Vor kurzem war ich im 1. unterwegs. In der wunderschönen Bäckerstraße um genau zu sein. Ich und mein Fotoapparat schenderten so herum. Knips hier Knips da. Ein freundlicher Passant, wechselte plötzlich die Straßenseite um mir nicht ins Bild zu laufen. Wir lächelten uns zu und dann gab er mir noch einen Hinweis. Ich war einfach daran vorbeigegangen und hab es Übersehen. Die Nr. 7. Der nette Mann hat gemeint ich muss da unbedingt rein. Mit rein meinte er Innenhof. Und so war es auch. Man verlässt die Straße durch eine alte Flügeltür und findet sich im Innenhof eines hellen, gut erhaltenen Renaissancewohnhauses aus dem 16. Jahrhundert wieder. Der Arkadenhof ist heute zwar teilweise verglast oder vermauert, aber trotzdem hat er etwas Magisches. Die Balkone sind mit Schmiedeeisenarbeiten geziert. Und zwar aus der Sammlung des Biedermeiermalers Friedrich Amerling. Ganz toll finde ich die Arkadenbögen. Früher wurden sie als Pferdeunterstand genutzt. Sonst, was ich entdeckt habe, gibt es eine Orientteppich Galerie und ein Klavier Geschäft oder so. Alles in allem einfach ein wahnsinnig niedlicher Innenhof. Sollte man mal zufällig vorbeikommen! Aber nicht vorbeilaufen!