Évaluation du lieu : 3 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Allgemein Wir haben dort auf«die schnelle Pizza» und das hat — da wir ziemlich spät dran waren — perfekt geklappt und sie war sehr lecker. Das Ambiente, der Zustand der Stühle und Tische und insbesondere die völlig abgegriffenen Karten sollte man mal überarbeiten. Fazit: Lecker, aber das ist nichts zum Genießen, denn dafür passt das Umfeld nicht. Bedienung Nett, aber etwas unterkühlt. Wir waren außerhalb der normalen Zeit und daher war es ziemlich leer. Wir wurden begrüßt, aber eigentlich war Essenszeit der Mitarbeiter. Das Essen Die zwei Pizzen waren sehr lecker und gut. Keinerlei Beschwerden ! Aber es waren eben nur Pizzen. Das Ambiente Angestaubt, alte Stühle, alte Tische, alte Decken, kaum lesbare und abgegriffene Speisekarten Sauberkeit Es war ok, aber Ambiente und Sauberkeit lassen sich nicht komplett trennen
Chris3
Évaluation du lieu : 1 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
War die Tage mit mehreren Personen dort Abendessen. Nachdem wir zu unserem reservierten Tisch geführt worden sind, war dieser weder eingedeckt noch sauber. Gäste die am direkten Nachbartisch schon das Lokal verlassen hatte, blieben dreckige Servietten, Zettel, sowie 1 Paar gebrauchtes Besteck und 2 gebrauchte Gläser über 15 Minuten stehen. Einfach nur eckelhaft. Die Bedienung kam flott und reichte uns die Speisekarten, die alle total verklebt waren und fast auseineranderfielen. Nach der Bestellung der Vorspeisen von Tomatensuppe und einfachen Salaten, sowie Kräuterbutter und Brötchen, fielen wir fast vom Glauben ab. Die Kräuterbutter ist vom Billigdiscounter in Scheibenform heruntergeschnitten und wurde lieblos auf Grukenscheiben angerichtet. Einzig, die Pizzabrötchen waren ein Highlight. Tomatensuppe, war keine Suppe sonder ein Kinderbrei mit zuviel Sprühsahneekelelhaft! Der Vorspeisensalat wurde in einer Mayonaisenartigensauce komplett ertränkt und schmeckte nur nach fettiger Sauce!(es war defintiv eine Fertigsauce aus der Tüte) Kann es noch schlimmer kommen? Ja. Auf bestellte Getränke, wurdne permanent hinter der Theke Telefonate geführ, t ohne uns die Getränke an den Tisch zu servieren-dass nennen wir mal Service-Stark. Erst nach dem wir abwechselend zum Kellner gegangen sind um Ihn aufmerksam zu machen, dass wir gerne die Getränke hätten, wurden diese gebracht. Unfassbar! Jetzt kommt der Hammer. Auf Empfehlung des Hauses, dass wir Pizza gerne nehmen sollten-taten wir das. Da wir Meeresfrüchte und Fleischfan sind, bestellten wir dementsprechend die Pizzabeläge. Jetzt wurde mir ganz übel. Die Schrimps auf der Pizza, hatten alle noch den schwarzen Darm inne, dass habe ich auch fotografiert zur Erinnerung, weil dass ist ein NOGO. Auf einer weiteren Pizza war ein Sammlung unerkennbare Meeresfrüchte, die aus der Dose einfach drauf geklatsch worden sind, so das der Pizzaboden durchnässt vom ÖL war. Die anderen beiden Pizzen hatten Hänchenbrustfilet, Spinat und Schinken. Das Hänchenfleisch total vertrocken, sowie auch der Blattspinat. Der Schinken war Ok. Dafür war der Rand schon sehr schwarz verbrannt. Auch hier haben wir das mal für die Nachwelt fotografiert. Einfach nicht zu glauben Kommen wir zu Nachspeise. Wer hier gastronomisch richtig Beschissen werden will muss hier Tiramisu essen! Selbstverständlich wird es selbgemacht wurde uns versichert, allso 4 mal bestellt. Es waren alle 4 Tiramisus in der Mitte geforen, schmeckte alles gleich, keine Esspreso-Kaffeegeschmack sowie es sich gehöhrt(in der Microwelle angetaut???), und die Oberschicht war leicht warm. Das war das Indizie, dass es in die Microwelle angetaut wurde. Unfassba! Das die Schlagsahne aus der Sprühdose kam, war das kleinste Übel. Jetzt haben wir uns beratschlagt was wir tuen sollten zwecks der Rechnung(Rechnungsbetag immerhin 145 Euro zu viert), nachdem wir von jedem Gericht mindestens die Hälfte haben liegen lassen und zurück gehen lassen, bestanden wir auf eine Preisminderung. Der Kellner wollte dies keines Weges einsehen, erst nach dem ich wir einvernehmlich und argumentativ dies belegten und Ihm teilweise, sogar wegen Betruges am Gast die Polizei rufen würden, hat er sofort zugestimmt, und uns einen Preisnachlass von 50% gewährt! Allso genau im Bilde, was diese Gastronomie für ein Sch. verkaufen! Fazit: Ich kann nur Jedem raten, vor allen Dingen Neukunden einen großen Bogen um das Lokal zu machen. Denn sogar die Preise liegen teilweise über Düsseldorfer Niveau und das vor einem Bahnhof in Solingen. Sucht lieber eine schöné Ristorante in Düsseldorf Nähe aus, oder fahrt direkt zu den 12 Aposteln, da ist es wenigsten ganz angenhem!
RK User (w4yn…)
Évaluation du lieu : 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Das Essen war sehr lecker. Dir Sitzgelegeneiten sind ein wenig unbequem, aber dafür ganz schick. Bestellt wurde durchweg Pizza. Der Service war so weit ok, Getränke bestellen erwies sich jedoch als aufwendig(Blickkontakt aufnehmen usw.).
Engelc
Évaluation du lieu : 4 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Konnte mich den Bewertungen früher anschliessen und war aus diesem Grund jetzt auch 2 Jahre nicht mehr in diesem Laden. Weil ich Lust auf die Steinofenpizza hatte habe ich diese Pizzeria vor 4 Monaten mal wieder ausprobert und hatte mich auf das schlimmste vorbereitet. ABER: es war nix mehr so wie früher. Ich war total überrascht. Ich wurde freundlich begrüßt und bedient(war früher absolut nicht so). Früher musste man für den Knoblauch im Restaurant extra bezahlen und bekam dann auch nur ein Löffelchen. Jetzt hat jeder Tisch Scharfe Sauce, Knoblauch udn Oregano zur freien Verfügung. Das Essen kommt schnell und schmeckt toll. Auf den Sitzen sind jetzt Sitzkissen so dass man bequem sitzt. Es scheint so als haben sich die Besitzer jegliche Kritik zu Herzen genommen. Ich bin seit dem Stammkunde und bin absolut zufrieden. Was nur etwas nervig ist, da turnt die ganze Familie rum in allen Altersklassen. Zwei wirklich ältere Herrschaften mischen da im Service mit, so dass man das Gefühl hat die arbeiten mit 10 Familienangehörigen was dann meist im Chaos endet. Die beiden Älteren sollten sich, bitte nicht böse sein, etwas zurückziehen. Dann wirkt das ganze auch noch professioneller. Ansonsten empfehle ich jedem diesem Restaurant noch eine zweite Chance zu geben.
RK User (machex…)
Évaluation du lieu : 3 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Wollte doch noch mal eine Holzofen-Pizza essen. Also auf zu Pinocchio. Auch ich kenne das Lokal, als es damals geöffnet hat. Auch die Speisekarte erinnert an damals. Alles Wie immer, nichts innovatives neues. Wir bestelllen nun 2 mal Pizza, Capricchiosa und Tonno plus Zwiebeln. Wir werden freundlcih und zuvorkommend bedient. WIr trinken Altbier und alkoholfreies Weizenbier. Die pizza kommt. Sie sieht lecker aus, ist groß udn auch gut belegt. Die capricchiosa hat leckeren hauchdünnen gekochte schinken und frische Champignons. Lobenswert! Meine Tonno ist auch ordentlich belegt. Leider sind die Zwiebeln etwas zu roh, wohl nicht mit im ofen gewesen. Der teig ist eigentlich sehr lecker und vor allem knusprig. Schade mit den Zwiebeln. Ein paar kleine verkokelten Stückchen im Rand sind akzeptabel. Wir bestellen noch etwas scharfes Öl, weil die Pizza doch irgendwie trocken ist. Wir bekommen ein Öl mit zerkleinerten Pepperonis. Scharf, aber sehr aufwertend für die Pizza. Fett ist ja nun mal ein GEschmacksträger! Pizzagewürz ist drauf und auch Knoblauch hatten wir bekommen wie bestellt. Aber irgendwas ist komisch. Die Tomatensoße auf der Pizza ist nicht zu schmecken, die Pizza ist nicht saftig. Auch der Käse, der eigentlich heiß immer Fäden zieht, er schmeckt weder nach Käse noch zieht da irgendein Faden. Mich würde nun doch interessieren, ob da noch echter Käse verwendet wurde. Es fehlte der Geschmack von Tomatensoße und Käse — also der typische Pizzageschmack! Schade! Also sicher werden wir irgendwann nochmal hingehen, aber wir suchen weiter nach der guten«alten» Pizza!
Sabine
Évaluation du lieu : 1 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Liebe QYPE Community, ich kann mich dem Eintrag von benny316 nur anschließen und möchte dies noch etwas konkretisieren. Vor ca. 1 Monat besuchte ich diese Pizzeria dessen bestehen mich schon immer gewundert hat wie es möglich ist mit ca. 10 besetzte Tische pro Tag zu bestehen. Ich arbeite in unmittelbarer nähe so das ich aus dem Fenster immer in die Pizzeria reinschauen kann. Ich war erstmals vor ca. 20 Jahre und eben vor 1 Monat Gast dieser Pizzeria. Na ja, jedenfalls wollte ich mal eine Pizza in ihrer Originalherstellung(Feuerofen) aus diesem Lokal antesten. Es begann damit das«ich als erste» eine Begrüßung aussprach obwohl der Kellner und andere anwesende Angestellte + Inhaber nicht beschäftigt waren sondern sich neben dem Eingang unterhielten. Der einzige der dies mehr oder weniger lustloß erwiderte war der Kellner, glauben Sie nicht das die anderen anwesenden ihr Gespräch unterbrochen hätten. Eine Tisch Zuweisung oder sonst irgend eine Empfehlung wurde vom Kellner nicht angeboten. Meine Bestellung, eine Pizza Quattro Stagione war schon in Ordnung aber nicht so wie ich sie aus anderen Pizzerien kenne die einen Feuerofen nutzen dafür ging aber der Preiß absolut in ordnung. Da neben meiner wenigkeit nur noch an 2 weitere Tische Gäste saßen war die Wartezeit dementsprechend recht kurz. Das war auch Gut so den langsam fing mir mein Hintern an zu schmerzen auf diesen Stühlen und es waren keine 15 Minuten vergangen. Bei so etwas frage ich mich wollen die keine Gäste haben denn man muß nicht in der Gastronomie tätig sein um zu wissen welchen Stellenwert in einem Lokal ein vernünftiges und bequemes sitzen hat. Für mich machte es aus, keine weiteren Nachbestellungen aufzugeben! Ich verlies dieses«Lokal» in einer(meiner) Rekordzeit von 30 Minuten, natürlich wurde ich so «herzlich» verabschiedet wie sich der Empfang gestaltet hatte. Solche Betreiber verstehe ich einfach nicht, Freundlichkeit kostet doch nichts, bringt aber Geld ein wenn man es beherrscht. Investition; nach über 30 Jahren sollte man doch das Sitzangebot mindestens 1 mal erneuert haben Eigen-Werbung: Keine Internetpräsenz auf der man sich im vorab hättei nformieren könnte, wie kann man sich in der heutigen Zeit wo bereits Döner-Buden eine Homepage besitzen sich als Restaurantbesitzer diesem Medium entzihen?!
RK User (stbell…)
Évaluation du lieu : 2 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Liebe Restaurantkritik User und Liebhaber des Guten Essens, wie man sich gegenseitig gerne auf Gute Lokale oder auf ausgefallene Angebote aufmerksam macht, so ist man auch bedacht die nicht so empfehlenswerte Restaurants zu benennen, erst recht wenn, die nicht einmal die Anfahrt rechtfertigen, so wie in meinem Fall. Vor 1, 5 Monate hab ich dieses Restaurant mit weiteren 2 Personen besucht. Der Standort ist Optimal, er liegt am Solinger Hauptbahnhof aber weit genug um nicht von dem Zugverkehr gestört zu werden. Gleicherorts ist auch die Bus-Haupthaltestelle, dort können Sie von Düsseldorf/Langenfeld/Hilden und aus anderen Städte der Umgebung um Solingen direkt anfahren. Parkplätze liegen unmittelbar neben des Restaurant sind aber bis 19.00 Uhr kostenpflichtig und auch nicht reichlich vorhanden. Ich muß hier betonen das ich das Restaurant seid seiner Eröffnung 1975 kenne, zwar haben die Besitzer gewechselt doch die Ausstattung ist die«gleiche» wie vor 25 Jahre. Nun stellen Sie sich mal ein 25 Jahre alten Stuhl der mit Leder als Sitzfläche bespannt ist! Die Lederbespannung ist dermaßen «eingesessen» das das Leder sich fast 10 cm tief eingedrückt hat so das man nur noch auf dem Holzrand sitzt auf dem auch noch die Nietenköpfe überstehen, mit ein paar seltenen Sitzkissen versucht man das zu begegnen. Dann kommt einer der Unsitten die ich schon in manch einem Restaurant wahrnehmen mußte «das nachträgliche anzünden der Tischkerze seitens des Kellner» für mich zeugt das von«sparen wo es nur geht». Es mag sich jetzt hier sehr kleinlich von mir anhören, doch bin ich der Meinung das ein bereits mit Kerzenbeleuchtung«wartender» Tisch doch wohl ein ganz anderes Wohlgefühl vermittelt, wenn dann eventuell noch ein wenig Tischdekoration dazu arrangiert wird. Zum Essen Ich wollte die seltene Möglichkeit eines Feuerofens natürlich auch nutzen und bestellte mir eine Klassische Margherita natürlich mit Mozzarella Käse. Was ich dann aber bekam erstaunte mich in jeglicher Richtung, auch übers Essen hinaus. Die«Pizza» war komplett mit Käse bedeckt(ca. 1, 5 Normale Mozzarella Kugeln müssen draufgegangen sein) nicht der Hauch von Pizzateig-Teig oder gar Tomatensauce war sichtbar, statt dessen konnte man der Pizza förmlich beim Ertrinken zuschauen. Der Teig darunter war nur noch eine ca. 3 mm dünne Matschige Angelegenheit. Natürlich reklamierte ich die Pizza daraufhin um mir aber dann anhören zu müssen das es an mir gelegen haben müssen, da ich sie scheinbar gesalzen haben, ich habe mir jegliche Antwort erspart. Dafür war die Lasagne al Forno die sich meine Frau ausgesucht hatte wirklich Gut. Die Pizza Cipolla meiner Schwiegermutter war trotz des verbrannten Rand(keine Teilverbrennungen sondern komplett herum) immer noch genießbar. Der Antipastiteller, den man als erstes hette beschreiben müssen war nichts besseres als eine lieblose Wursplatte mit ein paar Oliven, keine frittiete Oberginen oder Zucchinis, keine Meeresfrüchte oder sonstiges vom Meer. Als es zum bezahlen kam wurde weder ein Entschädigungsgetränk angeboten geschweige den der Preis der«Pizza Margherita» herabgesetzt. Fazit: In diesem Restaurant wird der Gast nur als zahlende Person gesehen, so zumindest hab ich die«Ausstrahlung des Personals» empfunden.