Das Aumann mitten im 18. Bezirk lädt zu jeder Tageszeit zu einem Besuch ein. Auf der Karte gibt es ein reichhaltiges Frühstücksangebot, leckere Snacks und auch einige warme Hauptspeisen. Persönlich kann ich die Burger empfehlen — sehr lecker! Das einzige Makel: es gibt nur 3 Nachspeisen — das finde ich ein bisschen wenig. Die Cocktailkarte lässt dafür keine Wünsche offen. Das Lokal selbst ist modern und offen eingerichtet. Es gibt einen Raucher und Nichtraucher Bereich, im Sommer kann man auch schön draußen sitzen. Das Service war OK. Insgesamt gehe ich ganz gerne ins Aumann.
Susi F.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
eigentlich ein ganz nettes Lokal, das Essen ist gut und die Auswahl groß und relativ kreativ… leider kommt bei mir im Innenraum nicht so richtig wohlfühl– feeling auf, aber das ist ja Geschmacksache. draußen ist es dafür nett, der Schanigarten steht zwar an der Straße, aber die Gassen sind relativ ruhig und gegenüber befindet sich ein kleiner«Park» mit Spielplatz.
Julia F.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Nach langer Zeit wieder einmal im 18. im Aumann und die Erinnerung war definitiv(leider) besser als das Erlebte. Das Service war in jedem Fall nett und bemüht, daher auch noch ein dritter Stern, sonst dürfte es eigentlich nur zwei geben. Bestellt wurden eine Ruccola-Schaumsuppe, die zwar nicht schlecht geschmeckt hat, aber nicht einmal ansatzweise nach Ruccola, danach ein Ceasar-Salat, der ganz gut war, aber doch im Ganzen langweilig geschmeckt hat. Mein Gegenüber aß Schinkenfleckerl überbacken, die Portion war groß, aber auch hier der Geschmack etwas fade. Was wirklich nicht passt ist das Preisniveau im Verhältnis zu den Speisen, da gibt es vergleichbares entweder günstiger oder deutlich besser. Definitiv viel mehr Raum nach oben!
Holger S.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Aumann war ja irgendwie sehr lange überhaupt nicht auf meinem Radar. Zu einer Geburtstagsfeier waren wir dann aber doch mal dort und ich muss sagen, wir waren ausgesprochen positiv überrascht! Die Preise normal und die Bedienung aufmerksam, freundlich und sehr flott, niemandem fehlte es an irgendetwas. Ob das daran lag, dass an diesem Abend relativ wenig los war, weiß ich nicht. Optisch ist das Lokal modern, weist Raucher– sowie größeren Nichtraucherbereich auf, ist sauber und durchaus stylisch und zeitgleich gemütlich. Perfekt. Die Toiletten würde ich allerdings empfehlen, nicht im angetrunkenen Zustand aufzusuchen *g* — «schräger strich nach oben = Herren, Dreieck = Damen» könnte u.U. nicht mehr so ganz eindeutig erkannt werden *hicks* — nein, ich spreche _nicht_aus Erfahrung. Sehenswert sind die Toiletten aber definitiv. Die Speisenauswahl ist groß und lt. Karte durchaus auch saisonal was ich grundsätzlich schon mal toll fand. Ich hatte ein Steaksandwich im Fladenbrot — trotz recht dünnem Steak perfekt gegart, mit leckerem Parmesan und frischem Rucola, dazu knusprige Erdäpfelspalten die zudem wunderbar gewürzt waren. Auch die Getränke ein Gedicht, die Biertrinker waren zufrieden und mein Hugo war auch genau so, wie er sein muß. Alles frisch. Da unsere Freunde zudem vom tollen Frühstück geschwärmt haben, werden wir sehr bald wieder das Aumann besuchen, diesmal zum ausgiebigen Frühstück; ein Update des Berichts folgt dann natürlich.
Ina D.
Évaluation du lieu : 1 Wien, Österreich
Heute wars nicht ok im Aumann. 12 Euro für ein lieblos angerichtetes Risotto von der Größe wies Schöpflöffels ist einfach too much. Die Preise sind ganz schön angestiegen im Aumann in letzter Zeit. Was früher 7,5 € kostete, bekommt man nun um 9,5. Die Qualität der Speisen ist noch ok aber in einem Risotto erwartet man sich schon zum Beispiel Parmesan. Geröstete Knödel mit Ei kosten nun 9,5. Sorry liebes Aumann. Heute hast du uns enttäuscht. Preis Leistung nicht mehr ok. Trotz des supettollen und lieben Personals.
Dominik A.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Sehr leckeres Frühstück im netten Ambiente. Grundsätzlich alles okay… Speisen sind leistbar, Getränke wie Kaffee und Tee dafür etwas teuer. Der Raucherbereich wirkte etwas grösser, war aber fast leer. Währenddessen war im Nichtraucherbereich viel los und fast alles reserviert. Komme mit sicherheit gerne wieder
Michelle H.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
One of the first restaurants I had the pleasure to go to when I was dating my(now) husband, and also the place I took my family for breakfast before they attended my wedding here in Vienna. … So you can say Aumann is a bit special to me. Depending on where you live, this restaurant/café/bar may seem a bit far from the city, but it is located in a really nice area, is easily accessible through public transportation, and next to Währinger Strasse, so after your meal you can take a good walk to get some gelato or do window shopping. Not to mention, they recently changed up their menu to accommodate those with food allergies, displaying all and any allergens involved in their food, which is pretty cool if you are lactose intolerant, trying out a gluten-free diet, or are really allergic to something. Aumann has a hip, cool and simple interior. You have wide chairs with arm rests to sit back on while you chat with your friend over their sleek wooden tables. I usually come here for breakfast, though I have been here for lunch and dinner before, and have since enjoyed myself there. For drinks, this time I got their Caffe Latte, while my husband got their Oolong tea with a side of milk. My Latte was great, and the tea was so light with a fruity touch. Then came breakfast. I got the Mediterraneo, a fancy-looking, neatly and deliciously-displayed dish featuring Salami, house-made Antipasti, Hummus, Goat cheese with olives, Greek yogurt with honey and walnuts, as well as their house-made bread. Wow, not only did it look good, it tasted good too! My husband got their breakfast pan, Frühstückspfanne, a skillet served to you with baked ham, bacon, bratwurst sausage, vegetables, eggs, fresh herbs with cheese. He loved it :) While I came here during the Winter, Aumann opens up their outside eating patio during the warmer months, and boy can it get busy, so if you are visiting Vienna around the Spring/Summer, please consider making a reservation regardless if you want to sit outside(my favorite) or inside. Overall, I enjoy my time and food here every time I come.
Christian J.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Am Sonntag war ich dort zum Brunchen. Ich bin kein geübter Bruncher sondern ein klassischer Abendesser. Das gebotene war war weder besonders gut aber auch nicht schlecht. Ich habe es auch weder teuer noch billig empfunden. Schade, dass in großen Teilen des Lokals immer noch geraucht wird und man auf die Toilette durch die Raucher muss. Das Ambiente war dafür ganz nett und den Schanigarten kann ich mir im Sommer ebenfalls gut vorstellen. Alles in allem eben nicht gut und auch nicht schlecht. Daher 3 Sterne.
Carina S.
Évaluation du lieu : 5 Vienna, Austria
I used to live close to Aumann and frequently stopped by for coffee, breakfast, dinner or just drinks. It’s one of my favourite places in Vienna. The atmosphere is laid back and the food is great. It isn’t super cheap, but I really feel like they serve high quality food and drinks. Looking forward to my next visit.
Wadih M.
Évaluation du lieu : 3 Vienna, Austria
The best thing about this place(given that this is Vienna) is that it is almost always open… Which is great I tried their breakfast, the Mediterranean version, it was OK but not worth the bill paid really. Overall experience, Meh! There are much better breakfast options in Vienna
Sebastian J.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Aumann hat eigentlich immer einen ganz guten Eindruck auf mich gemacht. War im Laufe des letzten Jahres gute 5 – 6 Mal dort und mir ist aufgefallen, dass es leider konstant abgebaut hat. Ich kann mich noch erinnern, als es zu Anfangszeiten ein richtiger Hotspot war und wundere mich ein wenig, was seitdem passiert ist. Die Karte war zwar durchgehend ein wenig zu teuer, aber wenigstens waren am Anfang die Speisen noch sehr in Ordnung! Ich habe nichts dagegen, für das Ambiente, die Umgebung und einer positiven Stimmung mehr als sonst zu bezahlen, allerdings sollten dann auch die Speisen passen, was in letzter Zeit eben nicht mehr so der Fall war. Vor allem das gebackene Huhn in Sesam und Müsli ist mir echt positiv in Erinnerung geblieben, leider haben sie dass aber nichtmal mehr auf der Karte(Warum?). Ich bin mir aber trotzdem sicher, dass man nicht enttäuscht sein wird, wenn man zum ersten Mal hingeht. Ich kenne einige Leute, bei denen ist es immer noch das Stammlokal, also scheinen sie immer noch einige Sachen richtig zu machen.
Gernot R.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Das Aumann war ja als es aufgesperrt hat ein echter Hotspot in Währing. Genau das hat dort gefehlt. Man hat dort zu jeder Tages– und Abendzeit getrost hingehen können(wenn man einen Sitzplatz bekommen hat) und ist von Frühstück bis Abendessen gut bewirtet worden. Das hat sich leider in der letzten Zeit deutlich geändert. Die Speisekarte ist eher beliebig zusammengestellt, die Kellner nicht sonderlich motiviert und das Lokal auch dementsprechend überschaubar besucht. Man kann jetzt lange über den wirklich stickigen Raucherbereich jammern durch den man muss wenn man ins Lokal geht oder auf die Toilette muss. Der Nichtraucherbereich ist schön groß und wenn dann die Tür geschlossen wäre auch gänzlich rauchfrei. Was mich aber bei meinem letzten Besuch wirklich gestört hat war die Portionsgröße. Liebe Leute, das ist eine Frechheit und eine«kalte Preiserhöhung». Ich bin ja wahrlich kein Unmengenesser, aber da brauch selbst ich zwei Portionen um einigermaßen satt zu werden und der lieblose Gurkensalat zu den Eiernockerln hat die Stimmung auch nicht gehoben. Wenn sie wenigstens gut gewürzt gewesen wären. Nein danke, so nicht! Wareneinsatz optimieren schön und gut, aber das ist nicht ok.
Thomas K.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
Das Café sieht sehr gut aus, die Möbel sind schön und gemütlich und die Atmosphäre eigentlich ganz nett. Im Sommer kann man super im Freien sitzen. Leider ist die Bedienung sehr langsam, bzw. überfordert. Ich war schon ca. 5 mal da und habe jedes mal die gleiche Erfahrung gemacht. Man wartet lange aufs Bestellen, aufs Getränk, und dann noch mal auf Bezahlen. Die Kellner wirken gestresst und rennen herum — sind also wohl zu wenige und daher überfordert. Die Preise sind eher hoch, aber noch angemessen. Musik ist abends auf der lauten Seite, es eignet sich also nicht für einen gemütlichen Plauderabend. Fazit: gut, dass es das Aumann gibt — in der Gegend sind andere Optionen eher dünn gestreut — aber insgesamt könnte es besser sein.
Lisa H.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
Nicely decorated, great food and nice service. Unfortunately, they don’t take non-smoker’s rights seriously. The non-smoking section is full of smoke. This is no surprise, since the door dividing the two sections is permanently propped open. It’s a shame, as it’s otherwise such a modern, fresh environment. There’s nothing fresh about the air, though. Still, good food and service, so 4 stars.
Martin G.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ob Frühstückspfanne, London Breakfast oder a la carte. Hier findet jeder das Passende für den Start in den Tag. Dazu eine heiße Schokolade. Die restliche Karte sieht vielversprechend aus, habe ich aber bisher nicht versucht. Service ist sehr gut. Die Atmosphäre ansprechend. Die Preise im Rahmen. Da es kein WLAN gibt, fehlt auch das entsprechende Publikum.
Eleonora H.
Évaluation du lieu : 2 Wien, Österreich
Wir waren gestern im Café Aumann und muss sagen, dass der Preis für einen Aperol mit Prosecco unverschämt ist! Da er auch nicht so toll geschmeckt hat, möchte ich meine, dass der Barkeeper das Mischverhältnis nicht ganz so gut trifft oder einfach nur spart. Man zahlt im Aumann zwar den üblichen Preis von € 4,80, allerdings bekommt man für diesen Preis gerade mal die Hälfte des üblichen Inhalts. Wir waren davor im «Freiraum» auf der Mahü(somit hatten wir den unmittelbaren Vergleich), dort war das Glas doppelt so groß und gefüllt! Fazit: Diese Abzocke ist eine Frechheit! Vielleicht kann man sich diesbezüglich was überlegen! Ansonsten möchte ich das Aumann nicht beurteilen. Da ich es prinzipiell super finde, dass es im 18. ten wieder ein nettes Lokal gibt(Ambiente ist ja wirklich nett) werde ich wieder mal hingehen, allerding sicher auf keinen Aperol!
Andy F.
Évaluation du lieu : 4 London, United Kingdom
I just dropped by with a few friends for a coffee after a morning bike ride and had a very pleasant experience. We sat at one of the high tables out front of the restaurant and had a nice view of Aumannplatz. The coffees were good, the service friendly, and the ambiance comfortable. Inside, the décor is a funky mix of retro furniture. The bathrooms are downstairs and there are some strange lamps along the stairwell: semi-transparent masks of Disney characters with the eyes roughly cut out and a lightbulb behind. More amusing than creepy. Also of note is the entertainingly thick bank vault door that leads to the bathrooms themselves. Clearly the owner/designer has a good sense of humor about the place. I’ve heard good things about their breakfast and would happily return for a lazy morning hangout.
Katrin S.
Évaluation du lieu : 4 Linz, Österreich
Der Aumannplatz ist ein bisschen Bobo-Central im 18. — unter anderem sicher dank dem Café Aumann. Untertags gibts leckeres Essen(und vor allem tolles Frühstück!!) und abends kann man sich gemütlich den einen oder anderen Drink gönnen. Manchmal kann allerdings die ‘Hippe Mütter mit Babies’-Dichte zu sehr zunehmen, und wenn eines der Kinder schreit, dann plärrt das ganze Café los. Und dann gnade Gott den armen Ohren derer, die sich nur einen Kaffee gönnen wollten.
David G.
Évaluation du lieu : 5 Simmering, Vienna, Austria
This is my current favorite spot to get breakfast in Vienna. A very big selection and also a breakfast system, where you can build your breakfast. The normal meals look a bit expensive, but never ordered one, yet. There is also a daily menu which is normal priced around 7,50 €.
Karynne A.
Évaluation du lieu : 4 Vienna, Austria
I had brunch at Aumann for the first time today, and this place definitely delivered so far as taste and freshness is concerned. The café itself is situated at Aumannplatz and has a nice view of the surrounding buildings, and our table in the back was comfortable, with booth-like seating on the one side and comfortable chairs on the other, and a wall-sized window with a large windowsill(which was great for stashing purses, jackets, and a scooter). The service at Aumann was both good and bad: when we first arrived, we already had a reservation in the smoking section, but we were able to grab a table in non-smoking(for 7 people), and the waitstaff were very accommodating to make that change for us. The servers also did a satisfactory job once we were seated, although their overall demeanor was a bit arrogant at times. The overall service was good enough that I’ll definitely be returning, though. As for the food… Let’s start with the coffee. I ordered a cappuccino and my friend ordered a Mélange, and they appeared to be the exact same here(they also cost the same here). And the cappuccino was quite tasty, easily in my top 10 in Vienna. They had an assortment of fresh fruit juices, which looked delectable but I didn’t try. The breakfasts/brunches themselves were great. I ordered the Mediterranean breakfast, which came with hummus, babaganoush, sundried tomatoes, goat cheese, grilled veggies(mushrooms, zucchini, and eggplant), olives, prosciutto, and two types of salami. Oh and I shouldn’t forget the yogurt with honey and fresh bread with butter and marmalade… Everything was super fresh and super tasty, although not cheap: about € 9,80 for the dish(while it sounds like a lot of food, the portions were small), and no beverages were served with the breakfasts. As fellow-Yelper Helene B. pointed out, Wiener breakfasts typically come with a hot and a cold beverage(coffee/tea and juice), but I maintain that this one was still worth it. I will definitely go back to Aumann, and I recommend you try it, too.
Helene B.
Évaluation du lieu : 2 Hamburg
Das Aumann hat sich bei unserem Besuch leider nicht von seiner besten Seite präsentiert. Vielleicht haben wir auch einfach mit Frühstück am Neujahrstag den falschen Zeitpunkt dafür ausgewählt. An besagtem Tag hat sich das Personal den Preis in der Kategorie«Wer hat heftiger Silvester gefeiert, die Kellner oder die Gäste?» verdient. Die Bedienung war weder sonderlich freundlich, noch sonderlich schnell, außer wenns darum ging die Rechnung zu bringen, nach der wir noch nicht einmal verlangt hatten. Ich finde die Idee, dass man sich sein Frühstück aus vielen kleinen Dingen selbst zusammenstellen kann sehr nett. Wofür sich ein Frühstücksmenü bei mir einen Pluspunkt verdient, ist wenn der Kaffee inkludiert ist. Das ist im Aumann leider nicht der Fall, aber da kann man ja nochmal drüber hinweg sehen. Das Gebäck(egal ob Semmeln oder Hausbrot) war leider nicht frisch(noch Überbleibsel aus dem alten Jahr?) und unser Fleischtiger war von seiner Pfanne, die am Menü nach viel Fleisch geklungen hat(den genauen Namen hab ich leider vergessen) enttäuscht, als sie sich eher als Gemüsepfanne entpuppt hat. Ich fand es relativ schade wie sich das Aumann an diesem Tag präsentiert hat. Vielleicht geh ich gerade deshalb ja irgendwann nochmal hin, damit es mich vom Gegenteil überzeugen kann.
Martin G.
Évaluation du lieu : 3 Wien, Österreich
sehr gute Karte ein gutes Zwickl ein sehr jugendliches Ambiente es hat mir sehr gefallen
Franck
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Stilvolles, modern eingerichtetes Lokal. Recht hohe Preise, immer sehr gut besucht, oft längere Wartezeiten. große Auswahl an Speisen und Getränken(sehr untershiedliches Essen; von Wr. Küche bis versch. ausländische Gerichte) Es gibt auch Cocktails, die allerdings recht teuer und vom Geschmack her nicht umwerfend sind.
Manuela E.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Ein spitzen Lokal, das Essen und die Getränke sind sehr gut. Ich sehe besonders gerne dem Barista zu wie er mit dem Milchschaum Muster in den Cappuccino zeichnet. Leider geht dies aber nur wenn man im Raucherbereich an der Bar sitzt, was für mich als Nichtraucher nicht so toll ist. Am Weg in den Keller, wo sich die Toiletten hinter einer dicken Tresortüre befinden, hängen Masken von Disney Figuren als Lampen. Die Einrichtung ist also sehr gelungen. Für Cocktails mag ich das Aumann sehr. Leider ist die Speisekarte eher kurz und somit die Auswahl ziemlich beschränkt, was ich sehr schade finde da die Gerichte echt lecker sind. Also ich werd sicher noch öfter im Aumann sein :)
MühdieQuee N.
Évaluation du lieu : 3 Daiting, Bayern
— direkt an Straßenbahn-Haltestelle gelegen — getrennter Raucher– und Nichtraucher– Bereich — Einrichtung modern und schlicht — Service okay — Speisen unterschiedliche: gut bürgerliche Küche lecker, Wok-Gericht relativ fad im Geschmack(Zutaten frisch) — Nachspeisen sehr köstlich — erfrischend und zu empfehlen: Soda Zitrone(Wasser mit ordentlich frischem Zitronensaft) — WC sehr sauber — Preis angemessen
Hannes
Évaluation du lieu : 5 Wien, Österreich
Großes Kino. Stilvolle Einrichtung, netter Service, tolle Weine und feines Essen. Preislich leicht gehoben und dennoch immer gut besucht. Ein modernes Lokal mit unglaublich bequemen Sesseln und vielen liebevollen Details. Super!
Martin K.
Évaluation du lieu : 4 Wien, Österreich
Das Cafè Aumann im biederlich– bürgerlichen Wiener Bezirk Währing ist die zweite hoffnungsvolle Neueröffnung nach dem Schoppenhauer 3.0. Am Aumannplatz scheint sich echt was zu tun, da vor kurzem fast nebenan das Muffin Lokal«12 Munchies» aufgesperrt hat. Das Lokal selbst wurde hell und modern gestaltet, vor allem bei der Einrichtung selbst merkt der Gast, dass der Innenarchitekt bei der Auswahl der Möbel sicher keinen IKEA von innen gesehen hat. Im Gegenteil: Die ehemalige Bankfiliale wurde mit einer edlen Möbellierung ausgestattet. Der Toilettenbereich des Lokals erreicht man über eine Tresortür, hier war früher mal der Tresorraum der Bank. Der gehobene Standard des Lokals setzt sich auch bei den Gästen fort. Bei meinen Besuchen war die Apple-Hipster Fraktion eher in der Minderheit, wohlhabende Gäste und C-Kulturpromis in der Mehrheit. Es ist ein Lokal für den ganzen Tag. In der Früh kann man hier ausgezeichnet frühstücken, gegen Abend kann man einen Cocktail an der Bar genießen. Das Essen ist als einwandfrei zu bezeichnen. Die Frühstücksangebote unterscheiden sich von Lokalen wie dem Freiraum auf der Mariahilfer Straße dadurch, dass die Portionen(z.B. Frühstückspfanne) größer angelegt sind. Beim Basisfrühstück um 4,50 sind ein Croissant, eine Semmel, Butter und Marmelade sowie zwei Stück Marmorkuchen und Früchte dabei, sehr löblich. Dazu kann der Gast weitere Köstlichkeiten(Wurst, Käse, Ei, Frühstückspfannen etc.) bestellen. Die Cafeangebote sind lecker, das Mangolassi war sehr köstlich. Einzig die Bedienung hat etwas überfordert gewirkt und den Kellner mit dem«Ich fresse dich auf, wenn du mich anredest Gesicht» sollte man am Besten gleich rausschmeißen. Zuvorkommend war es auch, dass uns aufgrund der längeren Warterei drei Café Latte von der Rechnung erlassen wurden. Fazit: Das Cafè Aumann ist sicherlich eine kulinarische Bereicherung für den Vorstadtbezirk Währing und ein Ort, um zu sehen und gesehen zu werden.