Das Café «Little Wonder» versprüht eine Mischung aus alternativer Prenzl-Berg Atmo und Münchner Glochenbach Chic. Ein Wohnzimmer im 50er-Jahre-Look mit alten Familienfotos und orangem Retrofernseher, der leuchtende Globus und die alten französischen Chirurgenlampen über dem Tresen machen den Retro Look komplett. Im Little Wonder haben Mamas Vorrang, denn das Café ist auch als Kinder-Café bekannt. Direkt vor der Nase hat man nämlich einen großen Spielplatz, auf dem die kleinen herumturnen können, wenn Mama sich dezent einen Soy Latte und einen frischgebackenen Kuchen gönnt. Die Gäste sitzen entweder draußen an den kleinen Tischen und Stühlchen, drinnen an der langen Tafel oder am großen Tisch. Die bequemen Sessel bzw. die meisten Möbel, die man hier sieht, wurden vom Möbel Andreas gebaut und stehen zum Verkauf. :-D Neben täglich wechselnden warmen Speisen wie Penne all’arrabbiata, Spaghetti mit Thunfisch, Olive, Kapern und Tomate oder mit hausgemachtem Pesto, Schinkennudeln. Pasta und Salate kosten 7,20 Euro, Suppe 4,20 Euro gibt es hier ein schönes Frühstücksangebot. Für den kleinen Hunger werden Tramezzini, Panini(4,40 Euro) oder hausgemachte Kuchen(2,90 Euro) aufgetischt. Die hausgemachte Limonade(0,4 l für 3,10 Euro) wurde mir im edlen Weinglas serviert. Sehr charmant. Immer donnerstags gibt es hier Antipasti und Wein im Little Wonder, da gehört der Abend ganz den Erwachsenen. Dann werden die Lichter heruntergedimmt dazu sorgt ein DJ für Bar-Atmosphäre. Das Little Wonder kann man auch für eigene Parties mieten. Ist sicherlich ein schöner Ort für eine runden Geburtstagsfeier. Bei Interesse einfach vor Ort anfragen oder durchrufen! Mein Fazit: Im Little Wonder herrscht wirklich eine wundervolle Stimmung! Das Café versteht sich als Nachbarschaftscafé, hier kennt man sich und diese Vertrautheit überträgt sich auch auf neue Gäste positiv. So was hat man in München eher selten, daher vergebe ich die volle Sternenanzahl.