Ein klassisches und vor allem gemütliches kleines Restaurant, betrieben von Ehefrau und Ehemann sehr nett, freundlich und charmant. Wir hatten das vegetarische Menü, welches unglaublich gut schmeckte. Saisonale, frische und gute Zutaten, clever kombiniert — wirklich richtig gut!!! Abgerundet wurden die Speisen von einem tollen Rotwein des Weingutes Trenz. Nächste Woche kommen wir zum Gänseessen!
Helena L.
Évaluation du lieu : 5 Niedernhausen, Hessen
Ja. Hier will ich wieder hin! Wir waren noch nie in diesem Restaurant und haben es «blind» ausgesucht. Welch positive Überraschung!!! Aber man muss reservieren. Alle Vorspeisen waren sehr lecker und geschmacklich sehr fein aufeinander abgestimmt. Die Weine sind ebenso lecker und man hat eine große Auswahl. Mein Tip: RIESLING trinken! Meine Vorspeise, Nudeln mit Steinpilzen(zur Saison) waren zum niederknien lecker. Die Nudeln selbst gemacht, die Pilze frisch, die Soße fein abgestimmt. Eine Freundin hatte das Wildcarpaccio — zum dahinschmelzen zart und der Salat dabei überlagerte den feinen Geschmack des Fleisches nicht. Ebenso raffiniert lecker die Kürbissuppe. Meine Leber war einfach super gut. Das Apgel-Calvados-Gemüse ein Genuß. Ebenso die Nudeln dazu und die Bohnen. Mir läuft jetzt noch das Wasser im Mund zusammen wenn ich dran denke. Zum Wildschein gab es eine super Soße und das Fleisch war zarter als zart. Leider gab es bei unseren Bestellungen etwas zu wenig Gemüse dabei, bei der Leber war das Gemüse ausreichend. Vielleicht ein Rosenkohl-Engpass? Leider konnten wir keinen Nachtisch versuchen, da wir von den Genüssen einfach pappsatt waren und nur noch ein Espresso Platz hatte. Die Bedienung war sehr nett und freundlich — auch der Koch den wir zweimal sahen. Die Gaststube klein aber fein, Reservierung ist notwendig. Wir kommen wieder! :-)
RK User (proesc…)
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
Allgemein Das Gasthaus Zur Schlupp in Walluf: Ein gastronomisches Kleinod im schönen Rheingau. Geheimtipp? Nein, Geheimtipp ist es keiner mehr, denn seit dem Jahr 2000 führt das Ehepaar Isabelle und Michael Ehrhardt in vorbildlicher Weise ein Restaurant mit gehobener Küche…und das hat sich rumgesprochen. Sie schmeißt den Service und sorgt für das anheimelnde Ambiente, er kocht wie ein Weltmeister. Deshalb ist es nicht leicht, in der eher kleinen Gaststube einen Platz zu ergattern. Wer nicht rechtzeitig vorbestellt, hat normalerweise kein Glück. Das Gasthaus ist in einem kleinen, unscheinbaren, aber schönem Fachwerkhaus untergebracht, das schon einige hundert Jahre auf dem Buckel hat. Seit mehr als 100 Jahren befindet sich darin ein Wirtshaus. Früher eine Kneipe, in der sich die Fischer«eine hinter die Binde gossen», heute ein kleiner Gourmettempel. Wie ich aus dem Internet erfahren habe, kommt der Name Zur Schlupp von Schaluppe, einem Schiff, das ganz früher die Lotsen benutzen. Deshalb ziert das Gasthaushausschild über der Eingangstür u. a. eine Schaluppe. Wir waren nicht das erste Mal in der Schlupp. Heute möchte ich von unserem gestrigen Besuch berichten. Bedienung Frau Isabelle ist ausgebildete Hotelkauffrau. Ihr Auftreten ist vorbildlich. Ganz alleine ist sie den Gästen zu Dienste, hat immer ein freundliches Lächeln, ein persönliches Wort, wahrt dabei aber eine angemessene Distanz und bewahrt die Ruhe, auch wenn’s einmal hoch hergeht. Kompliment! Das Essen Die Speisekarte ist klein und übersichtlich, lässt dennoch kaum Wünsche offen. Ganz obenan stehen zwei Menüs: ein«Wintermenue»(Euro 42,00) und ein vegetarisches Menü(Euro 31,00) jeweils mit vier Gängen. À la Carte werden verschiedene Vor– und Nachspeisen sowie Hauptgerichte angeboten: Da gibt’s z. B. einen «Veggi”-Salat mit buntem Blattsalat, Kirschtomaten, Grapefruit, Balsamico-Dressing und gehobeltem Parmesan oder «Ravioli in Grün» mit hausgemachten Nudeln, Frischkäse, Basilikum, gebratenen Garnelenschwänzen und Ruccola oder «einen Hauch von Hirsch» mit Carpaccio vom Hirschkalb, Balsamicoreduktion, rosa Pfefferbeere, Ruccola, gehobeltem Parmesan oder «beschwipste Leber» mit gebratener Kalbsleber, Apfel-Calvados-Sauce, Brokkoli und Spätzle oder «Sorbet & Sekt» mit Fruchtsorbet, aufgegossen mit Rieslingsekt. Unser Essen: Trotz der verführerischen Karte verzichteten wir auf eine Vorspeise. «Zander im bunten Beet» Meine Frau war begeistert: Glasig gebratene, saftige Zanderscheiben auf einem fein geschnittenen, zarten Gemüse in einem Schäumchen mit Pernod. Dazu feine, wohlschmeckende Butterkartoffeln. Ein leichter Traum(19,00 Euro). «wildes Federvieh» Streifen von der Fasanenbrust in einer feinen Soße mit leicht süßsauren Apfelstücken und knackigen Walnüssen, ein Rahmwirsing mit leichtem Biss, den ich so gut noch nicht gegessen habe und fein gewürzte Rosmarinkartoffeln vereinten sich in angenehmer Harmonie. Ausgezeichnet(18,00 Euro). «Crèpe maison» Ein Hauch von Crèpe, gefüllt mit Orange und Aprikose. Dazu ein zart schmelzendes Haselnussparfait(Euro 7,00). «zum dahinschmelzen…» Feines, hausgemachtes Zartbittermousse begleitet von einer leckeren Eierlikör-Vanille-Soße(Euro 7,00). GETRÄNKE: Mineralwasser(Euro 4,90 für 0,75 Liter), Rieslingsekt brut(Euro 4,10 für 0,1 Liter), trockener Riesling– bzw. Chardonnay-Wein(Euro 4,80 für 0,2 Liter), Espresso(Euro 2,30), Grappa Barolo(Euro 5,60), Williams-Birne von Ziegler(ein Hochgenuss an Birnengeschmack, Euro 9,50). Das Ambiente Das Restaurant gliedert sich in zwei kleine Räume, wobei der hintere Raum meist für kleinere Festlichkeiten genutzt wird. Und wie sieht’s da aus? Ein bisschen wie in einer Puppenstube. Alles klein und«heimelig», helle Wände, viel dunkles Holz, bunte Bilder an den Wänden, eine alte Wanduhr, hier und da ein Püppchen oder ein Teddybär, derzeit noch viel Weihnachtsschmuck. Einfach schön. Zum richtig Wohl fühlen fehlt es etwas an Platz und wenn die Bude voll ist, ist der Lärmpegel schon beträchtlich hoch. Deshalb«nur» vier Sterne fürs Ambiente. Sauberkeit Da konnte ich nichts Nachteiliges entdecken, auch nicht in den Toiletten, die allerdings nur über den Hof zu erreichen sind. FAZIT: Das Gasthaus zur Schlupp ist ein sinnliches Erlebnis nicht nur, was den Gaumen angeht, auch für die Augen. Was hier ein eingespieltes Zweier-Team zu Wege bringt, davor ziehe ich den Hut!
Rheing
Évaluation du lieu : 5 Eltville, Hessen
Kann mich meinen Vorschreiben mit gutem Gewissen anschliessen. Weltklasse! Nicht weiter sagen! Bleibt unter uns, ja? Ist ein kleines Restaurant und daher schnell ausgebucht.
Weinbi
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
Dieser Laden ist mein Lieblingsladen im Rheingau. Das Gastgeberpaar ist wundervoll, witzig, zurückhaltend, fachlich kompetent, symphatisch, witzig. Die Stube ist klein, kuschelig, immer toll dekoriert und verbreitet Wohlfühlathmosphäre. Die Weinkarte ist reichhaltig und sehr fair kalkuliert Das Essen ist gekonnt zubereitet, immer frisch. Pfeffer und Salz wird nie benötigt. Michael trifft immer unseren Geschmack. Wir sagen Dankeschön für viele nette Stunden und freuen uns auf Weitere!
RK User (mrbig…)
Évaluation du lieu : 5 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Durch gute Freunde drauf gekommen, gehen wir bereits seit einigen Jahren so zwei bis dreimal im Jahr in das kleine aber feine Restaurant«Zur Schlupp» bei Isabelle und Michael Erhard. Für uns eine romantische Oase der gehobenen Gastronomie. Die Qualität, der Service und das Ambiente war bisher immer auf absolut hohem Niveau — hier stimmt einfach alles!!! Das Saisonmenü mit Weinempfehlung war bisher immer hervorragend undals ambitionierter Hobbykoch durfte ich auch schon den ein– oder anderen Blick in die Küche werfen. Von daher ist es für Geniesser, Gourmet’s und Besser-Esser eine absolute und klare Empfehlung!
Mister B.
Évaluation du lieu : 5 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Durch gute Freunde drauf gekommen, gehen wir bereits seit mehr als 3 Jahren so zwei bis dreimal im Jahr in das kleine aber feine Restaurant Zur Schlupp bei Isabelle und Michael Erhard. Für uns eine romantische Oase der gehobenen Gastronomie. Die Qualität, der Service und das Ambiente war bisher immer auf absolut hohem Niveau hier stimmt einfach alles!!! Wundert mich eigentlich, dass hier noch kein Stern vergeben wurde wird aber bestimmt nicht mehr lange dauern. Das Saisonmenü mit Weinempfehlung war bisher immer hervorragend und als ambitionierter Hobbykoch durfte ich auch schon den ein– oder anderen Blick in die Küche werfen. Von daher ist es für Geniesser, Gourmet’s und Besser-Esser eine absolute und klare Empfehlung!
Andrea
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
Wir kommen gerne und regelmäßig ins Gasthaus Zur Schlupp nach Walluf, weil hier einfach alles stimmt: Speisen, Service und Atmosphäre. Das gerade genossene Valentins-Dinner in der Schlupp war ein Volltreffer: romantisch, persönlich durch den Service von Isabelle Ehrhardt und sensationell lecker durch den Chefkoch Michael Ehrhardt: — Variation von Flusskrebsen, Jakobsmuschel und Avocado — Süppchen von und mit der Wachtel — Seeteufel in Ingewerbutter mit gefüllten Nudelbonbon — Filet vom Kalb & Riesengarnele auf Kaiserschotenpüree — Schokoladengenuss Wer im Rheingau auf der Suche nach etwas Besonderem und gleichzeitig Bezahlbarem ist, der wird in der Schlupp fündig — und sehr zufrieden nach Hause gehen!
Heidi
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
war gestern abend mal wieder in der Schlupp mit meinem Mann essen, ich kann nur sagen grandios! Wir gehen ja schon seit Jahren gerne dorthin, das Lokal ist recht klein u überschaubar, aber total gemütlich und das Essen macht richtig Laune! Wir haben die Menüempfehlung genommen u dazu gibt es immer eine tolle Weinempfehlung, diesmal vom Kühn aus Oestrich(kannte ich noch nicht) aber das war ein echtes Highlight. Preislich unschlagbar auf diesem Niveau! Wir fahren gerne in den Rheingau zum essen, aber die Schlupp ist immer ein besonderes Erlebnis, kann ich nur empfehlen. Der Service war auch wieder super freundlich, eine zweite Bedienung wurde uns als neue Mitarbeiterin vorgestellt. Sie war sehr freundlich u konnte uns direkt bei den Weinfragen sehr gut Auskunft geben. Der Abend hat echt Spaß gemacht, immer wieder gerne!
Jürgen V.
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
Warum steht hier noch nix zur Schlupp?! Ein richtig starkes Restaurant mit kleiner großer Karte mit immer frischen Essen. Wir waren schon mehrmals hier, oft mit Freunden: alle immer begeistert. Der liebevoll eingerichtete kleine Gastraum ist sehr gemütlich, aber auch schnell ausgebucht. Also: reservieren! Das Essen begeisternd, der Service freundlich, gelegentlich etwas zu wenig aufdringlich. Nun hatten wir hier schon das dritte Jahr in Folge Weihnachtsgans, immer wieder super!
Hans-Peter S.
Évaluation du lieu : 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Ich war seit langem wieder einmal in der Schlupp und durchweg positiv überrascht. Der Service war freundlich und gut, nicht zu aufdringlich, auf Änderungswünsche bei den Speisen wurde eingegangen. Speisen und Getränke(hier sehr angenehm, dass eine Vielzahl von Weinen in 0,375er Flaschen angeboten wird, da die Anzahl der offenen Weine begrenzt ist) haben ein gutes Preis Leistungs Verhältnis. Den Aperitiv sollte man sich allerdings verkneifen, da 6,00 € für einen Haselnussbrand vom Dirker schon fast frech ist. Ambiente ist nett und liebevoll gestaltet. Wir werden sicherlich nicht mehr so viel Zeit vergehen lassen bis zu unserem nächsten Besuch wie zuvor.
RK User (clawo…)
Évaluation du lieu : 5 Mainz, Rheinland-Pfalz
Wir waren schon einige male dort und sind immer wieder zufrieden. Eine ausserordentlich freundliche Begrüssung, wir können auch einmal unangemeldet kommen, wenn die Zeit es erlaubt gibt es einen Platz. Das Essen ist absolut frisch, kreativ und schmackhaft angerichtet, es schmeckt hervorragend. die Weine passen zusammen. Es gibt von unserer Seite keine Kritik. Absolut hervorragendes Restaurant
Andreas P.
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
Wir kommen immer wieder gerne in die Schlupp, weil hier einfach alles stimmt: Auswahl, Preise, Service, Küchenqualität und immer wieder kulinarische Überraschungen auf der gekonnt zusammengestellten Karte. Insbesondere das Menü mit begleitenden Weinen ist immer zu empfehlen.