Der Parkplatz der Brauerei Schwechat wird jedes Wochenende zum Flohmarkt. Der Bus Nr. 171 hat dort eine Haltestelle, allerdings muss man etwa 2 Minuten bis zum Eingang um die Ecke(hinter der Halle) gehen. Das Gelände ist riesig. Das Publikum bunt gemischt. Auch die angebotenen Waren reichen von restmüllartigen«Dingen» bis hin zur echten Qualitätsware wie Keramos Figuren. Eine Flohmarktrunde dauert in etwa eine Stunde, da hat man aber noch nichts gekauft. Ich war auf der Suche nach 50er Jahre Haushalts-/Elektrogeräten und wurde fündig: ein funktionierendes Minerva 7-Röhrenradio, hergestellt in Wien, gebaut in den Jahren 1956⁄57. Tipp: Wenn man gegen 11 Uhr kommt, wird die Flohmarktware günstiger bis gratis abgegeben: wohl damit man so wenig wie möglich wieder mit nach Hause nehmen muss.
Flohma
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Es wird gestohlen, das sich die Balken biegen. Eine Ausländerbrut belagert jeden Ankömmling, der seine Ware, geschweige den Tisch nicht aus dem Auto auräumen kann. Die Betreiber sind nicht fähig, für Recht und Ordnung zu sorgen. Es hängt eine Ausländertraube vor dem Kofferraum, es wird hineingegriffen wo man nicht darf. Lauter primitives Gesindel!!!
Thomas N.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
echt ok!
Maxi19
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
ja dieser flohmarkt ist wirklich ein gut organisierter platz. wir haben selbst schon dort einige male einen platz gemietet. wir haben noch nie einen streit weil der tisch um 2 cm über die begrenzung reicht wie auf anderen flohmärkten schon erlebt. stimmt je zeitiger mann da ist umso bessere auswahl hast du da noch.
Eva S.
Évaluation du lieu : 5 Niederösterreich, Österreich
Sehr sehr großer und gut organisierter Flohmarkt direkt am Areal der Schwechater Brauerei. Es gibt vor Ort Kundenparkplätze um EUR2.– außerdem Imbiss-Stände, WC’s etc. Das Angebot ist bunt gemischt, es gibt einige professionelle Standler aber auch jede Menge Leute, die offensichtlich gerade ihren Keller ausgemistet haben. Es ist wirklich für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei. Auch das Publikum ist unterschiedlich, quer durch alle Schichten. Die Standgebühr beträgt für Aussteller übrigens EUR25.– und man kann direkt vor Ort reservieren.