Évaluation du lieu : 3 Münster, Nordrhein-Westfalen
Das Ambiente ist top! Auf das Essen haben wir sehr lange gewartet. Der Bürger mit knapp 20 € war leider angebrannt. Das darf natürlich nicht passieren. Das Doradenfilet war super. Finde es nur seltsam, dass keine Beilagen serviert werden. Die kommen dann extra. Insgesamt ok, aber das Verhältnis von Preis und Leistung stimmt leider nicht.
Sven N.
Évaluation du lieu : 3 Warendorf, Nordrhein-Westfalen
Feines Ambiente für ein Steak-House. Die Karte spiegelt dies in Formulierung und leider auch bei den Preisen wider. Eins Vorweg: Das Steak war vom allerfeinsten. Es wurde auf einer Schieferplatte serviert, sehr edel. Leider hatte ich viel Pech mit den Beilagen. Diese kann man aus der Karte zu seinem Hauptgericht dazu buchen. Das Gemüse schwamm in Fett, die«Pommes» waren auch nicht der Hit. Der Nachtisch war leider sehr Geschmacksneutral. Hier sollte jeder selbst entscheiden. …
Tinta V.
Évaluation du lieu : 2 De Pijp, Amsterdam, Niederlande
Grill Restaurant der Topklasse. Leider grillen sie hier irgendwie ohne Grill. Alles irgendwie in Pfännchen. Nicht wirklich nicht lecker aber gegrillt? nein leider nicht. Spareribs schmeckten vorallem nach süssem Ketchup und dann halt gekocht? Geschmort? Oktopus… Gekocht. Lachs… Gedünstet? Grill Gemüse ölig. Fritten und Wein waren ok. Wie schade. Wahrscheinlich wenn sie nicht die Erwartung ald Grillspezialist geweckt hätten? Atmosphäre super. Bedienung super. Also los! Macht was dran!
M O.
Évaluation du lieu : 2 Münster, Nordrhein-Westfalen
Wir wollten frühstücken. Laut Karte ist dies Sonntags bis 12:30 Uhr möglich. Wir haben um kurz vor halb eins die Plätze eingenommen. Das iphone meldete lustigerweise exakt 12:30 Uhr als wir unser Frühstück bestellen wollten … als die Kellnerin dann nach zwei Minuten wieder zum Tisch kam, überbrachte sie einen Gruß aus der Küche: «Leider nimmt die Küche jetzt schon keine Frühstücksbestellung mehr an». Für Langschläfer demnach nicht zu empfehlen.
RK User (gourme…)
Évaluation du lieu : 4 Münster, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Sehr gutes Essen und tolle Bedienung. Bis auf die Toiletten waren wir vollkommen zufrieden und werden wiederkommen. Die Preise sind schon angezogen, aber man bekommt dafür eine gute Qualität der Speisen, einen guten Service und ein besonderes Ambiente. Bedienung Bis auf dass uns nicht die Jacken abgenommen wurden, war der Service sehr gut! Das Essen Ich habe das Rinderfilet vom Alpenrind gegessen. Das Fleisch hatte die perfekte Garstufe und war von hervorragender Qualität. Meine Begleitungen waren auch alle sehr zufrieden(Rumpsteak, Filet und Wrap für Vegetarier). Als Beilage hatte ich den Süßkartoffelstampf(sehr, sehr, sehr lecker) und Honig-Mandel-Böhnchen(hab ich mir persönlich anderes vorgestellt, war aber auch gut). Als Küchengruß gab es eine Tomatenschaumsuppe mit Tomatenmarmelade — sehr lecker und frisches Brot. Getrunken habe ich zwei alkoholfreie Cocktails(Basilikum-Limonade) — und den Preis für 3,60 finde ich echt überraschend günstig und der Cocktail war richtig lecker. Sonst gab es für mich noch eine Flasche Wasser, einen Espresso und eine Kaffe. Insgesamt lag meine Rechung dann bei 54 €. Das Ambiente Das Ambiente ist ganz schön. Sehr weitläufig und modern. Was äußerst positiv aufgefallen ist, dass es trotz der«Hallen”-Opti, k die Geräuschekulisse sehr angenehm ist. Da wir mit 8 Personen in einer größeren Gruppe da waren, hatten wir die Befürchtung, dass wir die anderen Gäste stören könnten — dies wurde nicht bestätigt. Sauberkeit Das Einzige Manko — die Toiletten waren wirklich dreckig und überhaupt nicht schön. Sind halt Museumstoiletten. Da sollten die dringend etwas daran ändern.
Carsten N.
Évaluation du lieu : 4 Rheine, Nordrhein-Westfalen
Mit einer gehörigen Portion Wehmut schreibe ich nun an meiner 53. Kritik. Schade, dass es hier bei RK nicht besonders viel mehr werden. Aber trotzdem hoffe ich, dass es noch einige Leser geben wird. Besonders hoffe ich, dass Peter diese Kritik noch lesen wird. Siehe seine Kritik von der Eröffnungszeit. Gestern Abend stand uns(meiner Frau und mir) der Sinn nach gut Fleischküche. Außerdem hatte ich bei einem Kurzbesuch den Holzofen des Restaurants bestaunt und wollte unbedingt die damit gegrillten Produkte ausprobieren. Kurz vor 19 Uhr kamen wir am LWL Museum an und leider war der erste Eindruck nicht überzeugend. Wir hatten einen Tisch reserviert und trotzdem wußte die Mannschaft im Service nicht wirklich wohin mit uns. Garderobe wurde uns nicht abgenommen. Zumindest verriet man uns den Ort der Garderobe. Immerhin! Der uns zugewiesene Tisch befand sich direkt am Eingang und war extremst ungemütlich. Da fast alle Tische noch leer waren erkundigten wir uns nach einem alternativen Tisch. Das ging dann tatsächlich, wir zogen um an die Wand. Das war ein sehr viel besserer Tisch. Das Restaurant liegt ja mit im neuen Gebäude des LWL Museums Münster. Der Raum ist langt gestreckt in das Gebäude integriert. Er zeichnet sich durch sehr hohe Decken aus. Die Einrichtung ist modern und schlicht gehalten. Alles stilvoll, aber es kommt keine wirklich geborgene Stimmung auf. Wobei das natürlich eine sehr persönliche Einschätzung darstellt. Das muss jeder selbst beurteilen. Nach den kleinen Anfangschwächen im Service verbesserte sich dann auch dessen Leistung. Aufnahme der Bestellung und weitere Betreuung waren dann gut und boten keine Schwäche. Der Gruß aus der Küche kam in Form einer Tomatengazapcho… gut zubereitet, gutes Spiel von der Süße der Tomate zu den verwandten Gewürzen, spannend und lecker. Zur Eröffnung des Abends bestellten wir Beide das angebotene Lachstartar. Die Karte gibt ausführlich Auskunft über verwendete Herkunfts und Qualiltätsstufen. Der Lachs selber war sehr gut. Das war ein Genuss, die von uns beide gewählte asiatische Marinade konnte nicht ganz überzeugen. Die war zu süß und zu wenig augeglichen in der Säure und Schärfe. Der verwandte Honig trat zu deutlich hervor. Die hervorragende Qualität des rohen Lachses machte es aber erträglich. Der begleitende Wakamesalat war klasse! Alles in allem ein guter Start ins Essen. Aus den verschiedenen Rindfleischgüten(bis hin zu selbst gereiften Dry aged im eigenen Schrank) erwählten wir beide Stücke aus dem US Prime Beef aus Nebraska. Meine Frau ein Roastbeef im Ladies Cut(ca. 200gr) und ein Flanksteak im Gentlemans Cut(350 gr.), beide wurden Medium rare geordert. Dazu vier sides: Lauchzwiebel geschmort in Trüffelöl und Parmesan, Bohnen mit Mandeln und Honig, ein Süßkartoffelstampf mit erdnüssen sowie ein kleiner Salat. Das Fleisch wurde bei uns beiden in einer perfekt passenden Garstufe serviert! Sehr gut! Nicht ganz so schön, die verwandten Schieferplatten als Tellerersatz, denn dafür sind die Tische schlicht zu klein. Es wird sehr eng mit den Beilagen auf dem Tisch. Wir durften zum Glück unsere Getränke auf den nicht voll besetzten Nachbartisch auslagern. Das Fleisch wird ganz schlicht ungewürzt serviert, begleitet von einer gewürzten Butter sowie einem Maiskolbenstück. Das Fleisch war wirklich sehr gut. Es hat einen sehr deutlichen Rauchton, erinnert mich an meine Jugendtage mit Grilltagen über dem offenen Holzfeuer, dass muss man mögen! Der Ofen hat seinen Namen verdient. Die Beilagen waren ebenso gut zubereitet, besonders die Bohnen in Honig waren überraschend lecker! Begleitet wurden die Gerichte zuerst von einem Riesling Gutswein 2013 von Thörle aus Rheinhessen, sehr passend zum asiatischen Lachstartatr sowie einem badischen Spaätburgunder Alte Reben von 2012 vom WG Julius Zotz. Ein zum Grillfleisch gut passender Taninbetonter Wein. Das Restaurant macht einen gut gepflegten und sauberen Eindruck, inklusive der einschaubaren Küche. Einzig der Zugang zu den im Keller befindlichen Toiletten ist sehr lieblos gestaltet, und mir erscheint die Toilette auch sehr klein dimensioniert für die Anzahl der Tische. Fazit: ein schöner Abend mit einem sehr guten Essen. Kleine Probleme im Service sind behebbar! Wir kommen wieder. Die aufgerufenen Preise erlauben allerdings auch keine großen Schwächen! Fazit zum zweiten: An die treue Gemeinde: ich kannte Unilocal nicht bis zu der Bekanntgabe des Verkaufs… und mir sagt es nach einer Inaugenscheinnahme nicht zu! Also wird bei schließen von RK auch meine Tätigkeit vorerst enden. Es wäre sehr sehr sch, wenn sich wieder ein kleines unabhängiges Forum finden würde, wor wr uns dann weiter betätigen und austauschen könnten!
Dominik B.
Évaluation du lieu : 5 Hamburg
Münster’s neues Vorzeigesteakhouse? Soweit kann ich es noch nicht bewerten, weil ich heute beim ersten Besuch nur die Getränkekarte getestet habe. ;) Das Ambiente am neuen LWL-Museum ist schon ziemlich genial. 1A-Lage im Marketingjargon wohl genannt. Die Terasse am Abend in der Sonne oder im Halbschatten macht schon was her. Alles sehr wertig und edel, aber nicht ZU edel. Mir gefällt es. :) Die Speise– sowie die Getränkekarte sind ein großes, dickes Buch mit viel Auswahl. Das Preisgefüge der Cocktails passt, wenn ich das so sagen darf. Es geht ab 5,90 € los und endet bei 9,90 € bei einigen Monkey Gin-Drinks. Und das Wichtigste: Die Cocktails und Longdrinks schmecken richtig gut! Der Service freundlich, schnell und wusste auf alle Fragen eine Antwort. Für mich ein schönes Wohlfühlhighlight in Münsters Gastroküche. Die Speiskartenpreise sind sicher etwas gehobener. Was ich optisch gesehen habe an Dorade, Steak und Burger machte schon was her. Der Geschmackstest folgt. ;)