Im Jahre 1957 legte das junge Ehepaar Anton und Hedwig Klaghofer den Grundstein zur heutigen Firma– Fleisch– Wurst– und Schinkenspezialitäten. Damals pachteten sie ein Verkaufsgeschäft in Wien-Stammersdorf. 1961 entschloss man sich zu einem Standortwechsel und erwarb in Wien-Ottakring einen Fleischereibetrieb( ) mit Verkaufsgeschäft. Im Jahr 1975 wurde zusätzlich einen Fleischereibetrieb am Stadtrand von Wien, in Mauerbach erworben. 1985 wurde der Betrieb in Mauerbach neu errichtet(Schlachthof und Verkaufsgeschäft) und den neuesten technischen und hygienischen Anforderungen angepasst. Dort werden seitdem alle Tiere geschlachtet und die begehrten Wurst– Schinken– und Selchspezialitäten in Handwerksarbeit nach alter Tradition hergestellt. Die Tiere werden ausschließlich bei persönlich bekannten Bauern aus der Umgebung abgeholt, im Haus geschlachtet und zu den feinsten Fleischereiprodukten verarbeitet. Nach alter traditioneller Produktion entstehen daraus unter anderem die exklusiven Original Wienerwaldspezialitäten: Wienerwald Käserauchschinken mit geräucherten Käse, der dem Schinken beigefügt wird. Wienerwald Ochsenschinken, aus magerem Rindfleisch, drei Wochen gesalzen, zwei Wochen kalt geräuchert und bis zu 8 Wochen gereift. Wienerwald Kartäuser Schinken. Ein edler Schinken mild gesalzen, mit einer speziellen Gewürzmischung aus natürlichen Gewürzen. Nach überliefertem Rezept wird der Schinken trocken und mild gepökelt und anschließend mit frischem grünem Tannenreisig, Tannenzapfen und Hölzern des Wienerwaldes kalt geräuchert. In 6 Monaten Reifezeit entfaltet der Kartäuser Schinken seinen unverwechselbaren Geschmack. Unter anderem noch Pikantschinken, Haselnussschinken, Pfefferschinken und weitere Sorten. An Wurstsorten gibt es die Wienerwald Zungenwurst. Mit 50% Zungenanteil. Schlachtfrisch mild gepökelte, gekochte Schweinszunge und würzige Blutwurst wird nach alter Tradition zu dieser Spezialität verarbeitet. Sowie Käsewurst, Pfefferwurst, Pirschsteiger, Bergfeuer, Tannenwälder, Schneeberger und Wienerwald Lyoner, das ist eine Wurst mit mageren Schinkenstücken und Pistazien. Das in der Gastronomie begehrte(zum Beispiel ) Wienerwald Rindfleisch bekommt man hier in parierten Stücken zu kaufen. Öffentlich von Hütteldorf mit dem Postbus 249 Station Steinbachstraße, Zone 100, zu erreichen.