Évaluation du lieu : 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Im Forum 3 waren wir öfter mal und heute schaffe ich es endlich mal né Bewertung loszuwerden: Lokal: Das Lokal ist ganz nett eingerichtet, auch wenn die Treppen gerade mit Kindern, Kinderwagen oder viel Gepäck eine echte Herausforderung sind. Im Sommer ist der Aussenbereich echt toll im Winter finde ich vor allem die Ecke mit dem grossen Tisch fein. Der vorhandene Aufzug konnte(für Kinderwagen) leider nicht benutzt werden, da das Personal nicht in der Lage war den Schlüssel zu finden. Für ein Lokal das sich als behindertengerecht ausgibt nicht so toll. Essen: Essen und Trinken sind ok bis gut. Es gibt vor allem Bio– und Demeterware. Wer darauf steht ist hier gut aufgehoben. Service: Der Service ist leider nicht so toll. Wie auch immer das sehr junge und wechselnde Personal zustande kommt, leider sind sie oft unorganisiert, ahnungslos und überfordert. Wir hatten den extra Raum vorbestellt und zugesagt bekommen, allerdings konnte das Reservierungsbuch nicht gefunden werden. Irgendwann war das dann geklärt und so konnten wir unsere kleine Vereinssitzung doch abhalten. Die bestellten Getränke kamen immer recht fix, allerdings brauchte man für zwei Pfannkuchen(für die Kinder) drei Nachfragen und über 45 Minuten. Hier ist also viel Geduld angesagt. Mit ein bisschen Organisation wäre deutlich mehr drin, so sind es aber leider nur drei Sterne.
Blubbe
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Günstige preise, nettes personal, hauptsächlich biologische Produkte, nettes Publikum, sehr schöner Innenhof. Oase an der Theo genau neben der L’Oasis
Manuel P.
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Echt tolles Ambiente, leckeren Kaffee und Kuchen auch abends bis 22 Uhr und später. Besonders toll fanden wir die Sitzgelegenheiten, sehr entspannend! Fünf Sterne, auf jedenfall!
Chaos N.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich gehe hier sehr gerne ins Forum Café(im ersten Stock; im Erdgeschoss gibt es noch ein kleines Café für die Theaterpause). Es ist eine gelungene Alternative zu den oft hektischen Lokalen der Innenstadt. Bei heißem Wetter empfehle ich den Innenhof mit viel Schatten und einem Brunnen. Bei besonders hartnäckigen Stressgefühlen setzt man sich innen aufs Sofa. Die Gäste hier sind mehrheitlich alternativ, und auf sie ist auch die Speisekarte zugeschnitten. Ich esse gerne die Gemüsewaffeln und den Schokoladen-Kirschkuchen. Standesgemäß gibt es hier auch Getreidekaffee. Die Bedienungen sind oft etwas verpeilt, man muss manchmal massiv werden, um nicht übersehen zu werden. Im Lokal steht ein Klavier, auf dem jeder zu Darbietungen aufgerufen wird, auch Gitarren habe ich schon erlebt. Es liegen hier Spiele aus, und passend dazu trifft sich hier jeden Mittwochabend der Stuttgarter Go-Club.
Rautgu
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ja wie soll man das Forum 3 eigentlich beschreiben? Es ist nicht nur ein anthroposophisch ausgerichteter Jugendclub. Es ist nicht nur ein Treffpunkt für Grüné, Alternative oder Wissbegierige. Es ist auch nicht nur eine willkommene Location für Treffs von Bürgergremien u.ä. Man bietet dort alle möglichen Kurse an von Aktzeichnen bis zur Selbstverteidigung über Bauchtanz zum Jazzgesang oder Stimmbildung, vom Näh– bis zum Buchdruckkurs, von Wald-Eventtagen bis zum guten alten Töpferkurs. Es gibt dort auch ein Café und ein Theater. Im Großen und Ganzen stimmt schon die Bezeichnung«Jugend und Kultur», wobei die beiden sich nicht ausschließen. Manchem Jugendlichen würde ich einen Besuch dort mal allein zu dem Zweck empfehlen dass sie erfahren, dass man nicht jeden Hype mitmachen und nicht von allem den«neuesten Schrei» haben muss um «in» zu sein und dass kaltschnäuziges Gehabe und Besitzstände nicht das Wichtigste auf der Welt sind! Eigentlich ist das Ganze eine Art Braukessel. Und zusammengebraut wird die Gesellschaft der Ich-will-nicht-so-sein-wie-alle-Alternativen Stuttgarts der nicht nur Konsumorientierten, der Werte-Sucher — vorwiegend jung aber man findet dort durchaus auch ältere Semester. Beispielsweise Atac-Aktivisten, Stuttgart21-Gegner oder — friedlicher — Mitglieder der BE-Bürgerenergiegenossenschaft. Die Optik des Ganzen ist durch den Zahn der Zeit etwas angeknabbert aber irgendwie trotzdem — und vielleicht gerade deshalb — gemütlich.
Fips
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das Forum 3 ist ein Jugend– und Kulturzentrum. In diesem Haus gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten wie z.B. verschiedene Kurse(Zeichnen, Schauspiel, Bauchtanz, Capoeira) sowie Seminare und Vorträge zu verschiedenen Themen. Auch Gruppen wie Greenpeace, Attac, Nabu, Rössle Regional und andere treffen sich regelmäßig im Forum 3. Im 1. OG gibt es ein ruhiges und gemütliches Café mit Sitzplätzen im Hof und auf dem Balkon. Im EG und UG ist das Forum Theater mit einem vielfältigen Spielplan beheimatet.
Bluesf
Évaluation du lieu : 5 Dusseldorf, Nordrhein-Westfalen
Das Forum 3 ist eine uralte, liebgewordenen Institution in Stuttgart und in den letzten 35 Jahren eher schicker geworden…(wenn man an die alten abgewetzten Möbel und Kissen Anfang der 70er denkt…). Man kann im Café sehr entspannt gute Tee‘s trinken, selbstgebackene Kuchen essen, gutes Bio-Essen futtern und entsprechende Bio-Weine trinken, sitzen, auf den Liegen(mit Kissen) rumfläzen, Zeitung lesen, in Ruhe(!) quatschen und ganz relaxt mitten im Stuttgarter Innenstadt-Trubel die Seele baumeln lassen. Manchmal klimpert einer auf der Gitarre(auch erneuert…) etwas, aber alles ganz locker und ruhig… EINWOHLFÜHL-ORT! Die antroposophische Herkunft merkt man zwar an den Seminarangeboten, aber alles sehr locker. Das Forum 3 ist eigentlich auch viel mehr als ein Kaffee oder né Teestube, da es dort auch Theater, Pantomime und sonstige Kultur gibt…(gebe aber zu, daß mein Hauptziel die Teestube ist…)
Ute F.
Évaluation du lieu : 4 Schorndorf, Baden-Württemberg
Das Forum 3 ist eine anthroposphische Einrichtung. Das entspricht zwar nicht meiner Weltanschauung, dennoch kann man sich im Café auch wohlfühlen, wenn man nicht Rudoph Steiners Jünger ist. bemerkenswert sind die günstigen Preise und die leckeren Tees. Vermutlich ist das Café das einzige in der Theodor-Heuss-Straße, in dem man sein eigenes Wort versteht. Einige Sitzplätze sind als kleine Emporen gestaltet, auf die man ohne Schuhe klettert und sich gemütlich in Kissen lümmelt. Die Räume sind hell und ansprechend. Das Forum 3 ist der ideale Ort, wenn man ein Café sucht, um sich einen Abend lang mit Freunden zu unterhalten. Kein Kellner drängt zur nächsten Bestellung. In der Regel findet man einen Sitzplatz und auch größere Gruppen haben an extra langen Tischen Platz.
Kaneda
Évaluation du lieu : 5 München, Bayern
Das Café im Forum 3 ist einer der Klassiker in Stuttgart — gibt’s schon ewig und trotzdem kaum bekannt. Publikum: Alternativ bis Soz. Päd., aber auch«Normalos» ;-) Trotzdem ein Geheimtipp wegen der leckeren Bio-Speisen und –Getränken(in Stuttgart leider immer noch eine Seltenheit!), rauchfreien Innenräumen, keine Dauerbeschallung und besonders dem netten Innenhof im Sommer.