Essen ok, Preise zu hoch, Bedienungen einfach nur unfähig. Ambiente ist allerdings sehr schön.
Zaira P.
Évaluation du lieu : 5 Munich, Germany
One of the best biergarten, next to the Isar. Food quality is great. Service a bit slow. Overall a amazing experience
Michael M.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Sehr schön, idyllisch, gemütlich, aber massiv überteuert!
Andi S.
Évaluation du lieu : 4 Haan, Nordrhein-Westfalen
Ambiente ist sehr gemütlich. Großer Außenbereich. Preis-Leistung für das Essen ist gut. Der Schweinekrustenbraten war sehr lecker und die kruste schön knackig. Bedienung war zügig. Hier kann man auch gut ala Gruppe hingehen. Das Restaurant liegt sehr ruhig.
Hell L.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Wir kennen diese«Institution» an Bayerischem Wirtshaus und Biergarten seit den Zeiten, als noch die Münchner Schickeria ihre neuen Lususschlitten vorm Garten aufjaulen ließen und Methusalem aus Bierkrugkaskaden schlürften. Das hat sich, Gott sei Dank, geändert, und der Charme ist geblieben. Die«Klassiker» sind ebenfalls geblieben: Schweinsbraten(12,90 €), Schweinshaxn(15,90) mit Knödel und passender Soße durchaus gelungen. Auch die Antn ist immer noch zart und knusprig(17414,90), nur die Rosmarin-Soße schmeckt eher nach«Packerl». Gut war auch Backhendl mit Kartoffel-Ruccula-Salat(15,90) und die Anguslende in Koriander-Ingwer-Soße mit Ladyfingers(29.90). Ordentliche Weine Lugana 5,90, Rioja Carinena 5,90. Der Service feindlich und gut effizient.
Nina B.
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Im Oktober haben hier gute Freunde von mir geheiratet. Und es war einfach eine ganz tolle Sache! Sehr aufmerksames Personal, das auch schon im Vorfeld auf die Wünsche des Brautpaars eingegeangen ist und alles möglich gemacht hat. Das Essen war große klasse und die Portionen groß. Die Bedienung hielt sich zar immer im Hintergrund, war aber immer sofort zur Stelle, wenn ein Glas nachgefüllt werden musste oder andere Wünsche erfüllt werden konnten. Trotz des Normalbetriebs in den anderen Räumen hatte man nie den Eindruck lästig oder gar anstrengend zu sein. Als es dann doch recht spät wurde konnte sogar ein Kind in seinem Wagen, in dem dann schon leeren Gastraum, schlafen und das Servicepersonal hat sich sehr liebevoll um das Kind gekümmert als es dann aufwachte bis die Mama da war. Also ich war da bestimmt nicht zum letzten Mal!
Dirk H.
Évaluation du lieu : 1 Spring Lake, MI
This place was recommended by a cab driver as the goto Biergarten restaurant! Never listen to a cab driver! We should have just gone to the Seehaus Biergarten as planned earlier. The waiter was pretty rude. They were out of a lot of stuff and after ordering twice half the food showed up 20 minutes later and was a complete joke. Really!?! 3 of our choices were out. 3 of us ordered schweinebraten. 2 orders showed up a lot later and none of it would compare to any of the other Biergarten’s around here. The Waiter didn’t really care and mentioned that we ate some of the food. All of us had half of the small portions going back. A complete joke. But he did get us a cab to go to a real Biergarten. I would be surprised if the food was made from scratch, none of it was really hard to make and still so mediocre.
Joe K.
Évaluation du lieu : 2 München, Bayern
Wirklich jetzt??? Nach den zahlreichen Reinfällen bzgl. Bayerischer Küche gab es heute den letzten Versuch. Backhendl mit Kartoffelsalat. 15 €, ich hab ein Bild hochgeladen, dass eigentlich alles sagt. Ich weiß nich was in die Küche gefahren ist, aber ein Backhendl schaut meiner Meinung nach in Bayern definitiv nicht wie Chicken Mc Nuggets aus! Bitte, bitte liebe Emeransmühle, kehrt zu euren Wurzeln zurück und serviert in DEM bayerischen Traditionsbiergarten wieder traditionelle bayerische Küche.
Peter D.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Wir waren gestern im Biergarten und Restaurant Sankt Emmeramsmühle. Im Biergarten wird man hier am Tisch bedient und hat Auswahl aus regionale(Bayerisch) und internationale Gerichte. Als Vorspeise haben wir ein Hausgemachter Obazder geteilt. Schön präsentiert und sehr schmackhaft. Auch die Hauptgerichte(Salat mit Pfifferlinge und eine Forelle mit Gemüsebeilagen) waren frisch, schön serviert und toll vom Geschmack. Leider kamen die Hauptspeisen zeitlich versetzt(obwohl vorher nachfragt), was ein gemeinsames warmes essen verhinderte… Zum Abschluss haben wir noch ein Bier im Restaurant getrunken da es draußen etwas kühler wurde. Das einzige was hier besser sein könnte sind die doch gehobene Preise im Vergleich mit ein«normalen» Biergarten /Restaurant(sogar in München). 1 Flasche Wasser, 4 Bier, 1 Vorspeise, 2 Hauptgerichte = 68, — EUR
Florian E.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Das Preis– Leistungsverhältnis stimmt hier nicht. Mein Hühnchen war noch nicht einmal gar. Auf Nachfrage wurde es zwar anstandslos zurück in die Küche gebracht, als ich den gleichen Teller jedoch wieder bekommen habe, war das Fleisch völlig vertrocknet. Ansonsten hat das Restaurant eine sehr gute Lage und ein angenehmes Ambiente.
Urgel M.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Ich muss zugeben, dass ich etwas voreingenommen war, als ich meinen Tisch in der St. Emmeramsmühle reserviert habe, da ich die vielen doch durchaus negativen Beiträge hier bei Qype gelesen habe. Trotzdem wollte ich das Restaurant gerne besuchen, da ich eine Take 12-Buch geschenkt bekommen und damit einen Gutschein für die St. Emmeramsmühle hatte. Am Telefon habe ich einen Tisch reserviert, weil ich das Restaurant noch nicht kannte und daher nicht abschätzen konnte, wie sehr es an einem Freitagabend besucht sein würde. Die Reservierung wurde problemlos angenommen. Leider habe ich nicht den Tisch bekommen, den ich am Telefon bestellt hatte im Take 12-Buch ist ein Foto, auf dem ein Tisch direkt neben einem schönen Kachelofen zusehen ist, den wollte ich haben. Man hat uns zwar in Sichtweite des Ofens gesetzt, aber leider nicht an diesen Tisch. Fand ich schade, konnte dies aber auch an dem Abend nicht mehr anmerken, da bereits eine 6er-Truppe an dem gewünschten Tisch saß. Vielleicht haben wir ihn nicht bekommen, weil wir nur zu dritt waren? Das Publikum war sehr gemischt. Den Trupp einheimischer alter Männer direkt am Eingang fand ich großartig, ansonsten ganz normale Familien bis hin zu den(leider obligatorischen) typischen Münchner Yuppies. Ich persönlich frage mich bei Restaurants immer, insb. wenn sie nicht gerade preiswert sind, was man anziehen sollte, um under– und over-dressed zu entgehen. Legere bis schicke Freizeitkleidung ist absolut ausreichend. Nun ja, die Speisekarte ist ganz schön gestaltet und ja, günstig ist es definitv nicht ich würde es zwischen Durchschnitt und gehoben ansiedeln(München ist halt einfach nicht billig). Ich unterstelle dem Koch mal, dass er auf die Herkunft seiner Zutaten(insb. Fleisch) achtet und man deswegen einen höheren Preis zahlt. Wenn dem so ist, dann würde ich das auch auf der Speisekarte transparent gestalten(z. B. Fleisch nur aus ausgewählten Betrieben). Es gibt eine feste Speisekarte und eine saisonale Zusatzkarte, die insg. schon einen bayerischen Schwerpunkt haben, aber hin und wieder gen Italien und gen Asien ausschlagen. Die Kombi finde ich ein bißchen schräg, aber so ist halt für jeden was dabei. Wir entschieden uns für Gänsebraten und einen Fischtopf. Als kleinen Gaumenkitzler vorab teilten wir uns das hausgemachte Gänseschmalz mit Brot und roten Zwiebeln. Eine sehr gute Wahl. Das Gänseschmalz war lecker, obwohl ich die Kombi von Rosmarin und Gans nicht sooo gelungen finde. Es war sehr reichlich, für eine Person als Vorspeise zuviel. Die Zwiebeln waren frisch ebenso auch das Brot, das zurecht mit resch angepriesen wird. Die Wartezeit für das Essen war auch völlig in Ordnung, weder zu früh noch zu spät. Wir hatten eine kleine Änderung beim Fischtopf, die problemlos angenommen wurde und auch richtig serviert wurde. Der Fischtopf roch sehr lecker und war gut, leicht scharf, gewürzt, dazu frisches Knoblauchbrot und die extra gewünschten Kartoffeln. Eine großzügige Portion. Ebenso auch beim Gänsebraten, obwohl das schon nicht mehr großzügig, sondern fast überdimensioniert war. Ein sehr großes Stück Gänsekeule mit einem Kartoffelknödel(bayerisch, also halb und halb, falls jemand das nicht mag), drei große Scheiben angebratene Breznknödel, ein Bratapfel mit Butter-Semmelbröselfüllung. Die Soße in einem Extrakännchen, ebenso in Extraschälchen der Zimtrotkohl, schön süß und fruchtig, und noch Maronen. Wie erwartet habe ich gerade mal die Hälfte geschafft und mir den Rest einpacken lassen. Der Gänsebraten war wirklich sehr kross, das Fleisch war saftig. Die Breznknödel fand ich in Ordnung, nicht überragend, sie waren fast schon zuviel, auch kross angebraten. Der Kartoffelknödel so, wie er sein soll. Die Soße war wiederum mit Rosmarin abgeschmeckt, was ich, wie bereits gesagt, nicht ganz ideal finde. Den Rest habe ich heute Mittag gegessen und das Essen war auch immer noch sehr lecker. Ich hätte eigentlich noch gerne einen Nachtisch probiert, aber durch die riesige Portion war ich völlig satt. Der Service war absolut freundlich und hilfsbereit, habe ich überhaupt nichts dran auszusetzen. Und die Atmosphäre war wirklich gut. Herbstliche, dezente Deko, leise Musik im Hintergrund und genug Gäste da, so dass man sich auch unterhalten konnte, ohne zu flüstern. Ein Wirthaus mit gerade richtig viel Stil und Anspruch, so dass man sich noch wohlfühlt. Der Biergarten sieht auch sehr schön aus. Mit Kastanienbäumen, in denen große Kugelleuchten hängen. Da muss man wirklich im Sommer nochmal wiederkommen. Eine Anmerkung habe ich noch zur Getränkeauswahl. Es wird oft Wert auf eine gute Weinkarte gelegt, dabei wird die Auswahl von besonderen alkoholfreien Getränken ganz gerne vernachlässigt. Von einem Restaurant mit gehobener regionaler Küche würde ich das aber erwarten. Man kann ja auch mal etwas anderes auf die Karte setzen als immer die ewig gleichen Säfte. Z. B. Birnensaft, Mirabellensaft, Stachelbeer usw. Das Restaurant von Weihenstephan macht das ganz gut vor. Aber
Bariatric Runner X.
Évaluation du lieu : 4 Miami, FL
What a fun restaurant with seating indoors and outdoors. Choose outdoors in the summer, much more fun. The service was good but slow as the place was busy on a midweek day! The food quality and quantity was very good and the wine and beer choices were excellent and not expensive. Good choice for a group or even a family outing with kids. Would love to go back again, next time we’re in Munich.
Johnny
Évaluation du lieu : 3 Augsburg, Bayern
Super schönes Ambiente, gerade jetzt im Sommer der Biergarten lädt wirklich zum verweilen ein und man hat das Gefühl weit raus aufs Land gefahren zu sein. Das Essen bekommt allerdings nicht besonders viele Komplimente von mir hatte Tournedos vom Rind für 29EUR bei dem Preis erwartet man gutes, medium gebratenes(auch so bestellt) Fleisch leider war eins der beiden Stückchen komplett durch, viel Szene und geschmacklich dürftig. Unser ganzer Tisch hatte dieses bestellt und leider waren wir alle der Meinung. Eine Halbe für 4, — ist auch definitiv grenzwertigIch werde gerne eine 2te Chance geben, aber wenn das Essen auf dem Level bleibt, bin ich trotz der schönen Umgebung leider raus !!!
Christ
Évaluation du lieu : 2 München, Bayern
Überteuertes Essen mit normaler Qualität, teilweise versalzen. Die Bedienung bedient von oben herab und EUR4 für die Halbe hab ich auch sonst selten bezahlt. Die Spezi für meinen Sohn sollte 0.5 sein, wurde aber in einem Weinglas serviert, das meines Erachtens nur 0,25 fasste.
Sebastian S.
Évaluation du lieu : 4 Hamburg
Die Geister scheinen sich zu scheiden, wenn es um das Essen geht. Einigkeit herrscht über die exquisite Lage. Ich glaube, jeder Biergartenliebhaber sollte wenigstens einmal dort gewesen sein. Ich war das erste Mal im Jahr 2001 dort und seitdem in ganz unregelmäßigen Abständen immer mal wieder. Ich kann im Nachhinein bestätigen, dass die Bedienung nicht Jedermans Geschmack sein dürfte und der Service davon abhängig ist, wie Frau/Mann gerade so drauf sind. Die Lage des Biergartens bleibt davon zum Glück unberührt. Und das Essen? Also ich hatte bisher Glück oder andere Geschmacksnerven. Deftig bayerisch, aber gut, so würde ich urteilen. Dabei bin ich sonst mit dem Essen sehr kritisch. Aber vielleicht kann ich das als Nordlicht auch nicht richtig einschätzen, wann ein Knödel wirklich gut ist und wann nicht Ich würde gerne mal wieder dort hin, war schon lange nicht mehr, stelle mich aber innerlich darauf ein, dass es auch eine kleine Enttäuschung werden könnte.
Markus R.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Sehr schönes Ambiente im Biergarten. Der Schweinebraten war o.k. nichts besonders. Das Essen kommt verdächtig schnell.
K.-J. M.
Évaluation du lieu : 4 Odernheim am Glan, Rheinland-Pfalz
Netter Biergarten am Rande von München, guter Geheimtipp, wenig Touristen.
Lars S.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Wir haben die Emeransmühle besucht, um vor Weihnachten Gänsebraten zu essen. Die Gänsekeule mit Brezenknödel und Rotkraut war wirklich gut. Das Fleisch war zart und sehr schmackhaft. Das Rotkraut mit Zimt super abgeschmeckt. Lediglich die Brezenknödel waren nicht ganz mein Fall, aber leider gab es keine Semmelknödel. Insgesamt ein sehr netter Abend in schönen Ambiente. Wir kommen wieder.
Wolf Z.
Évaluation du lieu : 4 Bath, Royaume-Uni
il y a 20 ans ce restaurant était incontournable et un zeste d’arrogance commencait à pourrir le plaisir d’y être.; actuellement, ce restaurant est redevenu un lieu typique pour la gastronomie bavaroise. Je me plais de nouveau ici: le service est solide, les plats de bonne qualité représentant bien le côté rustique de la cuisine bavaroise. La bière est délicieuse; les prix justifiés. L’ambiance est calme et agréable. Quel plaisir de retrouver le bien-être ;-)
Jens B.
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Super Location, TOP Personal und Essen trinken war sehr gut, würde wieder kommen, weiter so :)
Marc B.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Die Sankt Emmeramsmühle punktet definitiv mit seinem idyllisch gelegenen Ambiente. Der Biergarten ist einfach urgemütlich. Einen Selbstbedienungsbereich gibt es hier nicht, obwohl ich mir diesen bei der von mir vorgefundenen Service-Geschwindigkeit schon fast gewünscht hätte. Die Speisekarte liegt in einem etwas gehobeneren Preis-Spektrum — Die Sesamkruste meines Backhendls war mir persönlich nicht knusprig genug und der Kartoffel-Rucolasalat schmeckte eher«homann o mann». Ich ziehe hier persönlich aber keinen Punkt ab, da es den Gästen mit denen ich unterwegs war es durchweg gut geschmeckt hat. Spannend zu beobachten ist hier der Besuchermix aus«High Society» und«gewollt und nicht gekonnt» wie auch ganz normalen Besuchern, die einfach die Atmosphäre zu schätzen wissen. Wer mit seinem schicken Flitzer vorfährt kann ihn sich übrigens für 3 € parken lassen — Netter Service. Wenn jetzt noch der Chef des Hauses es schafft, seine Mitarbeiter noch etwas besser zu motivieren, so das man auch den Spaß in ihnen weckt, welcher dann auch auf seine Kunden überspringt, sind auch 5 Sterne drin. Aber auch 3, wenn erneut das Preis /Leistungsverhältnis meiner Speisen nicht passt.
Peter D.
Évaluation du lieu : 3 Meinhard, Hessen
Sehr schöner Biergarten mit einem ebensolchen Innenbereich. Das Personal ist freundlich, aber trotzdem sehr distanziert. Beim Essen hat man leider vergessen, die Preise dem gebotenen Küchenleistungen anzupassen, die sind nämlich nicht besser wie durschnitt mit Abwärtstrend. Ich möchte aber die Mühle nicht schlechter machen wie sie ist. Sicherlich ein Punkt zum Verweilen, entspannen aber auch Spaß zu haben. Nur Essen würd ich nix.
Martin B.
Évaluation du lieu : 3 Wiesbaden, Hessen
Auf die Gefahr hin als Hesse ausgebuht zu werden: dieser Platz ist gastronomisch deutlich überbewertet. Ich hatte eigentlich Lust auf Weißwürste; also empfahl unser Kunde mir und meinem Münchener kollegen die emmeramsmühle. Schön gelegen, auch innen rustikal gemütlich. Weißwurst war nicht auf der aktuellen Karte, daher fragte ich danach. Antwort: Weißwürste würden jetzt die ganze Küche aufhalten, das geht nicht. in München gehen mittags um 12 in einem Wirtshaus keine Weißwürste weil sie aufhalten? Dann habe ich halt den Fischtopf für 21EUR bestellt. Bekommen habe ich eine einigermaßen schmackhafte Fischpfanne mit verkochtem Fisch(da vermutlich vorgegart und nur aufgewärmt). Dafür deutlich zu teuer. Nachdem ich fertig war reklamierten wir langsam auch das zweite Essen das kam dann tatsächlich auch. Mag sein, dass man im Sommer nett hier sitzen kann für mehr als eine Kleinigkeit würde ich hier nicht hingehen. Fazit: Durchorganisierter Massenbetrieb, 48EUR für zwei Bier und zwei Mittagessen. 3 Sterne hauptsächlich wegen der location.
Roman M.
Évaluation du lieu : 5 Ismaning, Bayern
Jetzt bin ich schon lange hier bei Qype und habe noch keinen Beitrag zur Sankt Emmeramsmühle geschrieben, dies wird hiermit geändert! Dies Lokal hat ALLES, was man von einem typischen bayrischen Wirtshaus erwartet: einen wunderschönen Biergarten, mit vielen Plätzen unter großen Bäumen, die im Sommer reichlich Schatten spenden, Urgemütliche Innenräume, die man auch sehr gut für geschlossene Gesellschaften anmieten kann, eine erstklassige Küche in der es neben den bayrischen Spezialitäten auch immer wieder ausgefallene Kreationen zu finden gibt. Diese werden dann zumeist einer Themenwoche angepasst, zum Beispiel die Trüffeltage vor knapp zwei Wochen, einen passenden bayrischen Service, immer nett, immer einen Spruch auf den Lippen, einige der Servicekräfte sprechen auch sehr gut Englisch und können gelisteten Gerichte richtig gut erklären. Selbst ein Parkservice hat man eingerichtet, dieser ist auch bitter nötig, denn das einzige Manko sind die immer zu knappen Parkmöglichkeiten vor Ort. Mein bisheriges Highlight war sicher die Ausrichtig meiner eigenen Hochzeitsfeier, das Team hat sich bereits während der Planung unglaublich viel Zeit genommen, alle Wünsche wurden erfüllt, mit einer Engelsgeduld wurden auch die letzten Anpassungen umgesetzt. Der gesamte Tag wurde dann auch überaus professionell umgesetzt, der Kaffee&Kuchen-Teil hinter dem Haus unter den Bäumen, aber auch der Abend in einem abgetrennten Bereich des Biergartens. Meine anfänglichen Befürchtungen einen Stammtischähnlichen Abend zu verbringen wurden durch das gesamte Team verworfen. Die Sankt Emmeramsmühle verdient alle Sterne und noch mehr! Zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert
Patrick H.
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Gute bayerische Küche zu etwas gehobenen Preisen. Personal in Tracht — durchaus eng und voll — Reservierung ist ratsam. Personal ist nett und flott. Schweinshaxe mit Knödel und Kraut für 11,90EUR ist schon das günstigste auf der Karte. Ansonsten Hauptgerichte zwischen 12 und 25 Euro. Leberknödelsuppe für 4,60EUR war gut — leckeres Brot gab es auch dazu. Auf dem Parkplatz stehen eher Autos ab gehobener Mittelklasse — entsprechend ist das Publikum. Essen ist gut — Ambiente ist nett. Immer ein guter Tipp für ein Geschäftsessen — für privat darf es fuer mich auch günstiger sein.