Für einen Vatertagsausflug sind wir hier zu fünft hergekommen. Reserviert war für 13 Uhr. Der schöné Biergarten, direkt an der Loisach gelegen, war gut voll. Es fand zur selben Zeit«Tanz in den Mai» statt. Bayerische Hausmusik und eine örtliche Tanzgruppe hatten dort ihr großes Vergnügen. Als wir angekommen sind, war der Wirtsraum relativ leer. Der Kellner hat uns gleich mitgeteilt, dass die komplette Tanz– und Musikgruppe gerade ihre Essensbestellung aufgegeben haben und wir daher mindestens eine Stunde damit rechnen müssen, bis wir unser Essen bekommen würden. Das war zwar nicht so toll, aber immerhin sind wir gleich vorgewarnt worden. Die Speisekarte ist übersichtlich, regional und saisonal. Das Angebot war sehr gut und mir fiel die Auswahl nicht sehr leicht. Preise waren in meinen Augen ziemlich moderat. Der Kellner war ganz freundlich, viel gesehen haben wir ihn aber nicht. Seine Kollegin ist ständig zwischen Küche und Biergarten hin und her gehuscht. Bei jeder neuen Getränkebestellung der Tanz– und Musikgruppe wirkte sie ziemlich genervt bis überfordert. Unter dem Bedienpersonal herrschte bisweilen ein recht ruppiger Ton, zu den Gästen waren sie aber jederzeit sehr freundlich und hilfbereit. Ich hatte auch den Eindruck, dass es nur diese beiden Bedienungen gab. Vielleicht hätten ein paar mehr nicht geschadet. Während unserer Wartezeit hatten wir gut Zeit, uns im Lokal ein wenig umzusehen. Ein besonderes Erlebnis waren dabei die Toiletten. Wer die Flößerei in Wolfratshausen besucht, sollte sich das Erlebnis«Toilette» nicht entgehen lassen! Beschriftungen finden sich auf dem Boden. Zugang zu den Toilettenräumen durch eine Glasschiebetür, die per Schalter bedient werden muss. Die Toilettenställe haben teilweise durchsichtige Glastüren, die sich in dem Moment, da der Schließer im Schloss umgedreht wird, vermilchen. Sehr interessante Erfahrung! Wenn man dann fertig ist, wird man in den nächsten Raum geschleußt, wo sich das abenteuerliche Waschbecken befindet. In der Decke gibt es ein Deckenfenster in den Barbereich. Das Waschbecken teilen sich Damen und Herren von zwei Seiten. In der Mitte kommen Wasserstrahlen hinter dem Spiegel hervor. Gemeinsam mit den Herren verlässt man dann durch eine weitere Glasschiebetüre die Toiletten wieder. Sehr interessante Erfahren. Dafür dass die Toiletten nur etwa 5 Jahre alt sind, ist alles schon in ziemlich schlechtem Zustand. Sie wirkten wesentlich älter! Nun zu unserem Essen, dass uns nach der prophezeiten Stunde dann erreicht hat. Es gab querbeet Spargel mit Wiener Schnitzel und selbstgemachter Hollandaise, Tafelspitz, Fisch, gebeizter Lachs, Wirtshausteller(Schweinebraten&Ente). Das Essen war hausgemacht und frisch und saisonal. Das ist sehr schön. Geschmacklich war es lecker, aber auch nichts herausragend Besonderes. Wenn man in der Gegend wohnt oder bei einem Ausflug vorbei kommt, lohnt sich ein Besuch. Das Gasthaus ist gemütlich. Leider hat es in der Stube ziemlich gezogen und war recht kühl. Draußen war aber in der Sonne schon alles belegt. Es war ein netter Besuch, aber nichts, weshalb ich unbedingt wieder hinwollen würde.
Werner S.
Évaluation du lieu : 5 Longen, Rheinland-Pfalz
Leckeres Essen, gemütliche Atmosphäre, freundliches, kompetentes Personal. Da kann man hingegen!
Marion H.
Évaluation du lieu : 4 Starnberg, Bayern
Habe dort den besten Kartoffelsalat m. Endivie in einer Gaststätte gegessen. Gordon Bleu sehr dünn u. leicht paniert mit Obatzda-Füllung sehr gut im Geschmack. Salat m. Putenstreifen gut angemachtes Salatdressing und frisch. Die Putenstreifen waren 3 kleine Putenscheiben. Portionen sind nicht übermäßig üppig. Gehobene Preisklasse, Preis-Leistung in Ordnung, da gute Qualität, guter Geschmack u. handmade.
Andrea S.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Ein gemütlicher Wirtshaus mit idyllisch gelegenem Biergarten direkt an der Loisach, Ein Fahrradweg für da direkt am Ufer entlang. Das Schweinsbraten war ein Traum, genauso wie die Käse Sahne Torte. Achtung, die ist spätestens um 15:00 h alle! Die Bedienungen waren sehr nett, auch wenn man bei vollem Betrieb paar Minuten länger auf sein Getränk warten musste. In diesem Ambiente fiel es gar nicht auf. Gelegentlich spielt am Sonntag eine Live Band. Oft ist es nur durch Mundpropaganda zu erfahren :-)
Remy8
Évaluation du lieu : 5 Grünwald, Bayern
Ein richtiger Obatzter, super leckeres Schnitzel Wiener Art(steht auch so auf der Karte), endlich mal ein Kartoffelsalat, der nicht überwürzt ist, die Kartoffelsuppe richtig schön dick wie damals bei Oma ;-), der Service ist schnell, aufmerksam und absolut unaufdringlich und das Gasthaus an sich ist super umgestaltet worden. Alt und modern sind wunderbar verbunden. Der Biergarten ist angenehm ruhig. nach mehreren Besuchen kann ich nicht weniger als 5 Sterne vergeben. Und zwar für jeden einzelnen Besuch. Schon interessant, wie die Beurteilungen oft auseinander gehen.
Santa1
Évaluation du lieu : 4 Geretsried, Bayern
Muss korrigieren Essen meistens gut aber zum Mittagstisch viel zu langsam da sollte der Betreiber mal die Küchenmanschaft überdenken ob die ihm gut tut. Der Service ist immer bemüht das Küchendrama zu entschuldigen Essen Gut. Biergarten Gut. Service Gut.
BabySc
Évaluation du lieu : 1 München, Bayern
Schade, dass man hier einen Stern vergeben muss diesen Stern hat die Flößerei bei aller Objektivität wahrlich nicht verdient. Aber möchte man das perfekte Negativbeispiel für ein Wirtshaus bzw. die schlechteste Küche testen, ist man hier genau richtig. Ich bin einfach nur spachlos, wie man nur so einen Müll verkaufen kann!!! Der Obatzde is widerlich, das Wiener Schnitzel schmeckt nach einem schlechten Steak und die Currywurst ist keine Brat– sondern eine Brühwurst(Krakauer, Wiener), das ist einfach keine Currywurst und jeder Türke am Straßenrand ist hier mehr zu empfehlen als dieses Wirtshaus Die Einrichtung ist top, aber die Brauerei sollte mal den Pächter wechseln. Die Küche nimmt immer mehr ab. ein No Go wenn man etwas essen möchte. Auch der Kaiserschmarrn ist einfach nur widerlich. Das Einzig essbare ist und bleibt der dazu gereichte Apfelmus, aber der kommt aus dem Glas und da kann man nun wirklich eigentlich nichts mehr falsch machen.
Julien B.
Évaluation du lieu : 2 München, Bayern
Architektonisch durchaus interessant, innendrin auch recht gemütlich. Die Speisen konnten mich mit ihren eher gepfefferten Preisen allerdings eher weniger überzeugen, alles in allem aber durchaus in Ordnung!
Michael S.
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
hallo, wolfratshausen ist kulinarisch nicht wirklich repräsentativ. oder wir haben es nur noch nicht entdeckt. die flößerei ist durchschnitt. schöné räumlichkeiten und standard essen. keine ausreißer noch unten aber auch nichts warum man nochmal kommen sollte
Larry T.
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
Schöner Architektur– Mix aus modern und altem Bauernhaus. Ein etwas knurriger Wirt, eine kleine aber gute Speisekarte und ein wirklich schöner Biergarten direkt am Loisachufer. Ein toller Platz nach einem Radausflug im Tölzer Land! Auch Klasse für Veranstaltungen wegen der Räumlichkeiten im Obergeschoss. Leckere Biere von Hofbräuhaus Traunstein.
Fressm
Évaluation du lieu : 2 München, Bayern
Leider ist das Niveau des Restaurants drastisch gesunken. Zur Neueröffnung waren die Gerichte noch gut. Mittlerweile sind die Gerichte leider nicht mehr so gut. Oft versalzen. Und für die Preise recht klein. Nicht mehr weiterzuempfehlen.
Tom S.
Évaluation du lieu : 4 Geretsried, Bayern
Es war wirklich notwendig die Bewertung zu ändern. Die Flößerei hat sich sehr zum Vorteil verändert. Der neue Wirt scheint dem Laden echt gut zu tun. Das Essen war sehr gut, das Ambiente ist angenehm und die Damen im Service superfreundlich und schnell. Hingehen !
Timbä
Évaluation du lieu : 4 München, Bayern
der ideale ort für das feierabendbier, sehr nette einrichtung, ebenso nette bedienung, a guads bier: hofbräuhaus traunstein. neu gebaut, neben der kulturhalle… und sonntags ist manchmal musikbrunch, programm beachten!
Volker
Évaluation du lieu : 5 Sulzemoos, Bayern
Gutes essen, freundliche Bedienung und zivile Preise. Empfehlung!
Farama
Évaluation du lieu : 3 München, Bayern
Tolles bayerisches Wirtshaus, direkt an der Loisach gelegen und bei schönem Wetter ist auch ein Biergarten vorhanden. Essen und Trinken sehr gut, zu zivilen Preisen. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Was zusätzlich angenehm auffällt, ist die Sauberkeit, vor allen auf den Toiletten, sowas kann man nicht immer feststellen. Fazit: Einen Besuch wert, und im Sommer werde ich mir mal den Biergarten gönnen. Nachtrag: Die Qualität der Speisen hat mittlerweile stark gelitten,(neuer Koch?) und richtig sauber ist es auch nicht mehr im Vergleich zur Eröffnung. Schade, weil das Gasthaus Potenzial hätte. Aber nur mit sparen kann man halt nichts bewegen. Wobei ich verstehe, dass man aufgrund spärlich vorhandener Gäste nicht mit Geld rumhauen kann.