Griechisch authentisch? Ich weiß es eigentlich nicht, obwohl ich seit Jahren gerne Gerichte wie Mousaka, Lammspießchen oder Tsatsiki esse. Mit einem Unilocalerkollegen, der dankenswerterweise seinen Boliden für uns zu Verfügung gestellt hatte war es uns die Anreise jedenfalls wert, um es ein wenig in Erfahrung zu bringen. Und das Wetter spielte dermaßen gut mit, also die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mal dort eingeritten. Bei Temperaturen über 30 Grad war klar, ein Platz auf der schön angelegten Terrasse wurde gesucht. Es gab noch eine Auswahl an freien Sitzplätzen, die aber schnell während unseres Besuches belegt wurden. Ein Vorspeisenteller für 16 € gemäß Karte mit folgender Beschreibung: OREKTIKIPIKILIAFÜR2 Tsatsiki, Fava, Tarama, Skordalia, Käse-Spinat-Strudel, geb. Melanzani, Zucchini, Haloumi, Feta, Dolmadaki, Oliven mit Gemüse Allerlei zu zweit bildete den Start und gleich einmal war ich wirklich hingerissen von den ausgezeichnet angerösteten Melanzani– und Zuchinistücken. Mir ist nicht alles in Erinnerung, so hilft mir das Foto etwas auf die Sprünge, und da entdecke ich noch das rosa Ding, pürierter Fischroggen, oder z.B. das mit Knoblauch angemachte in der Art wie Pürree. Eine exzellente Wahl. Als Begleitung klassischer Rezina für mein Gegenüber, ich bin hier leider eventuell noch Kulturverweigerer und probierte es mit einem hiesigen Weißwein, aber der war nix. Besser ein guter Holundersaft gespritzt hinterher. Der Harzduft des Rezina mundete aber meinem Freund sehr gut. Authentisch? Aber ja doch. Als zweiten Gang musste ich jedenfalls Mousaka als kleine Portion probieren, also ein«Mousakadaki», das mit etwas Tsatsiki serviert wurde. Hm, fand ich gelungen, was ich bescheinigen kann, dass hier alles ofenfrisch und schmackhaft war. Die leichten Anbrennspuren am runden Rand verraten die Herkunft. Meine Begleitung, seines Zeichens ein echter Connaisseur nahm sich eine Speise mit deftigen Schweinebauchstücken angebraten: GYROS Geschnetzeltes Schweinefleisch vom Drehspieß mit Tsatsiki, Zwiebeln, Backofen-Kartoffeln Er hat aber darum gebeten diesbezüglich kein Foto zu veröffentlichen, da(man) es in natura einfach(er) i(s)st als zweidimensional betrachtet unverzehrterweise. Gekostet hatte ich es und fand es «lecker», yummy”, was sicher auf den hohen Fettanteil sowie die Röstaromen zurückzuführen ist. Den Abschluss bildete ein griechischer Kaffee, jawohl bitte«griechisch»! Der Chef des Hauses hat uns versichert, dass diese Art Kaffee, in der die geriebenen Bohnen aufgekocht werden und sich als Sud im Häferl absetzen und leicht gezuckert wird, von den Griechen stammt und die Türken diese Art bloß übernommen haben, wie überhaupt die ganze Welt alles von den Griechen hat. Also erwähnt bitte dort nie das Wort«türkischer Kaffee»! Seine Heimatliebe und Nationalstolz kamen in der netten Plauderei ganz zum Vorschein. Das bildete schlussendlich für mich den wohl am meisten authentischen Faktor, echter geht es für mich gar nicht und demnach glaube ich ist seine Lokalaustattung, das Design etc. etc. durchaus als«griechisch» auch für mich als Laien insgesamt wahrnehmbar. Bei der Bezahlung kam noch ein Ouzo und Metaxa auf Haus, auch das ein Grad an Authentizität, den ich typisch südländischer Gastfreundschaft zuschreibe. Man erlebt das in unseren Breitengraden eher selten. Für mich war es den Ausflug wert und ich verbuche diese Adresse als sehr gutes griechisches Lokal, das auch von einem echten Griechen geführt wird. Um noch für weitere Erfahrungen Luft nach oben zu haben daher eine 4 als Gesamtwertung.
Dominik A.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Musaka & Gyros: 2 Klassiker im typischen griechischem Ambiente. Zum mitnehmen: unter 10 min mit gratis Cocktail im wunderschönen Gastgarten. Sehr freundliches Personal. Sehr authentisch. Das essen selbst war ok. Hatte ich aber auch schon mal besseres bei anderen griechen
Marlowe H.
Évaluation du lieu : 5 Boulder, CO
Great value for the lunch menu. Good meze plates. It was raining, but they have a nice outdoor seating. Friendly staff. Worth a try.
Thomas H.
Évaluation du lieu : 5 Ottakring, Wien, Österreich
Dieser Grieche ist vor allem eines: authentisch! Und zwar in punkto Ambiente, Einrichtung, Qualität und Auswahl der Speisen sowie Personal — es passt einfach alles. Nach dem Eintreten fühlt man sich in eine Taverne irgendwo auf Zakynthos(oder einer anderen griechischen Insel) versetzt. Und wäre da nicht das gelegentliche Brummen vorbeifahrender Autos, man könnte sich einbilden, in der Ferne die Wellen rauschen zu hören… Das Essen war jedenfalls 1A: Gyros, Souvlaki, gegrillte Kalamari und Muscheln vom feinsten, dazu griechischer Bergtee. Zur Rechnung gibt einen eiskalten Ouzo oder einen Metaxa, wie es sich gehört. Jamas!
Sarah S.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Sehr gutes Essen, nettes Ambiente und Service. Wer nicht Mezze isst, ist selbst schuld. Egal ob normales Mezze, Fisch oder vegetarisch, man kommt voll auf seine Kosten. Ein Essen ohne griechisches Joghurt mit Honig und Nüssen, griechischen Kaffee und/oder Ouzo-Cocktail ist weder vollständig noch erstrebenswert. Letztens waren wir wieder dort: die Goldbrasse und die frittierten Muscheln(Vorspeise) waren zum Niederknien!
Hermann R.
Évaluation du lieu : 5 Sooß, Österreich
Gehobene mediterrane Küche nicht die billigste aber die Beste im Bezirk !
Hermann K.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Das wohl beste griechische Restaurant im Bezirk Baden. Wirklich Kulinarik vom Feinsten. Nettes Ambiente. Sehr freundliche Art und Weise. Tolles Service. Da fühlt man sich einfach wohl und kommt gerne wieder.
Günther J.
Évaluation du lieu : 5 Baden bei Wien, Österreich
Ich kann mich der Vorrednerin nur anschliessen — Griechische Gastfreundschaft pur. freundliches Personal, gutes Preis/Leistungsverhältnis und traumhafte Meze.
Hertha Maria T.
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Ca. 24 km südlich von Wien gelegen, gleich am Eingang des typischen Weinortes Sooß, liegt dieses griechische Juwel. Aus einem halbverfallenen österreichischen Wohnhaus entstand Schritt für Schritt ein wahres Prachtstück von griechischem Restaurant. Ein kleiner griechischer Brunnen am Eingang, viel Stein, Tonkrüge, die man übrigens auch kaufen kann, verglaste Fenster, die ursprünglich offen waren, sodass man auch im Winter eine gute Aussicht hat und rustikale Möbel. Ein Gastgarten für den Sommer, Räume für Raucher und Nichtraucher. Eigene Weinsorten. Dieses Restaurant ist einzigartig unter den griechischen Restaurants Österreichs. Ein großer extra beschilderter Parkplatz ist wirklich toll!(Durchzugsstraße) Daneben die Weingärten! Mit dem Tsatsiki hat Sooß sehr gewonnen, denn viele Leute kommen aus Nah und Fern nur wegen dieses Restaurants hierher. Obwohl Sooß ein ganz kleiner Winzerort war, war er weit über die«Ortstafel hinaus» wegen seiner hervorragenden Weine und der freundlichen Menschen bekannt. Das Tsatsiki passt sehr gut hierher. Es bietet nämlich Metses an, das heißt ein bisschen von allem und ist für diese Art von Restaurants sehr ungewöhnlich. Der Wirt ist sehr familienfreundlich und nett. Die Preise sind ein Hit!
Kw
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Nettes Lokal mit Gast– und Wintergarten in Sooß bei Baden. Das Lokal liegt an der Bezirksstraße(von Wien kommend, Autobahn-abfahrt nach Baden und dann Richtung Sooß) etwas nach der Martinek-Kaserne an der Ortseinfahrt bei Sooß. Die Fahrtdauer von Wien ist ca. eine halbe Stunde. Parkplätze sind vorhanden. Die Empfehlung des Hauses für ein gemeinsames Essen sind Mezes(Menü ab 2 Personen), das einmalig in Österreich ist. Es handelt sich dabei um 18 verschiedene originelle hausgemachte Spezialitäten bestehend aus kalten und warmen Vorspeisen, Fisch, Fleisch und Nachspeise in mehreren Gängen serviert. Das hört sich viel an, ist aber zu schaffen. Es gibt gute Kost aus Griechenland. Im Sommer bietet das Lokal einen Gastgarten. Das sehr angenehme Ambiente im Sommer im Garten lässt Urlaubsstimmung aufkommen. Die Preise sind in Relation zu anderen«Griechen» günstig.
Fabsni
Évaluation du lieu : 5 Teesdorf, Österreich
Hier findest du eine Vielfalt an griechischen Spezialitäten zu durchaus passablen Preisen. Für jeden Liebhaber der griechischen Speisen ein Muss. Die Portionen sind nicht riesig aber für den Preis auch nicht zu wenig, das Personal überaus freundlich. Empfehle das Lokal gerade im Frühjahr ev. zur Einstimmung auf einen baldigen Sommerurlaub in Griechenland.
Mtuec
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Der Tsatsiki ist ein spitzen Grieche in der Badenener Gegend. Es sind ca 100 Plätze vorhanden bei moderaten Preisen und ausgezeichnetem Essen