Évaluation du lieu : 3 Knightsbridge, London, United Kingdom
Tourist trap restaurant with decent outside seating. Food is average but surprisingly isn’t too overpriced. There is better food to be had elsewhere.
Sercan A.
Évaluation du lieu : 2 Horb am Neckar, Baden-Württemberg
Die location ist ist so wie die tappasplatte sehr gut! Jedoch ist das Personal sehr vergesslich gewesen. Zum Beispiel mussten wir drei mal um die Rechnung bitten. Der bitte ob wir einen Aachenbechet haben können sind sie leider auch nicht nachgegangen. Für stolze Preise kann man vom Personal mehr verlangen
Bernd B.
Évaluation du lieu : 3 Bremen
Der Café ist OK, aber kein richtiger Genuss. Die Bedienung war nett und auch Babyfreundlich. Kuchen war eher mittelmäßig. Draußen wären Sonnenschirme gut.
Sven D.
Évaluation du lieu : 5 Berlin
Das Café Königsbau ist eine Institution im Stuttgarter Kaffeehaus-Geschäft. Ganz zentral am Schloßplatz findet man das altehrwürdige Café im Königsbau. Ich war schon mehrfach dort und bin vor allem von den Obstkuchen stets begeistert — diverse Apfelkuchen stehen zur Auswahl und sind durchweg lecker. Es wird eine reichhaltige Kaffee-Karte geboten, inkl. Kaffeespezialitäten — die Preise sind ganz Stuttgart-like. Die Damen im Service sind freundlich, liefern Kaffee & Kuchen sehr schnell. In der Innenstadt von Stuttgart auf jeden Fall für Kaffeehaus-Fans einen Besuch wert.
Luca D.
Évaluation du lieu : 2 Au, München, Bayern
2 Sterne für die Location, zentraler geht einfach nicht, und direkt auf dem schönen Schlossplatz. Die Kuchen waren nicht gut und der Kaffee eine Katastrophe. Auf englisch: 2 stars for the location mostly. Couldn’t be more central and on Stuttgart’s only pretty square. Cakes were bad, coffee a disaster.
Bernhard E.
Évaluation du lieu : 1 München, Bayern
Frühstücksgebäck ohne Qualität, könnte auch vom Industriebäcker sein, ebenso Konfitüre süß und billig, Croissants und Scones deutlich zu fettig, Kuchensortiment ambitionslos; wenn ein Traditionscafé seine Tradition in der Anspruchslosigkeit sieht, dann hier.
Nadine H.
Évaluation du lieu : 2 Albstadt, Baden-Württemberg
Die Einrichtung erinnert an ein altes Café aus den 60ern, das wahrscheinlich auch genauso lange keine Renovierung erleben durfte. Die Kaffeeauswahl ist durchschnittlich und die Kuchenauswahl doch sehr beschränkt. Geschmacklich sind Kuchen und Kaffee nichts besonderes, dafür ist das doch sehr gestresste Personal sehr freundlich. Und als sehr seltsam empfand ich eine Toilettenfrau die mitten im Café sitzt.
Seox
Évaluation du lieu : 2 Berlin
Ziemlich unhöfliche Bedienung Kaffee war höchstens ok, Schokolade auch nicht toll, der apfelstrudel auch nicht empfehlenswert und die Bedienung überfordert
Flying
Évaluation du lieu : 5 Bad Soden, Hessen
Kann über die warme Küche nicht viel sagen, esse dort nur Kuchen und manchmal ein Frühstück. Was ich aber sicher sagen kann ist, dass die Sachertorte besser ist als die in Wien. Und ich habe in Wien gelebt. Top!
Fabian
Évaluation du lieu : 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Beim Bäcker bei mir um die Ecke schmeckt der Kuchen besser, der Gemüsekuchen war langweilig, die Schokotorte schmeckte nur leicht nach Schokolade und der Trüffel-Rum-Torte bestand zum größten Teil aus einer schweren, zähen Masse die jedem Gipser zur Ehre gereicht hätte.Dazu lange Wartezeiten, auch aufs Bezahlen. Als wir nach 15 min auf die Rechnung warten das Geld auf den Tisch gelegt haben und gegangen sind gings plötzlich innerhalb von 30 Sekunden.
Manuel P.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wer guten Kaffee und Kuchen in der Stuttgarter Innenstadt essen möchte, der sollte unbedingt mal im Café Königsbau vorbeischauen. Ob Himbeerkuchen oder Canachecremetorte, es ist für jeden etwas dabei. Und einen tollen Ausblick auf den Stuttgarter Schlossplatz hat man oben drein! Den Brunch am Sonntag kann ich übrigens auch empfehlen, lecker und für Stuttgarter Verhältnisse preislich ok. Vorbeischauen!
Jürgen R.
Évaluation du lieu : 3 Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz
Waren heute für Café und Kuchen dort, ganz klassisches Café im 1. Stock mit schönen Blick auf den Schlossplatz. Personal leider inkompetent, z.T. auch sehr unfreundlich. Mussten ewig warten zum Bezahlen, obwohl nicht so viel los war, andere konnten erst gar nicht bestellen. Cappuccino und Torte aber sehr lecker. Können das Café insgesamt nur sehr bedingt empfehlen.
Quasar
Évaluation du lieu : 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Wir waren schon häufig hier, vielfach mit Besuch aus dem Ausland. Der tollen AUSSICHT wegen. Der Postkarten-Aussicht. Mit Tisch am Fenster. Dieser majestätische Panorama Blick über den schönen Schlossplatz ist einmalig. Da spielt die Bedienung weniger eine Rolle. Kafee und Kuchen sind o.k. Man sieht Gäste die Irish Coffee trinken. Die Preise sind akzeptabel. Linseneintopf mit Saitenwurst 5,90. Schönes, abstrahiertes Wandrelief. Die Beleuchtung durch die Kristall Lüster an der Decke ist etwas trüb. Hier hat man offenbar den Fehler gemacht, Gerlinde Kretschmann Energie Spar Birnen einzuschrauben. Säulen sind mit olivem Teppich verkleidet. Im 1. Stock herrscht eine angestaubt-gediegene Atmosphäre und man könnte jederzeit einen schwarzweissen Rainer Werner Fassbinder Film oder etwas mit Romy Schneider hier nachdrehen. Die Sterne sind für die Postkarten-Aussicht und den Fassbinder Faktor.
The_a
Évaluation du lieu : 2 Stuttgart, Baden-Württemberg
Sommernachmittag in Stuttgart. Das Café Königsbau bietet an sich den optimalen Platz direkt am Schlossplatz in Stuttgart. Damit haben sich die Pluspunkte auch weitgehend erschöpft. Was auffällt: Das Servicepersonal im Aussenbereich zeichnet sich vor allem durch Nichtanwesenheit aus. Bekommt man dann doch einmal eine Bedienung zu fassen, so überfällt einen sehr schnell das«Entschuldigen-Sie-dass-ich-bei-Ihnen-etwas-bestellen-möchte”-Gefühl. Die gesalzenen Preise wurden in meinem Fall durch eine eher fade Maultaschensuppe wett gemacht. Es ist etwas verwunderlich, warum eine so exponierte Location nicht auch mit angemessener Dienstleistung aufwartet …
Up073
Évaluation du lieu : 3 Nohfelden, Saarland
War dort um zu frühstücken. Die Qualität war eigentlich ziemlich gut und ich kann über die Bedienung nicht klagen. Es war eine motivierte junge Dame, die am Morgen keine Probleme hatte voll besetzte Tische schnell zu bedienen. Allerdings sind die Preise viel zu hoch gegriffen. Wahrscheinlich zahlt man den Namen des Traditionshauses gleich mit. Man kann sich das mal leisten, aber sicher nicht jedes Wochenende.
MarK55
Évaluation du lieu : 1 Stuttgart, Baden-Württemberg
Waren letztes Wochenende im Café Königsbau um ein weiteres kulinarisches Glanzlicht Stuttgarts kennenzulernen. Nachmittags, bei drei bis vier besetzten Tischen war nur sporadisch mal eine Bedienung zu sehen; aber es ist einer bezahlten weiblichen Spitzenkraft auch nicht zuzumuten, wegen drei, vier Tischen das anstrengende Nichtstun zu unterbrechen. In meiner unbescheidenen Verblendung wollte ich einen Eisbecher, irgendwas mit Schokolade. Der von der Bedienung dann schließlich herbeigebrachte Eisbecher hatte keine Schokolade — als ich das nach dem Bezahlen noch kurz bemerkte(nachdem wir die Bedienung allerdings erst einmal gesucht und gefunden hatten) pflaumte mich die Gute an: «Sie sin grad der Ärmschte! Des isch aber doch nicht schlimm.» Mir sind fast die Ohren abgefallen, allerdings hat sie hat mich dann noch drauf hingewiesen, dass sie nicht schuld sei, dass Schokolade in den Becher gehört hätte. So belehrt und dankbar für die Zurechtweisung sind wir dann weitergezogen — um nie wieder zurückzukehren.
Luke S.
Évaluation du lieu : 4 Madison, WI
Awesome view! This place could be in Philly… stuck in a romantic time, it has some decent food, and on a good day you can watch the crowds on the Schlossplats. It is a great place for a dessert and coffee!
Antje
Évaluation du lieu : 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
unmotivierte Bedienung, mittelmäßige kaffee– und kuchenqualität, laute umgebung im laden. keine argumente um nochmals hinzugehen.
Frank H.
Évaluation du lieu : 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich wählte das Café(23.11. ca. 11:30) wegen der Lage und dem Preis aus. Ideal für uns zu erreichen mit der U-Bahn(Haltestelle Schloßplatz), Rolltreppe hoch, links und schon ist man vor dem«neuen Bereich im Erdgeschoss der Königspassagen. Da wir ein bischen Ausblick wollten, entschieden wir uns für das historisch anmutenden Obergeschoss mit Kronleuchtenr und biederem Mobiliar ;-) Wir hatten Glück ganz rechts einen Fensterplatz zu erhaschen. Um uns herum Gäste in der Altersklasse 60+ überwiegend „Frauenpärchen“ ! Mit 40 war ich JUNG ! Unsere Bedienung zeichnete sich nicht durch Freundlichkeit(muffig passt hier wirklich gut) aus, als sie unsere Bestellung aufnahm, dafür dauerte es nicht lange bis das Frühstück inkl. Kaffee(Vital für 10,50EUR) in Etappen unseren Tisch erreichte. Es gab 2 Brötchen(eins davon Vollkorn) und 1 Stück VK-Brot, Ei, frisch gepresster O-Saft, Bircher Müsli, Marmeladen offen und Sckokoladenaufstrich in Plastik und 1 Kännchen(!) Kaffee, dazu Sahne in Miniplaste, was nach meinem empfinden in einem Café absolut unpassend ist. Es schmeckt einfach s****e und passt eher zu einer Stehkaffee-Kette !! Der Saft hatte zu viel Fruchtfleisch für das kleine Glas und schmeckte irgenwie „alt“, die Flocken im Müsli waren übertrieben gezuckert wie aus einer Billigpackung, dafür waren Joghurt und Früchte sehr gut im Geschmack — und Rosinen gabs zum Glück keine. Kaffee, Ei, Brötchen und Brot und meine extra bestelltes Crossiant waren in Ordnung Die Beerenmarmelade war schwach im Geschmack und nicht zuzuordnen. Bester Spruch einer Servicekraft:» So, das Lämple(Tischlampe) kann jetzt auch aus, es ist ja hell genug!” Schwups war der Knopf ausgedrückt und wir staunten nicht schlecht über die Aktion. Fazit: Aussicht und Lage und Preis sind top — Service, Speisen maximal Durchschnitt !
Lalelu
Évaluation du lieu : 2 Frankfurt am Main, Hessen
Nach einem Stadtrundgang kamen wir am Café Königsbau vorbei und die Herren der Schöpfung hatten urplötzlich ein riesiges Verlangen, nach einem großen Stück Konditor-Kuchen. Wir Mädels widersetzten uns erstmal mit der Ausrede: «da essen nur unsere Omas Kuchen…» Letztendlich gingen wir doch rein, suchten uns im hinteren und moderneren Teil(im Vergleich zum ersten Stock!!!) einen Platz und anschließend den Kuchen in der Theke aus. Es gibt dort wirklich eine große Auswahl an verschiedenen Kuchen und Torten — so hat man die Qual der Wahl. Nachdem wir bestellt hatten, setzen wir uns und so langsam füllte sich das Café — und zwar nicht nur mit Omas & Opas! Der Kellner hatte dementsprechend viel zu tun und wirkte gehetzt, dennoch kamen unsere Bestellungen recht zügig bei uns an. Der Kuchen überzeugte uns allerdings so gar nicht. Er schmeckte nicht, wie frisch gemacht, sondern vielleicht schon 1 – 2 Tage alt(ja, wir waren sonntags da, da werden die wahrscheinlich nicht frisch gemacht?!) und geschmacklich kam nicht so viel herüber, wie ich erwartet hatte zu diesem Preis :-( Vor der Toilette saß eine Klofrau — mit einem schlechten Gewissen, weil ich nichts gegeben hatte(ich war ja auch Gast!), verließen wir das Café…
Chaos N.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Traditionelles Café mit traditionell muffiger Bedienung, aber nettem Blick auf den Schlossplatz, wenn man im ersten Stock einen Platz am Fenster ergattern kann. Im Erdgeschoss kann man hinten in einem moderneren Teil sitzen. Die Kuchen und Torten sind sehr lecker.
Thomas A.
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
Abseits des«normalen» Café-Betriebs hier ein Wort zum Frühstück(gibt es bis 13 Uhr!) im hinteren Bereich des Cafes — zu erreichen durch den Eingang in den Kolonaden. Funktionaler Raum, aber richtig gute Frühstücks-Zusammenstellungen! Wir hatten Königsbau– und«Guten-Morgen”-Frühstück kombiniert. Ausreichend, abwechslungsreich, mit perfekt gekochten Eiern zu Preisen um die 9 Euro — wunderbar für Spätaufsteher. Und dafür die vier Sterne. Aber das Persoal! Während eine Bedienung uns sehr flott zu unserem Mahl verhalf, hingen zwei, drei weitere mit«Scheiße-dass-ich-arbeiten-muss”-Gesichtern rum, eine davon beschwerte sich bei der Reinigung eines Nachbartisches hörbar über die vermeintliche Sauerei, die aber gar nicht hinterlassen wurde.