Die telefonische Erreichbarkeit ist katastrophal. Als endlich jemand ans Telefon ging, teilte er mir umgehend mit, dass er der falsche Ansprechpartner für Fragen zum Kursprogramme sei und schwieg sich aus. Ich fragte weiter nach, aber ich wurde konsequent abgewimmelt, der richtige Ansprechpartner sei telefonisch eben nicht zu erreichen. Interesse und Hilfsbereitschaft gleich Null. So wimmelt man Kunden ab!
Oliver M.
Évaluation du lieu : 4 Nürnberg, Bayern
Die Boulderhalle selbst finde ich absolunte spitze, die Routen sind gut durchdacht und es wird regelmäßige umgeschraubt, so dass es immer wieder neue Herausforderungen gibt. Die Abstufungen der Schwierigkeitsgrade ist m.E. auch genau richtig, ich habe nicht den Eindruck, dass es zu große Sprünge zwischen den Graden gibt. Besser sein könnte die Umkleide– und Spindsituation. In der Umkleide geht es oft sehr beengt zu und Spinde sind manchmal vergeben. Da bouldert es sich nicht mehr ganz so unbeschwert, wenn man immer ein Auge auf seine Wertsache haben muss.
Markus S.
Évaluation du lieu : 5 Nürnberg, Bayern
Also gleich vorweg, ich bin ziemlicher Anfänger und meinen Beitrag muss man auch unter diesem Blickwinkel sehen :) Ich war in vier Boulderhallen, zwei in Ulm, zwei in Nürnberg, und das Kraft ist mit Abstand die Beste. Die Halle ist schön hell, warm und relativ sauber. Die Routen sind total nachvollziehbar, werden öfter umgebaut und, was ich als Anfänger sehr schätze, verzeihen Fehler. Man muss nicht jeden Griff genau so berühren, wie es vermutlich gedacht war, um die Route zu schaffen. Außerdem gibt es viele Überhänge, bei denen man nicht weit fällt. Das sind zwei Dinge, die es in dem Umfang nur im Kraft gibt. Das Café ist auch spitze. Die Auswahl ist groß und sowohl das Essen, als auch die Getränke sind lecker :) Getränke kosten ca. 3 €, was in Ordnung geht. Warum also nur vier von fünf Sternen? Man merkt dem Kraft an, wie beliebt es ist, und es leidet darunter. Es ist häufig ziemlich voll, aber da kann man nichts machen. Ich finde aber, dass manche Sachen recht abgelebt sind. Viele gelbe Routen sind beispielsweise einfach versifft(schwarz und glitschig von Schuhen und Fingern) und sollten erneuert/geputzt werden. Sie werden nicht so häufig umgebaut und sind ja eigentlich das Aushängeschild für Anfänger. Häufig fehlen in der Halle die Papierhandtücher und der Händetrockner in der Männerumkleide ist seit Monaten defekt. Die WCs(Männer) sind eh schon ein wenig versifft. Hier wären vielleicht auf dem Weg in die Halle Fußmatten mit einem Desinfektionsmittel ganz gut, so dass jeder automatisch seine Schuhe putzt.(Man soll nicht mit Schuhen in die WCS, weil man dann den Urin vom Boden in die Halle schleppt. Macht natürlich Sinn, aber es hält sich nicht jeder dran.) Die Preise sind im Vergleich günstig, aber trotzdem nicht billig. 9 € einzelner Eintritt, 81 € für die Zehnerkarte und ich glaube 50 € für die Monatskarte. Leihschuhe kosten 3 €. Insgesamt also eine super Kletterhalle, die entsprechend gut besucht ist, aber ein Bisschen mehr Liebe von den Inhabern brauchen könnte :) Ich gehe jedenfalls sehr gerne da hin. Update 22.03.2015: Handtrockner, Matten usw. wurden repariert und außen steht ein Gerüst zum Streichen. Alles wird besser :) Super Laden. Update 02.06.2015: Vom 08.06. bis zum 10.06. wird das Kraft geschlossen sein, weil eine neue Lüftungsanlage rein kommt. Es tut sich wirklich was und man ruht sich nicht(mehr) auf den Lorbeeren aus. Top!
Nicki P.
Évaluation du lieu : 5 Nürnberg, Bayern
Fantastischer Ort! Meine absolute Lieblingsboulderhalle! (es sei gesagt: ich kann jedoch lediglich mit berliner Hallen vergleichen) Super Atmosphäre, tolle Kletterhalle, herrliches Café und super Personal! Begeistert bin ich besonders von der Sauberkeit! Weiter so!
Wonder B.
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
Schön gemacht, gute Kletterwände mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden, nette Leute, schönes Café. Wenn man keine Ausrüstung hat, kann man alles vor Ort leihen.
Ada_n
Évaluation du lieu : 5 Roßtal, Bayern
Schönste Boulderhalle im Großraum Nürnberg! Hier klettert man in tollem Ambiente. Die Routen reichen von sehr einfach bist extrem schwer. Auch wenn man regelmäßig kommt wird es nie langweilig, weil die Routen oft umgeschraubt werden. Das Café ist kein kulinarischer Höhenflug, aber völlig ausreichend. Am Wochendene sind Nachmittags oft viele Familien mit kleinen Kindern da, die ihre Kinder leider gefährlich unbeaufsichtigt unter den Kletterern herumlaufen lassen. Es gibt einen schönen Kinderbereich in dem die Kleinen sicher klettern können. Die Mitarbeiter achten in letzter Zeit aber zum Glück in den Erwachsenenbereichen wieder verstärkt darauf, dass alle in Ruhe klettern können.
Leibre
Évaluation du lieu : 5 Fürth, Bayern
Super Konzept. Entspanntes Ambiente. Viel Platz(auch zum Parken) und frische Luft durch die grossen Türen.
Flo M.
Évaluation du lieu : 5 Fürth, Bayern
Die beste Gelegenheit in Nürnberg und Umgebung Bouldern zu gehen — außer vielleicht draußen ;-) Top Atmosphäre, tolle Boulderprobleme in verschiedensten Schwierigkeitsgraden und an ganz unterschiedlichen Wänden. Sehr schön auch die Möglichkeit aus den meisten Bouldern oben auszusteigen! Außerdem gibt’s gutes Bier zum relaxen zwischendurch bzw. danach. Kann ich nur empfehlen.
Kathrin W.
Évaluation du lieu : 5 Nürnberg, Bayern
Es ist der Wahnsinn, superschön… Ich bin Boulderneuling und habe mich vorher auch nicht damit beschäftigt. Hatte also keine Ahnung von bouldern bisher. Bis ich nur mal zum gucken ins Café Kraft gegangen bin. Ich hätte nie gedacht, dass ich in kürzester Zeit bouldern als Ergänzung zum klettern sehen würde. Aber so bald mir meine SeilpartnerInnen absagen, bin ich im Café Kraft zu finden. Und ich«gebe zu», auch supergerne zusätzlich zum klettern. Die Halle ist einfach super!!! Und nach dem bouldern bleibt man auch gerne auf ein Bierchen noch sitzen. Danke, dass es Euch bzw. Eure Halle gibt. Und, dass es nun auch die coolen Monkeeklamotten gibt, strapaziert zwar den Geldbeutel, aber ich finds trotzdem super. Ach und übrigens, die neuen Chalkbags sind der Hammer. Bitte mehr… Wer will da schon noch einen«Konventionellen»?