Das Geologisches Museum war eine der Stationen, die ich auf der langen Nacht der Museen im vergangenen Jahr besichtigt habe. Wer sich für die Geschichte der Erde interessiert, ist hier gut aufgehoben! Neben verschiedenen Bodenschätzen und Fossilien erhalten Besucher Einblicke in das Geschehen der Natur. Der Eintritt ist frei! Die Ausstellung«Erdkruste im Wandel» wollte ich mir unbedingt ansehen, da sie für mein Studium relevant war. Neben der Sediment– und Gebirgsbildung wurden auch der Vulkanismus und die Plattentektonik behandelt. Sehr beeindruckend! In meiner Prüfung kamen dann tatsächlich einige Fragen, die ich ohne weiteres beantworten konnte, weil ich mich an diese Ausstellung soO gut erinnern konnte! ;-) Zusätzliche Öffnungszeiten des Museums: Jeden ersten Sonntag im Monat von 9 — 16 Uhr