Home of the Vienna Capitals Ice hockey team. Typical sports stadium limited options for food & drink particularly if you were hoping to be in any way healthy but what do you expect. Close to the action for a great atmosphere without feeling over crowded though.
Evamari K.
Évaluation du lieu : 2 Favoriten, Österreich
Positiv ist, dass der Einlass recht unkompliziert ist und man nicht lange warten muss. Der Umbau gelang so la la — also irgendwie halbherzig und man sieht, dass der Platz, der nun mehr ist und primär Logen zugute kommt, nicht angenommen wurde. Die meisten Logen sind leer(vor allem die neuen ganz oben). Das mag auch an dem eher mauen Capital Catering liegen oder auch an der sehr überzogenen Preisgestaltung. Was wirklich übel in der Albert Schulz Eishalle ist, ist die Bewirtung im Allgemeinen. Es gibt so kleine Stationen, bei denen es fast überall immer dasselbe gibt(zähe Wurstsemmeln, Chips und Getränke. Aus.) Es gibt eine Station, an der es es warmes Essen gib, u. z genau drei Dinge: Leberkässemmeln, Hühnernuggets(also verpresste Huhnabfälle/-schnipsel) oder Pommes gibt und aus. Nichts. Liebe Hallen– und Captialsverantwortliche, ein Eishockey-Match hat auch ein bisschen was mit Lebensgefühl zu tun. Ward Ihr schon mal bei einem NHL-Match? Offenbar nicht. Da gibt es zumindest Hotdogs und Eiscreme. Beides ist in der Schultz-Halle nicht zu finden, auch sonst wird Kundenorientierung ganz ganz klein geschrieben. Wie man hört wurden Bewirtungsmieter mit horrenden Mieten hinausgeekelt. So gibt es z.B. keinen Schärf Coffeeshop mehr. Es gibt also auch keinen Kaffee/Tee.
Tkolln
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Seit der Aufstockung auf 7000 Plätze und der Erneuerung des VIP Bereiches noch bessere Stimmung und endlich adäquater Service.
Wogehm
Évaluation du lieu : 3 Klagenfurt, Österreich
Tolle neue Eishalle, aber der Standort Wien ist genauso falsch wie das Euro-Fußballstadion in Klagenfurt. können wir nicht tauschen?! ;-)
Michael T.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Österreich
Die Albert Schultz Eishalle ist in vielerlei Hinsicht die beste Eishalle Wiens. Für ein paar Euro gibts eine Eislaufbahn für jeden der ein bischen Eislaufen möchte, vorallem für Kinder scheint die Halle der Renner zu sein, zumindest waren alle Kinder immer überaus begeistert dort aufs Eis zu kommen wenn ich dort war. Aber auch abseits von der eigenen Ertüchtigung gibts hier oft und viel zu sehen. Denn die Albert Schultz Halle ist die Heimat der Eishockey Mannschaft«Vienna Capitals», Wiens Nummer Eins Eishockeyverein zieht bei jedem Spiel tausende Fans an und füllt die Albert Schultz Halle mit gut 4500 Menschen die Stimmung machen und«ihre» Mannschaft zum Sieg peitschen wollen.
Katharina O.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Ich hab erst gemerkt, dass bei der U-Bahnstation Kagran eine eishalle ist, als die Anhänger der Vienna Captals(das sind Eishockeyspieler) die U-Bahn gestürmt haben. Die Albert Schulz Eishalle ist der ideale Treffpunkt für Menschen jeden ALters. Für s Publikumseislaufen ist meist nur die Trainingshalle und die Freifläche geöffnet. In der Halle sind leider viel zu wenige Bänke um die Schuhe und Taschen unterzubringen und leider gibt es auch keine abschließbare Spinde. Alle 2 Stunden fährt der Wagen durch um das Eis wieder befahrbar zu machen, aber vorsicht wenn man nicht so geübt ist, kann es dann extra rutschig werden! Da mein Freund endlich mal in die Schlittschuhe schlüpfen wollte, haben wir es erst mal dort versucht, schließlich kann man sich an die Bande klammern und das ist besser als an mich! Schlittschuhe kann man für ca. 5 Euro ausleihen und die sind dafür auch gut in Schuss. Der Eislaufversuch verlief eher kläglich, aber lustig war es trotzdem! Daher nächsten Winter gerne wieder! Achja und es gibt dort auch eine Eisdisco samstags ab 13 Uhr!
Ammali
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Eislaufen indoor, preise sind die üblichen. jedes kind zahlt, sobald es eisläuft, egal wie alt. es gibt günstigere familienkarten. es ist ok! nicht großartig aber ok — und man findet am wochenende immer einen parkplatz! :) sonst gibt es nichts auszusetzen. ich würd mir für kleine eislauf anfänger die eispinguine wünschen, die es beim wiener eistraum oder beim wev gibt.
Blueba
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Die Albert Schulz Eishalle ist der ideale Treffpunkt für alle Jungen und Jungebliebenen. Für das Publikumseislaufen ist meist nur die Trainingshalle und die Freifläche geöffnet. In der Trainingshalle sind leider viel zu wenige Bänke um die ganzen Taschen und Schuhe zu unterbringen(spinde die versperrbar sind wären ein hit!).Die Halle selber ist genug groß und es macht Spaß mit Kindern hier eiszulaufen. Ca jede 2 Stunde kommt die Eismaschiene das ist natürlich der Hit für alle Kinder — zuzusehen wie das Eis geputzt wird. Bis es trocknet kann mann sich ein Snack holen draußen beim Kiosk — achja und der neue hit sind so mini leuchtstäbe die mann sich in den Mund gibt bei Eislaufen — und in der dunklen halle schaut das dann natürlich toll aus. Eislaufschuh Verleih gibt es natürlich auch — zwar nicht so günstig glaube an die 5EUR aber dafür sind sie geschliffen. Schleifservice wird auch angeboten. Der Hit ist aber noch immer der Eisdisko der Jeden Samstag ab 13 Uhr stattfindet! Super Musik und tolle Stimmung mit tollen lichtern. Erreichbarkeit: U1 Bahn — Kagran Öffnungszeiten Eishalle: 20. Oktober 2008 bis 1. März 2009 Mo 9:00 — 17:50 Uhr, Mi 12:00 — 17:50 Uhr, Do. 9 – 13 Uhr, Sa. 13 – 18 Sonn– und Feiertag: 9:00−16:20 Schuleislaufen: Di. und Fr. 8 – 13 Uhr Eintritt: Wochentags Ewachsene 5,70 Wochende: Ewachsene 6,50 Euro Samstag Nachmittag Eisdisco!
Wheeze
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Die Albert Schultz Halle ist vor allem als die Heimstätte der Vienna Capitals bekannt, die hier Ihre Heimspiele in der Eishockey Bundesliga austragen. Bis zu 4500 Fans finden dabei Platz. Vor der Halle gibt es auch einen Parkplatz, der aber nur einen Bruchteil der notwendigen Plätze bietet. Daher würde ich an Matchtagen die Anreise mit der U1 empfehlen die praktisch direkt vor die Eishalle hinfährt(Endstelle Kagran) Man kann sich aber auch selber sportlich betätigen. Dafür gibt es eine kleine Eishalle, eine Freilufteisbahn und eine Kegelbahn.