I just had lunch good service tasty duck and good price .I will come again
Audrey H.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
No surprise there: this Akakiko restaurant stays true to the reputation of this wellknown chain of Asian restaurant. We had a lovely dinner in this quite and sober location, with very kind waiters and in a relaxed and welcoming atmosphere! And the food tasted as good as expected, no high quality fine cuisine but definitely fresh and tasty. Big news though: the menu changed last week, with more sea and fish offers! Can’t wait to try it all!
Evamari K.
Évaluation du lieu : 4 Favoriten, Österreich
Ich mag es einfach. Im Übrigen finde ich, dass es genau in dieser Filiale die besten Mangos gibt(z.B. für das Gericht Mango Beef Salad). Das liegt evtl an der Nähe zum Naschmarkt, oder — das ist wohl eher wahrscheinlich — am Koch.
Christian R.
Évaluation du lieu : 2 Gänserndorf, Österreich
Schöner Platz z Draussen sitzen. Jedoch bin ich heute von Bedienung und Qualität leider nicht überzeugt. Obendrein das offene Bier ohne Kohlensäure u mit abgestandenem Geruch. Hat offenbar die besten Tage hinter sich.
Karla K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Meine Freundin ist Vegetarierin und hat sich gefreut ein guten Asiatischen Vegetarischen Gericht zu essen, leider haben ihre Nudeln nach Fleisch geschmeckt, und konnte es nicht zu Ende essen :(ich habe mir das Wochen 3 Gänge Menü bestellt, was nur € 8,90 kostet, was auch sehr lecker war, hatte Lemon-Huhn, aber da heute ein Feier Tag ist, hat mein Menü € 9,90 gekostet, was noch erträglich ist. Wegen den Vegi Nudeln mit Fleisch Geschmack kriegt das Akakiko am Rochusmarkt nur 4 Sterne
Fox N.
Évaluation du lieu : 4 Frankfurt am Main, Hessen
Nach einem sehr späten Eintreffen in Wien und einem unbefriedigtem Hungergefühl, trieb es uns in der Umgebung unserer Unterkunft nachts auf die Straße, um nach Essbarem zu suchen. Nach einer Runde um den Block haben wir uns für das Akakiko auf der Landstraßer Hauptstraße entschieden. Sah von außen freundlich, hell und sauber aus. Und siehe da: Der Eindruck hat sich nach Betreten des Lokals bestätigt. Zwar ist den Räumlichkeiten eindeutig anzusehen, dass hier ein gewisses Ketten-Design Anwendung fand(sprich: Man kann davon ausgehen, dass eine Filiale so aussieht wie die andere.), aber dieses ist durchaus gelungen, zeitgemäß und im genau richtigen Rahmen zurückhaltend wie einladend. Die Speisekarte ist zwar weder dezidiert japanisch, koreanisch oder chinesisch(was ich im allgemeinen nicht allzu sehr begrüße, weil da doch eine gewisse Authentizität auf der Strecke bleibt, zumal das Lokal auch mit dem Satz Easy JAPANESE Dining wirbt), bietet aber einen netten Querschnitt durch die entsprechenden Küchen. Und da ich gerne mal kritisiert werde, dass das eh keinen Unterschied machen würde, sei dieses gesagt: Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Lokal, das schwedische, spanische und österreichische Spezialitäten anbietet. Würden Sie denken, dass der Koch hier seine Berufung gefunden hat? Wohl kaum. Die Preise fand ich eigentlich vollkommen in Ordnung, zumal auch die Portionen an Größe keine Wünsche offen lassen. Das Essen selbst war ausgesprochen lecker, frisch und appetitlich angerichtet. Gleichzeitig muss ich aber erwähnen, dass ich die Preise an Frankfurter Verhältnissen gemessen habe. Und im Vergleich schneidet das Akakiko qualitativ und preislich wesentlich besser ab, als der durchschnittliche Asiate in der Main-Metropole. Allerdings wurde mir von mehreren Wienern bestätigt, dass die Preispolitik für die Stadt nicht angemessen sei. Zu bemängeln war allerdings der Service. Es befanden sich(mit uns zwei) gerade mal sechs Gäste im Lokal, und es hat ewig gedauert, bis wir bedient wurden(obwohl außerhalb der Küche mindestens drei Personen vom Personal anwesend waren). Zudem gab es keine Begrüßung, kein Lächeln, keine persönliche Ansprache. Der junge Mann, der sich um unseren Tisch gekümmert hat, war leider nicht besonders bewandert im Umgang mit Kunden. Als wir dann letztendlich zur Bestellung kamen, wurde jede Position mit einem trockenen und gänzlich von Mimik befreitem Mhm quittiert. Genau so wurde das Essen hingestellt, abserviert und(nach einer gefühlten Ewigkeit) die Rechnung präsentiert. Das Trinkgeld wurde nicht mal mehr mit dem automatisierten Mhm entgegengenommen, Verabschiedung gab es auch keine. Sehr schade, denn dieser Servicemangel hat den Besuch dann doch ein wenig getrübt. Alles in allem eine schöné Location, das Essen ist gut, der Preis scheint für örtliche Verhältnisse ein klein wenig zu hoch angesetzt zu sein, der Service ist verbesserungswürdig.
Timbo9
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Sehr gutes Essen für einen guten Preis. Auch das neue Lokal im Donau Plex(22.Bezirk) ist sehr beliebt und edel hergerichtet. Ich liebe ja scharfes Essen aber die Chilli Nudeln die scharf sein sollten waren für meinen Geschmack viel zu mild. Es gibt viel Auswahl. Aber die Plätzeanzahl ist etwas zu wenig.
Richard B.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Heute bin ich wieder mal im Akakiko bei der Landstraße gewesen. Die Kette Akakiko hat mich auch zu Studentenzeiten immer wieder mal mit Sushi-Hauszustellungen erfreut. Mittlerweile ist man ja auch in Wien schon Sushi-Profi und mein Erfahrungsschatz erstreckt über kleine Sushi-Restaurants bis zu meinem Favorit, dem Benkei, sodass sich meine Begeisterung bei Akakiko mittlerweile in Grenzen hält. Ich finde, es ist einfach zu teuer. Man bekommt um das Geld wirklich schon viel bessere Sushis. Das gute ist, bei Akakiko weiß man, was man bekommt und die Qualität ist immer Gleichbleibend, aber für mich langsam nicht mehr wirklich in Relation zu den Preisen. Dennoch werde ich sicherlich noch hin und wieder hingehen, einfach weil man oft bei einem Akakiko vorbei kommt wenn man mal Lust auf Sushi hat.
Krakus
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ziemlich hohe Preise, dazu wird hier Sushi auf simplen weißen Tellern serviert, was ich total geschmacklos finde. Gut, dass man es nicht mit der Gabel essen muss. Immerhin schmeckte es, mit Ausnahme von einem etwas merkwürdigen Butterfisch, sehr gut. Die Bedienung war freundlich, aber nicht sonderlich bemüht und sehr langsam. Angesichts der Tatsache, dass ich am Freitagnachmittag zu den drei einsamen Gästen zählte und hinter der Theke mehr Gedränge herrschte als im gesamten Lokal, war es nicht nachvollziehbar.
Lorena S.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Allgemein ist das Akakiko ja bekannt. Hier in der Landstraße ist es nicht weit von dem U3 Ausgang Rochusmarkt entfernt. Drinnen ein bisschen klein, aber draußen umso größer. Im Sommer ist es immer voll– sehr sehr schwer einen Platz zu bekommen, deshalb würde ich zu einer Reservierung raten. Generell finde ich das Essen beim Akakiko ein bisschen überschätzt– schmeckt alles ziemlich durchschnittlich, dafür ein bisschen teuer. Das Service ist nett, aber ein bisschen gestresst– erklärt sich auch dadurch, dass es so voll ist. Durchschnittliches Essen und etwas erhöhter Preis lassen hier leider nur 3 Sterne zu.
Isolde T.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Akakiko auf der Landstrasse ist wohldurchdacht platziert. liegt es doch ziemlich mittig im aktiven und ansehnlichen Bereich der Hauptstrasse. Zugegeben, ein wenig wie im Fast-Food-Restaurant kommt man sich schon vor, allerdings kann man bei knapp bemessenen Essensaufnahmenphasen hier wirklich mit tadelloser Qualität, netten Portionen und auch flottem Service rechnen. Ein netter Schanigarten vermitelt ein wenig Sommerfeeling, Geschäfte und Nahversorger rundum lassen eine Einkehr hier zu einer Shoppingpause geraten…