, welcher offenbar einigen Umbauten und Erweiterungen unterzogen wurde, direkt am Ortseingang von Liedberg an der Durchgangsstraße(B 230) in Richtung Mönchengladbach und ist leicht zu finden. Parkplätze am Haus sind nur in geringer Anzahl vorhanden. Der Einrichtungsstil lässt sich sowohl als modern wie auch als dem ehemaligen Anwesen entsprechend bezeichnen. Das Lokal selbst ist schon recht groß und in einigen Bereichen(hier: Anbau– oder Wintergarten) nicht sehr einladend und ohne jegliche Tischwäsche eingerichtet. Der Empfang war professionell und durchschnittlich freundlich. Früher und auch in diesen Zeiten war es in den Lokalen eigentlich üblich, den Gast zu seinem Platz zu bringen. In diesem Landgasthof beschränkte sich die Kellnerin lediglich auf den Hinweis einer freien Platzauswahl, um sofort wieder zur«Tagesordnung» überzugehen und nur ja nicht in den Verdacht eines weiteren tätig werden Müssens zu geraten. Bedingt durch die wohl bewusst platzierten diversen Auszeichnungen im Hinblick auf die Leistungen der Küche und im Service haben wir die Erwartungen an dieses Lokal unter diesem Blickwinkel und den Erfahrungen in anderen, an diversen«Menütouren» teilnehmenden Restaurants, ausgerichtet. Die uns präsentierte Speisekarte war nicht besonders umfangreich und wurde ergänzt um Empfehlungen zur Gänse– und Wildsaison. Die Preise auf der Speisekarte, besonders bei denen der Einzelgerichte, waren schon etwas ambitioniert. Dahingehend haben wir natürlich unsere Erwartungen hinsichtlich des qualitativen Anspruchs an die Leistungen der Küche und die Größe der Portionen orientiert. Im Ergebnis wurden diese auf diesem Preisniveau nicht erfüllt. Bei den Vorspeisen wählten wir eine Kraftbrühe vom Rindertafelspitz mit Gemüse und Kräuterpfannkuchenstreifen zu 4,80 €. Hier das Ergebnis: Eine schon«kräftig konzentrierte» Brühe, aber in einem mir fremden Sinne und leider nicht auf den Punkt gewürzt. Das beigefügte Gemüse war kaum auszumachen und die wenigen Kräuterpfannkuchenstreifen entsprachen eher Bandnudeln(d.h. viel zu breit geschnitten und zu weich). Insgesamt kein geschmacklicher Höhepunkt und vom Preis her überzogen. Bei den Hauptspeisen entschieden wir uns saisongemäß für die angebotenen Gänsegerichte, hier die knusprig gebratene Gänsebrust mit Knödel, Rotkohl, Maronen und Bratapfel(24,50 €) sowie einem Sauerbraten aus der Gänsebrust mit hausgemachten Knöpfle-Spätzle, Rotkohl und Maronen. Nach der Bestellung wurde uns dann mitgeteilt, dass der Sauerbraten nicht mehr verfügbar sei. Da keine Empfehlungen zur Auswahl eines alternativen Gerichtes abgegeben wurden, entschied ich mich für den rosa gebratenen Hirschrücken vom Eifelwild mit Rotweinsauce und denselben Zutaten wie beim Sauerbraten(24,50 €). Nach einer gewissen Zeit(das sollte eigentlich für die Qualität der Speisen und eine halbwegs frische Zubereitung sprechen) dampften dann sehr übersichtliche Hauptgerichte auf den Tellern, welche gar nicht so übel aussahen. Die knusprig gebratene Gänsebrust war nett angerichtet, aber von der Zubereitung so lala. So war das Fleisch wohl schon etwas länger vorgegart, faserig und dann nur noch kurz heiß aufgebraten, ohne dass die Haut wirklich kross geriet. Schade um diese gute Ware.(Anmerkung: Mir ist schon bewußt, dass Gänsegerichte häufig nicht mehr just in time frisch aus dem Ofen serviert werden können und die Qualität durch ein Vorgaren leidet. Aber eine derartig faserige Konsistenz und der Geschmack nach tranigem oder frittierten Fett muss wirklich nicht sein. Da können es sogar die Betriebscasinos, z.B. die Bayer Gastronomie in Leverkusen oder der WDR in Köln zu geringeren Preisen besser). Die zweite Hauptspeise bestand aus zwei Scheiben eines mehr als rosa gebratenen Hirschrückens, in schon etwas trockener Qualität. Der dazugereichte Rotkohl war zwar hervorragend gewürzt, aber ohne«Biss» und daher eindeutig zu lange gegart. Zudem fehlte das irgendwie erwartete gewisse Extra bei den angeblich hausgemachten Spätzle. Fertige Produkte, mit Gewürzen, Salz und in guter Butter geschwenkt schmecken da nicht wirklich anders oder schlechter. Auch die Größe der Beilagenportionen(z.B. ein großer Löffel Rotkohl pro Teller) war angesichts der geforderten Preise eindeutig zu gering bemessen. Einzig die Knödel, die glasierten Maronen und die dazu gereichten Saucen waren nicht zu beanstanden. Fazit: Die Zubereitung, die Qualität und der Geschmack der Gerichte waren der Preisklasse nicht angemessen. Eine gut zubereitete Gänsebrust wird derzeit im Kölner und Oberbergischen Raum zwischen 18,50 und 21,00 Euro angeboten. Wir werden künftig den Gasthof nicht nochmals zur Einkehr besuchen.
RK User (humani…)
Évaluation du lieu : 3 Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen
Geburtstag-Mittagessen im Liedberger Landgasthaus. Der Hauptgastraum hell, dem Namen Landgasthaus entsprechend eingerichtet, die Tische nicht eigedeckt. Bei der freundlichen Bedienung konnten wir Speisen der Abendkarte bestellen. Vorspeisen: Kraftbrühe. Die Kraft war weg, es blieb nur warmes Wasser mit etwas Geschmack. Die Bärlauchcremesuppe war exzellent. Hauptspeisen: Das sogenannte Wiener Schnitzel war lappig und ohne Panade. Selbst die obligatorischen Semmelbrösel und Zitronenschnitzel fehlten. Das Küchenpersonal hat nur unzureichende Kenntnisseder Originalzubereitung. Das medium bestellte Filetsteak war ein dicker Fleischkloß der sich nach dem Anschnitt als Garstufe raw entpuppte. Dann eine neue Kreation, zum Steak gab es Soße, die nahe Convenience Food war. Kleingeschnitte Blätter ohn jeglichen Geschmack, nicht ein bisschen Dressing, nannte sich Salat. Auch die angewärmten Kartoffelscheiben waren keine Bratkartoffel. Der Wein — Cabernet Sauvignon– war wohl temperiert und von vorzüglichem Geschmack Nachspeise: Mousse au Chocolat, sehr zierlich aber mit dunklen Himbeeren verziert. Um den Tag nicht zu verderben, wurde auf Reklamation verzichtet.
RK User (ms-kno…)
Évaluation du lieu : 4 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Waren zu Gast im Wintergarten des Hauses, einem sehr hellen, durchaus angenehmen Raum mit normaler Möblierung; zu reservierungsstarken Zeiten schwer ein Platz zu bekommen dort. Service sehr angenehm und aufmerksam. Zu den enttäuschenden Vorspeisen: Friseesalat mit kabeljau und Parmesan(einfach nicht zusammenpassend und aufdringliches Dressing) Spargelcremesuppe(wo war der Spargelgeschmack?) gab es ein perfekt gegarter Spargel zu einem bescheidenen(im Geschmack) Schweineschnitzel sowie einen vernünftigen Heilbutt. Weine(offen)waren o.k. Insgesamt ein wenig viel Hype(in der Presse) um die noch nicht ganz ausgereifte Küche, zu dürftige Speisekarte. Angenehmes Ambiente
RK User (madmai…)
Évaluation du lieu : 4 Kaarst, Nordrhein-Westfalen
Der Liedberger Landgasthaus ist in einem charmanten alten Gebäude untergebracht, aber hell und offen eingerichtet. Die Möblierung ist ein wenig schlicht aber rustikal zum Ambiente passend. Die Bedienung war flott und freundlich, als Weinempfehlung zum Essen wurde ein weißer Spätburgunder angepriesen welchen wir dann auch bestellt haben. Der Wein hat zu beiden Essen(Lachs, Ente) hervorragend gemundet.
Eine Tageskarte haben wir nicht bemerkt allerdings auch nicht danach gefragt, da die Speisekarte unsere Wünsche komplett abdeckte.
Das Essen und die Bewertungen stehen weiter unten, alles in allem ein sehr empfehlenswertes restaurant welches uns nicht zum letzten Mal als Gäste gesehen hat.
RK User (lafer0…)
Évaluation du lieu : 4 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Das lokal liegt an einer Schnellstraße am Ortseingang mit eigenem Großzügigen Parkplatz. das Interieur ist auf mehrere in sich unterschiedlich ausgekleidete raeume. der Service ist gut. die Speisen sind nach Tischlampe ist die Geräuschentwicklung störend.
RK User (mrs-go…)
Évaluation du lieu : 4 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Wir waren schon mehrmals hier und können sagen das dies ein solides gehobenes Restaurant mit guter Küche nettem Personal und einer wunderschönen Terrasse mit Weitblick ist. Bei unserem letzten Besuch haben wir doch mehr Auswahl auf der Speisekarte vermisst und können auch nich verstehen das auf einem Freitag abend ein Gerich ausverkauf ist. Dies ist für uns ein absolutes no-go vorallem bei einer Gästeauslastung von ca. 15%. Wir sind uns sicher das dies eine einmalige Sache war und bei unserem nächsten Besuch alles wieder so wie immer ist.