Évaluation du lieu : 5 Westerland, Schleswig-Holstein
Wir waren vor kurzem da und waren begeistert von dem Essen. Wir hatten ebenfalls den ZwiebelRostbraten. Meine Tochter und ihre Freundin hatten die Gemüsesuppe und eine vegetarische Hauptspeise alles sehr lecker. Super nett war auch die Besitzerin. Wir kommen gerne wieder :-)
Jasper G.
Évaluation du lieu : 3 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Einrichtung ist super, die Karte klein und übersichtlich und wenig Platz. Wir hatten Glück und und es waren von den ca 5 Tischen noch welche frei. Auf der Karte sprach uns nichts wirklich an, da wohl hier eher Wein getrunken wird und ggf. noch eine Brotzeit gegessen wird, aber zum Glück gab es den Rostbraten auf der Tafel. Diese bestellten wir beide. Essen kam flott und die Bedienung war nett. Das Fleisch war super, die Spätzle Durchschnitt. Die Flädlesuppe davor schlecht gewürzt. VORSICHTKEINE Kartenzahlung möglich, also musste ich dann ca 500m joggen um Geld zu holen und wieder zurück. Schade!
Anne Katrin B.
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Das erste was auffällt, wenn man durch die Tür tritt ist die Dekoration: überall, an jeder Wand, auf jedem Regal, auf der Fensterbank, auf den Tischen. Im ersten Moment ist es etwas erschlagend. Das zweite, was auffällt ist der herzliche Empfang der Wirtin. Sie bediente nicht nur, sie verwickelt ihre Gäste auch gerne in freundliche Gespräche. Wir hatten einen schönen Wein, den Zwiebelrostbraten und die Maultaschen. Alles ausgesprochen lecker. Das Fleisch des Zwiebelrostbratens ist zwar nicht auf klassische Art zubereitet(wie die Wirtin uns selbst erklärte) aber ausgesprochen gut. Die Maultaschen ließen nichts zu wünschen übrig. Ich kehre gerne zurück, um weitere Gerichte auszuprobieren.
Ingo B.
Évaluation du lieu : 4 Schorndorf, Baden-Württemberg
Super nette Atmosphäre und klasse essen. Wirklich sehr empfehlenswert. Wir kommen bald wieder
Oliver B.
Évaluation du lieu : 5 Gäufelden, Baden-Württemberg
Wir waren gestern erneut in der Weinstube Viertelesschlotzer und wurden zum wiederholten Mal sehr sehr liebevoll begrüßt und umsorgt. Das Essen ist wirklich unglaublich lecker und vom Flammkuchen über die Maultaschen Feinschmecker bis zum Rostbraten können wir hier wirklich alles uneingeschränkt empfehlen. Rita und JochenSchmidt sind für uns wirklich die perfekten Gastgeber, die zusätzlich auch noch ganz tolles Essen, tolle Weine in einem ganz persönlichen Ambiente anbieten. Wir kommen wieder, das steht fest. Vielen Dank und macht weiter so.
Karin + Paul K.
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Auch von uns 5 Sterne, erstens für das leckere Essen, zweitens für die Chefin die alles an dem Abend ganz alleine gewuppt hat und drittens für den leckeren Schnaps hinten draussen sitzen richtig gemütlich, aber auch innen ist es total gemütlich und urig macht einfach weiter so, wir kommen gerne wieder: o))
RK User (ingo-f…)
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Die Weinstube Viertelesschlotzer liegt in der Forststraße im Stadtteil West, nur etwa 50m von der Wohnung meiner Freundin entfernt und ist seit Jahren ohne Punktbewertung im Gault Millau erwähnt. Wenn ich an der von Außen nicht besonders einladenden Gaststätte vorbei gelaufen bin waren drinnen nur selten Gäste zu sehen. Trotzdem hatten wir uns die Karte draußen mal angesehen und schon lange vorgenommen das Lokal auszuprobieren…
Nach dem Eintreten begrüßte uns erstmal ein gepflegtes, uriges Ambiente mit einer dezenten noblesse. Die Tische an Eckbänken wie in der(bereits erwähnten) «guten Stube» waren in pikfeinem understatement vorbereitet, mit Servietten, Besteck, einer Flasche Wein etc. Eine warme, heimeliche Atmosphäre breitete sich in dem Raum für 20 – 30 Gäste aus, aber kein Gast in Sicht. Wir gingen weiter in den Hinterhof zur Gartenwirtschaft, wo die Wirtin uns freundlich begrüßte und uns auf Nachfrage freie Platzwahl bestätigte. Sie brachte uns als erstes Sitzkissen(es hatte zuvor geregnet). Eine Flasche Wasser, um die meine nach einem Samstag voller Arbeit durstige Freundin bat, kam ebenso wie die Karte zackig. Außer uns tummelten sich in der kleinen, netten Gartenwirtschaft mit Holztischen noch ein Pärchen Ende zwanzig auf ein Glas Wein, eine Gruppe Stammgäste(Mitte bis Ende dreißig) und zwei Omis mit Sohn und Enkel(wohl auch Stammgäste) zum Abendessen mit denen sich die Wirtin zwischendurch familiär unterhielt. Das Brutzeln der Küche war im Hof zu hören und die Teller der anderen Gäste ließen uns bereits das Wasser im Mund zusammen laufen.
Für mich kam relativ fix ein Rotweingulasch mit Kartoffelsalat und handgeschabten Spätzle. Der Rand der schönen Teller war mit Paprikapulver und Petersilie dekoriert, die Sauce war von einer würzigen Rotwein-Paprika Note geprägt und von sähmiger Konsistenz. Einzelne Stücke des Fleisches von guter Qualität waren für meinen Geschmack einen Tick zu trocken, die Spätzle lecker, frisch und in Ordnung. Der von einer dezenten Weißweinessig-Pfeffer-Knoblauch-Note geprägte Kartoffelsalat schmeckte allerdings phänomenal lecker. Kartoffelsalat esse ich ja für mein Leben gern und einen besseren habe ich noch nicht mal bei Oma gegessen.
Meine Freundin hatte einen Vorspeisensalat zum Zwiebelrostbraten mit Spätzle und Bratensauce. Die Soße war lecker, der qualitativ hochwertige Zwiebelrostbraten das zweite Highlight des Abends: Feines Röstaroma und traumhaft saftig. Begleitet wurde unser Essen von einem guten Viertele Lemberger bzw. Rießling. Am Liebsten hätten wir Beide noch weitere Gerichte bestellt, einigten uns dann aber darauf es nicht zu übertreiben und mal nach einem Dessert zu fragen, dass wir uns teilten…
Die zwei dicken Scheiben Zitronenrolle, mit Waldbeerensauce, frischen Ananasstückchen und einer Kugel Zitronensorbet on top kamen auf einem Teller der am Rand mit Zimt bestreut war. Mit Hilfe einer Schablone und Liebe zum Detail waren sogar einige Zimtblumentöpfchen entstanden. Die Rolle war zwar fein vom Geschmack, allerdings auch etwas trocken und kam aus dem Kühlschrank, so dass sich die sahnige Konsistenz und das Aroma der Füllung nur teilweise entfalten konnten. Am Sorbet, der Ananas und der Sauce nix zu meckern, die Kombination ergänzte sich gut, auch mit dem Zimt.
Zum Abschluss wechselten wir noch ein paar nette Worte mit der Wirtin, die nachfragte ob es uns geschmeckt hat und bekamen ein Schnäpsle aufs Haus«Weil heut Samstag isch.!»
Fazit: Eine kleine, aber feine, gutbürgerliche, familiäre schwäbische Perle, die verdient hätte dass sich die Leute um die Tische reissen und bereits nach dem ersten Besuch zwei neue Stammgäste gewonnen hat.
Dlanor
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
In Zeiten stromlinienförmig durchgestylter Erlebnisgastronomie überkommt einen häufiger das Bedürfnis nach Bodenständigem. Schwäbisch bitte. Mit Herz wenn’s geht und in ansprechender Umgebung. All das erfüllt der Viertelesschlotzer mühelos. Die Karte bietet was des Schwaben Herz begehrt und manchmal auch ein Extra, stets aber frisch zubereitet. Die Weine, allesamt aus hiesigem Lande sind vom Wirt mit Bedacht und Verstand ausgewählt, so dass die Versuchung, ein ganzes Fläschchen der leckeren und nicht zu teuren Tropfen zu trinken, groß ist. Im Sommer genießt man völlig tiefenentspannt und entschleunigt laue Abende im Biergarten, wobei man nicht selten in einen unterhaltsamen Plausch mit Tischnachbarn und Wirtsleuten gerät. Letztere sind es, die den Viertelesschlotzer über die Maßen auszeichnen: der Wirtin und ihrem Mann merkt man an, dass sie ihre Gäste wirklich mögen, und das nicht aus Professionalität sondern als Herzenssache. Wo viel Licht ist gibt es auch Schatten. Das leidige Rauchen: auch wenn es Wirtin und Wirt nicht gerne hören, ohne die Raucher im Lokal wäre es vollends das Paradies.
TanjaE
Évaluation du lieu : 4 Stuttgart, Baden-Württemberg
Ich kann den Viertelesschlotzer mit sehr guten Gewissen an alle weiter empfehlen, die gut und traditionell schwäbisch Essen gehen möchten. Auf der Karte findet sich für jeden Geschmack was und wer doch noch weitere unerfüllte Wünsche hat kann sich immer an die Frau Wirtin wenden, die einem in ihrer Küche was zaubert. Im Sommer hat man die Gelegenheit gemütlich im Freien zu sitzen. Unbedingt erwähenswert ist die Auswahl der erstklassigen Weine, welche man auf Wunsch mit einer Top Beratung bestellen kann. Ebenfalls als Geheimtipp sind die Gansessen im Herbst/Winter, bei welchen man sich ran halten muss, weil die fixen Termine immer schnell ausgebucht sind.
Nina P.
Évaluation du lieu : 5 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen
urgemütliches, sehr familiär geführtes Restaurant im Stuttgarter Westen. Die Hausherrin bewirtet vorzüglich und ist immer für ein Schwätzchen zu haben. Selten so herzlich und nett aufgenommen worden, und das, obwohl wir zum ersten Mal dort speisten. Ganz kleines Minus(dieses reicht jedoch nicht für einen Stern weniger), im Restaurant darf geraucht werden. Die vom Ehemann gezauberten Speisen(knackiger Salat, sehr zartes Fleisch) kommen frisch und à la minute auf den Tisch. Auf jeden Fall werden wir dem Vierteleschlotzer einen erneuten Besuch abstatten!
Klacke
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier stimmt alles, gutes Essen, guter Wein, nette Wirtsleute. Bei Rita und Jochen Schmidt fühlt man sich wie zu Hause, super nette Atmosphäre, man ist immer willkommen, sollte aber auch reserviert haben. Die Karte ist übersichtlich und es schmeckt alles, besonders von mir hervorzuheben sind die Kässpätzle. Kurzum hier geht man gerne hin.
RK User (uschog…)
Évaluation du lieu : 5 Göttingen, Niedersachsen
Ich bin ja sehr erstaunt, dass diese super-nette Weinstube mit Wohnzimmercharakter noch keine Bewertung hat. Wir waren im Rahmen einer Tagung dort und es war sehr sehr schön dort. Essen, Getränke und besonders das Gastwirtsehepaar war sehr aufmerksam und freundlich! Es gab überhaupt nichts auszusetzen und man fühlte sich sofort wie zu Hause(in der guten Stube nämlich). Sehr empfehlenswert!
Roman S.
Évaluation du lieu : 5 Freiburg, Baden-Württemberg
Liegt absolut versteckt, eher ein Insidertip für die Liebhaber Stuttgarter Küche. Gegenüber vom Hotel Maritim den kleinen Fußweg rein und dann nach ca. 400m auf der linken Seite lieg diese kleine gemütliche Weinstube, die auch im Hof ein paar Tische hat, wo man im Sommer draußen sitzen kann. Ideal für Original-Stuttgarter Küche… sehr empfehlenswert der ZWIEBELROSTBRATEN mit Sauerkraut und Maultaschen, — selbst der Flammkuchen ist hier sehr lecker… die männliche ältere Bedienung, die wir hatten, war ausserordentlich freundlich und serviceorientiert, vermutlich der Besitzer/Pächter. Hier werden wir sicher wieder hinkommen. Leider sonntags geschlossen. Auch für alle, die nur ein Viertele schlotzen wollen, ideal. Hier bekommt man auch vom Trollinger keine Kopfschmerzen. Für Messebesucher mit ausländischen Gästen auch sicher eine Empfehlung, — es gibt hier auch englische Speisekarten und die Bediendung spricht gut und zuvorkommend auch englisch. Selten wurden wir so nett bedient wie dort.
2r
Évaluation du lieu : 4 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Tolles Ambiente, super Wirtsleute, sehr persönliche Betreuung — von der Begrüßung bis zum Abschied-, klasse Weine, gutes Essen, und alles zu absolut fairen Preisen! So etwas rundum schönes und angenehmes habe ich selten in der Gastronomie angetroffen. Nur schade, daß geraucht werden kann/darf. Da hilft die Luftreinigung leider nicht. Wir kommen trotzdem wieder.
Conair
Évaluation du lieu : 5 London, United Kingdom
Best Swabian food I have had in a restaurant. Tucked away in Stuttgart West this place is an absolute gem. Traditional Swabian décor and you are allowed to smoke inside. Great beer on tap as well as fantastic local wines. The owners are lovely couple and will patiently speak English with you. My tip: the special Maultaschen or the steak with herb butter.
Pilout
Évaluation du lieu : 4 Paris
Ouvert du lundi au vendredi de 17h30 à 00h30. Restaurant familial, typique avec une décoration chargée. Le patrons est chaleureux, passionné par ses vins. La nourriture est très bonne. Un plat principal suffit amplement. Avec le vin, compter une peu plus de 20EUR.
Werner K.
Évaluation du lieu : 4 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Alexander Hansen hat mir in seinem Beitrag zur«Weinstube Vierteleschlotzer» voll aus dem Herzen gesprochen. Mein Traum war es immer und ist es immer noch hier in Westfalen auch eine schöné urige Weinstube aufzumachen und der Name steht dafür auch schon fest: «Zum Vierteleschlotzer».
Alexan
Évaluation du lieu : 5 Stuttgart, Baden-Württemberg
Hier finden Sie Deutschlands netteste Wirte — Echt? Echt! Herr und Frau Schmidt haben hier mitten im Stuttgarter Westen eine kleine Weinstube zum Verlieben geschaffen und bieten«nebenbei» noch das Beste an «Hausgemachtem», was ich seit ewigen Zeiten gegessen habe. Aber zum Viertelesschlotzer gehe ich nicht(nur) wegen dem tollen Wein und dem sagenhaften Essen gerne, sondern vor Allem, wegen dem original schwäbischen Entertainment, das Einem von Herrn Schmidt geboten wird. Es kommt niemals ein Glas Wein auf den Tisch, ohne dass es eine kleine Geschichte dazu gibt und auch Frau Schmitt schaut beim Essen immer gerne vorbei um sich zu vergewissern, dass Sie den Geschmack getroffen hat — und Sie schafft es mit fast schlafwandlerischer Sicherheit ;-) Und wer jetzt immernoch nicht den Telefonhörer in der Hand hat, um sich einen Tisch zu reservieren(besser!) sei noch gesagt — Herr Schmidt ist sich auch nicht zu schade in seinen Keller zu laufen, wenn mal nix für den anspruchsvollen Gaumen auf der Karte zu finden ist — auch hier präsentiert er sich stets treffsicher! Geöffnet ist der Viertelesschlotzer Mo-Fr und die 5 Tische sind eigentlich immer besetzt.