Eigentlich möchte man nicht mal einen Stern für diesen Biergarten geben. Waren erst heute zum zweiten Mal wieder da und es war überhaupt nicht toll. Als Begrüßung kam ein: «Ich habe nur einen Kopf und zwei Beine.» Über diese Bemerkung konnte ich noch hinweg sehen, aber als nach einer Stunde noch immer ein Essen(Brot mit Schmalz) gefehlt hat, waren auch wir nicht mehr so freudiger Stimmung. Fazit: Bön fehlerhaft, unfreundliches Personal und sollen nie wieder kommen.
Peter S.
Évaluation du lieu : 1 Frankfurt am Main, Hessen
Dieses Lokal hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Auch die in großer Zahl überall angebrachten Plastikblumen können nicht darüber hinwegtäuschen das dass Ambiente hier ziemlich gammelig und heruntergekommen ist. Auch die SEHR nahe gelegene und vielbefahrene Aarstraße lässt keine echte Wohlfühlatmosphäre aufkommen. Da wir aber schonmal da waren, wollten wir zumindest einGetränk zu uns nehmen. Beide Getränke wurden in dreckigem und schmuddeligem Geschirr serviert. Deutliche Lippenabdrücke vom Vorbenutzer, die Tasse regelrecht eingestaubt — da verwunderte die fiese Qualität der Getränke selbst auch nicht mehr. Alles in allem also ein sehr stimmiger Gesamteindruck. Bei unserem Besuch war es in Wiesbaden wirklich sehr heiß — trotzdem war der gesamte Biergarten nahezu menschenleer. Gewundert hat uns das nicht.
Ti B.
Évaluation du lieu : 3 Wiesbaden, Hessen
Ein sehr schöner bier-/äbbelwoigarten! Für die kids stehen im nachbargarten zwei klettergerüste(allerdings nicht einsehbar) Der handkäs ist klasse, das rippchen mit kraut und die(warscheinlich) Fertigschnitzel eher schlecht. ABER meinem Anspruch(guter äbbelwoi mit gutem Handkäs von sehr netter Bedienung in schönem Biergarten) hat es genügt. Wir kommen wieder!!!
RK User (jojo19…)
Évaluation du lieu : 2 Raunheim, Hessen
Allgemein Die Beschreibung der Lokalität wurde von meinem Vorgänger gut beschrieben. Wir besuchten wollten Aufgrund der Homepage des Betreibers um 14:00Uhr einkehren und einen geselligen Nachmittag mir kleinen Speisen Genießen. Erfreulicher Weise konnten wir unser Auto auf dem kleinen aber leeren Parkplatz abstellen.(Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe sind Anhand der sehr schmalen Straße sehr schwer möglich) Das Lokal war so gut wie leer. Die meisten Tische sind nicht beschattet, einige schon aber sie waren bereits reserviert. Als wir uns für einen Tisch entschieden hatten, gingen wir darauf zu. Auf diesem Weg(Im Gästebereich) mussten wir 2 Hundehaufen ausweichen, die anscheinend von den Hunden des Eigentümers waren. In diesem, unteren Bereich wollten wir uns nicht niederlassen und fragten ob wir im reservierten Bereich uns setzen konnten; es war möglich. Wir bestellten uns etwas zu trinken; die Bedienung war schnell und höflich. Die kleinen Pannen wurden auch schnell entfernt. Eine Speisekarte gab es zu unsern Verwundern nicht. Sie konnten wir diversen Tafeln entnehmen. Leider gab es nur verschiedene Würste und Salat an diesem Tag. Den ½m Bratwurst mir Kartoffelsalat für 7.90 € sehe ich für diese Lokalität als nicht gerechtfertigt an, Ebenso nicht ein Schweinesteak mir Brot für 5:90 €. Dieses Lokal macht einen schon mehr als in die Jahre gekommenen Eindruck, ich kenne einige Biergärten die einen gepflegteren Eindruck hinterlassen. Schade, als das Getränk ausgetrunken war haben wir uns was besseres gesucht und gefunden; eine sehr große, seltene Enttäuschung! Bedienung War auch nicht schwer, da das Lokal so gut wie leer war, auch auf den Misstandt wurde schnell eingegangen. Das Essen Bei der geringen, nicht preiswerten Auswahl haben wir es uns verkniffen Das Ambiente Anstatt zu dekoreieren sollte man lieber renovieren und putzen Sauberkeit Hundehaufen der eigenen Hunde im Gastbereich, urteilen sie selber!
Rudolf H.
Évaluation du lieu : 4 Mainz, Rheinland-Pfalz
Allgemein Das Lokal liegt im idyllischen Walkmühltal in der Nähe der Albrecht-Dürer-Anlage im Nordwesten von Wiesbaden. Es hat einen sehr schönem Biergarten. Der Apfelwein-Schmidt ist spezialisiert auf den Ausschank von Apfelwein und Bier. Das naturtrübe Zwickelbier wird nach Vorgaben des Wirtes von einer Brauerei geliefert. Der Apfelwein wird aus eigenen Äpfeln von der Apfelkelterei Emmel aus Wiesbaden-Bierstadt gekeltert. Zu Essen gibt es Hausmannskost und je nach Aushang Spezialitäten wie heute Gazpacho(kalte andalusische Tomatensuppe), Pinchos(Fleischspieße) sowie Wildschweinbratwürste u. a. Ab und zu gibt es Sonntagsnachmittags Livemusik. Bedienung Die Bedienungen waren freundlich und aufmerksam. Die Getränke wurden umgehend serviert. Das Essen Gegessen habe ich ein Essen aus der Tageskarte(Hinweise auf Tafeln). Die Pinchos(Fleischspieße) mit einer Knoblauchsoße und Weißbrot waren sehr schmackhaft und wurden heiß serviert. Probiert habe ich das naturtübe Zwickelbier und den Apfelwein. Es fällt schwer sich für Apfelwein oder Zwickelbier zu entscheiden da beides ausgezeichnet schmeckt. Das Ambiente Bisher war ich immer nur im Biergarten. Hier fühlt man sich bei heißem Wetter sehr wohl und man hat das Gefühl sich mitten im Wald zu befinden. Sauberkeit Der Biergarten und die Toiletten machen einen sauberen Eindruck.
B. H.
Évaluation du lieu : 3 Wiesbaden, Hessen
Schöné Atmosphäre im Grünen. Das Essen überzeugt allerdings nicht. Grüné Soße gibts woanders um Längen besser. Und das Schnitzel kommt auch nicht wirklich frisch daher. Das geht besser.
M M.
Évaluation du lieu : 5 Frankfurt am Main, Hessen
Auf der Suche nach einer geeigneten Location für meine Geburtstagsfeier bin ich Ende Juli/Anfang August auf das bzw. den Äbbelwoi Schmidt gestoßen. Anspruch war: Platz für ca. 50 – 60 Personen mit hessischer oder zumindest gutbütgerlicher Küche. Location: Toller Biergarten mitten im Grünen. Sehr rustikal und bietet im Sommer viel Platz. Drinnen ist für soviele Personen allerdings kein Platz. Da die Feier Ende September stattfand musste es nunmal Drinnen stattfinden. Draußen gibt es zwar die Möglichkeit die Zelte zu schließen und Heizstrhler hinein zustellen. Das war mir dann aber doch zu heikel. Wenn es richtig regnen würde, wär das eher nix. Also insgesamt eher eine Sommerlocation. Zum Essen: Die Karte hoch und runter ist sehr lecker und typisch hessisch. Das Hausbier(Zwickel) ist super lecker. Für größere Feiern wird selbsgemachtes Spanferkel und oder Flammkuchen aus dem eigenen Steinofen angeboten. Service: Sehr sympatisch und typisch hessisch. Wenns draußen voll ist muss man allerdings ein wenig länger warten. Fazit: Eine tolle Location. Hier kann man im Sommer öfter verweilen. Für meine Zwecke mit 50 – 60 Leuten drinnen zu feiern ists leider nicht geeignet. Trotzdem kann man hier draußen glaub ich richtig gute Feten steigen lassen. Der Wirt ist auf jeden Fall sehr unkompliziert und lässt sich auf alles ein. Hätte hier gern gefeiert und das Spanferkel mal probiert. Vielleicht ein anderes Mal, mit weniger Leuten. In den Biergarten komm ich auf alle Fälle wieder.
Oliver
Évaluation du lieu : 5 Wiesbaden, Hessen
wir sind begeistert!!! preisleistung stimmt. die menüs sind schmackhaft. gute hausmannskost. die örtlichkeit/biergarten ist wirklich sehr gemütlich und nicht überstylt. das personal ist überaus zuvorkommend. mein tip: äppelwoi oder apfelsaft mit Aperol!!!
FUW
Évaluation du lieu : 3 Niedernhausen, Hessen
Super Location direkt im Grünen umgeben von mehreren Schrebergärten. Schönes Ausflugziel und netter Biergarten, wo es deftiges Essen und ein leckeres naturtrübes heimisches Bier gibt. Die Einrichtung ist allerdings sehr rustikal dies ist für einen Biergarten so auch i.O.
Run
Évaluation du lieu : 4 Wiesbaden, Hessen
Obwohl ich in Wiesbaden wohne habe ich erst dieses Jahr den Äbbelwoi-Schmidt entdeckt. Das besodere ist die super Location und was ich bis dato noch nirgends entdeckt und mich begeistert hat war der Holzbackofen. das angebot mit den Haxen auf Vorbestellung habe ich auch beim nächsten Besuch wahr genommen und war begeistert, da ich auch schon oft in Bayern Grillhaxen gegessen habe. Das hausgebraute Bier unde der ausgezeichnete Äbbler tun ihr übriges das man sich dort nur wohlfühlen kann. Fazit, kann ich als Tip nur emfehlen.
Mighty
Évaluation du lieu : 1 Wiesbaden, Hessen
Der alte Schmidt würde sich im Grabe rumdrehen, wenn er wüsste was aus seinem schönen Gartenlokal geworden ist. Vor ein paar Jahren gabs hier neben(natürlich) Apfelwein auch noch ein riesiges Sortiment an Obstweinen. Die Mahlzeiten liessen an diesem Ort schon immer zu wünschen übrig, unabhängig vom Besitzer scheint ein Fluch zu sein. Aber im Gegensatz zu heute wurde man früher wenigstens satt. Ein in der Mitte durchgeschnittenen Handkäse(1cm hoch und etwa 10 im Durchmesser) ertränkt in einer Essigsulche mit 3 Zwiebelringen und einem halben trockenen Brot bekommt man heutzutage für 4,50 als Handkäs’ mit Musik serviert. Und zwar von einer grausam unfreundlichen Bedienung, die einen beim bezahlen noch versucht übers Ohr zu hauen. Früher war dies ein vorabendlicher Szene-Treffpunkt, davon ist heut nichts mehr zu merken. Wirklich Schade. Dann lieber mit ner Flasche Äppler in die Walkmühltalanlage gesetzt und anschließend im Lokal am Sedanplatz was essengehen.
Sampa
Évaluation du lieu : 4 Wiesbaden, Hessen
Schönes und sonniges Gartenlokal mit aufmerksamem Service. Neben Stöffche wird auch leckeres(naturtrübes) Bier und selbstredend deftige Küche geboten. Äbbelwoi Schmidt ist wunderbar mit dem Fahrrad — am besten über das Walkmühltal — zu erreichen. Der Ausflug lohnt sich!
Fried
Évaluation du lieu : 4 Wiesbaden, Hessen
Original hessisches Gartenlokal! Hier gibt es alles was das Hessenherz höher schlagen lässt! Der Äbbelwoi Schmidt ist immer ein gutes Ausflugsziel im schönen Walkmühltal. Ganz Faule können auch direkt vor der Tür parken. Alle anderen laufen oder radeln hin. Prinzipiell kann man auch drinnen sitzen. Lohnt sich aber nicht. Man sollte sich auf jeden Fall ein«Jöppelsche» mitbringen, da es abends recht rasch abkühlt. Leider sind auch die Toiletten recht einfach gehalten.