Kurz vor dem Jahreswechsel waren wir auf der Suche nach einem Italiener. Am Stadthafen sind wir fündig geworden. Haben auch noch einen Tisch bekommen, obwohl es gut gefüllt war. Die Bedienung schnell, und gewartet haben wir auch nicht zu lang. Alles in allem zu empfehlen
Dirk E.
Évaluation du lieu : 5 Kessin, Mecklenburg-Vorpommern
Super lecker außerhalb der Anstürme in der Saison(Hansesail …). Dafür auch vollstes Verständnis — dann herrscht halt Ausnahmezustand. Heute wieder zum Mittagstisch Top Service und Top Speisen erhalten. Das ganze mit einem Bruschetta vorweg und Hüftsteak mit Gorgonzola Sauce war wieder absolut gut zubereitet — Geheimtip nehmt das Hüftsteak englisch, es kommt dann super Medium. Ein absolutes muss ist der Hauswein: Montepulciano d´Abruzzo Papa & La Vita — mehr geht nicht, danach fällt selbst das Arbeiten danach wieder schwer. Das Ganze in einem super Preis-Leistungs-Verhältnis — zum Glück unverständlich günstiger Mittagstischpreis beim Hüftsteak, hoffentlich korrigiert das keiner. Uns ist auch erstmalig die Weihnachtsdeko aufgefallen. Weiter so!!!
Anne Sabine W.
Évaluation du lieu : 5 Liederbach am Taunus, Hessen
Egal, was die anderen sagen: Jeder hat seine eigene Ansicht! Ich fühle mich hier wohl, werde freundlichst bedient und genieße gutes, frisch zubereitetes Essen. Die Pizza war mir ein wenig zu groß, da hab ich den Rest kurzerhand mitgenommen :-)!!! Außerdem ist der Blick auf den Hafen unbezahlbar!!! Wer die Ostsee liebt und abschalten will, is(s)t hier am besten und kann hier gut abschalten.!! Vom Fisch über Pizza und frische Salate… was das Herz begehrt. Die Speisekarte gibt ‘s über die Website;-)!
Falk F.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Sensationeller Standort. Eine herrliche Terrasse zum Chillen und Sonnen. Hier wird guter Mittagstisch zu fairen Preisen angeboten. Der perfekte Italiener ist es nicht, aber völlig in Ordnung und am Platz gibt es nur erheblich preisintensivere Konkurrenz.
Franziska L.
Évaluation du lieu : 1 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Sehr unkoordiniertes und desinteressiertes Personal. Lange Wartezeit auf das Essen und dann war es auch noch schlecht. Spargel noch roh von innen Hollandaise aus der Tube und alles kalt. Lasagne kleine Portion Preis nicht gerechtfertigt und trieft vor Öl und schmeckt nach nichts. Unser Fazit kein Al Porto mehr und große Enttäuschung für unseren Hochzeitstag.
Der G.
Évaluation du lieu : 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Italienische Restaurants gibt es viele in Rostock. Zu unseren Favoriten zählt seit Jahren das«Al Porto». Es ist ein großes und schönes Restaurant. Uns gefällt besonders die sehr ausgefallene und einladende Einrichtung. Heute warfen wir uns in Schale und gingen in Familie fein zu Abend essen. Bedienung Die Bedienung ist wie immer zuvorkommend und freundlich. Nachdem uns die Karten überreicht wurden, teilten wir unseren Getränkewunsch(3 große Cola 0,5l und eine Sprite a 3,90 €) mit. Die Getränke wurden uns schnell gebracht und wir bestellten gleich unsere Speisen: Entenleber(8,90 €), Mezzelune con Astice(gefüllte Teigtaschen mit Hummer 9,90 €), Pizza Fiorentina(mit Spinat 9,90 €), Spaghetti ai Frutti di Mare(mit Meeresfrüchten 13,90 €) und Pizza Quattro Formaggi mit extra Goronzola(9.80 €+2,00 €). Bis das Essen kam, überbrückten wir die angenehme Wartezeit mit ausgelassenem Gespräch über Dieses und Jenes. Das Essen Die Entenleber und die Mezzelune waren unsere Vorspeisen. Die Leber auf den Punkt gegart und gut gewürzt mit lieblicher Balsamicosoße auf Ruccola mit frisch gehobeltem Parmigiano Reggiano. Die Mezzelune mit Hummer waren sehr sehr lecker. Die Spaghetti empfanden wir noch etwas zu fest, aber waren trotzdem in Ordnung. Die Meeresfrüchte darin schmeckten und waren gut portioniert. Der Pizzenteig aller Pizzen am Rand außen kusprig, innen luftig weich und in der Mitte schön dünn, schmeckte ausgezeichnet und ragte über die großen Tellerränder. Der reichliche Belag war sehr gut. Wir hätten es gerne, wenn auf den Pizzen noch etwas Oregano verteilt wäre. Das Aroma harmoniert ausgezeichnet mit dem Geschmack von gebackenem Teig und Käse. Die Bedienung fragt zwischenzeitlich immer nach der Zufriedenheit. Das Ambiente Die Räumlichkeiten versprühen mediterranes Flair. Die Deckenbeleuchtung und die Ausstattung sind leicht dem Jugendstiel angepasst. Sie vermitteln in der Gesamtheit in die 20er Jahre zurückversetzt zu werden. Sauberkeit Alles ist gut gepflegt und sauber. Der Weg zu den Toiletten führt in den Keller.
RK User (diekat…)
Évaluation du lieu : 3 Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Das italienische Restaurant befindet sich in bester Lage, am Stadthafen von Rostock, am Wasser gelegen mit einem hervorragenden Blick auf die Warnow. Parkplätze sind vor der Tür und ein Parkhaus steht ebenfalls zur Verfügung. Der Tisch für 7 Personen war bestellt und auf der geschützten Außenterrasse vorbereitet. Das Wetter war herrlich, so dass fast alle Tische draußen besetzt waren. Es hätte ein schöner Abend werden können. Leider war der Service so schlecht, dass im Grunde alles schief ging. Von 2 bestellten Vorspeisen kam zunächst nur eine. Zunächst fragten wir bei der Kellnerin nach, später bestellten wir ab, da schon gut eine Stunde vergangen war und die Hauptspeisen nun langsam hätten kommen können. Aber dann wurde sie doch noch serviert. Bezahlen mussten wir sie allerdings nun nicht mehr. Die Gläser waren inzwischen leer, was keinen zu interessieren schien. Ein Glas Wein wurde 45 min später an den Tisch gebracht, nachdem mehrfach darauf hingewiesen wurde. Es war schwer, nicht langsam sauer zu werden. Wir zogen inzwischen ins Lokal um, da es draußen zu kalt wurde. Das war aber ein Fehler, da nun kein Kellner mehr zu sehen war. Wir gingen auf Suche und bekamen wirklich, nach knapp 2 Stunden unser Essen. Die Kellnerin entschuldigte sich mehrfach und bot diverse Kleinigkeiten(Espresso, Eis oder Ramazotti) an. Einige von uns nahmen die Geste auch an, wobei eine Bestellung davon auch vergessen wurde. Das Essen war sehr gut, konnte aber den Gesamteindruck nicht mehr wettmachen. Für uns war das der letzte Besuch. Bedienung Das italienische Restaurant befindet sich in bester Lage, am Stadthafen von Rostock, am Wasser gelegen mit einem hervorragenden Blick auf die Warnow. Parkplätze sind vor der Tür und ein Parkhaus steht ebenfalls zur Verfügung. Der Tisch für 7 Personen war bestellt und auf der geschützten Außenterrasse vorbereitet. Das Wetter war herrlich, so dass fast alle Tische draußen besetzt waren. Es hätte ein schöner Abend werden können. Leider war der Service so schlecht, dass im Grunde alles schief ging. Von 2 bestellten Vorspeisen kam zunächst nur eine. Zunächst fragten wir bei der Kellnerin nach, später bestellten wir ab, da schon gut eine Stunde vergangen war und die Hauptspeisen nun langsam hätten kommen können. Aber dann wurde sie doch noch serviert. Bezahlen mussten wir sie allerdings nun nicht mehr. Die Gläser waren inzwischen leer, was keinen zu interessieren schien. Ein Glas Wein wurde 45 min später an den Tisch gebracht, nachdem mehrfach darauf hingewiesen wurde. Es war schwer, nicht langsam sauer zu werden. Wir zogen inzwischen ins Lokal um, da es draußen zu kalt wurde. Das war aber ein Fehler, da nun kein Kellner mehr zu sehen war. Wir gingen auf Suche und bekamen wirklich, nach knapp 2 Stunden unser Essen. Die Kellnerin entschuldigte sich mehrfach und bot diverse Kleinigkeiten(Espresso, Eis oder Ramazotti) an. Einige von uns nahmen die Geste auch an, wobei eine Bestellung davon auch vergessen wurde. Das Essen war sehr gut, konnte aber den Gesamteindruck nicht mehr wettmachen. Für uns war das der letzte Besuch. Das Essen Die Karte ist umfangreich. Wir haben gegessen: Tomatensuppe, Salat mit Pute, eine Pizza, Pasta mit Pilzen bzw. Gorgonzola mit jeweils kleinen Steaks. Die Suppe kostet 5,30 €, Salat 11,70 € die Pizza 11,90 € und die Pasten mit dem Fleisch 17,90 €. Die Speisen waren nett hergerichtet. Es schmeckte allen. Das Ambiente Die Tische waren schön eingedeckt standen allerdings ziemlich eng zusammen, so dass ein Aufstehen zur Herausforderung wurde. wenn der Stuhl am Nachbartisch im eigenen Rücken stand.
A. W.
Évaluation du lieu : 3 Berlin
Wir waren schon öfter im Al Porto essen und haben unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Manchmal muß man sehr viel Wartezeit mitbringen, bis das Essen serviert wird. Auch ist ein vorheriger Anruf zwecks Reservierung anzuraten. Diesmal hatten wir 2 Pizzen bestellt, eine Meeresfrüchtepizza und eine Pizza Scampi. Die Wartezeit betrug mindestens 20 – 30 min.(wir haben aber im letzten Jahr auch schon mal fast 1 Stunde auf das Essen gewartet, als das Lokal sehr voll war). Die Scampipizza war hervorragend, während die Meeresfrüchtepizza eher trocken war und Teile des Belages leider sehr zäh waren. Sehr freundlich ist auf jeden Fall die Bedienung. Hier gibt es keine Beanstandungen. Auch vom Ambiente her sehr schöné Räumlichkeiten und saubere Toiletten. Im Sommer kann man draußen auf der Terrasse sitzen und hat den Blick auf den Stadthafen — traumhaft. Eine absolute Empfehlung ist hier das Tiramisu. Fazit: Zeit mitbringen.
Björn S.
Évaluation du lieu : 2 Demmin, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Spontan haben wir uns für ein Essen im Al Porto entschieden, nachdem wir anderswo wegen fehlender Reservierung abgewiesen wurden. Bedienung Trotz dass der Laden voll war, wurde uns sofort sehr freundlich zugesagt, einen Tisch für 2 frei zumachen, was nach 2 – 3 Minuten Wartezeit auch promt realisiert wurde. Das war auch schon alles, was hier die Sterne für die Bedienung rechtfertigt. Danach wurde unsere Geduld auf die Probe gestellt. Eine Karte erhielten wir nach ca. 15 min, nachdem wir uns entschieden hatte, verging nochmal soviel Zeit, bis die Bestellung aufgenommen wurde. Die Getränke kamen recht zügig, jedenfalls für das was uns noch erwartete … Wir hatten uns jeder für einen Salat als Vorspeise entschieden, dazu Pasta als Hauptgang. Wenn schon gut Pasta essen, dann doch hier, oder? Ok, die Vorspeise kam dann ca. 20 min. nach Bestellaufnahme. Dann dauerte es ewig, bis zumindest die Teller abgeräumt wurden, obwohl ständig irgendwer vom Personal vorbei rannte. Na gut, gibt schlimmeres dachten wir uns, ist halt viel zu tun, unsere gute Laune konnte das nicht trüben. Nachdem die Teller dann doch irgendwie vom Tisch verschwunden waren, erhielt ich die kurze Info, dass unser Hauptgericht«gleich» komme. Ok, abwarten … Nach weiteren 10 Minuten nochmal die kurze Info, unser Hauptgericht komme«jeden Moment» … Meine Geduld hielt dann noch 30 Minuten, uns war in der Zwischenzeit der Appetit vergangen, außerdem hatten wir auch noch was vor. Ich sprach die Bedienung daraufhin an und sagte, dass wir zahlen möchten und keine Lust und Zeit mehr haben auf die Hauptspeise zu warten. Nachdem in der Küche kurz nachgefragt wurde, bekam ich die Info, das Fleisch wäre gerade in der Pfanne. Wow, schön, da konnte es dann auch bleiben … Uns wurde gesagt es wäre halt viel zu tun, da kann das mal dauern, aber wenn ich Leute sehe, die später als wir da waren und trotzdem früher ihr Essen hatten und dementsprechend früher fertig waren, dann frage ich mich doch, woran das wirklich liegt. Dann bekam ich, der gerne selbst und häufig kocht, noch eine«plausible» Erklärung. Die Wartezeit käme von den«unterschiedlichen Garprozessen» … Ok, so ein paar Rinderfiletstreifen müssen schon recht lange braten bis sie schön durch sind, Pasta braucht selbst im Schnellkochtopf ein paar Stunden, verstehe ich schon … *Sarkasmus aus* Kurzum, wir waren Gast des Hauses, es wurde sich entschuldigt, mit der Bitte sich doch bei einem weiteren Besuch vom Gegenteil dessen zu überzeugen, was wir erlebt haben. 2 positive Dinge des Abends: unser Essen und die Getränke, so wenig es auch war, waren kostenlos und wir hatten den Rest des Wochenendes immer einen Lacher für den Abend übrig. Und wir waren froh, nicht auch noch Dessert bestellt zu haben. Glück gehabt … Das Essen Ich hatte den«Insalata«Italia ein großer gemischter Salat mit Thunfisch, Käse, Schinken und Ei», glücklicherweise«groß» nachdem es ja nichts weiter gab … Es war ok, Punkt. Genauso wie der«Oktopussalat» meiner Freundin. Als Vorspeise alles in allem voll ok. Als Hauptgang hätten wir gerne«Campanelle al Salmone Hausgemachte glockenförmige Nudeln mit Lachs– Rahmsoße und Spinat» und«Gnocci mit Rinderfiletstreifen, Zuckerschoten, Cherrytomaten und Parmesansplittern in Sud vom Rinderfilet» gehabt. Hätten wir gerne probiert und bewertet, so fällt dies weg. Das Ambiente Das Ambiente war in Ordnung, wie man sich einen gehobenen Italiener nun mal so vorstellt, für das sich das«Al Porto» zweifelsohne hält. Wie hier aber auch schon mal zu lesen war, hatte es teilweise den Anschein in einer Bahnhofsvorhalle zu sitzen, die Akustik der Gäste ist doch schon recht laut. Ach und eine Zeit lang war Hundegebell zu vernehmen, hatte wohl jemand seine Fußhupe reingeschmuggelt … Sauberkeit Die Tische waren sauber, es wurden, soweit ich es sah, sofort nachdem die Gäste aufstanden, neue Tischdecken aufgelegt und neu eingedeckt. Auch die Toiletten waren sauber. Ich ziehe einen Stern ab, denn ein Hund hat meines Erachtens nach nichts in einem Restaurant zu suchen.
M M.
Évaluation du lieu : 5 Dunum, Niedersachsen
Tolles Ambiente. Nette und freundliche Bedienung. Wir hatten eine Orgie aus Vorspeisen Wunderbar. Super lecker. Sehr zu empfehlen.
21Mari
Évaluation du lieu : 5 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Meine Familie und ich gehen regelmäßig ins Al Porto. Bisher bekamen wir IMMER außergewöhnlich leckere und frische Gerichte aufgetischt. An der Bewirtung gibt es nie was zu meckern. Sie sind stets freundlich und durchschnittlich schnell(das kommt natürlich, wie in allen Restaurants auf die Saison an; zur HanseSail zB. kann es natürlich einige Minuten länger dauern. Von der Pizza, über Nudeln, Bruscetta, gebratene Gänseleber, Babykraken bishin zu Hai und vielen anderen leckeren Spezialiäten war das Essen durchweg lecker und mit gut bis ausgezeichnet zu bewerten. Meinem Geschmack nach ist es der beste Italiener Rostocks. Einfach ZUEMPFEHLEN!
RK User (majoo-…)
Évaluation du lieu : 2 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Spontanbesuch. Lust auf Pasta. Im Aussen– und vorderen Innenbereich sehr gut besucht, hinten einen freien Tisch bekommen. Auffällig viele Gruppen, damit Atmosphäre wie in einer Bahnhofshalle, Lautstärke entsprechend. Sogar noch Steigerung, nachdem an der Theke die Musikanlage angestellt wurde. Vorspeise und Getränke wurden sehr schnell serviert, die Hauptspeise ließ allerdings fast eine Stunde auf sich warten. Bedienung Zunächst freundlich bei der Annahme der Bestellung, dann permanent wechselnde Aushilfen. Die abkassierende Fachkraft wenig kritikresistent, äußerst diskussionsfreudig und übersteigert selbstbewußt. Insgesamt machte das Team auf uns einen unorganisierten, systemlosen und scheinbar aufgrund der Masse der Gäste überforderten Eindruck. Das Essen Vorspeisenteller und Hauptgericht waren geschmacklich gut, allerdings das Nudelgericht lauwarm. Das Ambiente Das Ambiente war eigentlich alles, ein Hauch von Jugendstil, kombiniert mit dem Flair einer Großkantine, nur nicht italienisch… Da half auch der Pizzaofen im Restaurant nicht viel. Einzig der tolle Blick auf den Stadthafen und die Warnow, entsprechenden Tisch vorausgesetzt, sind erwähnenswert.
RK User (paul1…)
Évaluation du lieu : 4 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Allgemein Sonnenuntergang am Stadthafen von Rostock, die ganz große Nummer! Wir bekamen, neben ca. 300 anderen Gästen, einen der letzten Tische an der Kaikante, ich konnte meine Olivenkerne direkt ins Hafenbecken spucken! Bedienung Signor Alfredo himself bediente uns, schweissüberströmt, authentisch, uns darauf hinweisend, dass die Küche zur Zeit etwa eine Stunde braucht. Wir haben Zeit, Getränke und Vorspeise hatte er uns schneller zugesichert. Das war clever, denn das Essen kam dann doch schneller, wir waren natürlich außerordentlich surprised. Ich hatte den Eindruck, dass trotz des immensen Gästeandrangs sicher jeder gut behandelt fühlte. Das Essen Eine Tagesempfehlung war frischer Oktopussalat, lecker. Die Tomatensuppe, der italienische Salat, die Pizza Calzone und Pizza 4 Stagioni durchweg gut und schmackhaft, italienisch eben. Das Ambiente Essen an der Kaikante des Rostocker Stadthafens bei Sonnenuntergang, more goes not, wie mein Freund sagt. Wenn auch nur 30 Tage im Jahr. Sauberkeit Tische und Stühle im Außenbereich waren sauber. Der Rest hier, um die geforderten 50 Zeichen zu erfüllen, muss das wirklich?
Priska P.
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Die Location am Abend ein Traum, die Kellner bei der Masse ein wenig langsam aber sehr höflich, das Essen hat mich echt überrascht– einfach klasse! Wirklich– ich hatte Nuddeln und die waren außergewöhnlich gut und ein Highlight. Und vorallem: Selbergemacht! Also wer wirklich gute italienische Küche mit einer traumhaften Location will, der ist hier genau richtig. Kleiner Geheimtipp: bei Kälte gibt es auch Decken:)! Ein Besuch wert. Abzug gab es nur für die etwas langsamen Kellner(auch wenn super höflich) und die Toiletten könnten bisschen schöner sein– aber man isst ja nicht auf dem WC ;)
Lana_8
Évaluation du lieu : 4 Berlin
Wir waren Freitag vor einer Woche im Al Porto. Als wir dort kurz nach 20 Uhr ankamen war das Lokal fast voll, aber da wir nur zu zweit waren, haben wir auch ohne Reservierung einen Tisch auf der Promenade mit tollem Blick auf den Hafen gefunden. Obwohl es ein Italiener ist, haben wir uns beide für den Steinfisch entschieden. Zu unserer positiven Überraschung bekamen wir ein richtig großes/dickes Filetstück serviert. Der Fisch war zart, innen glasig und sehr lecker. Ich hatte Kartoffeln und Spinat als Beilage. Auch das war sehr gut. Als Nachspeise hatte ich Panna cotta. Die Präsentation auf dem Teller war sehr ansprechend, aber vom Geschmack her hatte ich schon bessere gegessen. Insgesamt– Kompliment an die Küche. Kritikpunkte: 1. Der Kellner, der unseren Tisch bediente. Ich denke, er ist einer von den Hauptkellnern(auf der Internetseite vom Restaurant ist er auf einem der Bilder drauf-der erste von links). Solch patzige Kommentare hab ich noch nie von einem Kellner gehört. Der Rest der Truppe war freundlich und zuvorkommend. 2. Zu dem Brot, welches vor dem Essen gereicht wird, wäre es nett wenn man dazu ein grünes Pesto oder ähnliches serviert bekommen würde– oder wenigstens einen kleinen Teller für jeden Gast, sodass man nicht den eigenen Platz vollkrümelt. 3. Als es dunkel wurde, wurden auch noch absolut hässliche, abgebrannte Kerzen auf den Tischen verteilt. Vielleicht schaut man sich bei der Konkurrenz um, was da so auf den Tischen los ist(s. Fischrestaurant, was mit B anfängt.)
Ivoroc
Évaluation du lieu : 1 Berlin
Pizza des Grauens;-(
Chris J.
Évaluation du lieu : 4 Hasselroth, Hessen
Hatten einen Kaffee und einen Milchmix, die Bedienung war schnell und freundlich, auch die Toiletten waren sauber. Haben draußen gesessen und auf den Hafen geschaut
DieTan
Évaluation du lieu : 1 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Schade, schade, aber es kam uns ein bisschen wie Touristenabfütterung vor. Um 18 Uhr war der Laden bereits relativ gut gefüllt, aber es schien noch im Rahmen. Wir bekamen vom ersten Kellner die Speisekarten, eine Kellnerin nahm unsere Bestellung auf und brachte die Vorspeise. Bevor die kam, wollte uns der erste Kellner nochmal die Karten bringen dann kam die große Pause unsere abgegessenen Teller standen und standen, während sich die Tische bis 19 Uhr gefüllt hatten und zwei Nachbartische, die nach uns gekommen waren, schon ihr Essen bekamen. Wir fragten dann doch mal nach– bei dem ersten Kellner, der erkundigte sich und räumte auch ab. Uns wurden dann auch schnell die Pizzen gebracht(von einem weiteren Kellner) und Cappuccino oder ein Glas Wein als Entschuldigung angeboten. Ja, die Pizzen hätten länger im Ofen bleiben und weniger lange auf den Kellner warten sollen. Die Meeresfrüchtepizza sah aus wie aus der Tiefkühltruhe: winzige Fischstückchen und Krabben, billigste Zutaten, wie auch bei der Schinken– Champignon– Pizza. Lediglich die Parmaschinken– Rucola– Pizza war fast ok(in der MItte allerdings labbrig) — außer dass hier die versprochenen Parnesansplitter fehlten. Wir baten dann, als wieder keiner Anstalten machte, die Teller abzuräumen, um die Recgnung, da wurden wir noch gefragt, was wir als Entschuldigung haben wollten. Ich muss leider sagen, auch wenn sich hier vielmals entschuldigt wurde, kann man beim Gesamteindruck nicht von einem Versehen sprechen. Der Cappuccino im Übrigen war superlecker