Évaluation du lieu : 2 Dachsberg (Südschwarzwald), Baden-Württemberg
Nach längerer Zeit waren meine Freundin und ich mal wieder im Hieronymus. Leider hat sich der Eindruck vom letzten mal verfestigt. Das Essen ist relativ teuer und es ist durchschnittliche Küche. Nichts was einen mit der Zunge schnalzen lässt und weswegen man gerne immer wieder dorthin geht. Schlimmer ist allerdings die Bedienung. Keine nette Begrüßung, sehr kurz angebunden. Es ist ein schönes altes Haus, die Einrichtung wirkt nicht wirklich passend. Gibt bessere Lokale in Lübeck.
RK User (ichbin…)
Évaluation du lieu : 5 Mutlangen, Baden-Württemberg
Allgemein Sehr lecker. Personal sehr freundlich. Jederzeit wieder. Bedienung Bedienung sehr freundlich und immer zur Stelle. Leere Teller wurden schnell abgeräumt sodas immer Platz auf dem Tisch war. Das Essen Essen war sehr gut. Meine Frau hatte Ente Süssauer und ich hatte Tintenfisch mit Gemüse scharf. Die Schärfe war sehr angenehm. Ich war von meinem Gericht begeistert. Es wurden auch einige Spezialitäten in kleinen schälchen serviert. Auch sehr gut. Das Ambiente Wir hatten einen Platz ziemlich vorne bekommen sodas ich nicht das ganze Restaurant anschauen konnte. Aber das was ich gesehen habe war i.O.
Thomas S.
Évaluation du lieu : 4 Quickborn, Schleswig-Holstein
Mit einer größeren Gruppe von Seminarteilnehmern war ich vor kurzem in diesem wirklich netten Lokal. Angefangen vom Ambiente über das leckere und reichhaltige Essen sowie die Getränkeauswahl war ich sehr zufrieden. Der Service war sehr aufmerksam, die Preise absolut in Ordnung. Hier komme ich bei meinem nächsten Besuch in Lübeck nochmal vorbei.
RK User (eowyn0…)
Évaluation du lieu : 4 Hilden, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Ich war schon des öfteren im Shilla und bisher immer zufrieden. Das Restaurant ist ein Familienbetrieb und selbst wenn man nicht regelmäßig und häufig kommt wird man erkannt und persönlich und freundlich begrüßt. Was mir immer wieder auffällt ist der hohe Anteil an asiatischen Gästen die hier authentische, koreanische Küche genießen was meiner Meinung nach sehr FÜR die gute Qualität der Speisen spricht. Die koreanische Küche ist zum Zeit recht scharf aber bisher habe ich immer etwas gefunden das mir nicht die Zunge verbrennt — Tip in der Richtung die extrem scharfe rote Paste ist mit sicherheit der Hit für Liebhaber — ICH lasse sie aber besser weg :) Bedienung Die Inhaber und auch die Bedienungen sind immer sehr freundlich und zuvorkommenden. Extrawünsche werden ohne Probleme erfüllt Das Essen Die Speisekarte ist umfangreich und bietet wohl für jeden Geschmack etwas — eine besonders angenehme Überraschung für meine Freundin war das vegetarische Menü — sowas findet man selbten — Gemüse, gebr. Tofu, gefüllte Teigtaschen und Pfannkuchen etc. waren sowohl Geschmacklich als auch von der Art der Zubereitung und Zusammenstellung war alles sehr lecker. Ich selbst hatte eine kombination aus Ente und Garnelen mit Gemüse in einer leicht pikanten Sauce an dem es nix auszusetzten gab. Die Ente war außen knusprig und innen zart und saftig das Gemüse noch knackig. Das Ambiente Angenehm Sauberkeit es gab nichts auszusetzten
Marcus M.
Évaluation du lieu : 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Gemütliche Atmosphäre in einem schönen Altstadthaus — das ist wohl das beste was man über das H. sagen kann. Wer mehr Wert auf Qualität legt, als auf Quantität sollte woanders hingehen.
RK User (maal13…)
Évaluation du lieu : 4 Edenkoben, Rheinland-Pfalz
Etwas chaotisch aber sehr lecker!!! Wir waren an dem Abend 3x im Restaurant um einen Platz zu bekommen. Auf Grund der Messe waren sehr viel Koreaner im Shila, was zeigt, dass wir eine gute Wahl getroffen haben.
Jens-Tarek E.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Gemütliches Restaurant in der Lübecker Altstadt. Bei gutem Wetter kann man auf der Straßen– oder Hofseite draußen sitzen. Die Bedienung war nett und aufmerksam.
Hanses
Évaluation du lieu : 2 Lübeck, Schleswig-Holstein
Wir sind seit langem das erste Mal wieder hier gewesen. Auf den ersten Blick ist vieles gleich– dann fallen aber die nach meinem Geschmack nicht passenden Fantasy– Wandbemalungen auf. Das Essen ist nichts Besonderes und wirkt teilweise lustlos zubereitet(Camembert, Hirtenkäse). Die Pizza ist aber nach wie vor einwandfrei. Das Personal macht auch nicht gerade den Eindruck, seinen Traumjob auszuüben. Schade, wenn’s die Kundschaft merkt
Matter
Évaluation du lieu : 1 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ich war neulich seit Langem hier mit zwei Freunden essen. Das Ambiente ist wirklich schön: Die rustikale Einrichtung wird von dem Kamin angenehm unterstrichen. Leider ist das auch schon Alles, was ich Positives über dieses Restaurant berichten kann. Das Personal wirkt demotiviert nahezu lustlos; Freundlichkeit oder ein Lächeln scheinen hier wohl zu viel verlangt. Ich bestellte mir ein Krefelder(dunkles Bier mit Cola, was ich dazu erwähnte) serviert wurde mir ein Diesel(Cola mit Pils). Nach dem Essen bestellten wir zwei Jägermeister, die dann ganz vergessen wurden. Soviel zur Aufmerksamkeit. Nun zum Essen Wir hatten Calamaris, Kebap und Schweinemedailllons(oder wie ich es nenne: fritiertes Gummi, eigenartige Hackwurst und trockene Irreführung). Meine Freundin fand die Calamaris trotz der Konsistenz geschmacklich in Ordnung, mein Kumpel meinte zu seinem Kebap nur der Hunger treibt’s rein und meine Schweinemedaillons waren zwei kleine Schweinerückensteaks. Ich schätzte das Fleisch auf ca. 130g, Bratkartoffeln hätten gerne mehr sein dürfen und der Beilagensalat war ziemlich klein und bestand nur aus Eisbergsalat und Gurke. Für EUR12,90 hätte man doch mehr erwarten können. Dank meines Platzes mit Blick in die Küche durfte ich während des Essens noch beobachten, wie der Koch seine Zigarette am Wasserhahn löschte und den Rauch vom letzten Zug ausatmete. Da mir das Ambiente hier sehr gut gefallen hat, würde ich das Hieronymus zusammengefasst als unbeschreiblich-mies schön-verpackt beschreiben!
Garota
Évaluation du lieu : 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ambiente wurde hier zu Genüge gelobt und beschrieben, dem ist wenig hinzuzufügen. Sehr speziell, man lässt die Welt echt draussen, ganz eigene Atmosphäre, toll, dunkel, urig, irgendwie hab ich an Ronja Räubertochter gedacht, willkommen in MattisBurg ;)(mE definitiv kein Sommerlokal, an einem schönen lauen Sommerabend zur blauen Stunde würde ich mich hier sicher nicht reinsetzen). Am Essen, das hier des Öfteren bemängelt wurde, hatten wir rein gar nichts auszusetzen, gebackener Feta meiner Begleitung war ebenso lecker und nett angerichtet wie meine Fleischvariationen, die ich auf Wunsch anstandslos statt mit Reis und Backkartoffel mit verschiedenem gedünsteten und gegrillten Gemüse bekam geschmacklich sehr gut, machte alles einen frischen Eindruck, tendenziell kurze Wartezeit in einem allerdings auch noch recht schwach besuchten Restaurant(früher Abend). Ein Stern Abzug wegen der zwar recht flotten aber kühlen und wenig eigennitiativen Bedienung. Lächeln und/oder Bitte als Erwiderung auf Danke né nicht so. Mal von alleine vorbeikommen und gucken ob Getränke leer né auch nicht so. Stattdessen zu zweit hinter der Theke stehen und quatschen ja, schon eher :) Aber alles kein Drama, auf Kontaktversuche wurde reagiert und dann auch zügig agiert, wenn wie gesagt auch ohne besonderen Enthusiamus oder Herzlichkeit.
Ramona F.
Évaluation du lieu : 2 Hamburg
Das Ambiente dieses Lokals ist der Wahnsinn, wunderschön, superurig und sehr einladend. Das ist aber leider auch schon alles. Eine Freundin und ich wollten unbedingt hier essen weil meine Freundin gesagt hatte es sei hier toll und das Essen lecker. Im Eingang begrüßte uns ein verranzter und verdreckter Bollerwagen einer Partygruppe. Ok, dachte ich, das kann ja spannend werden. Und das wurde es auch. Ich halte ja absolut nichts davon in ein Lokal zu stürmen und sich diebisch einen Platz zu suchen und dabei einmal quer durchs Lokal zu gallopieren. Dementsprechend warteten wir und hatten dann auch zwei Plätze zur Auswahl: direkt neben der sehr zugigen Tür oder aber eine kleine Bank in der Nähe des Kamins. Wir wählten die Bank denn wir waren ziemlich durchgefroren. Direkt links neben unserem Tisch(es ist eher ein kleines Tischchen), führte die Treppe nach oben. Wir saßen daher genau im Durchgangsverkehr und ich konnte herrlich beobachten, das sich doch mehr Menschen wie Pferde gallopierend durch den Laden bewegten, auf der Suche nach einem Sitzplatz, als ich gedacht hätte. Ok, dachte ich, schon ok wir wollen ja nur eine Kleinigkeit essen. Wir bestellten daher recht zügig 1x Calzone(11,90EUR) und 1x Pizza Vergilia(oder so, für 9,90EUR, glaub ich). Dazu für jeden ein Getränk. Soweit so gut. Die Zeit verging, der Laden füllte und leerte sich. 15 Minuten am Tisch rechts neben uns wurde den Leuten das Essen aufgefahren. Die(einzige) Kellnerin stampfte mit einem verkniffenen Gesichtsausdruck durch den Laden. Treppe rauf, Essen geholt, Treppe runter, den Leuten auf den Tisch gepackt. Stampf, stampf, stampf 25 Minuten. Oh der Tisch direkt vor dem Schmiedekamin mit dem Gasfeuer wird frei, komm wir ziehen um. Wir unsere(fast leeren) Gläser geschnappt und auf die kuscheligen Minisofas gezwängt. So, hier ist es schön war, jetzt kann es ja nicht mehr lange dauern. An einem weiteren Tisch wurde Essen aufgefahren. und an einem weiteren. Ich stellte fest dass das Essen nach einer bestimmten Reihenfolge erschien. Zuerst alle Salate, dann alle Reisgerichte, dann alle Gerichte mit Pommes als Beilage. bloß von Pizza und Calzone noch immer nichts zu sehen. 35 Minuten nach Eingang der Bestellung kamen endlich Pizza und Calzone. Beides heiß, beides stark nachgedunkelt an den Rändern. Die Pizza die mit frischem Gemüse der Saion belegt sein sollte quoll über vor Zwiebeln. Ok im Winter gibt es nicht soviel Gemüse der Saison aber deshalb alles mit Füllgemüse zu belegen ist auch nicht das Pralle. OK es war auch Brokkoli zu sehen. Und hier und da ein Streiflein Paprika und tatsächlich auch ein Pilzchen und eine Olive. Aber zurück zu meiner Calzone. Die Calzone sollte mit Gyrosfleisch, Zwiebeln, Peperoni, Tomate und Olive daherkommen. Die Oliven hatte ich abbestellt(ich mag keine Oliven) und ansonsten klebte AUF der Calzone eine recht verdunkelte Peperoni und eine Schalenscheibe Tomate(halte eine der äusseren Scheiben). Dazu massig Käse und undefinierbare Kräuter. Innendrin fand ich viele viele Zwiebelstücke, noch mehr Käse, Teig und DASGYROS. Das Gyros bestand aus sehingen, faserigen Fleischstücken mit einer Kräuterhülle wie aus dem Supermarkt. Absolut ungenießbar. Ich aß zwei-drei Stückchen, dann habe ich mich darauf verlegt die Gyrosstücke herauszupellen und den Rest zu essen. Achja fast vergessen, zu der Calzone wurde noch Tzaziki gereicht. Auch hier eher untere Supermarkt-Qualität: wässrig, stark verwürzt und mit einem mehligen Nachgefühl im Mund. Wir waren beide schwer enttäuscht. Für die Preise hätten wir mehr erwartet. Ich besuchte dann noch die Toilette und spätestens da wars endgültig vorbei: Die Damentoilette war 1. eiskalt und 2. total verdreckt. Ich weiß nicht ob die sehr lautstarke Partygruppe aus dem Gruppenraum im obersten Stock daran schuld war, oder die generelle Stresshaftigkeit des Abends. 1 Punkt Abzug für die sehr lange Wartezeit 1 Punkt Abzug für das Essen und den Service und 1 Punkt Abzug für die verdreckten Toiletten. Wirklich sehr schade, dabei soll es hier mal so toll gewesen sein.
Olli Z.
Évaluation du lieu : 1 Mannheim, Baden-Württemberg
Die bedienung kam, brachte die karten und ging wieder! Wir dann nach 20min auch!(gaststätte war leer) waren dann im la vigna und habens nicht bereut!
Dbeinh
Évaluation du lieu : 5 Dülmen, Nordrhein-Westfalen
Das haben wir schon mehrfach besucht und waren immer wieder begeistert. Hier stimmen Ambiente, Speisen und Preise.
Susanne U.
Évaluation du lieu : 2 Hamburg
Was dort ein– oder zweimal mittags und bin eigentlich recht zufrieden gewesen. Nun haben wir es nach einem netten Ostseeausflug mal am Abend ausprobiert. Man sitzt sowohl drinnen als auch draußen sehr schön, innen urig gemütlich, außen ruhig aber trotzdem städtisch an bzw. auf der Fleischhauerstraße, hat schon einen gewissen Flair. Nachdem ich mit einem Bärenhunger die Karte durchstöberte, entschied ich mich für einen Grill-Fischteller(ca. 15EUR), mein Freund war nicht ganz so ausgehungert und nahm eine kleine Pizza, die war so bei 6 oder 7EUR. Dazu zwei kühle Pils. Die Pils kamen zügig, waren allerdings völlig verschalt und frei von Kohlensäure. Wir ließen sie zurückgehen, was auch anstandslos geschah.(Wir sind echt keine Nörgel-Fuzzis und machen sowas nur, wenn man etwas überhaupt nicht essen bzw. trinken kann, sei mal angemerkt). Trotz allem war die Bedienung nicht gerade ein Vorbild an Höflichkeit. Sie knallte die Teller schorf auf den Tisch und wirkte so schlecht gelaunt, dass auch die üblichen Nettigkeitsfloskeln nicht wirkten. Zeitgleich mit den zweiten, frisch gezapften Getränken kam das Essen. Die kleine Pizza war wirklich klein und sah ein wenig nach deutscher Hausfrauenpizza aus — extrem dicker Teig, kaum Belag, war geschmacklich okay, wenn auch nicht herausragend. Der Fisch war teilweise verbrannt und zu trocken, ohne Haut und Schale(der einen Garnele) blieben vielleicht 150g genießbarerer Anteil von 2 Fischsteaks(und einer ganzen Garnele) über — und dafür jetzt 15EUR? Ein etwas mageres Preis-Leistungs Verhältnis, zumal er halt auch nicht wirklich toll zubereitet war. Die Beilagen und Dipps waren trotzdem super, auch der Salat war frisch und konnte sich sehen lassen. Die Portion hatte insgesamt eine angemessene Größe. Also auf etwas einfacheres wie eine Ofenkartoffel oder eine deutsche Pizza lasse ich mich vielleicht nochmal sehen, bei Fischtellern bezahl ich dann doch lieber etwas mehr und geh in ein Fischrestaurant. Und wie gesagt, der Service ist echt ausbaufähig. Wenn ich das Verhältnis zu meinen anderen Beiträgen berücksichtige: Zweieinhalb Punkte.
Mäusil
Évaluation du lieu : 3 Lübeck, Schleswig-Holstein
Schönes Ambiente in einer schönen Straße. Die Speisen… Na ja, Durchschnitt. Pizza, Aufläufe, Salate… Gerichte, bei denen man Nichts falsch machen kann, aber besonders gut sind sie auch nicht. Trotzdem ein gemütliches Restaurant.
RK User (patric…)
Évaluation du lieu : 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
In der Düsseldorfer Altstadtmeile haben wir das koreanische Restaurant Shilla entdeckt. Da es so warm war, saßen wir draussen. Wir mussten aber von der Wand etwas weg rücken, da sich nachts offensichtlich einige Altbiertrinker erleichtern. Die Bestuhlung stammt aus dem Gartencenter und die Wachstischdecken sind zwar praktisch, aber optisch grausam. Aber jetzt zum appetitlicheren Teil. Wir wurden sehr nett begrüsst von der Dame des Hauses in koreanischer Tracht und die Empfehlung auf der Speisekarte war jeden Bissen wert. Angefangen haben wir mit Kimchisuppe, die noch etwas reichhaltiger und schärfer hätte sein können. Dann wählten wir den typischen koreanischen Pfannkuchen mit Meeresfrüchten und Lauch. Zwar sehr lecker aber ein bisschen zu klein für das Geld. Als Hauptspeise gab es einen Eintopf mit Hackfleisch, Reis, Kimchi, Sojasprossen und Eigelb. Das wurde mit einer süßscharfen Paste vermengt und genossen. Dazu gereicht werden lauter kleine Schüsseln mit eingelegtem Gemüse. Das reichte gut für 2 Personen. Zum Schluss einen warmen sehr feinen Sake. Perfekt.
Nihili
Évaluation du lieu : 3 Tübingen, Baden-Württemberg
Die tolle Fassade mit Fackel, Skulpturen und erleuchtetem Giebel hat mich angelockt. Drinnen setzt sich das stimmungsvolle Ambiente fort: offenes Feuer, Blasebalg, alte geschwärzte Fachwerkbalken… Leider hat mich jedoch das Essen enttäuscht, die Pizza war sehr«deutsch»(dicker Boden, noch dickerer Belag, wenig Würze) — nicht mein Geschmack. Auch die etwas zu laute Popmusik hat das Ambiente etwas gestört, hier wären meiner Meinung nach ruhigere oder gar mittelalterliche Klänge angebrachter. Insgesamt könnte man meiner Meinung nach also noch eine Menge mehr aus der Location machen — dennoch einen Besuch wert, aber vielleicht doch nur auf ein(leckeres) Fassbier. Die Essenspreise sind übrigens sehr human, 3,90EUR für ein Bier finde ich(als Nicht-Lübecker) jedoch ziemlich teuer.
Linus S.
Évaluation du lieu : 5 Hage, Niedersachsen
Aufgrund der bisherigen Kommentare hier haben anläßlich eines Kurzurlaubes in Lübeck abends im Hieronymus gegessen. Das Lokal ist sehr rustikal eingerichtet und an unserem Tisch war es etwas schummerig, so dass man die Karte kaum Lesen konnte. Das Essen brauchte sich jedoch nicht zu verstecken, wir(6 Personen) waren alle hochzufrieden. Fazit: Wer mal nach Lübeck kommt, unbedingt ins Hieronymus gehen. das lohnt sich. — Viel Spaß und guten Appetit!
Lovesa
Évaluation du lieu : 2 Kiel, Schleswig-Holstein
Ja nun war ich wieder hier und was soll ich euch schreiben? Mein letzter Beitrag liegt etwas länger zurück ihr könnt ihn weiter unten lesen. Seitdem bin ich sehr viel rumgekommen( ) und konnte so Eindrücke sammeln. Heute wollte ich dann meine Partnerin entführen und auf Grund der positiven Erinnerung war hier die erste Wahl. Ich bestellte wie immer meine Pizza Hawai mit Extra Schafskäse. Meine Partnerin fand erst gar nichts aber dann entschied sie sich für das Holzfällersteak mit Pommes und Ketchup. Statt der Pommes wählte sie Gemüse. Das Essen kam und somit unsere Erwartungen. Das erste was meiner Partnerin auffiel war, das das Holzfällersteak im Fett abzusaufen drohte und sie rettete das arme Restschwein sicher ans Ufer sprich an den Tellerand. Darüber hinaus bat sie die Kellnerin das Essen auf einen neuen Teller zu evakuieren bevor es zu einer kulinarischen Titanicfahrt kommt. Das Steak freute sich über soviel Trockenheit allerdings befand sich das Öldressing im Angriff welches sich beim Wechsel am Gemüse festklammerte und als blinder Pirat den neuen Teller enterte. Das Foto entstand nach dem Wechsel aus dem Fettbad und ist vom neuen Teller. Das Fleisch war allerdings vorzüglich. Die Pizza war zu trocken und entsprach nicht dem was ich dort sonst an Geschmacksfreuden erlebt habe. Schade das die ehemals superbe Küche so abgebaut hat. Die Sterne gab es für das Ambiente und die redlich bemühte Bedienung. Der Koch sollte Hubertus sein und angeblich deftige Küche bieten. Imad soll dezenter kochen. Aber deftig ist nicht fettig. Das sollte man hier eigentlich wissen.
Filcha
Évaluation du lieu : 5 Copenhagen, Denmark
Really cool little bar/restaurant in Lubeck old town. We were attracted to this place because of the giant fire-dragon they have outside with a real gas flame — impressive in the dark! Then I noticed they did pizzas for EUR3.90, and couldn’t really resist a late supper and a lovely bottle of wine. Sitting outside here is extremely pleasant on a warm summer’s evening. I imagine it’s pretty good inside too, as the building dates from around 1400.
Markus J.
Évaluation du lieu : 4 Lübeck, Schleswig-Holstein
Ich bin auch der Meinung, dass ein Besuch im Hieronymus lohnenswert ist! Die Bedienung ist nett und freundlich, das Essen ist gut bis sehr gut und das Umfeld urig! Und ich frage mich ob es im Erdgeschoß am Kamin oder ganz oben am Gemütlichsten ist?! ;-) Vielleicht interessant zu wissen: Gaaanz früher was das Hieronimus wohl mal eine Stellmacherei — Holzräderherstellung, wie ein Bild im Treppenhaus zeigt.